• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Service: individuelle, lateinische Charnamen für Diablo2-Spieler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm.. folgende Vorschläge:

AnimusMotus = Bewegter Geist ,soll auf die Shiftab. hindeuten.

VirOccultatus = verborgener Mann , hier gilt selbes, wie oben

MutatorCorporis = Verwandler des Körpers

Hoffe,dass das mal reicht,wenn nicht

schreibs rein
 
mhm.. ne nich wirklich... gibet was in richtung Herrscher der Druiden oder Herr des Hains oder auch Rudelführer? ^^
 
Gute Idee @ Star

Nun @ Anubis :

Rex/PrincepsDruidarum= König der Druiden

Rex/PrincepsLuci = König/Hersscher des Hains

DuxAgminis = Führer des Rudels = rudelführer

UrsusVim = Bär der Kraft

UrsusDesertus = verlassener Bär / einsamer Bär
 
Tracee schrieb:
Gute Idee @ Star

Nun @ Anubis :

Rex/PrincepsDruidarum= König der Druiden

Rex/PrincepsLuci = König/Hersscher des Hains

DuxAgminis = Führer des Rudels = rudelführer

UrsusViris = Bär der Kraft
in büchern steht immer nur "vis vim vi"...das ist aber nich die dekl., sondern einfach nur die einzigen häufig gebrauchten formen ;)

UrsusDesertus = verlassener Bär / einsamer Bär
 
Oh.. :D Deus hat das 1 seite vorher auch schon erwähnt.. :D
Ja.. auch Vis lässt sich deklinieren ;)
Verdammt.. :D
Die Fehlinfo tut mir leid *meaculpa*

€ ich könnte mich schon fast umhaun!! :hammer:

Argh.. Schande .. Schmach ..

€ Noch ein edit .. ARGH!! .. sorry für diesen unsinnigen Post.. aber es
regt mich auf.. wie ihr vielleciht merkt
 
so, da schon lange keiner mehr was hier reingheschrieben hat, uppe ich den thread mal

der service wurde ja intensiv genutzt, deshalb drücken die mods hier hoffentlich mal ein auge zu :p

wenn kein bedarf mehr am service besteht wird er ja wieder in der versenkung verschwinden
 
ich bin etwas zu faul das ganze teil durchzusuchen aber ich suche was für ne Bow-ama mit frostpfeil und multishot.

mfg
 
da ich ne blizz sorc machen will, würd ich gern wissen, was "himmlisches eis" und "vom himmel fallendes eis" heisst. danke im vorraus :)
 
Ich hät gern gewusst was wandelnder tote heißt:D

ps: super aktion :top:
 
Läuft der Thread überhaupt noch?

Wär echt ne Schande, wenn eine so gute Idee und eine so freundliche Unterstützung :kiss: nicht weiterhin zur Verfügung stünden. [dickes Lob an den Ersteller und andere Helfer :)]

Ich bin auch jemand, der für die Suche nach dem richtigen Namen oft sehr viel Zeit benötigt, da kommt mir dieser service gerade Recht.

Leider ist dieser Thread schon zu lang, um ihn noch nach Anregungen für eigene Ideen zu durchsuchen. Deswegen wäre es sehr sinnvoll alle Namen oder zumindest die wichtigsten Teilwörter (Feuer, Blitz, Macht,...) in einem Post zu sammeln, damit auch Leute, die über Basis-Lateinkenntnisse verfügen, denen es aber an den Vokabeln und einem Deutsch-Latein-Wörterbuch (oder einfach nur an Kreativität ;)) mangelt, sich ihren Namen selber zusammenbasteln könnten. Man könnte zumindest jetzt mit dem Zusammenfassen anfangen. (Ich wär auch dabei behilflich.)

[Ich würd gern ne typische Kettenblitz-sorc machen und suche auch noch nach nem Namen.]
 
bah jetzt schreib ich das zeug hier zum dritten mal, scheiß forum :angry: :motz: :wand:


@murat
SagittaMultae = Viele Pfeile
SagittaGlacialis = Eisiger Pfeil / Frostpfeil
LetalesStiriae = Tödliche Eiszapfen
ImpetusPluriens = Mehrfacher Angriff

@zerok
GlaciesCaeles / GlaciesAetheria = Himmlisches Eis
ExCaeloGlacies(Cadens) = Eis aus dem Himmel (eis, das vom himmel fällt)

@renegade
MagicaeVis = Macht der Magie
ImpetusMagicus = Magischer Angriff / ANgriff der Magie
ArsMagicaInteger = Reine Magie
ImpetusIntardans = Unaufhaltbarer Angriff
IterPericulosum = Gefährlicher Weg (def=0 ;) )

@xadax
MortuusVagus = Der wandelnde Tote

@joschka
danke für das lob ;)
aber es wäre nicht besonders sinnvoll, namen o.ä. hinzuschreiben
zum einen gibt es für jeden char unzählige passende wörter, zum anderen müsste man für jedes dieser worte auch noch die dekl. dazuschreiben; und das wäre extremst viel...
außerdem kriegen die, die hier reinschreiben auch noch eine persönlichere note für ihren charnamen, wenn sie posten, auf was sie beim namen wert legen :)
aber thx für die anregung : D

für die sorc:
FulminumCatena = Kette aus Blitzen / Kettenblitz
Temperans = Die Leitende
PlurientesTermini = Mehrfache Ziele
FulminaInOculis = Blitze in den Augen
VisArdens = Glühende Macht
ArdentesFulmina = Glühende Blitze
DolorisUnda = Welle des Schmerzes
IgnisInCorpore = Brennen im Körper
IgnisPenetralis = Innerliches Brennen
LuxLetalis = Tödliches Licht

mfg
flo the freak




blah wenn ihr das hier nicht lest, hab ichs aufgegeben
 
flothefreak schrieb:
aber es wäre nicht besonders sinnvoll, namen o.ä. hinzuschreiben
zum einen gibt es für jeden char unzählige passende wörter, zum anderen müsste man für jedes dieser worte auch noch die dekl. dazuschreiben; und das wäre extremst viel...

Ich meinte ja nur, dass man versucht, jeden vorgeschlagenen Namen mit seiner Übersetzung aufzulisten, ohne jeglichen weiteren Kommentar. Dann wären Leute in der Lage sich vielleicht aus den einzelnen "Bauteilen" auch selber andere Namen zusammenzubasteln. Ich zum Beispiel hab mein kleines Latinum, was zum deklinieren reicht, mir fehlen jedoch ein bisschen die Ideen für die deutschen Rohlinge der lateinischen Namen (und ich hab nur den guten alten Stowasser ->net deutsch-latein :().

Allerdings muss ich sagen, dass mir deine Vorschläge sehr gut gefallen. :) Und so eine persönliche Beratung ist ja auch sehr viel wert. (Mein Vorschlag war ja nur ergänzend dazu gemeint.)

[eine frage noch: Ist die Stellung des Adjektivs im Lateinischen eigentlich völlig egal? Man sieht ja oft alle möglichen Kombinationen, aber wenn man nie vom Deutschen ins Lateinische übersetzt, macht man sich da nie Gedanken drüber...]
 
grammatisch egal, stylistisch nicht;)

wenn nomen und adjektiv sehr weit auseinanderstehen ist es ein besonderes stilmittel, Hyperbaton
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben