Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
s5mini frisst bloß ziemlich viel akku... da war der s3 besser- ansonsten richtig schickes teil. bin auch noch nicht durch alle funktionen durchgestiegen... aber werd ich irgendwann sicherlich
Ich komme übrigens nur noch selten zum Posten hier, weil ich zeitlich sehr eingespannt bin. Ich bin jetzt als Anwalt tätig und habe viel zu tun.
In Leistungstests schneidet das kleine S5 nicht besonders gut ab. Die Test-App Geekbench 3 beispielsweise attestiert ihm nur knapp tausend Punkte. Das sind fast hundert weniger als das Vorgängermodell Galaxy S4 mini schafft. Angesichts der niedrigen Taktrate von 1,4 GHz waren von dem Quadcore-Prozessor des S5 mini aber auch keine Wunder zu erwarten.
Umso erfreulicher, dass die mäßige Leistung kaum Einfluss auf alltägliche Aufgaben hat. Beim Websurfen etwa bauen sich auch komplexe Seiten ohne nervige Verzögerung auf, grafisch anspruchsvolle Spiele laufen auch in hoher Detailstufe ruckelfrei.
wozu ein ipod kaufen wenn es ein mp3 player genauso gut kann und deutlich billiger ist? mcbook wie alle apple produkte nicht usb kompatibel... also fürn arsch
ähm, also alle meine iPods sind USB Kompatibel. McBook hat Firewire, das stimmt, deren Handys weiß ich nicht. Ich wollte auch tatsächlich nie einen iPod haben, weil a)Apple, b) läuft jeder mit rum und c) jeder ist dumm am rumposen damit. Aber als ich mir dann einen Überblick über den Markt verschafft hatte, musste ich feststellen das _damals_ nur Apple das lieferte was ich haben wollte: keine Batterien (also nur Akku), keinen Bildschirm (finde ich überflüssig und macht den mp3-Player auch nur unnötig dick) und eine Klipp-Funktion, damit man ihn überall hinstecken kann. Sehr praktisch, da war Apple mal innovativ (zumindest hab ich das vorher bei keinem anderen Player gesehen). Achja und das stabile Alugehäuse war auch ein Reiz. Mein neuer iPod (shuffle, 2te Generation) hat 4 GB, wovon nur noch 1 frei ist. Aber genau zur rechten Zeit hab ich ja ein Smartphone bekommen, da kauf ich mir einfach für 30 Euro die 64GB Speicherkarte und kann meine gesamte Musiksammlung raufhauen, reintheoretisch natürlich![]()
ich nutz meins recht viel und das maximale waren 2 tage was ich da rausgeholt hab. pferdle damits schneller beim aufladen klappt- handy in den flugzugmodus/offline modus stellen, geht gefühlt auch schneller als wenn es komplett aus wäre.
das mit den prozessen sollte klar sein^^