Orthegha
Diablo-Veteran
- Registriert
- 27 Januar 2004
- Beiträge
- 1.875
Einfahrt
Simpson sind nun schon echtn wenig ausgelatscht...
und SP gucke ich mir als vernünftig denkender 36j. nicht an
btw. Horse
komisch... ich würde als erstes erstmal die DVD am PC abspielen, ums zu vergleichen,
bzw. den Player mal an den PC-Monitor anstecken und da mal vergleichen... oder ein
anderer TV. Ansonsten viell. mal ein anderes Kabel nehmen...
Auf die einfache Weise kann man mögliche Fehlerquellen relativ schnell ausfindig machen...
der Laser des Players ist aber sicherlich nicht das Problem...
Feintuning am TV probiert?
Wenns ums Rauschen am TV geht, kann es auch z.B. störende äußere Einflüsse sein...
Für Breitbild-TVs (z.B. Plasma, LCD/LED) werden z.B. Ferritkerne gerne empfohlen....
damit werden Störsignale ausgefiltert...
Natürlich lassen die sich auch an normalen TVs verwenden...
Der wird wie ein Armreif einfach ums Kabel geklemmt...
Falls der Link nicht geht, einfach mal auf reichelt.de gehen und nach "Amidon Ferrit-Ringkerne"
suchen! (bzw. Ferritringe)
Ich würde also mal schauen, was für Sachen Du ´in der Nähe des TVs/Players´ stehen hast
bzw. ist das nur beim DVD-Player so, oder auch beim TV-Empfang, etc. pp.
Mahlzeit
So, muss wieder los ^^
Simpson sind nun schon echtn wenig ausgelatscht...
und SP gucke ich mir als vernünftig denkender 36j. nicht an

btw. Horse
komisch... ich würde als erstes erstmal die DVD am PC abspielen, ums zu vergleichen,
bzw. den Player mal an den PC-Monitor anstecken und da mal vergleichen... oder ein
anderer TV. Ansonsten viell. mal ein anderes Kabel nehmen...
Auf die einfache Weise kann man mögliche Fehlerquellen relativ schnell ausfindig machen...
der Laser des Players ist aber sicherlich nicht das Problem...
Feintuning am TV probiert?
Wenns ums Rauschen am TV geht, kann es auch z.B. störende äußere Einflüsse sein...
Für Breitbild-TVs (z.B. Plasma, LCD/LED) werden z.B. Ferritkerne gerne empfohlen....
damit werden Störsignale ausgefiltert...
Natürlich lassen die sich auch an normalen TVs verwenden...
Der wird wie ein Armreif einfach ums Kabel geklemmt...
Falls der Link nicht geht, einfach mal auf reichelt.de gehen und nach "Amidon Ferrit-Ringkerne"
suchen! (bzw. Ferritringe)
Ich würde also mal schauen, was für Sachen Du ´in der Nähe des TVs/Players´ stehen hast
bzw. ist das nur beim DVD-Player so, oder auch beim TV-Empfang, etc. pp.
Mahlzeit

So, muss wieder los ^^
Zuletzt bearbeitet: