• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Spielbericht] mal ne andere ama

desaster00

Mitglied
Registriert
1 Juni 2007
Beiträge
305
MMDCLXXIV - oder auch: 1337 x 2

screenshot085xk8.jpg

Überblick

  1. Vorwort
  2. Ausstattung & Söldner
  3. Die Spielweise
  4. Akt 1
  5. Akt 2
  6. Akt 3
  7. Akt 4
  8. Akt 5
  9. Spezielles
  10. Danke an[/list=1]

    Vorwort

    Nun, nach langem überlegen, was denn mein nächster Char sein wird kam ich zu der Erkenntnis, dass es wohl eine Amazone sein wird. Aber welche genau? Ne absoult mainstream like java mit eth upped titans etc. pp.? oder ganz viellicht doch ne bowie mit Windforce? "nee, mainstream chars sind doch langweilig" dachte ich mir und warf einen zweiten Blick auf den Skilltree. Dabei fiel mit die linke Seite des Wurfspieß und Speer-Baums (dessen Name schon sehr interessant war) ins Auge. "Uii...Speere...das wär mal was zum roxxOrn" war mein erster Gedanke...
    Nach der ersten Vorabplanung hier drin wurde mit klar, dass es ein erfolgverprechendes Projekt wurde, welches ich unbedingt durchsetzen wollte. Und das ist dabei rausgekommen.

    Die Ausstattung

    Im allgemeinen zu spielen wie ein Zealer, ist diese Art von Amazone doch sehr Bodenständig. Der Vergleich zum Paladin mag vielleicht für manche (auch für mich :D) anmaßend und nicht-einer-Amazone-würdig klingen, triffts aber im weitesten Sinne :p
    Als Hauptangriffe kommen bei einer Amazone dieser Art einige Möglichkeiten in frage. Skillung als rein physischer build, mit Stoß, Aufspießen und/oder Widersetzen oder als Hybride mit zusätzlichem Blitz-Schaden, alles im Bereich des möglichen.
    Ich werde mich auf meine Skillung mit Stoß/Widersetzen beschränken:

    screenshot094xt1.jpg
    screenshot095sl4.jpg


    Auch beim Equipment bieten sich viele Variationsmöglichkeiten, v.a. beim Speer.
    Zur Auswahl standen bei mir zu Anfang 2: Lycanders Flanke und das Runenwort Leidenschaft. Letztendlich kam ich aber in den Genuss dieses

    screenshot089wx4.jpg


    Kalibers, was wohl das non-plus ultra Darstellen dürfte.
    Das Restequipment sieht so aus:

    Anschließend noch der Charscreen:

    screenshot349wv2.jpg


    Die Stattung ist üblich für einen melee-char: Stärke um die Anforderungen zu erreichen, Energie nichts und in Vita den großen Rest.
    Ich habe hier jedoch gezielt die Geschicklichkeit überstattet um auf Angriffswerte von ~ 80-95% bei Monstern auf Hölle zu kommen. Dieser Wert scheint locker ausreichend um auch bei diversen Endbossen eine genügend hohe Trefferquote zu haben.

    Zum Töten von physich immunen Gegnern bieten sich bei mir im großen und ganzen 2 nennenswerte Möglichkeiten:

    1. Töten mithilfe des zweiten Waffenslots:
    In diesem befinden sich Donnerschlag und Mosars gesegneter Kreis, welcher mit 2 Blitzfacetten gesockelt ist. Durch die +3 zu Blitzschlag des Donnerschlags werden 100% physischer in Blitz-Schaden umgewandelt. Bitter ist es natürlich wenn ein Gegner physich & Blitz Immun ist :ugly:

    Dafür bietet sich dann Möglichkeit 2 an, was auch einen hübsch flüssigen Übergang zum nächsten Thema darstellt :cool:

    Man übergebe das Immune Monster in die Hände des getreuen Söldners.
    Mein Wahl fiel dahingehend auf einen Akt2-Söldner, genauer gesagt auf einen offensiven mit der Aura Macht. Er unterstützt damit sich selber, mich und die Walküre. (*hust* ^^)
    Er ist folgendermaßen ausgerüstet:
    Durch die Eigenschaft des Schnitters "33% Chance lvl 1 Altern auf Schlag zu zaubern" wartet man einfach bis dieser castet. Der Fluch bewirkt, dass sich das Bewegungstempo verringert, der physische Schaden sinkt und die physische Resistenz um 50% verringert, was meistens reicht um dem Monster gewaltig einzuheizen :flame:

    Die Spielweise

    Wie schon oben erwähnt spielt sie sich mit Fend & Jab vergleichbar wie ein zealer. Ein paar Dinge sind jedoch gravierend anders als bein Paladin.

    Man muss mit diesem Char sehr auf seine Stellung achten. Am besten ist es, man versucht gezielt eine Art von Gegner herauszufiltern und diese dann zu bearbeiten. Fernkämpfer werden mit Lockvogel abgelenkt, PIs werden dem Söldner überlassen oder man kümmert sich selbst darum und lässt Walküre & Söldner die anderen Gegner schnetzeln:

    screenshot097co6.jpg


    Während der Bogenschütze im grünen Kringel mit dem Lockvogel beschäftigt ist, hauen Wally und Söldner Herrn Griswold (rosa Kringel) und ich kann ganz genüsslich den Mond-Fürst im gelben Kringel bedienen. (Travi muss man natürlich nicht mit der vorisichtigen Taktik machen, aber in Gebieten mit stärkeren Gegnern findet die Taktik ziemlich oft verwendung)

    Nötig, wenn nicht sogar unumgänglich ist dieses Aufteilen wegen fehlendem Block und des "relativ" niedrigen Verteidigungswerts von ~4k (bei gecasteter Zitter-Rüstung). Ohne dieses Stellungsspiel, sondern mit der üblichen reinlauf-draufhau-tot-taktik des zealers würde jede Gegnerhorde zu einem Himmelfahrtskommando ausarten.

    Wichtiges zum Lockvogel

    Als wohl wichtigsten Skill einer jeden Nahkampfamazone möchte ich den Lockvogel besonders nennen.
    Der Lockvogel ist das wichtigste, vielseitigste und am öftesten verwendete strategische Mittel im Kampf. Fernkämpfer nehmen sie gerne aufs Korn, man kann abhauen wenns mal zu brenzlig wird. Wer sich ausgiebig über den Decoy informieren möchte schaut am besten hier rein: spieglein, spieglein

    Hinweis:

    Eine weiter Art diese Ama zu spielen besteht in der Verwendung des sog. "auto-targetting"
    Dieses kann u.a. bei Frenzybarbs und eben Fendazonen verwendet werden. Dazu legt man sich Fend auf die rechte Maustaste und klickt neben ein oder mehrere (ist belanglos) Monster. Mit gedrückter rechter Maus bewegt man sich jetzt auf ein Mob zu und wenn dieses in angreifbare Nähe kommt (was bei einen Speer nicht zu schwer sein sollte ^^) wird dieses automatisch attackiert.
    Weiter werde ich darauf jedoch nicht eingehen da ich diese Spielweise nicht angewandt habe.
 
Die einzelnen Akte

Bevor ich mit dem ersten Akt beginne, möchte ich noch ein paar einleitende Worte verfassen. Ich möchte keine Komplettlösung o.ä. schreiben, das würde ganz gewaltig am Thema und am Sinn dieses Threads vorbeischießen und wäre zudem auch noch völlig unnötig :angel:
Weiterhin beziehen sich folgende Zusammenfassungen aller 5 Akte und dem Punkt "Spezielles" auf den Schwierigkeitsgrad Hölle, da ich mit diesem Spielbericht zeigen will wie sich mein fertiger Char spielen lässt. Doch nun back 2 topic:

Der Akt 1

Der erste Akt geht recht zügig von der Hand. Fallen, Zombies und Rouges sind leichte Gegner die mit maximal 2 Schlägen übern Jordan geschickt werden. Aufpassen musste ich bei diversen Elementar-Verzauberten Gegnern, da Resistenzen imo noch recht im Keller sind :read:
Wie oben beschrieben werden Magier und Bogenschützen abgelenkt, und man kümmert sich um den Rest.

screenshot086ca7.jpg
screenshot102xy6.jpg
screenshot104qj0.jpg


Knifflige Stellen im ersten Akt:

Um den strategischen Teil zu befriedigen und um der ersten Akt nicht größtenteils mit Bildern darzustellen kommt hier mal eine beschreibung wie man die etwas aufwendigeren Situationen im ersten Akt meistern kann.

Als erstes kommt schonmal Blutrabe an die Reihe. Durch die hohe Laufgeschwindigkeit und den Bogen ein ernstzunehmender Gegner für mich. Einsetzen von "langsame Geschosse" entschäft seinen Angriff soweitgehend, dass man den Geschossen locker flockig selbst ausweichen kann. Seine untoten Begleiter kann man mit Sölder, Walküre und Lockvogel genug beschäftigen dass man sich voll auf Blutrabe konzentrieren kann, welcher dann auch nach kurzer Zeit die Erde von unten sieht.
Weiterhin kann man alle weiteren Arten von Fernkämpfern mit "langsame Geschosse" soweit Schwächen, dass auch sie kein großes Problem darstellen. Dazu noch gezielt den Lockvogel einsetzen und der :keks: ist gegessen.

Alle anderen gegner erscheinen nicht erwähnenswert. Man packt einen Teil davon ein und verarbeitet ihn zu Trockenfutter für Baals Schoßhündchen/klon. Dabei wird man Kräftig von seinem Begleitern unterstützt.

Von spieltechnischer Seite dürfte das wichtigste gesagt sein, man Freue sich auf weitere geistige, strategische und sozial korrekte Beiträge zur Beseitigung von pöhsen Monstern im zweiten Akt. ;)



Der Akt 2

Im zweiten Akt kommt schon bald nach Verlassen der schützenden Stadt das erste Problemchen auf mich zu: Blitzkäfer!
Dabei kann man mit den verfügbaren Methoden aus den Hochspannungsinsekten sehr schnell und einfach blitzenden Abfall produzieren:

- Langsame Geschosse verwenden -> wirkt auch auf die geschleuderten Blitze
- nach Möglichkeit Fend VERMEIDEN! Je mehr Käfer man auf einmal attackiert, desto mehr Blitze kriegt man ab. Klingt logisch oder? ^^

screenshot123lq4.jpg

Eine weitere tolle Stelle befindet sich im Tempel der Klauenvipern. Ich selbst hab da recht wenig gemacht :) die Arbeit haben sich Walküre, Sölli & Lockvogel gemacht während ich nur untote geplättet hab. Warum? Ganz einfach: wegen Ansturm den die Schlingel benutzen. Ohne Block & hohen def Wert sollte man da unten Vorsichtig vorgehen, da die Schlangen meistens in Grüppchen von 3 oder mehr auftreten kann man da schnell das zeitliche segnen. Da castet man besser Wally paar mal nach als zu rippen.

screenshot125fo3.jpg

Eine Stelle die mit Castern, PIs, Nahkämpfern und den blitzeschleudernden Türme sehr abwechslungsreich und spaßig zu spielen ist wäre die Geheime Zuflucht. Sehr nett wenn man mal was zu tun hat.

screenshot113qo2.jpg

Abschließend für den zweiten Akt hier noch der Kill bei Duriel (schön zu sehen wieder grad mal wieder ne TP-Rolle fallen lässt ~~):

screenshot121fc4.jpg

Abschließend kann ich sagen dass mir Akt 2 am meisten spaß gemacht hat. Er stellt sich als sehr abwechslungsreich, spannend und fordernd dar. Ich weiß gar nicht mehr warum ich den eigentlich nie mochte... ^^
Ich freue mich wieder auf Lob & Kritik eurerseits und hoffe es gefällt ^^
 
Der Akt 3

Was erwartet mich da denn überhaupt? Ein nettes Sammelsurium aus kleinen Wuseltieren aka Schinder & Co, Seelen, physich immune Mistfliegen und so weiter, man kennt das ja...:rolleyes:

screenshot136jh8.jpg
screenshot141cl4.jpg
screenshot142ed6.jpg

taktisch interessant is wohl durchgehend der ganze akt:

Spinnenwald: wie auch im Schinderdschungel und anderen Gebieten anzutreffende Fetische. Alleine sind sie harmlos, aber in größeren Gruppen nicht zu unterschätzen. Vor allem wenn ein oder mehrere verzauberte Bosse dabei sind.

Großes Moor: Seelen! Soweit das Auge reicht! In verbindung mit Fetischen ziemlich haarig. Gezieltes platzieren eines Lockvogels in Mitten der blitze schleudernden Ungeheuer entschärft die Situation weitestgehend. Auch kann man, sofern man nicht zu weit entfernt steht, mit Langsame Geschosse die Blitze runterdimmen.

Knackpunkt: Travincal. viel Feuer, Blitze, hoher Schaden - alles was mir das Leben schwer macht -_-'
Nach 2mal rippen hab ichs dann doch geschafft...
Taktik: man sollte versuchen so wenig Gegner wie möglich auf einmal herbeizuholen. Da langsame Geschosse nicht auf die gecasteten Hydren wirkt sollte man sich von denen auch fernhalten. Es ist auch ungemein hilfreich sich nen necrostab in den zweiten Slot zu packen, mit dem man Altern (oder lifetap, wird jedoch von Schnitters überflucht) casten kann.

Nachdem ich dann durch den Kerker gerannt bin konnte ich letztendlich auch Meph in seinen Dämonenhintern treten. (Gott sei dank :rolleyes:)

screenshot157ti5.jpg

Der Akt 4

Jeder der einen Meleechar hat weiß, was jetz dann kommt... ~~
Doch eins nach dem anderen:

Der Akt beginnt eigentlich ganz einfach. Keine Flüche, keine Seelen, kein gar nix interessantes eigentlich. Also schnell durch die Steppe geflitzt und ab in richtung Izu. Hier in der Ebene der Verzweiflung wirds schon lustiger. Aber die paar Seelen schickt man früher oder später auf übern Jordan und Izu is auch kein Problem.

screenshot195dp2.jpg

In der Stadt kurz die 2 Skillpunkte abgeholt und weiter in das nächste Areal. Und hier wirds haarig - im wahrsten Sinne des Wortes
Gemeint sind die Blitzkugeln rülpsenden Haarbüschel. Aber wie auf dem Bild zu sehen lassen sich die leicht mit nem Lockvogel ablenken. Auch langsame Geschosse findet hier wieder Verwendung (leider is die minimap ein wenig im Blickfeld):

screenshot196kc6.jpg

Ist man da aber erstmal durch hat mans fast geschafft. Der Flammenfluss stellt kein Problem dar, höchstens ein paar skelmagier-champs. RQ gehaun, WP geholt und ab in richtung CS - ein Fehler wie sich herausstellte. Mit war klar dass ich ein paar Wurfspieße brauchen werde aber SO viele hab ich nicht erwartet :autsch:
Merc war dauertot, Wally eh zu nichts ausser zum blocken zu gebrauchen - ja da kommt Freude auf ^^

screenshot245ha0.jpg
screenshot246xe7.jpg

Harte Brocken: Vergifter der Seelen
Macht ziemlichen Schaden und is verdammt schnell unterwegs. Ich habe versucht die Gruppe ein wenig aufzuteilen was dann auch geklappt hat. Solange man nicht von zu vielen von diesen Giftfürsten beharkt wird is es eigentlich kein Porblem.

Fürst de Seis: Fana + Flüchecaster = nicht nett
Ich musst ziemlich aufpassen nicht gradwegs in die fanatische herde reinzurennen als ich um die Kurve kam ^^
De Seis hat mich mit Altern verflucht, das war ein wenig nervig. Jedoch wie gehabt is es kein Problem solang es nicht zu viele auf einmal sind - und man nicht mit IM verflucht ist ^^

Großwesir des Chaos
Der einfachste von den Siegelbossen. Der war schneller tot als er guggn konnte :P
Taktik hatte ich bei dem keine bestimmte.

screenshot247qu3.jpg

Dia war auch kein allzugroßes Problem, dank 2 roter Pötte und dass er zu dumm ist mich mit seinem Blitzinferno auf kurze Distanz zu treffen. Weiter gehts im 5ten Akt.
 
Der Akt 5

Fast geschafft :>
Dachte ich...der letzte Akt ist wirklich ein Meisterwerk an nervenden, pheezen und gemeinen Monstern. Kurz nach dem Tor zur barbarischen Botschaft aka Harrogath kommen die telenden Kobolde. Ziemlich nervig weil man fast alle einzeln verhaun muss :autsch: Dazu noch lahme Bögenschützen die sogar wally noch kaputt kriegt.
Das selbe nachdem ich Schenk in Hintern getreten hab.
Zur feier des Tages hab ich nen abstecher nach Abbadon gemacht, da wurds interessant:

screenshot279gt3.jpg

Skubbi hauen rein, Balrogs sind fette Blocker und Kobolde gehn mir aufn Senkel wie eh und jeh :rolleyes:
Spätestens hier hat jeder gelernt: Lockvogel > all
Goldene Truhe abgeholt, weiter mit Schwertern bewaffnete Barbaren gerettet (da sag noch einer palas sind pussys...). Weiter durch die Hochebenen des Arreat geflitzt was ziemlich langweilig war, da es dort nichts gibt, was Spannung oder Spaß bietet (und Schokolade erst recht nicht :motz: ). Extralevel hab ich ausgelassen, mit hat Abbadon gereicht...

weiter im Kristalldurchgang:
Skubbi, Bogenschützen & Frostskels...alles klar, ich weiß was zu tun ist :D
Lockvogel spielt Spanner ^^
Meistens hab ich mit Skubbi zuletzt vorgenommen, die waren mit dem Lockvogel beschäftigt:

screenshot281lm5.jpg
vllt etwas schlechter screenshot, leider der einzige den ich da drin gemacht hab

Mit etwas Arbeit kommt man dort schließlich auch durch, WP geholt und Eingang zum Frostfluss gesucht. Und ab da wirds wirklich spannend...

Der Frostfluss: Kurz um die Ecke geguckt, kamen auch schon die ersten Blitze

screenshot282zw3.jpg

Mit viel rumrenn-und-geslowten-Blitzen-ausweich bin ich dann auch bis zu Froststein durchgekommen, der war wiederrum kein großes Problem. Aber auch hier gilt: ohne Decoy, langsame Geschosse und Wally geht nix. Es wäre eine möglichkeit in Soulverseuchtem Gebiet TG kurz auszupacken, um das auch mal erwähnt zu haben.
Na dann, Anya gerettet, 10 Prisma geholt, Pindle gekloppt (charge kann gemein sein!) und in richtung unten gekämpft.

Nilathaks Tempel:

Pindle & Konsorten sind soweit kein Problem, Lockvogel, Merc und Wally teilen die Meute hübsch auf. Weiter gehts nach unten. In den Hallen der Qual gibts soweit keine größeren Schwierigkeiten, wobei ich sagen muss dass ich die Treppe recht schnell gefunden hab. Nervig sind nur diese miesen kleinen Schinder die bei Fend eine Nullrunde nach der anderen bescheren :rolleyes:
Die Axtschwinger sind auch nur mit verzauberten Bossmonster in der Nähe eine Gefahr, ohne sind sie recht schnell down. In den Hallen der Schmerzen taucht oben genanntes auch wieder auf. WP gesucht und dann runter zu Nila.
Hier wirds jetz interessant. Bogenschützen ohne die Zitterrüstung von Forti sind gemein, Vipern sowieso, Geister und physisch Immune Skubbi sind dank Blitzwurfspiess und Altern recht schnell tot. Nur ist der Angriff der Skubbi sehr wirkungsvoll, da ist Vorsicht geboten. Nilathak selbst ich kein großes Ding. Durch die schnellen Angriffsfolgen von Fend & Jab leecht man immer genug, um nicht von den Leichenexplosionen getötet zu werden.
Und ja, ich personalisierte meinen Speer!

to be continued...
 
Hallöchen Eric!
Schaut bis jetzt ganz nett aus! Gute Farbwahl, übersichtlich und viele Bilder. Mein Vorschlag: Maximiere die Bilder, das erspart lästiges drauf klicken und die Werbung von imageshack. Freu mich schon auf die nächsten Teile.
Kleinere Rechtschreibfehler (2 gefunden) hab ich dir ja über Icq geschrieben ;)

Lg Marcus
 
:hy:

Schöner Bericht, flott geschrieben.

"Spielweise"-Teil eventuell noch ein wenig ausbauen, vielleicht auch in den verschiedenen Akten auf Problem-Stellen (ala Seelen etc.) eingehen.

Rechtschreibung muss latürnich noch ein wenig überarbeitet werden, aber so schlimm ist das jetzt auch nicht, zumindest wird der Lesefluss durch die winzigen Fehlerchen nicht unterbrochen (Sorry, bin zu faul nochmal alle rauszusuchen :p)

Bilder sind gut gewählt und recht schick, Layout schaut schön übersichtlich und ansprechend aus. Vielleicht noch ein paar Beispielbilder zur Spielweise (wie bereits erwähnt: Problemstellen) einfügen, ich finde diese Paint-Kreise so toll :clown:

Frage: Ist der Spielfluss mit den Alternativ-Lösungen Lycanders und Leidenschaft genauso flüssig? Wie verhält es sich mit Eifer vom RW, ist das genauso gut oder vielleicht sogar besser als Wiedersetzen?

Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen: Freu mich auf den Rest :angel:

mfg
 
Frage: Ist der Spielfluss mit den Alternativ-Lösungen Lycanders und Leidenschaft genauso flüssig? Wie verhält es sich mit Eifer vom RW, ist das genauso gut oder vielleicht sogar besser als Wiedersetzen?

werd ich ma ausprobieren wenns dich interessiert ;)

rechtschreibfehler werd ich morgen nachmittag mal soweit ich welche finde ausbessern, dann kommt auch die fortsetzung mit a2 und ein paar abschließenden worten zu a1. zu strategischen knackpunkten: die werd ich bearbeiten wenn sie auftreten, z.b. souls in a5 oder IM-caster in a4

und schonmal danke für die blumen & die kritik :kiss:
lg, Eric
 
Mir gefällts (noch) nicht gut, ehrlich gesagt. Alles was du schreibst beweist, dass man einen gerushten, baalrungelevelten Char mit unrealistischen Über-Items einigermaßen durch Hölle prügeln kann. Sorry, aber viel interessanter fänd ich einen Spielbericht mit "normalem" Zeug (muss ja nicht selffound oder so sein), und dann bitte von Akt1 - norm.
 
ich würde den nosfi gegen strings austauschen. bringt geringfügig mehr ll und dazu schutz gegen elementare und physische attacken.

und wie wäre es mit einem gift-hybriden? skillpunkte sind onehin vorhanden und der killspeed wird bei realistischem equip auch nicht so hoch sein, dass man lange auf das gift warten müsste.

mfg
 
charscreen fehlt. str dex für items oder zwecks dmg überstatet?

stoß und widersetzten kann ich nicht nachvollziehen, es lässt sich doch ohne probleme so zocken dass nur fend eingesetzt wird, ist imo auch der eindeutig bessere skill auf ner zweihand-ama. wär bestimmt nice, stattdessen meiden zu maxen oO

stimme titan was gift angeht zu, fend und gift ergänzen sich optimal insofern dass der killspeed nur durch fend nicht so uber ist und gift dadurch durchaus zum tragen kommt. in jedem fall eine weitaus überlegtere wahl als die der impale-motte.
dennoch kann ich auch die nicht-gift-skillung nachvollziehen, denn erstens ist die switcherei nicht jedermanns ding, zweitens gilt oben genanntes wohl nicht für waffen vom kaliber botd (sehr schick übrigens, nicht cryen obsti). wenn nach 1-2 hits alles liegt fällt gift nicht ins gewicht.

netter style :top:
 
hi erstmal an alle :hy:

eure Kritik und Verbesserungsvorschläge in allen Ehren, jedoch kann ich nicht nachvollziehen warum die Skillung in frage gestellt wird. Es handelt sich hierbei um einen BERICHT, nicht um einen guide. :read:
Solche art von kritik die skillung bzw. stattung bzw. equip angeht hätte mir vor dem bau dieser ama mehr genützt als jetzt, tut mir Leid. Ich werde den Bericht im Laufe der Tage fertig stellen, fehlendes wird nachgeriecht (-> Charscreen), genauere Beschreibungen nacheditiert. Es hatte in meinen Augen noch keinen Sinn einen Charscreen zu posten, da sich imo noch laufend was dran verändert (ja, ich spiele alle Akte nochmal durch, nur ums zu erwähnen)

Originally posted by Obstsalat2
Mir gefällts (noch) nicht gut, ehrlich gesagt. Alles was du schreibst beweist, dass man einen gerushten, baalrungelevelten Char mit unrealistischen Über-Items einigermaßen durch Hölle prügeln kann. Sorry, aber viel interessanter fänd ich einen Spielbericht mit "normalem" Zeug (muss ja nicht selffound oder so sein), und dann bitte von Akt1 - norm.

ich muss dir zustimmen dass es sicherlich interessant wäre wie sich der char von norm bis hell mit "normalem" equipment schlägt. Ich widerspreche dir jedoch in dem punkt, dass dieser bericht beweist, dass [...] sich ein solcher char durch hell prügeln kann.
Es gibt in allen Akten einige Knackpunkte die viel geschick vom spieler erfordern, ganz egal ob mit selffound equip oder mit, wie du es nanntest, unrealistischem Überequip. Auf genau diese Punkte werde ich genauer eingehen, was aber oben schon einmal von mir erwähnt wurde.

Originally posted by TitanSeal
ich würde den nosfi gegen strings austauschen. bringt geringfügig mehr ll und dazu schutz gegen elementare und physische attacken.

und wie wäre es mit einem gift-hybriden? skillpunkte sind onehin vorhanden und der killspeed wird bei realistischem equip auch nicht so hoch sein, dass man lange auf das gift warten müsste.

mfg

Nossi hat einen ganz bestimmten grund, nämlich speed & str. wurde aber in dem im Vorwort verlinkten Thead zu genüge behandelt warum nossi zu empfehlen sei.
Ll hab ich durch BotD & BK genug, das stellt kein großes problem dar. der dmgred ist zwar sehr schön, jedoch wird der mehr erlittene schaden durch die geschwindigkeit und der zu genüge verhandenem leech meiner meinung nach kompensiert.

weiterhin stellt sich mir die frage was du mit "realistischem" equip verstehst. wie oben gezeigt habe ich ein doch sehr wirkungsvolles speerchen. hierzu muss ich auch wieder sagen: es stellt einen bericht dar, keinen guide. es wäre natürlich eine sehr nette alternative, auf die ich jedoch nicht weiter eingehen werde, man verzeihe mir :angel:

Originally posted by N o i r
charscreen fehlt. str dex für items oder zwecks dmg überstatet?

stoß und widersetzten kann ich nicht nachvollziehen, es lässt sich doch ohne probleme so zocken dass nur fend eingesetzt wird, ist imo auch der eindeutig bessere skill auf ner zweihand-ama. wär bestimmt nice, stattdessen meiden zu maxen oO

stimme titan was gift angeht zu, fend und gift ergänzen sich optimal insofern dass der killspeed nur durch fend nicht so uber ist und gift dadurch durchaus zum tragen kommt. in jedem fall eine weitaus überlegtere wahl als die der impale-motte.
dennoch kann ich auch die nicht-gift-skillung nachvollziehen, denn erstens ist die switcherei nicht jedermanns ding, zweitens gilt oben genanntes wohl nicht für waffen vom kaliber botd (sehr schick übrigens, nicht cryen obsti). wenn nach 1-2 hits alles liegt fällt gift nicht ins gewicht.

netter style

Charscreen wird nachgereicht & beschrieben, dabei wird auch auf überstattung etc. eingegangen werden.

bei stoß handelt es sich meiner meinung nach um einen sehr wirksamen killer gegen einzelgegner (vor allem endgegner), wohingegen fend bei gegnermassen seine effektivität beweist. wie man auf den screens sehen kann habe ich beide skills so gelegt, dass man sie ohne großes umschalten benutzen kann.

jetzt aber mal genug der worte :)
ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken die mir mit Lob & Kritik helfen :kiss:
ich möchte jedoch bitten die skillung unangetastet zu lassen, jetzige verbesserungsvorschläge sind wohl unnötig da mann (leider) ja nicht umskillen kann :) sollte ich jedoch nen guide zu der ama schreiben (juckt mich doch ziemlich in den fingern :D) wird sicherlich alles zu genüge behandelt werden ;)
lg, Eric

PS: entschuldigt die etwas chaotische schreibweise, ich bin grad nach hause gekommen :> hoffe aber mal es ist noch verständlich was ich meine
 
Hallo desaster,
Erst einmal Lob fürs Schreiben des Berichtes, jedoch möchte ich mich der Kritik von Ostsalat anschließen; ich halte den Speer für recht übertrieben.
Die Variante mit Leidenschaft wäre genauso interessant wie ein Build mit Blitz- oder Gift-Schaden.

Jedoch gleicht dein Bericht zur Taktik deiner Amazone, diesen Markel wieder aus. Ich werde mich hoffentlich daran erinnern und die Taktik auch anwenden, wenn eine Nahkampf-Amazone wieder an die Orte in Akt1 und 2 kommt.

Darüber hinaus lege ich noch Obstsalat meinen Spielbericht, der noch nicht ganz fertig ist und noch nicht veröffentlich wurde, an Herz.
Dieser Link steht auch in meiner Signatur.
 
@FenixBlack_FXB: erstmal danke für dein lob :kiss:

ich habe mich vor kurzem entschlossen (auch aufgrund eurer kritik) eine zweite speerazon hochzuziehen, durchgespielt von norm bis hell mit items für den kleinen geldbeutel. sobald der bericht hier fertig ist dürft ihr euch auf den nächsten freuen
lg, Eric
 
Hmm ich finde auch, dass du es mit dem Überequip übertreibst.
Ich behaupte mal, dass jeder Char mit nem Botd Speer und Söldner durch Hölle kommt. Nichts daran ist wirklich besonders...
Außerdem gehst du nicht wirklich auf Fend ein, nämlich dass die Ama erst ab 2 Gegnern schnell zuschlägt, was ja bei deinem EQ keine Rolle spielt.
Denn eigendlich macht Jab viel weniger Schaden als Fend, und ist gut geeignet um PIs zu killen.

Knifflige Stellen im ersten Akt:

Um den strategischen Teil zu befriedigen und um der ersten Akt nicht größtenteils mit Bildern darzustellen kommt hier mal eine beschreibung wie man die etwas aufwendigeren Situationen im ersten Akt meistern kann.

Als erstes kommt schonmal Blutrabe an die Reihe. Durch die hohe Laufgeschwindigkeit und den Bogen ein ernstzunehmender Gegner für mich. Einsetzen von "langsame Geschosse" entschäft seinen Angriff soweitgehend, dass man den Geschossen locker flockig selbst ausweichen kann. Seine untoten Begleiter kann man mit Sölder, Walküre und Lockvogel genug beschäftigen dass man sich voll auf Blutrabe konzentrieren kann, welcher dann auch nach kurzer Zeit die Erde von unten sieht.
Weiterhin kann man alle weiteren Arten von Fernkämpfern mit "langsame Geschosse" soweit Schwächen, dass auch sie kein großes Problem darstellen.

Knifflige Stellen? Wenn du durchgehen mit 7 anderen im Game spielst glaub ich dir das... aber mit der Ausrüstung ... In Akt 1 gibt es nur 3 gefährliche Monster:

- Ghouls
- Blitzviecher (die Hunde)
- Andariel

Eine weitere tolle Stelle befindet sich im Tempel der Klauenvipern. Ich selbst hab da recht wenig gemacht die Arbeit haben sich Walküre, Sölli & Lockvogel gemacht während ich nur untote geplättet hab. Warum? Ganz einfach: wegen Ansturm den die Schlingel benutzen. Ohne Block & hohen def Wert sollte man da unten Vorsichtig vorgehen, da die Schlangen meistens in Grüppchen von 3 oder mehr auftreten kann man da schnell das zeitliche segnen. Da castet man besser Wally paar mal nach als zu rippen.

Waffenslot wechseln? Das sind Luxusprobleme.

Alles in allem ist das leider nicht spannend... ungefähr so spannend wie ein selffound Hammerdin Spielbericht.

Meine physische Amazone trägt übrigens folgendes Equip:

eth Dämonenbogen 173% / 9%
Leviathan Ias Juwel
Kiras Um
Stormshield
Hände auflegen
Rabenfrost
Dualleech
Metallgitter
Nossi

Geht auch super ab, auch in 4 Player Games killt die merklich im CS.

Gruß Markus
 
wo ist das problem seinen vermeintlichen frust über nicht vorhandenen reichtum einfach woanders abzulassen und hier einfach nicht weiter zu lesen und zu posten? wer so auf ne lowcost ama abfährt mache doch selbst eine und kritzle dazu ein paar verse :confused: finds nur mehr asi nen spielbericht zu verurteilen weil er auf gutem eq basiert, wtf


finde den bericht nach wie vor interessant und stylish aufgemacht. bereichernd für zukünftige physmeleeamas egal welcher einkommensschicht ist er in jedem fall.


übrigens kommt ein nec mit botd speer nicht durch hell, chaos-chaos, und dass deine physama im cs "merklich killt" wird sich wohl eher auf sie selbst als auf monster beziehen, hm? ^_^
einhand melees sind zudem nur mehr suboptimal (trist außen vor; die angriffe denen man dort ausgesetzt ist lassen sich auf's reguläre spiel nicht übertagen, dort ist kein schild von nöten und höherer schaden die wesentlich geschicktere wahl). schau mal, steht direkt am anfang des spielberichts, '(lowcost)alternativen: lycs und passion'. siehst mal, hat dir der thread ja doch was gebracht ^_^
 
Ich sag gar nicht, dass der Spielbericht schlecht aussieht ist, sondern dass einige Passagen lächerlich sind:

z.B. Spielweiße:

Zaubert man extra ne Decoy auf nen Knochenbogenschützen, der 40 (ok mit AD 80) Schaden macht? Als Beispiel vielleicht zu gebrauchen, aber die Ama hat ja keine 600 Leben wie ne Bowie, sondern 1,5k!

Während der Bogenschütze im grünen Kringel mit dem Lockvogel beschäftigt ist, hauen Wally und Söldner Herrn Griswold (rosa Kringel) und ich kann ganz genüsslich den Mond-Fürst im gelben Kringel bedienen.

Ein Mondfürst hat auf Hölle weniger als 6000 Leben. Die Ama macht pro Treffer mit Jab (inkl. 50% Abzug) ~ 3k Schaden (ohne Altern Fluch). Die paar Monster die ich auf dem Bildschirm sehe sollten mit der Ama in weniger als 30 Sekunden tot sein, ohne dass diese auch nur einen Kratzer abbekommt. Immerhin hat die Amazone ca. 20% LL...

In meinen Augen sind die einzigen Feinde dieser Amazone solche Gegner die für jeden Melee-Char gefährlich sind:
Puppen, Fürsten, Schlangen, Souls, IM-Caster.

Es fehlen wichtige Punkte! Der Vorteil einer 2-Handwaffe kommt überhaupt nicht rüber! Weder wird er in der Spielweiße noch im Ausrüstungskapitel angesprochen:
Schon mal was von "Reichweite 5" gehört? Ein Stadart Monster (nicht gerade ein Aktendboss) ist lange tot, bevor es die Ama überhaupt erreicht.

Oder der Klauenvipertempel ... das ist ja fast schon Hohn! Die Situation lässt sich sooo einfach lösen, indem man einfach nen Decoy vor die Vipern castet (die haben sogar Altern drauf ...), damit sie sich mit dem Lockvogel beschäftigen, während man von hinten mit der rießen Reichweite die Monster rauspickt.
Und selbst wenn man gar kein Bock hat ohne Schild ranzugehen wechselt man doch einfach den Waffenslot... da ist ein Morsars drin, da sind die 50% Blockchance.

desaster00 spricht von schwierigen Stellen in Akt1 kämpft aber gegen meppel auf Hölle mit AD drauf...

Knackpunkt: Travincal. viel Feuer, Blitze, hoher Schaden - alles was mir das Leben schwer macht
Nach 2mal rippen hab ichs dann doch geschafft...
Taktik: man sollte versuchen so wenig Gegner wie möglich auf einmal herbeizuholen. Da langsame Geschosse nicht auf die gecasteten Hydren wirkt sollte man sich von denen auch fernhalten. Es ist auch ungemein hilfreich sich nen necrostab in den zweiten Slot zu packen, mit dem man Altern (oder lifetap, wird jedoch von Schnitters überflucht) casten kann.

Hmm wäre es nicht besser nen Nais Stab zu nehmen? Da kann man den Söldner gut positionieren, der schafft das nämlich alleine!

Es gibt in dem Spielbericht aber eine Stelle, die ich wirklich gut finde. Und das ist das Bild von der Stadt der Verdammten.

Gruß Markus
 
Sry aber wenns dir nicht gefällt dann lass es sein k? Wenn dus besser kannst schreib nen Bericht zu deine Ama, ganz einfach. Ich mach mir hier nicht die Arbeit damit leute wie du es niedermachen können. Konsruktive kritik ja, crap nein. k thx
Eric
 
desaster00 schrieb:
Sry aber wenns dir nicht gefällt dann lass es sein k? Wenn dus besser kannst schreib nen Bericht zu deine Ama, ganz einfach. Ich mach mir hier nicht die Arbeit damit leute wie du es niedermachen können. Konsruktive kritik ja, crap nein. k thx
Eric

Mooooment.

Spielberichte sind immer willkommen. Aber deswegen, weil sie Anlass zu einer Diskussion bieten. Hier wird niemandem der Mund verboten, es steht dir aber selbstverständlch frei, dich zu der Kritik zu äußern.
Aber bitte in angemessener Weise.
 
Zurück
Oben