• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

SP Stammtisch - Die ewige Legion

Ich überlege gerade, wie viele Chams ich finden müsste, bis alle Mists, Dooms und Plagues gebaut sind, bevor ich die irgendwo versockel.
Ich glaube, Mortu meint nicht "versockelt" sondern HoJ.^^ Die Aura auf dem zweiten Screenshot ist schlecht zu erkennen, sieht aber eher nach HFi als Macht aus. Imho ist das ein HoJ Matri.


Das Kuriose bzw. Paradoxe an FF ist, dass es auf nahezu keinem Build optimal ist, aber in den meisten Fällen gut genug und nicht so weit vom Optimum entfernt, dass es sich schlicht nicht mehr wirklich lohnt, nach einer besseren Alternative zu suchen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich gamble in D2R keine Reife mehr, weil es sich imho kaum noch lohnt. Für Feuerbuilds ist es schon ziemlich unwahrscheinlich, etwas besseres als FF zu bekommen. Für Blitzbuilds gibt es Griffons. Früher in D2L habe ich in all den Jahren nicht ein einziges gefunden, obwohl ich damals zumindest phasenweise deutlich mehr gezockt habe. In D2R droppt in den TZs jeder Hinz und Kunz die Dinger und ich habe nach zwei Jahren schon zwei Griffons (drei sogar, wenn man das ätherische mitzählt :mad:), obwohl ich im Vergleich zu meinen Hochzeiten eher als Casual Gamer unterwegs bin. Für Frostbuilds gab es schon immer Nachtschwinges. Und als als allgemeine Benchmark, mit der sich ein Reif messen muss, gibt es immer noch Harle, die mit D2R-Grafik auf manchen Chars gar nicht übel aussieht. Die Folge: die Nischen, auf denen sich rare/magische Reife wirklich noch lohnen, sind deutlich weniger geworden. Deswegen verzaubere ich bei Charsi zwar wie gehabt fleißig Reife (macht doch jeder, oder?^^), aber das Gold haue ich eher für Schmuck raus. Manchmal juckt es mich in den Fingern, dann gamble ich auch mal eine Runde Reife, aber das mache ich eher zur Abwechslung. Mit Amuletten bin ich mittlerweile schon ganz gut ausgestattet, aber bis ich vor lauter gosu Dualleechern und FC-Ringen nicht mehr weiß wohin mit den Ringern und Reife wieder attraktiver werden, wird es sicherlich noch eine Weile dauern.

Ein Einsatzgebiet, wo FF extrem leicht zu schlagen ist, sind Palas mit HFi, also Ranger und Burner. Magischer +3 Offensiv Reif, zwei Sockel bei Charsi + Facetten. Durch die quadratische Wirkung von +x% Firedam ist so ein Teil FF schadenstechnisch meilenweit überlegen.
Rabengarn bei Elementardruiden hat Bloodtitan schon genannt, das ist mindestens ebenbürtig. Für FC-WBs/-WWs gibt es Metamorphose, das vielleicht nicht an den reinen Feuerschaden rankommt, aber schon ein ziemlich fettes Gesamtpaket ist...
Es gibt schon einige Beispiele, wo FF relativ leicht zu schlagen ist, auch abseits von utoptischen Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können das leider nicht ändern.
Dem spricht ja auch nichts entgegen. Es wollte bestimmt niemand irgendwen zwingen auf Runenwörter zu verzichten. Aber herunter spielten kann man sie auch nicht.

Man kann ja mal ein Gedankenexperiment machen:
Mortus Firemaiden hernehmen, Flickerin Flame absetzen, durch die nächstbeste Kopfbedeckung ersetzen, notieren was dir dann fehlt und gucken wo du es wieder reinbekommst.

Gleiches Experiment mit einer "Standard" Firesorc.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich gamble in D2R keine Reife mehr, weil es sich imho kaum noch lohnt. Für Feuerbuilds ist es schon ziemlich unwahrscheinlich, etwas besseres als FF zu bekommen. Für Blitzbuilds gibt es Griffons.
Ich stecke im Singleplayer mein Geld in Reife. Denn Gold sammelt sich schnell an, Vex-Runen und Greifenaugen fallen mir nicht vor die Füße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stecke im Singleplayer mein Geld in Reife. Denn Gold sammelt sich schnell an, Vex-Runen und Greifenaugen fallen mir nicht vor die Füße.
+1 :top:

Ich versuche dabei immer noch Schuhe zu gamblen - abgesehen habe ich es auf WTs und Aldurs (fehlen mir noch). Wenn nette Rares dabei herumkommen, will ich nicht meckern. Erfolg hatte ich damit noch keinen. In LoD muss man ja, wenn Gheed und Konsorten endlich mal ein paar leichte Plattenstiefel im Angebot haben, nach dem Kauf wieder 50-mal klicken, bis das nächste Paar erscheint. Da greife ich aus Frust dann bei Reifen oder Krönchen auch zu, damit das Gamblen nicht länger dauert als das Anhäufen des Goldes.
 
An dieser Stelle kurze Entwarnung, ganz so debil bin ich dann doch noch nicht dass ich wahllos CHAM Runen in Bögen sockle ^^
Tatsächlich habe ich kurz mit dem Gedanken gespielt eine JAH in den Matri zu pflanzen und restliche Sockel mit Facetten aufzufüllen.
Rein Schadenstechnisch wäre das zumindest verlockend. Wie schon von LC vermutet tummeln sich aber eine SUR, LO und AMN Rune nebst der besagten CHAM in den Sockeln des Bogens.

Imho ist FF ein RW das eingeführt wurde um die sonst eher schwächlichen Feuerbuilds wenigstens ein bisschen gegenüber anderen Skills aufzuwerten. Nichtsdestotrotz ist ne Frostmaiden mit Ice immer noch deutlich stärker als ne Firemaiden mit FF und HoJ.
Vom Preis her finde ich FF auch in Ordnung, es gibt 3 relevante stats die relativ variabel sind, so dass man das RW durchaus mehrmals rollen kann um gute Ergebnisse zu erhalten.

Reife gamble ich auch bevorzugt, trotz Griffon und FF gibt es durchaus einige Exemplare die ich gerne hätte. Die Chancen darauf sind zwar gering aber immer noch besser als dass diese von einem Monster droppen.
 
Beim weiteren Durchschauen der Chars habe ich mich gewundert, warum die Sorcs so wenig MF haben. Die 99er hat um die 100, die Tal Rashas Sorc nicht viel mehr als die Boni vom Set. Habe dann den MF-Kram auf 2 Barbs gefunden. :D

Hier mal mein Pit-/Pindle-Wirbler mit 430 / 730 MF. Kernstück ist das Teleamulett - ein wahres Schmuckstück. Im Hauptslot trägt er 2 x Trauer.
MF-Wirbler.png

In der ersten Runde ist der Merc in Travi sofort gestorben... stellte sich heraus, dass er nackt ist. Jetzt frage ich mich, weil ich alles vergessen habe, was ich dem Kerl in die Hand drücke. Ich denke, er soll Schnitters tragen, um möglichst schnell Altern anzubringen. Das merkt man beim Schaden schon deutlich, trotz p1. Habe kurz in der Kiste gewühlt und ihm folgendes angezogen:

  • Schnittes ungesockelt
  • Vampirblick 15ias
  • Duriels ungesockelt.

Duriels ist nett wegen CNBF, aber leider nicht ätherisch. 2 Sockelquests muss ich auch gucken, auf welchem Char noch was frei ist. Aber erst mal klären, was auf den Merc überhaupt soll. Was sind denn gute Optionen auf dem A2 Merc? Kälteschaden ist nicht so wild, weil auf Schnitters ohnehin welcher drauf ist und die Kills in der Regel nicht der Merc macht.
 
Kiras plus Guardian Angel finde ich ganz gut für den Merc. Leech ist ja schon auf der Waffe.
 
Den Merc kann man so ausrüsten. Da fehlt nur noch FHR, also ist eine Shael in Duriels gesetzt. 20% sind nicht viel, aber da er ansonsten recht defensiv ausgerüstet ist, sollte das schon passen. In Schnitters kannst du dann eine Shael für IAS sockeln.
 
Danke. Ein ätherischen Schutzengel 15ias und ein Kiras 15 ias hatte ich zufällig in der Truhe - das hat der Söldner bestimmt schon mal angehabt. Den Schnitter habe ich bestimmt auf einem anderen Char gelassen. Habe noch einen Charakter gefunden, der eine Sockelquest freihatte und den besten Schnitter gesockelt, den ich hatte. Statt der Shael habe ich ein ias-Juwel mit ein bisschen Angriffswert gesockelt (habe in den Calc geschaut). Söldner haben hoffentlich Angriffswert. :D
 
Reaper's Toll hat den Nachteil, dass da Kälteschaden drauf ist, der Merc meines Goldbarbaren trägt eth Tomb Reaver.
 
Ist doch egal, ob die Leichen durch den Kälteschaden oder die Skelette vernichtet werden. Am effektivsten wäre natürlich eine Kombination aus beidem.^^
 
Dafür muss der Merc aber killen, dass ist vielleicht 1 von 1000 Monstern. Kälteplatzer sind häufiger.
 
Schon klar, ich trolle nur.^^ Kommt halt darauf an, was man spielt. Auf einem Goldshouter will man Kälteschaden unbedingt vermeiden, aber auf einem Wirbler etc. muss man den Kälteschaden gegen Altern abwägen.

Was mich zu der interessanten Frage bringt: Welche Kältedauer hat Schnitters? Schnitters hat Kälteschaden mit dem Code dmg-cold, aber der Parameter, der normalerweise den Kälteschaden festlegt, ist nicht belegt.

/Edit:
Google spuckt das hier aus:

D.h. es wird einfach eine Zufallszahl aus den Werten, die eigentlich für den minimalen und maximalen Kälteschaden stehen, verwendet und für jeden Schnitters individuell gespeichert. Das sind bei Schnitters 4-44 Frames. Dann müsste man einfach nur gezielt einen Schnitters mit vier Frames Kältedauer suchen, die auf Hell geviertelt wird und dann ist das Problem nahezu erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es ein wenig beobachtet und die Kältedauer ist sichtbar. Etwa 10 Frames, wenn ich schätzen müsste, also eher im oberen Bereich (wenn die Dauer in Hölle geviertelt wird). Platzer sind aber wirklich selten. Bei Pindle stochert der Merc häufig an einem Minion rum, weil Pindle nicht ganz vorne steht. Solange er den nicht zerplatzen lässt, ist alles in Ordnung. In Travi ist mir auch noch kein negativer Effekt augefallen. Da ist der Bildschirm allerdings immer sehr bewegt. Wie es auch sei: Altern ist zu wichtig. Im Flammenfluss ist Hephasto nicht weit, der ist manchmal Immun gegen Körperschaden (wie auch einige Bosse auf dem Weg). Altern hat das dann gebrochen und man kann schön leechen, während man alles umsenst. Wenn der Schmied dann mal alleine steht, kann ich ihn auch mit Berserk umlegen.
 
Den exakten Wert kannst du sicher mit irgendeinem Editor/Mule-Tool/Hex-Editor aus den Charfiles auslesen, falls du es ganz genau wissen willst. Er wird ja zusammen mit den Itemstats gespeichert.
 
Habe heute mal den ersten Blick auf meine 99er geworfen... und das sind nicht die letzten Saves, an den ich gespielt habe. :eek: Das spricht jetzt nicht für meine Datensicherung und so erklärt sich auch, wo die 1.07 Chars abgeblieben sind.

Problem: den Rechner gibt es nicht mehr, bzw. das Linux habe ich neu installiert. *Daumen gedrückt* und geschaut, ob die Saves in der Timeshift-Sicherung sind, die ich vor dem Neuinstallieren gemacht habe, "falls mal was ist". Glück gehabt, war dabei.

Ich habe dann trotzdem den Merc nochmal mit dem identischen Schnitters ausgerüstet... das fühlte sich richtig an.

Mein 99er Barb hat Superkisten in LK und am Flammenfluss. Die Position der Kisten habe ich schon einmal für den Guide abfotografiert. Die Links haben die Forenmigration nicht überstanden. Wenn jemand den Beitrag aktualisieren möchte, steure ich gerne nochmal einen Schnappschuss bei.

P. S.: Wie kam es eigentlich zum Forenwechsel? Die Amis von diablii.net sind ja auch bei planetdiablo untergekommen.
 
Zum Thema Schnitters in Travi - auch wenn hier und da was platzt, overall ist man schneller und sicherer dank altern.
Damit hat man unterm Strich mehr Drops und Gold.
Auf nem shouter ist wohl ein botd in ner warpike ne gute Wahl - mit treachery, denn forty hat die chilling armor = gelegentliches shattering wieder im Boot.

Für mich ist die Amok Variante mit grief und stormy sowie Schnitters aufm merc die 'beste' Variante.

Classic natürlich ww =)
 
Zurück
Oben