Ach Gottchen, ach Gottchen: 1 1/2 Tage nicht on und schon bricht hier ne Clan-Revolte an....was hab ich denn verpasst???

.
Naja, aber vielleicht auch nicht verkehrt, dass mal was passiert. So, nun mal mein Senf dazu.
Klar - okay - einige Dinge sind nicht so prickelnd, aber alles in allem muss ich sagen, dass ich mich sehr wohl im Clan fühle. Ich kann das Problem verstehen, dass viele Leute im Clan haben: ich bringe es mal vorsichtig auf einen Nenner (widersprecht mir, wenn ihr das nicht so seht): der Clan ist zu inaktiv.
Mich stört das allerdings nicht so, wie scheinbar die Mehrheit. Im Gegenteil - ich persönlich fühle mich in einem nicht so hyperaktiven Clan sehr wohl. Ich erklär das mal: ich bin (und das wissen die meisten, seit sie mich kennen) eher ein Einzelspieler. Ich finde es immer wirklich nett mit anderen zu zocken, dass darf hier keiner falsch verstehen, aber ich fühle mich auch in einem SP-Spiel sehr wohl.
Was mir an einem Clan wirklich wichtig ist (und deswegen bin ich auch in einem und speziell in diesem hier) ist eine freundliche, EHRLICHE und nette Gemeinschaft, in der man Hilfe bekommt wenn man sie braucht, in der man sich mit den Leuten immer nett unterhalten kann, in der man sich wohl fühlt! Ich persönlich definiere diese Punkte nicht über die Anzahl gemeinsam gespielter Stunden, sondern über die Charaktere der Spieler und den Beziehungen zu ihnen.
Ein wichtiger Teil dieses Clans ist für mich daher dieses Forum!!! (was auch nicht jeder Clan hat!) Denn hier kann man auch hinkommen, wenn man mal ne längere Zeit (aus welchen Gründen auch immer) nicht D2 zockt und somit trotzdem aktiv am Clanleben teilnehmen (siehe nur zum Beispiel Walde und mich).
Gegen gemeinsame Clan-Events habe ich nichts, allerdings muss ich ganz persönlich sagen, fühle ich mich jedesmal wieder ein wenig unter Druck gesetzt, wenn es wieder heißt: wir müssen unbedingt gemeinsame Events machen, damit der Clan nicht zerbricht. Ich will euch nicht angreifen, aber mal ehrlich: meint ihr dass von einem Event (oder vielleicht mehreren) im Clan alles besser wird und auf einmal wieder alle zusammen zocken? Wir würden mal wieder mit einander spielen, aber mal ehrlich: es werden sich eh nur wieder eine Handvoll Leute beteiligen, nämlich genau die, die sich auch hier an der Lösung der Probleme beteiligen.
Das mit dem Donnerstags treffen war daher schon eine bessere Idee, nur leider auch wieder nur von den "üblichen" (dabei muss ich mir leider selbst an die Nase fassen, weil ich es zeitlich nie hinbekommen habe zu kommen)

.
Solange sich nicht mehr Leute am Clanleben beteiligen (und dieses Beteiligen meine ich nicht in Form von "wir müssen unbedingt miteinender spielen), wird das auch nicht besser werden. Ich nenne mal ein Beispiel: Steph hatte vor einiger Zeit einen Thread mit "was wünscht ihr euch" aufgemacht, wo wir 5 (?) konkrete Vorschläge zu Änderung hatten. Über die sollten wir abstimmen. und wieviele haben abgestimmt??? 5, 6??? Es war wirklich traurig, denn es wären ein paar Zeilen gewesen die man hätte schreiben müssen und von 30 Membern oder so, die wir sind, hat es ein Fünftel für nötig gehalten abzustimmen. Es gibt natürlich Ausnahmen, die Gründe hatten nicht abzustimmen (die nehm ich jetzt mal raus), aber FÜNFUNDZWANZIG von 30 Leuten ist keine Ausnahme mehr. Bei soetwas liegt des Pudels Kern: vielen ist es einfach egal was im Clan vor sich geht und das ändert sich meiner Meinung nach auch leider nicht, wenn wir mehr miteinender zocken
Ich weiß auch nicht wirklich, was man ändern kann, aber ich finde es wichtig, dass sich an einer solchen Diskussion eben nicht immer nur 5 oder 6 Leutchen beteiligen und die andern gucken zu, oder spielen vielleicht gar kein d2 mehr und sind in Gedanken eh nicht mehr im Clan. Ich denke, dass wir viel weniger aktive Leute sind, als eigenlich auf der Liste steht. Vielleicht sollten wir auch einfach mal von möglichst jedem Member eine Art Spielprofil anlegen, damit jeder darüber im Klaren ist, ob der jenige jetzt nicht mehr spielt, weil ihm alles scheiß egal ist, oder aber, ob der jenige grade nicht spielt, weil er eh nur ein Gelegenheitsspieler ist, oder aber, weil er grade tierischen Stress im RL hat. Das würde zu weniger Missverständnissen und mehr Klarheit führen.
Naja, wie auch immer: ich fände es ganz gut, wenn die Aufgaben wirklich verteilt würden. Also keine "Führungsspitze", sondern die Bereiche aufgeteilt und Entscheidungen werden demokratisch getroffen. Also zum Beispiel: einer kümmert sich um die Neulinge, der nächste ums Forum, der nächste um den Bot, der nächste wasweissich und so weiter. Und dabei keine klare Spitze sondern alle sind gleichberechtigt und entscheiden gemeinsam. Dies bedarf natürlich erstmal gewisser Organisation aber ich könnte mir vorstellen, dass soetwas funktionieren könnte.
Auf jeden Fall denke ich mir irgendwie, dass wir aufhören sollten uns so unter Druck zu setzen: es geht uns doch gut, wir haben einen sehr freundschaftlichen Clan und ein Clan muss ja auch nicht immer im Kollektiv spielen - klar gibt es Grüppchebildung, aber das ist doch ok. Wieso müssen wir die Leute zwingen unbedingt mit allen zusammen zu spielen, wenn man doch lieber mit 2 oder 3 Leutchen spielt. So lange keiner ausgeschlossen wird ist es doch in Ordnung. Wir müssen uns vor Augen halten und dürfen nicht vergessen, dass das keine Partei oder Zwangsgemeinschaft, sondern ein Clan ist: ein freiwilliger Zusammenschluss einer Spielgemeinschaft ohne Zwang, sondern für den Spaß. Und ich glaube nicht, dass die Leute reihenweise den Clan verlassen, weil es ihnen zu chaotisch ist (im Gegenteil: wir haben doch einen großen, stetigen Zuwachs an Membern). Leuten, denen eine schöne, freundschaftliche Gemeinschaft wichtig ist, die fühlen sich denke ich auch wohl. Und darauf sollten wir stolz sein: wir haben doch ein tolles Verhältnis untereinader - finde ich zumindest.
Vielleicht haltet ihr diese Ansicht für naiv, aber ich finde es nimmt der Sache den Druck und wer sich halt nicht engagieren will, der soll es lassen, sich aber dann auch nicht aufregen, wenn Entscheidungen getroffen werden, die er nicht mag.
Also wie auch immer. Meine konkreten Vorschläge:
1. keine Spitze sondern Aufgabenverteilung und demokratische Mehrheitentscheide (Gott ich könnte Politikerin werden

)
2. Zusammenstellen von Spielerprofilen zu Schaffung von klaren Verhältnissen und Vermeidung von Missverständnissen
Naja....das war mal meine Meinung zu der ganzen Sache......
