• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Snows D2 Calculator

so, snow proudly presents

Skillcalc komplett funktionstüchtig BETA :D

viel spaß beim testen :)

€ startpost bisl verändert ;) sonst kommt ja doch keiner drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, mal n paar fehler behoben und n blockcalc hinzugefügt...sollte funktionieren^^
 
Hallo Snowball_two

was mich als MU interessiert, gibt es eine Möglichkeit das ganze auf Mac OS X 10.4+ laufen zu lassen? Über Flash oder sowat?

Ich kenn mich leider überhaupt nicht mitm Programmieren aus, weshalb ich mich direkt an dich wende. Die Calcs sagen mir zu, nur kann ich sie schlecht nutzen ;)

cheers
 
da ich selber keinen mac besitze kann ich leider auch die software nicht dahin portieren. aber vielleicht mach ich den code öffentlich, sobald alles ausgereift und fertig ist. bist schon der zweite der danach fragt...
 
das mana des lighting skills stimmt bei mir nicht:
lvl 1: 8 mana --> stimmt
lvl 2: 13 mana --> falsch
lvl 20: 103 mana --> falsch

lvl 20 orb braucht 120 mana --> falsch

(hab den neuesten Cals benutzt)
is das echt nur bei mir falsch?


@snowball_two
Hab mich bissi in WxWidgets (GUI framework für c++) eingelesen bzw paar dinge programmiert. Ist Platformunabhängig mit nativen aussehen. Vl ist das ja auch was für dich.
 
mhja ich fürchte das mit dem mana stimmt nur bei dir nicht. Extrem verwundert bin ich vielmehr, dass er nur das mana falsch rechnet...weil wenn er wirklich das komma nich rafft, dann müssten auch einige skills falsch sein

btw, es gibt jetzt eine neue version, mit neuem hauptmenü, gespickt mit schicken icons by Gyro

(schnieke schnieke)

das plattformunabhängige c++ ist sicher nicht schlecht, aber im moment will ich ja hinter die geheimnisse von c# kommen^^

wenn ichs irgendwie hinkriege mach ich am ende noch ne linux und ne macversion, gesetz dem fall die nachfrage stimmt. im moment isses sehr mau.
 
Die Nachfrage für Linux erhöhe ich dann mal ;)

Werd aber ggf. mal schauen, was sich mit Wine erreichen lässt.

Etwas, was ich in jedem Skillcalc bisher vermisse, sind Möglichkeiten, Charfremde Skills zu sehen. Ich denke dabei zB an CTA. Hier wäre es sicher interessant zu sehen, ob es sich für den Char lohnt, bzw. wie sehr es sich lohnt (mit Allskills) und damit kriegt man zB auch Vergleichsmöglichkeiten hinsichtlich Maras gegen +2-Char-Skill-Amus.

Andere Sachen wären Chars wie Bär-Melee oder Chaotin. Ich denke, man konnte verstehen was ich meine und es gibt da ja doch einige Sachen, die viele nutzen und daher interessant sein können.
 
@shecki

es is mir eine freude dir mitzuteilen, dass dein anliegen bereits implementiert ist

du kannst ohne probleme skills aus allen charbäumen aktivieren.

globale parameter wie "erhöhter blitzfertigkeiten schaden" (meeleesorc mit blitzmastery und holy shock z.B.) oder "all skills" wirken sich auf alle fertigkeiten aller chars aus.

einfach bei "barbarian" auf "warcry" gehen, und bei battle orders, battle command und battle cry die entsprechenden punkte setzen (natürlich als item-skills, denn du hast sie nicht nativ geskillt als sorc)

bei den schadensauren, die für diverse kalkulationen so interessant sind, werde ich demnächst noch den schaden auf schlag ausrechnen, bei dem noch ein zweites mal diverse +x% lightdmg draufgerechnet werden. erledigt...sonst vergess ichs noch^^

@dark_wallow problem wurde behoben, und funzt :) wieder ein zufriedener gast mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
hab eben nochma versucht nach linux zu portieren...also bis auf den skillcalc funzte das alles soweit ich sehen konnte...aber da ich mich mit mono so garnicht auskenne...

meldet sich jemand freiwillig um das prog aus linux zu kompilieren?^


btw: wer hat nen vorschlag wie man die oberfläche schöner gestalten könnte?
vorlagen oder skizzen gerne auch in paint :D
 
Gieb dmg-calc pls!!!

Damits kein spam wird, hätte ich noch eine Idee (weiß aber nicht, ob man die umsetzen kann): es wäre cool, wenn du bei parameters hinter den skills noch eine zeile für ancast-eq machen könntest, wo man dann z.B. Bo-waffen eintragen kann und du das irgendwie so verknüpfst, dass man bei einem skill noch aussuchen kann ob, man das ancast-eq oder normales-eq verwenden will (z.B. Ancast-EQ: Ja oder Nein? mit Kästchen zum Abhaken)

hoffe mal du verstehst wie ich das meine^^
 
dmg calc is np^^

ich fahr jetzt erstmal nach hause :D

ancastequip...sinn? also du könntest einerseits 2 calcs gleichzeitig öffnen, oder aber einfach die skilllevels so eintragen wie sie beim ancastequip sind.

gibt ja nicht viele skills die davon betroffen sind. enchant fällt mir ein, wo sich der schlagschaden danach noch ändert...ähm wie uach immer, mein zug fährt bald...
 
So, habe es mal auf Arbeit unter XP getestet, sieht gut aus und funzt soweit ich das sehe.

Eine Anmerkung, wir sind in nem deutschen Forum und ich denke die meisten spielen auch auf Deutsch, der calc ist rein englisch... ;)
You know what I mean?
Ich kenne Skillnamen etc nur auf Deutsch :)

Wegen anhübschen, es wirkt etwas bunt, auch wenn ich die Farben spontan auch so genommen hätte, aber irgendwie wirkt es auch unübersichtlich, bzw. muss man sich kurz gewöhnen. Gut wäre es ja, wenn man direkt intuitiv alles "sehen" würde.

Erst mal eine Idee für die Zahleingabe: 4 Stellen? Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass auch nur 3 erreicht werden ;)
Da könnte man die Eingabefelder schmaler machen und dafür um einen +/- Button ergänzen, das ermöglicht es, recht einfach mal Auswirkungen von Skills zu sehen, insbesondere, wenn man Masteries mit Synergien vergleichen will.

Ähm, wie ich grad sehe, kann ich Basis-Skills in mehreren Bereichen angeben. Für Item-Skills ist das gut und ok und wichtig, aber Basis-Skills? Da wäre eine Warnung besser, die sagt "Bitte nur in einem Bereich Basis-Skills setzen".

Wegen dem gesamten Aussehen mache ich mir mal Gedanken, ich kann noch nicht genau sagen, was mich stört, aber ich weiß, es stört mich was *g*
Eins könntest du aber schon mal überdenken. Breiter als 1024 muss nicht, damit es auch jeder gut sehen kann, aber nach unten kann das Fenster denke ich variabel sein und sich an den Monitor anpassen lassen, das verhaut dir gar nichts, gibt aber zusätzliche Übersichtlichkeit, wenn man deutlich mehr als 768 Zeilen hat.
 
ja mit dem layout bin ich auch unzufrieden, besonders vom skillcalc.

4 stellen? wo? bei mir kann man bei skills nur 2 eingeben...bin leider nicht sicher wie man es übersichtlicher gestalten kann, da das ganze etwas starr ist (ein und ausklappbare skills sind z.b. eher nicht drin)

"auswirkungen von skills sehen wenn man masterys mit syn vergleichen will" -> markier mal 2 skills indem du auf ihre skillbildchen klickst ;) aber up-down pfeile sind drin

englisch - bewusst gewählt, weils die meisten verstehen, und ich das prog nicht nur für deutsche nutzer geschrieben hab. (skills kann man ja an den bildchen leicht identifizieren, und was "fire damage" ect. bedeuted, das weiß jeder)

vertikales skalieren .,..ich schau was ich tun kann, wurde schon von anderen gewünscht
 
:hy:

hmm... warum hab ich hier eigentlich noch nicht reingepostet, wollte ich doch schon vor Wochen gemacht haben :confused: nunja holen wir das schnell mal nach..

Skillcalc ist ja atm die Baustelle für Verbesserungen.

Anzeige der Synergien:
also, die Synergien sollen ja nur angezeigt werden, wenn man in den entsprechenden Skill auch einen oder mehr Punkte gesetzt hat, sonst nicht. Dann würde ich aber auch den gelben Kasten darunter, in den die Synergien dann rein sollen, solange wegmachen, wenn er nicht benötigt wird, ist er nur im Weg.

Ist es richtig, dass die Synergien weiterhin angezeigt werden, wenn man einmal einen Punkt in eine Fertigkeit investiert hat und die Punkte dann wieder auf 0 setzt. Sie werden nicht wieder ausgeblendet, wenn das so gewünscht ist , ignorier diesen Absatz ;)

Dann wäre noch ein kleiner Button unter jedem Skill praktisch, mit dem man die Synergien anzeigen lassen kann, auch ohne dass man einen Punkt reinsetzt, ist aber kein muss nur ne kleine Idee...

Kleiner Bug
Joa ich hab nen kleines Käferchen gefunden, ist aber nichts dramatisches. Wenn man sich das Menü aufruft, mit dem man zwei Skills vergleichen kann und das dann wieder beendet, dann kann man in dem Tree in dem man grade war nichtmehr mit dem Scrollrad rumscrollen. Zumindest ist das bei mir so, müsstest du mal ausprobieren, ob das an mir oder am Programm liegt.

Kleine Bitte
Könntest du bitte, bitte im Feuerbaum der Zauberin die Fertigkeiten Hydra und Feuerbeherrschung vertauschen. Bei den anderen ist die Beherrschung immer die unterste nur da nicht, ich bekomm jedes mal ne Krise, wenn ich die Punkte fälschlicherweise bei Hydra eintippsel :p

Skilloptimierung:

@skilloptimierung: gibts dafür ne schöne formel, die ich mir nach 5 bier nich mehr ausdenken mag, oder isses "try'n watch" ..sprich "per schleife alle möglichkeiten durchgehen?
ansonsten -> rechtsklick aufs skillbildchen, popup menü, optimierungsoption, stell ich mir schnuckelig vor. haste das skillswap feature probiert? das is so ähnlich.

Noch aktuell? Du hast ja diesen Skillvergleich eingefügt, aber so richtig Optimierung ist das noch nicht. Ich hab da mal nen Programm zu geschrieben (war ewig nur ne idiotische c++ Konsolenanwendung, vor Kurzem als richtige Windowsanwendung fertiggestellt). Kannst du dir ja mal anschauen: Download (ist aber nur für die Zauberin, fürn Pala wollte ich es evtl. auch noch machen, aber von Palas hab ich nicht wirklich viel Plan, mal schauen, kommt Zeit, kommen die Rosa Plüschritter). Sind aber alles nur Schleifen in Schleifen in Schleifen... Ne richtige Formel dazu hab ich nicht, gibts glaub ich auch nicht (wie auch).

Kleines Angebot
Wenn du Hilfe beim gestallten des Skillcalcs brauchst, ich würde dir welche anbieten. Hab zwar im Moment nur wenig Zeit, aber ich mach sowas gerne, kannst du ja mal melden, wenn interesse besteht...


Ansonsten natürlich :top: :top: :top: und nochmal :top:
 
Eine allgemeine Formel für die ideale Verteilung gibt es nur, wenn beide Skills linear sind - also Synergien+Mastery bei der Sorc. In dem Fall ist das Problem bereits im Sorcturm ausführlich behandelt worden.
 
:hy:

hmm... warum hab ich hier eigentlich noch nicht reingepostet, wollte ich doch schon vor Wochen gemacht haben :confused: nunja holen wir das schnell mal nach..

Skillcalc ist ja atm die Baustelle für Verbesserungen.

Anzeige der Synergien:
also, die Synergien sollen ja nur angezeigt werden, wenn man in den entsprechenden Skill auch einen oder mehr Punkte gesetzt hat, sonst nicht. Dann würde ich aber auch den gelben Kasten darunter, in den die Synergien dann rein sollen, solange wegmachen, wenn er nicht benötigt wird, ist er nur im Weg.

Das ist ein kleines problem, denn ein formular gestaltet sich nicht selbst dynamisch neu, wenn ich sage "füge hier das dort ein, bzw. machs größer". im klartext würde das bedeuten, dass ich mir erstmal ne funktion ausdenken muss, die das formular neu zeichnet, und das is ein klein wenig tricky (aber machbar...ich werds zumindest versuchen)

Ist es richtig, dass die Synergien weiterhin angezeigt werden, wenn man einmal einen Punkt in eine Fertigkeit investiert hat und die Punkte dann wieder auf 0 setzt. Sie werden nicht wieder ausgeblendet, wenn das so gewünscht ist , ignorier diesen Absatz ;)

ist nicht unbedingt gewünscht, wurde aber bisher ignoriert. Wenn ichs schaffe die synergiefelder aus und einzublenden, dann wird auch das behoben schätze ich

Dann wäre noch ein kleiner Button unter jedem Skill praktisch, mit dem man die Synergien anzeigen lassen kann, auch ohne dass man einen Punkt reinsetzt, ist aber kein muss nur ne kleine Idee...

siehe 1. und 2. antwort

Kleiner Bug
Joa ich hab nen kleines Käferchen gefunden, ist aber nichts dramatisches. Wenn man sich das Menü aufruft, mit dem man zwei Skills vergleichen kann und das dann wieder beendet, dann kann man in dem Tree in dem man grade war nichtmehr mit dem Scrollrad rumscrollen. Zumindest ist das bei mir so, müsstest du mal ausprobieren, ob das an mir oder am Programm liegt.

Das ist ein focus problem. Sowas merk ich genau dann, wenns mir einer sagt, ist absolut kein problem das zu beheben. Bis dahin hilft: um scrollen zu können, einfach in eine der textboxes klicken, um den focus wieder auf die tabpage zu setzen

Kleine Bitte
Könntest du bitte, bitte im Feuerbaum der Zauberin die Fertigkeiten Hydra und Feuerbeherrschung vertauschen. Bei den anderen ist die Beherrschung immer die unterste nur da nicht, ich bekomm jedes mal ne Krise, wenn ich die Punkte fälschlicherweise bei Hydra eintippsel :p

da ich auf den aufbau des formulars nur bedingt einfluss habe (das programm baut die formulare auf) is das nicht ganz so leicht zu lösen. Aus irgend einem grund hat hydra nämlich ne höhere skill id als feuerbeherrschung, d.h. ich müsste die datenbasis entsprechend ändern. aber machbar.

Skilloptimierung:

Noch aktuell? Du hast ja diesen Skillvergleich eingefügt, aber so richtig Optimierung ist das noch nicht. Ich hab da mal nen Programm zu geschrieben (war ewig nur ne idiotische c++ Konsolenanwendung, vor Kurzem als richtige Windowsanwendung fertiggestellt). Kannst du dir ja mal anschauen: Download (ist aber nur für die Zauberin, fürn Pala wollte ich es evtl. auch noch machen, aber von Palas hab ich nicht wirklich viel Plan, mal schauen, kommt Zeit, kommen die Rosa Plüschritter). Sind aber alles nur Schleifen in Schleifen in Schleifen... Ne richtige Formel dazu hab ich nicht, gibts glaub ich auch nicht (wie auch).

die lösung die ich besher favorisiert hätte war:

skill -> mögliche bufs (skillpunkt, synergiepunkt, masterypunkt -> ausrechnen wieviel prozent steigerung ein punkt bringt -> höchstes der 2 (3) setzen.

Aber dafür hab ich noch keine zeit gefunden (und das trotz ferien! :P)
vielleicht lass ichs auch ganz, da das problem eig. nur die sorc mit ihren masterys betrifft, und bei "nur" synergien kann man das ganze sehr schnell mit dem skillswap rausfinden


Kleines Angebot
Wenn du Hilfe beim gestallten des Skillcalcs brauchst, ich würde dir welche anbieten. Hab zwar im Moment nur wenig Zeit, aber ich mach sowas gerne, kannst du ja mal melden, wenn interesse besteht...

würde ich gerne in anspruch nehmen. Gyro hat mir geraten, alles in dunklem grau und hellblauen highlights zu halten. Aber bisher sahen alle meine versuche ziemlich kacke aus, könnte dran liegen, dass ich um jedes label n kästchen gezogen hab. irgendwie war ich der meinung das machts einheitlicher ...


Ansonsten natürlich :top: :top: :top: und nochmal :top:
danke, lob is toll :D

rein theoretisch ist es ja ne einfache formel mit der skilloptimierung (nur bei soso mir mastery nicht >.<)

schaden = skillberechnungsformel(level) * ((Verfügbare skillpunkte - level)*Synergieprozentsatz)

also eine funktion mit einer variablen. Diese müsste man zum finden eines maximums nun ...*hust* ableiten, und null setzen. Waaaah...lieber try'n'error

skalierung des formulars hab ich inzwischen realisiert (also so, dass sich die anderen sachen auch mit skalieren, und alles passt), wenn ich das prog ma wieder neu hochlade isses mit drin. is bisl aufwändig hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es allgemein machen willst -> für alle Chars außer der Sorc durch Versuch+Irrtum. Das Problem an den Nichtlinearitäten ist, dass es mehrere lokale Maxima geben kann, du musst also zumindest in der Nähe des Optimums wirklich durchprobieren.

Für Sorcs: Du hast insgesamt N Punkte zur Verfügung. Gib dem Skill x Punkte und verteile (N-x) auf Synergien+Mastery und zwar analytisch nach der Formel im verlinkten Thread. Berechne den Schaden. Damit ist die Sorc auf den Fall der anderen Chars zurückgeführt. Bei den Kältefertigkeiten vielleicht die Kälteresistenz eingeben lassen.
 
ein evolutionärer randomisierter algorithmus :top:

man nehme:
- eine menge von zufälligen belegungen (z.b. skillungen, z.b. kardinalität von 20)
- man lasse runden laufen. eine runde besteht aus:
1. man stelle die ordnung über die menge auf (der schaden bietet sich an :))
2. schlechte lösungen löschen (z.b. die hälfte)
3. alle lösungen leicht modifizieren und modifizierte jeweils behalten, wenn sie besser ist. sonst die alte lösung belassen
4. rest mit neuen zufälligen lösungen füllen
- abbruchkriterium: konvergenz oder viele runden ohne neuen besten


hmm die randalg-vl ist lang her. beschleunigend würde wirken, wenn man gute lösungen rekombiniert (sprich kreuzt), das ist aber schwer realisierbar. nachdem der lösungsraum nicht so groß ist und man annehmen kann, dass es nicht zu viele lokale extrema gibt, sollte man zumindest ein brauchbares ergebnis erzielen damit :top:


kannst auch mal auf wiki nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Evolutionärer_Algorithmus
http://de.wikipedia.org/wiki/Randomisierter_Algorithmus



mfg
 
du wirst lachen, ich musste erst dieses semester ein programm als beleg schreiben, das handgeschriebene zahlen mithilfe eines genetischen algos erkennt, und als trainingsgrundlage selbstgeschriebene zahlen einlernen und erkennen musste. Und obwohl ich ne 1, sowohl im beleg, als auch in künstlicher intelligenz hatte, hasse ich den kram.

außerdem isses bei sowas schwer das richtige auswahlkriterium zu finden, und den selektionsdruck so anzupassen, das der algo nicht bei nem lokalen optimum verharrt.

-> vorschlag abgelehnt, oder so lange auf eis gelegt, bis wirklich alles andere funzt :)

grad eben erstmal das ausblenden der synergien realisiert, ging überraschend schnell und reibungslos. abgesehen von der tatsache, dass die aktuelle scrollposition der scrollbar beim auslesen einen negativen wert gibt, beim setzen aber einen positiven braucht...(microsoft mal wieder...helau!, da komm mal einer drauf!)
 
Zurück
Oben