• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

-RdK- Die Zweite

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pRo-gRumBi schrieb:
Bio hab ich direkt nach der zehnten abgewählt, also bei erster Gelegenheit, ich habs einfach gehasst.
Chemie ging eigentlich, konnte mich zwar net so für begeistern, aber so schlecht wars dann auch net. Habs aber glaub ich trotzdem nach der elften abgewählt ^^
Naja, Mathe hatte ich als LK und Physik P3, hat auch hingehauen ^^

Aber die Behauptung, wenn man eine Naturwissenschaft kann, kann man alle, halte ich auch für nen böses Gerücht ^^


Pühhh :p

5 Jahre Chemie (9-13), davon 2 LK mit 5 h / woche :eek: :D
Und auch noch Facharbeit drin geschrieben ;)
und Bio als Colloquium.

Wenn ich was gehasst hab, dann wars Religion und Kunst.
 
Ne war ja nur ein beispiel. Gut schlecht ausgewählt aber hab eh kein bock da rum zu diskutieren.
Aber dann will ich das die Türkei auch ne deutsche strophe machen....gleichberechtigung.....naja wayne ;)
 
Chemiker schrieb:
Nana, wir sind die braven Leute die dafür sorgen, dass die Bauern keine Insektizide mehr brauchen *bääääh*. Wenn die transgenen Pflanzen dann ihre Schafe fressen - so what!?! *grins*

was du mir erzählen willst. ich habe eine ausbildung begonnen gehabt, welche auch biochemische themen enthielt. soviel dazu :p.

also red nicht alels schön. ihr siet ja auch die, die den gärtnern/landwirten erzählen, welche dünger sie ausbringen müssen für ihre böden. oder auch jenen erzählen, welche anteile von welcher bodenart im boden haargenau zu finden sind. ich weiß was ihr macht!


mfg
radnor
 
Jaja, es gibt solche und solche. Ich hab' mit Landwirten aber sowieso nichts am Hut - es sei denn mein alter Herr muss mal wieder 'ne halbe Sau nach Hause zahn.

Mein Faibel = Onkologie, Virologie
 
*hust* auch das brauchen die landwirte. muss ihnen ja einer sagen, welche seuchen ihre tiere denn nun haben (h5n1 nur mal als beweis genannt, das auch nen virologe inner landwirtschaft benötigt wird :D).

versuch es nciht deiner wahren bestimmung als biochemiker zu entkommen. du schafst es eh nicht ;).


mfg
Radnor


EDIT: na giftmischer wollen wir mal nicht hoffen...biologische waffen sind böse sachen.
 
Ciraxis schrieb:
kurz gesagt: giftmischer?*G*
Ein paar Angebote für warfare-secretary Posten hab' ich schon von Komillitonen erhalten. Sollten wir jemals Tansania, Kamerun oder Singapore beherrschen, nehmt euch vor mir in Acht *gg*

*hust* auch das brauchen die landwirte. muss ihnen ja einer sagen, welche seuchen ihre tiere denn nun haben (h5n1 nur mal als beweis genannt, das auch nen virologe inner landwirtschaft benötigt wird ).
Na, da holen die dann doch hoffentlich den Tierarzt oder Mikrobiologen. Und wenn eine Kuh jetzt an einem 50kg Tumour leidet, sag ich nur "mmmmhh mehr Fleisch" ^^
 
Virologie klingt in der Tat interessant :read:

Was hast du denn vor zu machen? :o
 
ja ne, bei nem tumor ist klar das du da nicht weiter helfen kannst. trotzdem musste seuchen jeder art erkennen und auch wissen bzw erforschen können wie man jene bekämpft.
und sag nicht nein, ich war ne zeitlang pflanzendoktor (gärtner im volksmund). ich musste lediglich erkennen können das ne pflanze krank ist, aber nciht 100%ig bestimmen können was diese pflanze nun hatte (nagut, ausnahmen waren halt blattlaus oder andere tierischen befälle,a ber die sieht man ja auch deutlich!). für die bestimmung der pflanzenkrankheit waren dann die virologen zuständig, wenn man denn der meinung war, das es sich lohnen würde nen virologen einzuschalten (spirch ob es wirtschaftlich wäre. für den leihen, ob es sich finanziell lohnen würde ne 1€ rose von aldi von nem virologen utersuchen zu lassen auf ihre krankheit hin oder nicht).
jedoch wie häufig wird ne pflanze an einen virologen geschickt, die einen wirtschaftlichen weret von vielleicht 5€ hat. ich glaub das macht kein gärtner. da reißt man die aus der erde und planzt einfach mal ne neue ;).
trotz alledem brauchen gärtner und landwirte auch virologen :p. weil wie soll en popeliger gärtner einen virus in einer pflanze entdecken, der sich auf der molekularen ebene bewegt :D.


mfg
Radnor
 
michi bekommt sicher bald sein eigene fernseh serie auf pro sieben.
oder auf mtv, da bekommt ja jeder ne serie...

oder macht beim bestehenden medical investiagtion mit
 
Player schrieb:
oder macht beim bestehenden medical investiagtion mit
Shessh, die Serie ist der größte Schmarrn aller Zeiten. Wenn wir blos Impfstoffe für alle möglichen Krankheiten aus Zement, Regenwasser und Essigsäure in einer Woche herstellen könnten ...

Und an den Rest: Virologie hat nicht unbedingt immer mt Außendienst zu tun (eigentlich nur im seltesten Fall). Es gibt sicher nur eine Handvoll Virologen, die auf Pflanzen spezialisiert sind und jene Viren auch ohne weiteres erkennen. Selbiges gilt für humane oder Tierviren, wobei dann normalerweise ein Mediziner oder Tierarzt die Diagnose stellt.

Die meisten Virologen beschäftigen sich derzeit wohl mit Influenza, Bakteriophagen, HIV, diverse Tumourviren (HPL, EPV, HTLV, ...) und Gentherapie.

Wie gesagt, ich bin weiter Biochemiker - lediglich mit einem Faibel für Virologie und Onkologie. Das Hauptaugenmerk liegt auf Stoffwechsel & Kontrolle, signalling pathways. Physiologie und Endokrinologie spielen dabei natürlich auch eine Rolle.

Wenn alles nach Plan und Glück verläuft, lande ich später vielleicht in einem Krebsforschungszentrum oder einer virologischen Abteilung. Vielleicht verschlägt es mich aber ganz woanders hin ^^
 
*hust* micha, warum sagste nciht einfach, "man braucht euch für jede art von lebewesen. ob zur erforschung von mitteln zur bekämpfung oder immunisirung". wär das nicht viel leichter? :D


mfg
radnor
 
Radnor schrieb:
*hust* micha, warum sagste nciht einfach, "man braucht euch für jede art von lebewesen. ob zur erforschung von mitteln zur bekämpfung oder immunisirung". wär das nicht viel leichter? :D
Ubiquitäre Anwesenheit, lol
"Wer ist hier noch alles Biochemiker?"
"Wir alle!"
 
naja, nicht jeder ist unbedingt nen biochemiker, aber man findet das thema in vielen berufen wieder (landwirtschaftliche berufe, in der medizin, in der kampfmittelforschung).

so und um mal endlich weg vom thema biochemie zu kommen, 3 tage hintereinander sonnenschein in hannover, das geht nicht mit rechten dingen zu hier ;).


mfg
Radnor
 
Bei mir auch schon seit gestern Sonnenschein. Dreimal dürft ihr raten, was ich machen muss: genau! Biochemistry revision...
 
solange es nciht wieder 28°C werden ist es ok.


mfg
Radnor
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben