• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Sind "Girl Gamers" die besseren Spieler?

Barbarossi schrieb:
Also ich für mein Teil kenne zwei weibliche Wesen, die mehr Zeit mit Gamen am Tag als ich in der Woche verbringen. Sie spielen auch gerne mit ihren Partnern. Meine Nichte hat beim Spielen auch schon mehrere Bekanntschaften geschlossen. Und sie sind bei weitem sozialer eingestellt als wir Herren der Schöpfung.

Ich für mein Teil kann die Umfrage also nur bestädigen.

Ich kann mir das so erklären, dass für uns Herren oftmals nur der Gewinn im Spiel zählt. Daraus folgt dann eher alleiniges Spielen. Für Frauen zählt eher der Spaß - daraus folgt das Spielen in Partys.
Lg
 
* Weibliche Spieler spielen mehr Stunden pro Woche, als männliche Spieler.

niemals

* Weibliche Spieler mögen es, mit ihren Partnern zu spielen.

korrekt, ist mir auch schon negativ aufgefallen :D

* Weibliche Spieler spielen, um sozialen Kontakte zu knüpfen.

mag sein, kann und will ich nicht beurteilen

* Männliche Spieler spielen, um zu gewinnen.

korrekt

* Männliche Spieler spielen lieber alleine, um die Beute nicht teilen zu müssen.

stimme zu 100% damit überein. wer will den schon seine wohlverdiente beute teilen?

* Männliche Spieler ärgern sich, wenn die Partnerin besser spielt.

kann ich nicht beurteilen weil dass bei mir nicht vorkommt.. :cool:

soweit mein senf dazu...


mfg
 
StaudiX schrieb:
* Weibliche Spieler spielen mehr Stunden pro Woche, als männliche Spieler.

niemals

soweit mein senf dazu...


mfg

Niemals? Ich würde das nicht nur auf D2 beziehen. Sims oder andere "typische" Frauenspiele werden durchaus oft gebraucht. Ich denke schon, dass das stimmen mag. Was machen wohl eure / unsere Freundinnen, wenn wir trinken sind? -> Sims spielen.
Lg
 
Nosferatu666 schrieb:
Niemals? Ich würde das nicht nur auf D2 beziehen. Sims oder andere "typische" Frauenspiele werden durchaus oft gebraucht. Ich denke schon, dass das stimmen mag. Was machen wohl eure / unsere Freundinnen, wenn wir trinken sind? -> Sims spielen.
Lg

ok ich gebs zu, hab alles auf d2 bezogen, aber auch nur weil meine freundin nichts andres spielt...
hab ich ein glück :D
 
ich wünschte meine freundin würde D2 zocken:rolleyes: das würde zumindest nicht nach 6 std. D2 auf brachiales Unverständins stoßen;( .....

ansonsten is die studie relativ

Gruß Leutz
 
Brutzel schrieb:
die "girl gamers" sind von den "guy gamers" anatomisch offensichtlich unterschiedlich. ( :clown: )
Ah wat...echt jetzt? :eek: :clown:

Als ich mir die News auf ABC durchlas, erinnerte ich mich sofort an die beiden weiblichen Spezies, die ich in meiner fl mal hatte. Klischee hin oder her, die beiden waren definitiv typisch weiblich, haben immer gerne geteilt, geholfen und waren äußerst mitteilsam und kommunikativ, was sich in endlosen Zeilen auf dem Bildschirm äußerte. :D
Es war immer sehr angenehm, die beiden im PartyPlay dabei zu haben und wenn man sich ins Battle.net eingelogt hatte, kamen einem sogleich nette Begrüßungen entgegengeflogen. :)

Ob sie nun häufiger gespielt haben als ich, kann ich so direkt jetzt gar nicht beurteilen. Könnte sich in etwa die Waage gehalten haben. Aber gespielt haben sie meines Erachtens hauptsächlich wegen der Kontakte, die man per fl knüpfen konnte.

Ich selbst spiele nicht mehr allzu oft, aber dann meist alleine, da die fl-Member sich mittlerweile aus dem bnet zurückgezogen haben. Die Beute geteilt habe ich allerdings auch immer gerne, da bei mir die Gier irgendwie nicht so sehr ausgeprägt ist.
Würde meine Frau mit mir zusammen spielen (zum Glück spielt sie kein D2 :D ) würde ich mich allerdings auch darüber ärgern, spielte sie besser als ich. Sie würde sich nämlich schamlos über mich lustig machen und mich damit ärgern. :clown:
 
Slayer-666 schrieb:
Habe ein paar weibliche Spieler in meiner fl ... und alle schicken ihre Massages immer an alle in der fl (was teilweise recht nervig ist) ...

Hmn komisch, ich schick meine Nachrichten immer nur an den, der sie auch lesen soll und die Leute aus meiner flist die an alle schicken sind alle männlich ;)

Weibliche Spieler spielen mehr Stunden pro Woche, als männliche Spieler.
Also ich Spiel bestimmt mehr Stunden pro Woche als die Jungs in meinem Umfeld *gg*
Aber generell würde ich sagen bei so Spielen wie Diablo oder WoW oder sowas haben Männer deutlich die Nase vorne^^

Weibliche Spieler mögen es, mit ihren Partnern zu spielen.
Hmn, mit Freunden macht das sicherlich Spaß mit Teamspeak oder so (ja klar vorurteil Mädchen telefonieren immer stundenlang...)

Weibliche Spieler spielen, um sozialen Kontakte zu knüpfen.
Ich finde genug soziale Kontakte auch außerhalb von Spielen, deswegen ehm... ne nicht ganz, aber es ist doch was nettes wenn man jemanden findet und sich versteht während des Zockens :)

Männliche Spieler spielen, um zu gewinnen.
Ich bin zwar nicht männlich aber wenn ich sehe wie hier einige Spielen, dann sag ich mal: Das stimmt

Männliche Spieler spielen lieber alleine, um die Beute nicht teilen zu müssen.
Das hört sich an wie aus der Evolutionstheorie, Männer sind die Jäger und Sammler usw...
Ich teile durchaus mal meine Sachen bzw verschenke sie an Freunde und genauso bekomme ich was von Freunden geschenkt (außschließlich von männlichen... wohl der "du bist ein mädchen bonus")^^

Männliche Spieler ärgern sich, wenn die Partnerin besser spielt.
Oh ja, das stimmt *gg* nette erlebnisse bestätigen das, dass ist schon fast ein Verbrechen als Mädchen besser zu spielen als ein Freund...



Aber was mir auch immer wieder auffällt sind Typen die sich total erschrecken wenn man "zugibt" weiblich zu sein (als wäre das das unwahrscheinlichste der welt) und später versuchen sie zu schleimen und zu baggern was das zeugs herhällt :rolleyes: ist dann die Frage was die Beute ist, die eben gedroppte Harle oder das Mädel dem man sie dann schenkt *gg*

Soweit mein Beitrag dazu
LG Sashi
 
Weibliche Spieler spielen mehr Stunden pro Woche, als männliche Spieler.
-> Kommt drauf an, WIE VIEL Zeit man hat!

Weibliche Spieler mögen es, mit ihren Partnern zu spielen.
-> Kommt drauf an, WELCHES Spiel man spielt! :D

Weibliche Spieler spielen, um sozialen Kontakte zu knüpfen.
-> Kann ich als eher untypische Frau nichts zu sagen und beurteilen...

Männliche Spieler spielen, um zu gewinnen.
-> Ah ja? Das tun wir Frauen doch auch! Oder etwa nicht? Ich auf jeden Fall! :D

Männliche Spieler spielen lieber alleine, um die Beute nicht teilen zu müssen.
-> Oh ja, das mache ich als Frau genauso! Wieso teilen? ;)
Mein Männlein ist immer sauer, wenn ich etwas "wertvolles" finde und es behalten will, aber er es noch nicht hat und braucht... führt immer zu Streit, aber er kriegt es trotzdem des Friedens Willen! :D

Männliche Spieler ärgern sich, wenn die Partnerin besser spielt.
-> Kann ich nicht bestätigen... meiner regt sich darüber nicht auf...

SantasClaws schrieb:
Ich glaube auch nicht das die Pärchen die zusammen spielen sich über das Game kennengelernt haben.

Ich geh eher davon aus das die Frauen/Freundinnen das bei den Partnern gesehen haben und dadurch selber dazugekommen sind um gemeinsame Freizeit zu verbringen.

Du glaubst nicht, dass es so etwas tatsächlich gibt?

Mein Schatzi und ich haben uns vor über 8 Jahren übers Internet BEIM ZOCKEN kennen gelernt und sind immer noch zusammen. Ok, nicht über D2, sondern über Counter-Strike, aber das ist eine andere Sache.
Wir hatten beide KEINE Interesse an einer Beziehung, aber irgendwie hat es sich dann ergeben, dass ich 2 1/2 Wochen später zu ihm aus Berlin nach NRW gefahren bin, um mit ihm meinen 18. Geburtstag zu verbringen... daraus wurde mehr.

Und ich glaube nicht, dass man einen Partner brauch, um ein Spiel interessant zu finden... :rolleyes:


LG von der weiblichen Zockerfront! ;)
 
Weibliche Spieler spielen mehr Stunden pro Woche, als männliche Spieler.
---->Wenn ich mich so umsehe garantiert nicht ;).

Weibliche Spieler mögen es, mit ihren Partnern zu spielen.
---->Mag sein, kann ich ned so gut beurteilen.

Weibliche Spieler spielen, um sozialen Kontakte zu knüpfen.
---->Ist ein netter Nebeneffekt, wenn man Leute kennenlernt, aber sind das wirklich soziale Kontake? Höchstens, wenn man die Menschen persönlich kennt.

Männliche Spieler spielen, um zu gewinnen.
---->Zu gewinnen macht Spaß und weil ich Spaß haben will spiele ich. Ist bei mir genau wie beim Sport, es geht nur ums Gewinnen.

Männliche Spieler spielen lieber alleine, um die Beute nicht teilen zu müssen.
---->Das kann ich mir echt gut vorstellen :D .

Männliche Spieler ärgern sich, wenn die Partnerin besser spielt.
---->Wird mir in meinen Paradedisziplinen nicht passieren aber das wird wohl dasselbe wie im Berufsleben sein. Die meisten Männer sind genervt, wenn die Frau mehr Schotter nach Hause bringt.

@EvE187

Das ist der Sonderfall, würde ich sagen aber schön, dass es sowas gibt, weil ich bisher nicht daran geglaubt habe ;).
 
Naja, sie haben ein Onlinespiel untersucht


jetzt frage ich mich:

1) kann man asud em Verhalten in einem bestimmten Spiel auf irgend was schließen (und dazu: welches Spiel wars)

2) Wie ist die Auswahl abgelaufen? Ich denke mal, dass es sich um Freiwillige handelte, was dafür sorgt, dass das Ergebnis aus meiner Sicht selbst für die Spieler dieses spezifischen Spiels nicht repräsentativ ist

3) 40% der Spieler sind weiblich? Sind die Zahlen repräsentativ?

4) @ EVE: dein Fall dürfte aber eine Ausnahme sein, Santa meinte ja auch nicht, dass das unmöglich ist, sondern dass das die Ausnahme sein dürfte.
 
* Weibliche Spieler spielen mehr Stunden pro Woche, als männliche Spieler.

hmm also ob weibliche spieler mehr spielen als männliche dazu kann ich nichts sagen das einzige mädel was ich kenne das sich für pc spiele intressiert ist ein meinem cs:s clan und so oft spielt die nicht wenn ich an zorro ( nen kerl) denke der in tagen gezählt mehrer monate spielt und bisher immer auf dem ersten platz vom ranking ist auch wenn er ne treffer quote von grade mal 10% hat...

* Weibliche Spieler mögen es, mit ihren Partnern zu spielen.

tja wenn man im clan ist erübringt sich die frage aber ob das jetzt generell so ist k.a.

* Weibliche Spieler spielen, um sozialen Kontakte zu knüpfen.

hmm wer tut das schon nicht ? wer will schon immer alleine spielen...

* Männliche Spieler spielen, um zu gewinnen.

bestimmt nicht, ich spiele aus spass, wenns mir keinen spass machen würde würde ich nicht spielen egal ob ich gut oder schlecht bin. counterstrike spiel ich ja auch erst seit 10 jahren und bin so mittelmass weils einfach langweilig ist wenn man zu gut ist...

* Männliche Spieler spielen lieber alleine, um die Beute nicht teilen zu müssen.

nö, ich spiele alleine weil ich keine lust auf grabbler habe oder ewig leute die in nem nicht passwort geschützem spiel immer die quests machen obwohl man sie bittet zugehen oder rushen obwohl man nicht will... mit freunden teilt man immer die beute, geben und nehmen...

* Männliche Spieler ärgern sich, wenn die Partnerin besser spielt.

spielen muss spass machen wer besser oder schlechter ist, ist doch sowas von egal... auserdem habe ich in dem sinne keine partnerin... ich ärgere mich nur über bots, cheater, schlechte pings oder das mein mir mule game abgeschmiert ist...
ich finde wer sich über sowas ärgert sollte vielleicht mal erwachsen werden...

--

also grob gesehen finde ich das ganze doch mehr als nur lächerlich aber naja vielleicht sind die amys ja so... keine ahnung, die die ich bisher kennen gelernt habe in dl chats waren immer ganz nett...


Wolve

p.s. wehm das spielen keinen spass macht hat den sinn eines spiels nicht verstanden...
 
-Weibliche Spieler spielen mehr Stunden pro Woche, als männliche Spieler.
Das kann durchaus sein. Ich kenne viele Frauen, die spielen. Was mir aufgefallen ist: Frauen, die Gothic und/oder (Black-)Metal hören, spielen sehr gern RPGs wie Vampire Bloodlines und Gothic oder WoW und irgendwelches Zeug aus Japan. Eigentlich zocken alle(!) Mädels, die ich aus der Szene kenne und es sind die Kerle, die sich aufregen, dass Schatzi zuviel daddelt. Wenn man denen mit Sims kommt, sollte man sich auf der Stelle 'ne Lebensversicherung anschaffen ;) .


-Weibliche Spieler mögen es, mit ihren Partnern zu spielen.
Da kannte ich so einige, selbst in D2
Hm, vieleicht sollte ich mal meine Freundin bequatschen :D


-Weibliche Spieler spielen, um sozialen Kontakte zu knüpfen.
Von jeder Mitstreiterin diverse reelle Kontakte zu besitzen bestätigt das. Damals hab ich über's gemeinsame Interesse an Bloodlines 'ne sehr gute Freundin kennen gelernt, zu der ich jetzt leider nur noch wenig Kontakt habe :(


-Männliche Spieler spielen, um zu gewinnen.
korrekt


-Männliche Spieler spielen lieber alleine, um die Beute nicht teilen zu müssen.
Bei Online-RPGs definitiv, auch wenn ich lieber in einer ausgewogenen Party Spiele.


-Männliche Spieler ärgern sich, wenn die Partnerin besser spielt.
Würde mich nicht sonderlich erschüttern und hab's auch von den Pärchen, die spielen, nicht erlebt.



Fazit: Studie stimmt zumindest aus meiner persönlichen Sicht. Der Nachteil bei so ziemlich allen MMORPGs ist eben, dass diese oft auf den Ti!!en-Faktor basieren (soll heißen, jeder will eine "geile" Zauberin haben) und/oder auf den Jäger- und Sammlerinstinkt abzielen. Die meisten, die ihre wundertollen Items präsentieren und von sich behaupten, ich schaff dies und das allein, etc., sind kleine, dicke Jungs der Unterstufe, die auch mal groß sein wollen (das soll kein Angriff gegen jedwede Gemeinden, Musikrichtungen und Menschen sein ;) ). Von Frauen hört man sowas ironischerweise eher im reellen Leben manchmal. Ist schon lustig, wenn man in 'ner Kneipe seiner Wahl oder auf 'nem gepflegten (Black-)Metal-Konzi mit Leuten seiner Wahl sitzt, und sich die Mädels plötzlich über's Zocken unterhalten, wo sie überall waren, was sie besitzen, sich über die Preise im Forum unterhalten, während man(n) selbst seinen Magen mit Bier spült...
 
KoenigDurin schrieb:
-Weibliche Spieler spielen mehr Stunden pro Woche, als männliche Spieler.
Das kann durchaus sein. Ich kenne viele Frauen, die spielen. Was mir aufgefallen ist: Frauen, die Gothic und/oder (Black-)Metal hören, spielen sehr gern RPGs wie Vampire Bloodlines und Gothic oder WoW und irgendwelches Zeug aus Japan. Eigentlich zocken alle(!) Mädels, die ich aus der Szene kenne und es sind die Kerle, die sich aufregen, dass Schatzi zuviel daddelt. Wenn man denen mit Sims kommt, sollte man sich auf der Stelle 'ne Lebensversicherung anschaffen ;) .

Nunja. Aber das Spielen nun auf eine Musikrichtung zu reduzieren. Also ich kenne auch einige aus der Szene und unter denen ist lediglich nur eine Frau, die zockt. Imho hats nichts mit dem Musikgeschmack zutun.
Lg
 
SirTheShadow schrieb:
4) @ EVE: dein Fall dürfte aber eine Ausnahme sein, Santa meinte ja auch nicht, dass das unmöglich ist, sondern dass das die Ausnahme sein dürfte.
prospecial schrieb:
@EvE187

Das ist der Sonderfall, würde ich sagen aber schön, dass es sowas gibt, weil ich bisher nicht daran geglaubt habe ;).

Naja, mein Bruder hat sein Zockerweibchen seit über D2 kennen gelernt und ist nun auch über 3 Jahre mit ihr zusammen... ich kenne auch andere Pärchen, die sich übers Zocken näher gekommen sind...


Was ich aber noch loswerden wollte:

Wie viele hier schon geschrieben haben, denke auch ich nicht, dass diese amerikanische Studie auf Europa bzw. den Rest der Welt ausgeweitet werden kann, denn jedes Land hat andere Sitten/Traditionen/Mentalität/etc....

Die Amis sind doch eh etwas komisch drauf was ihr Verhalten anbetrifft... ;)

Sorry, wenn ich nicht gleich zur Arbeit müsste, würde ich hier noch bisschen was schreiben... sehr interessantes Thema zum Diskutieren!
 
Weibliche Spieler spielen mehr Stunden pro Woche, als männliche Spieler.
Schwer zu sagen, da ich eigentlich mit recht wenigen Mädels bisher gespielt habe.

Weibliche Spieler mögen es, mit ihren Partnern zu spielen.
Ja des würd ich sogar bestätigen, nachdem ich gestern mit nem Pärchen gespielt habe.

Weibliche Spieler spielen, um sozialen Kontakte zu knüpfen.
Online Spielen um soziale Kontake zu knüpfen!? Naja, aus meiner Sicht etwas übertrieben. Macht online mit mehreren einfach mehr Spaß find ich. Aber muss da net auf biegen und brechen jemanden kennenlernen zum dauerndem quatschen. LEUTE: Dafür gibts nen Real-Life ^^
Ne Unterhaltung beim Game ist ganz angenehem ab und an, aber wenn man nur noch am reden un nimmer am spielen ist... dann sag ich nur: Ab ins ICQ oder MSN und raus aus dem Game!

Männliche Spieler spielen, um zu gewinnen.
Japp.... stimm ich voll und ganz zu. Männer wollen eben immer das "Alpha-Männchen" sein xD

Männliche Spieler spielen lieber alleine, um die Beute nicht teilen zu müssen.
Jo seh ich auch so, mach meine MF-Runs auch lieber alleine als im Verbund.

Männliche Spieler ärgern sich, wenn die Partnerin besser spielt.
LoL ist doch schwachsin. Ich ärger mich genauso wenn nen andrer Kerl besser spielt als ich :D
 
Da diese Thesen scheinbar durch eine großflächige Studie belegt sind macht es bestimmt keinen Sinn sich einfach mal ein -

Weibliche SpielerInnen spielen mehr Stunden pro Woche, als männliche Spieler.
"OMFG!!1ELF!11"

- zu gönnen ;)

Allerdings bekomme ich schon jetzt ein flaues Gefühl unterhalb des Magens, wenn ich daran denke, wie meine Freundin einen Mephi-Run machen würde :D
 
Den Altersunterschied finde ich dabei viel interessanter.
Ich glaube dass der Altersdurchschnitt bei weiblichen Gamern (Girl-Gamers, wessen Verbrechen ist der Begriff bitteschön?) höher liegt als bei männlichen. Zumindest kommt mir das so vor, die bnet-Weibsbilder die ich kennen gelernt habe waren der Kiste weitaus näher als die männlichen Mitspieler. Dafür aber auch oft viel angenehmer und weniger nervend (habe ich das grade wirklich geschrieben? o_O)
 
[*]Männliche Spieler spielen, um zu gewinnen.
[*]Männliche Spieler spielen lieber alleine, um die Beute nicht teilen zu müssen.

Geht mir immer so xD Warum teilen wenns nicht sein muss und warum verlieren wenn MANN gewinnen kann^^

Ein möglicher Grund hierfür seien laut Psychologie-Professorin Mary Koss Schuldgefühle darüber, zu viel zeit beim Spielen zu verbringen, anstatt anderen eher typisch weiblichen Tätigkeiten wie Saubermachen oder Kochen nachzugehen.

Ahja xD
 
ChupaSangre schrieb:
Den Altersunterschied finde ich dabei viel interessanter.
Ich glaube dass der Altersdurchschnitt bei weiblichen Gamern (Girl-Gamers, wessen Verbrechen ist der Begriff bitteschön?) höher liegt als bei männlichen. Zumindest kommt mir das so vor, die bnet-Weibsbilder die ich kennen gelernt habe waren der Kiste weitaus näher als die männlichen Mitspieler. Dafür aber auch oft viel angenehmer und weniger nervend (habe ich das grade wirklich geschrieben? o_O)

Du wolltest sagen, es spielen mehr junge Rotzlöffel, die sich nicht benehmen können, als reife, erwachsene Frauen, oder ? :rolleyes: *Messer-wetzen-geh* :go:
 
Die Studie bezieht sich scheinbar auf Everquest II klick.
Bei der AAAS find ich sie grad nich.
Wenn bei der Studie nur ein Server mit einem Spiel beobachtet wurde, kann ein Vergleich mit dem b.net einklich nich funxioniern.

Weibliche Spieler spielen mehr Stunden pro Woche, als männliche Spieler.
Kann sein.
Weibliche Spieler mögen es, mit ihren Partnern zu spielen.
Ja. Sie können aber auch alleine spielen.:eek:
Weibliche Spieler spielen, um sozialen Kontakte zu knüpfen.
Ob das nun der einzige Grund ist, mag bezweifelt werden... aber Kontakte knüpfen alle, die nicht SP auch im MP praktiziern.
Männliche Spieler spielen, um zu gewinnen.
PVM oder PVP?
Ersteres iskla, sonst gehts nich wieter im Spiel. Zweites will jeder gewinnen, oder?
Männliche Spieler spielen lieber alleine, um die Beute nicht teilen zu müssen.
Kommt daraf an, wie loot organisiert ist. Wenn sich alle um die wenigen gefallenen Teile prügeln müssen...:fight:
Männliche Spieler ärgern sich, wenn die Partnerin besser spielt.
Mangels mitspielender Partnerin halt ich mich ma raus.:rolleyes:

Wenn eine einzige Studie sich mit nur einem Spiel beschäftigt (und das auf alle Spieler bezieht) kann das entweder: in die Hose gehn; oder auf jeden fall: die comm beschäftigen


so long
Gallifrey
 
Zurück
Oben