• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

SP Stammtisch - Die ewige Legion

Unspielbar ist CL sicherlich nicht, es gibt halt weniger hellfähige builds. Aber ab und an mache ich gerne nen Abstecher nach CL, Elebowie sowie
Gift/Blitz Java sind zum Bleistift absolut hellfähig und machen Spass :)
Aber sie sind natürlich deutlich schwächer als mainstream builds wie Wirbler, Hammerdin und Blizzardsorc. Und natürlich sind sie schwächer als das Pendant zu LoD aber wie gesagt Herausforderungen können ja auch Spass machen.
 
Classic hat auf jeden Fall sein eigenes Flair und einen anderen Charme als LoD.
Manche Builds waren für mich in Cl selffound teilweise einfacher als in LoD, weil man mit etwas Glück und Geduld schon in Normal eine hellfähige Ausrüstung farmen konnte.
U.a. dank stärkerem Statik-Feld, niedrigeren Monster-HP in Hölle und niedrigerem Resi-Malus.
Oder der IAS-unabhängige WW-Barb. Wobei ich nicht weiß, ob letzteres immer noch der Fall ist (ich hoffe doch sehr).
Man muss halt v.a. ohne Merc klarkommen. Die sind eigtl nur unter Abstrichen in Normal bzw situationsbedingt brauchbar, z.B. um sich kurz etwas Puffer zu verschaffen beim Betreten von Duriels Kammer, v.a. wenn man eher lange Ladezeiten hat.
Aber schon doof, dass es in D2:R-Classic keine Shared Stash gibt. :(
 
Mein classic Fieber hat sich in den letzten Monaten wieder gelegt.

Ich hatte einmal geschrieben, dass die Spieltiefe höher ist, weil einem die Monster noch einen echten Kampf abverlangen und meine Sorcs dauernd am blaue Töpfe einwerefn ist etc., und bei der Einschätzung bleibe ich auch.

Mir ist die Mangelwirtschaft einfach zu öde. Ich sehe keinen Grund, warum man classic nicht mit dem gleichen stash + shared stash ausrüsten kann wie den Rest der Modi. Und jeden Char als SSF im SP zu spielen sehe ich nicht ein. Mit Schimpf aus dem Forum habe ich versucht items mit GoMule zu transferieren, und das war so teilweise erfolgreich. Es ist aber auch irgendwo ein Eingriff ins Spiel und mir selbst nicht ganz sicher, ob ich das dann noch gut finde.

Und ohne Nostalgie-Brille habe ich festgestellt, dass der item grind und BiS items in classic ebenfalls richtig schlimm ist. Es hat ewig gedauert, bis ich einmal einen Schutz farmen konnte. Identifiziert -> wusch! Min-rolls. Und weg damit. Ansonsten? 3-PD Schild.
Ein Tarnhelm ist in etwa vergleichbar mit dem Fund der ersten Harle in D2:R, und über den boost eines SoJ in classic müssen wir dann gar nicht erst reden.
 
3 Diamenten kann man auch in LoD in einen Schild stecken. Aber in Classic geht das nicht in magische oder seltene Schilde weil es die Affixe für Sockel gar nicht gibt.

Auf gezwungenes Soloselffound habe ich keine Lust. Wenn ich SSF spielen will, kann ich das in LoD genauso machen mit dem entscheidenen Unterschied: ich könnte geile Items, die dieser Char nicht verwenden kann, einfach runter mulen. In Classic ist eher die Gefahr sich zu ärgern gegeben, dass man ein eigentlich chices Item findet, aber es ist der falsche Build.


Diablo1 ist alt
Diablo2 ist nicht perfekt, aber macht genug Spaß
Diablo3 würde Spaß machen, wenn die Itempower nicht komplett lächerlich wäre
Diablo4 würde Spaß machen, wenn sie sich der Itemformel von Diablo2 orientiert hätten und es da richtig gemacht hätten wo D2 noch Probleme hat. So und vor allem mit einem Design welches darauf ausgelegt ist, dass man alle paar Monate wieder komplett von vorne anfängt und sich aber auf eine bestimmte Klasse kommiten muss, ist es halt lächerlich.

Ich will doch nur ein ordentliches Hack&Slay mit Dämonentöten und Itemssammeln. Ist denn das so schwer?
 
Hm eigentlich hatte ich mir geschworen ich spiele keine Necros mehr.
Aber irgendwie hab ich nun doch Bock auf nen Knochenwerfer.
Meine Eni gammelt z.Z. auf nem Tornadodruiden rum, den ich aber kaum spiele.
Mulis gecheckt und siehe da:
Screenshot278.jpg
Nen eth darkforcespawn hab ich auch noch gefunden, theoretisch sollte der einige Zeit halten solange man sich aus Nahkämpfen raushält.
Screenshot279.jpg

Dann mal ab zu Drognan und stäbchen shoppen :)
 
Gestern Abend komme ich vom Schwimmen nach Hause und ein Teil der Nachbarn wusselt wie von Sinnen durchs Treppenhaus.

Yeah, Wasserrohrbruch.
In den Abstellkammern läuft das Wasser die Wände herunter und tropft von den Decken.
Die Böden sind Nass bzw. steht das Wasser schon gut einen Zentimeter hoch.
Und Keiner weiß so recht welchen Wasserkreislauf wir abstellen müssen.
Die Vermieterin ist natürlich im Urlaub und langsam entwickelte sich alles in Richtung "Herr der Fliegen".
Handwerker kommt erst Freitag, also heute.

Natürlich ist der Rohrbruch in meiner Küche.
Es ist der Warmwasserzulauf zur Wohnung über mir und das Rohr verläuft hinter einer Trockenbauwand hoch in die Zwischendecke.

Dieses Wochenende hatte ich eigentlich vor ein paar meiner D2R Chars zu leveln aber bei der Sauerei, die hier zurzeit herrscht, werde ich wohl eher mit dem Mob und Besen bewaffnet sein.

Ich wünsche Euch ein schönes WE und das ist nicht sarkastisch gemeint. *word*
 
Ja, sehr unschön sowas :-(
Ich hoffe das Wasserabsperren lief nicht wie im Werner-Film ab:
"Ich brauch den Schlüssel !"
"Welchen Schlüssel?
"Den Schlüssel fürn Heizungskeller !!"
"Wiesou?"
"Rohrbruch !!!"
"Wou?"
"DEN SCHLÜSSEL MANN !!!!111"
 
Oh je, hattest du nicht neulich schon des Öfteren Pech mit der Wohnung?
Neulich hatte ich auch zweifach mit Klempnerarbeit zu tun. Im ersten Fall haben die Handwerker, die die Waschmaschine austauschten, dabei den Wasserschlauch abgerissen, und diesen zwar durch einen anderen ersetzt, allerdings unsauber, wodurch es mir einen Unterschrank in der Küche samt der darin befindlichen corega tabs....eh... ich meine Spülmaschinentabs unter Wasser gesetzt hat. Dies wurde von anderen Externen behoben. Um den verstopften Ablauf der Spüle habe ich mich selbst gekümmert, allerdings mit zwei Anläufen, da ich es gleich richtig machen wollte und neue Dichtungsringe einsetzen. Da wirste gleich direkt zum Experten wenn du im Laden stehst und über 50er oder 32er Dichtungsringe philosophierst.
Frei nach Det, wer kennt die Sendung noch?

"Wenn bei der Schnupfmuffe erstma die Manschette weich war, ja dann gabs'n Sumpfgebiet im Lüfterflügel"

 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Gröbste ist beseitigt.
Nun folgt der schwerste Teil: Die Vermieterin überzeugen, dass erstmal eine Bautrocknung durchgeführt werden muss!
Letztes Jahr platzten auf der anderen Seite des Hauses in drei Wohnungen die Wasserrohre. Nach Behebung der Schäden wollte sie, dass die Trockenbauwände wieder geschlossen werden, obwohl dahinter noch Alles nass war.

Das eigentliche Problem ist, dass alle Rohre getauscht werden müssten, da sie sehr anfällig sind.
Die letzte Sanierung war 1994/95 und da wurde Material verbaut, das nicht sehr Druckstabil ist und das ist auch schon seit dem Einbau bekannt.
Unser Wasserversorger hat in den letzten zwei Jahren immer wieder Hauptrohre im Viertel erneuert und dabei das Wasser abgestellt.
Sobald das Wasser wieder angestellt wird, ist plötzlich zuviel Druck auf den Leitungen, der unsere Rohre im Haus platzen lässt.

Das Fiese ist aber das sich immer erst die Dämmung vollsaugt und wir den Wasserschaden meist erst nach Tagen bemerken.
Hinzu kommt, dass wir für die linke und rechte Hausseite jeweils zwei Warmwasser- und eine Kaltwassersteigleitung haben.
D.h., wir haben im Keller einen Hauptabsperrhahn und Sechs für die einzelnen Steigleitungen + zwei für die einzelnen Heizkreisläufe. :irre:
Für jede Wohnung hat man auch noch eigene Absperrhähne. ( Warmwasser Küche, Warmwasser Bad, Kaltwasser + Heizung)
Selbst die Klempner, die hier die Schäden beseitigen sollen, blicken da nicht mehr durch.

Umziehen ist auch keine Option, obwohl ich es aus gesundheitlichen Gründen müsste.
Aber wir bin Bestandsmieter und wir zahlen für unsere 70m² Zweiraumwohnung mit Wohnküche, Parkettfussboden und Südbalkon unter 500€ kalt. Alle neu Zugezogenen zahlen hier im Viertel und in der Umgebung fast das Doppelte. :p

Nun denn...
Auf zu neuen Schandtaten im Diablo-Universum.
 
Was heißt überzeugen, wenn das nicht gemacht wird dann gibt es Schimmel in der Wand. Da muss auch gegen Schimmel imprägniert/gestrichen werden nach der Trocknung. Das zahlt doch die Versicherung, warum soll das schwer werden?
 
Was heißt überzeugen, wenn das nicht gemacht wird dann gibt es Schimmel in der Wand. Da muss auch gegen Schimmel imprägniert/gestrichen werden nach der Trocknung. Das zahlt doch die Versicherung, warum soll das schwer werden?
Es gibt Vermieter/Eigentümer welche sich gerne über jegliche Regeln hinwegsetzen.
Wenn man eine einigermaßen günstige Miete hat verscherzt man es sich ungern mit diesen Menschen. Das ist immer eine Gradwanderung. Ich spreche aus Erfahrung.
 
Nachdem ich das Problem mit der Feuchtigkeit in den Wänden und Decken angesprochen sowie einen Vorschlag zur Behebung derer gemacht habe, wird folgendes Prozedere eintreten:

Ich bekomme in den nächsten Wochen von mind. drei Handwerkerfirmen einen Anruf für einen Termin zur Besichtigung der Schäden.
Dann dauert es noch eine Weile bis Firma Vier sich meldet und bei der Besichtigung und Messung keine Feuchtigkeit mehr feststellt, obwohl an Wänden und Decken die Wasserflecken zu sehen sind.
Alles sei nur noch ein "kosmetisches" Problem und ich soll es übermalen.

So geschehen bei meinem Nachbarn, da Keiner auch nur einen Meter tiefer hinter die Trockenbauwände geschaut hat.
Also werde ich wieder zum Mieterbund laufen und die Bautrocknung einklagen müssen.

Mir macht es aber unsagbar viel Freude, wenn ich solchen Menschen, wie meiner Vermieterin, Unwohlsein bereiten kann.
Hätte ich ein Totem, dann wäre es ein Honigdachs! :D

PS: Es gibt seit heute unangekündigte Bauarbeiten im Haus. Seit 0800 wird im Erdgeschoss mit Presslufthammer gestemmt.
 
Bin ich froh, dass wir nicht mehr zur Miete wohnen...
Ich wünsche dir gute Nerven.
Danke, die habe ich.

Und wir sind froh, dass wir uns die Häuser unserer Großeltern nicht ans Bein gebunden haben.
Schon das Auszahlen der Erbengemeinschaft hätte uns das Genick gebrochen.
Bei Beiden hätte das Dach und die Heizung erneuert werden müssen sowie 1000 andere kleine Dinge.

Dann gibt es in meiner Familie ein Mitglied, dass Jeden verklagt, sobald er sich betrogen fühlt und das auch noch nach Jahren.
Der wäre auch noch mein nächster Nachbar geworden.

Dafür liebe ich meine Frau zu sehr als mir diesen Stress zu geben.

Kommen wir nun zu etwas Anderem:
Ich habe ne Trapse angefangen, weil mir langweilig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe immer 100 Gold bei Cain bezahlt. :hammer:
Ich wollte als erstes schreiben: "Moment das Identifizieren bei Cain ist doch in Diablo2 gratis."
Aber es stimmt schon. Er künpft dir 100 Gold pro Item ab, wenn du mit einem Char, der ihn noch nicht befreit hat, ein Game betrittst von einem Spieler, der ihn schon befreit hat.

Ich habe allerdings in 20Jahren nie ausprobiert, was in den Akten 2 bis 5 dann ist. Müsste eigentlich auch Gold kosten. Laut D2Wissen kann man Schwestern in der Schlacht eigentlich abschließen, ohne dafür mit Cain gesprochen zu haben. Das habe ich aber tatsächlich nie ausprobiert.
 
Zurück
Oben