- Registriert
- 5 Juni 2010
- Beiträge
- 6.242
- Punkte Reaktionen
- 998
Ich glaube, Mortu meint nicht "versockelt" sondern HoJ.^^ Die Aura auf dem zweiten Screenshot ist schlecht zu erkennen, sieht aber eher nach HFi als Macht aus. Imho ist das ein HoJ Matri.Ich überlege gerade, wie viele Chams ich finden müsste, bis alle Mists, Dooms und Plagues gebaut sind, bevor ich die irgendwo versockel.
Das Kuriose bzw. Paradoxe an FF ist, dass es auf nahezu keinem Build optimal ist, aber in den meisten Fällen gut genug und nicht so weit vom Optimum entfernt, dass es sich schlicht nicht mehr wirklich lohnt, nach einer besseren Alternative zu suchen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich gamble in D2R keine Reife mehr, weil es sich imho kaum noch lohnt. Für Feuerbuilds ist es schon ziemlich unwahrscheinlich, etwas besseres als FF zu bekommen. Für Blitzbuilds gibt es Griffons. Früher in D2L habe ich in all den Jahren nicht ein einziges gefunden, obwohl ich damals zumindest phasenweise deutlich mehr gezockt habe. In D2R droppt in den TZs jeder Hinz und Kunz die Dinger und ich habe nach zwei Jahren schon zwei Griffons (drei sogar, wenn man das ätherische mitzählt

Ein Einsatzgebiet, wo FF extrem leicht zu schlagen ist, sind Palas mit HFi, also Ranger und Burner. Magischer +3 Offensiv Reif, zwei Sockel bei Charsi + Facetten. Durch die quadratische Wirkung von +x% Firedam ist so ein Teil FF schadenstechnisch meilenweit überlegen.
Rabengarn bei Elementardruiden hat Bloodtitan schon genannt, das ist mindestens ebenbürtig. Für FC-WBs/-WWs gibt es Metamorphose, das vielleicht nicht an den reinen Feuerschaden rankommt, aber schon ein ziemlich fettes Gesamtpaket ist...
Es gibt schon einige Beispiele, wo FF relativ leicht zu schlagen ist, auch abseits von utoptischen Reifen.
Zuletzt bearbeitet: