Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Das Reich hat aber leider keine Bogenschützen mit Schanzpfählen. Schanzen können nur Langbogenschützen, dem Reich stehen aber ausschließlich Bauernbogenschützen zur Verfügung. Vielleicht kann man in irgendeiner Provinz Langbogenschützen als Söldner anheuern, aber das wären ja auch nur ein oder zwei Einheiten.Was ich nicht getestet habe ist, dass man noch bestimmte Bogenschützen benutzen kann. Man stellt sie vor die Speerträger auf und lässt sie Spitzpfähle in die Erde rammen. Bei Schlachtbeginn zieht man sie _sofort_ hinter die Speerträger zurück, sodass die Pfähle vor den Speerkämpfern bleiben.
Kommando
Verwendung durch: General und Admiral
Diese Eigenschaft zeigt, wie gut ein General seine Truppen im Kampf anführen kann. Je höher
die Kommandowertung, desto besser sind der Kampfgeist und die Fähigkeit des Generals,
fliehende Truppen wieder zu sammeln (siehe Flucht).
Ritterlichkeit/Furcht
Verwendung durch: General
Diese Eigenschaften geben an, wie ehrenhaft oder ehrlos die Taten eines Mannes als Regent
und auf dem Schlachtfeld sind. So gilt es als ritterlich, wenn Generäle Gefangene freilassen,
im Kampf Tapferkeit beweisen und nicht über Gebühr Steuern verlangen. Das Hinrichten von
Gefangenen, das Töten zahlreicher Gegner und eine tyrannische Herrschaft gelten hingegen
als Furcht einflößendes Verhalten.
Bedrohliche Generäle können bei Feindestruppen Furcht auslösen und den Kampfgeist
schwächen, während ritterliche Generäle die Moral der eigenen Truppen stärken. Die
Ritterlichkeit oder Bedrohlichkeit eines Generals wirkt sich auch auf die Bevölkerung der
Siedlung aus, in der dieser General Statthalter ist.