:-D bist doch kein kleiner Idiot^^ Das bedeutet (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), dass das Virenprogramm eine Datei aufgrund bestimmter Charakteristika als möglichen Virus identifiziert (es aber nicht unbedingt einer sein muss). Das kennst du vielleicht von deinem Email-Account. Da werden Emails (z.B. Absender, Briefkopf, Betreff....) nach bestimmten Merkmalen überprüft und wenn eine gewisse Anzahl von Kriterien zutrifft (z.B. englischer Absender, das Wort "Sex" im Betreff, etc. ), wird die Email als Spam anerkannt, obwohl es vielleicht gar keine ist. Deswegen kann man mit komischer Email-Adresse auch ganz gern mal in einem Spamfilter hängen bleiben^^
Das Internet-Radio hab ich mir wo downgeloadet. Es ist auch Freeware, heißt Free MP3FreeTV, oder auch freeradiorecorder.exe - hab ich aber schon lang auf dem PC und auch auf meinem Alten gehabt...und die freeradiorecorder.exe wird auch nur von meinem Vista-Scanner erkannt....von daher sollte das harmlos sein.
Hab grade diese Burn4free-Datei mal scannen lassen (im Internet) und das kam raus:
A-Squared Keine Viren gefunden
AntiVir ADSPY/Burn4Free.A.2 gefunden
ArcaVir Keine Viren gefunden
Avast Keine Viren gefunden
AVG Antivirus Keine Viren gefunden
BitDefender Adware.Burnfree.B gefunden
ClamAV Keine Viren gefunden
CPsecure Keine Viren gefunden
Dr.Web Keine Viren gefunden
F-Prot Antivirus Keine Viren gefunden
F-Secure Anti-Virus Keine Viren gefunden
Fortinet Keine Viren gefunden
Ikarus Keine Viren gefunden
Kaspersky Anti-Virus Keine Viren gefunden
NOD32 Keine Viren gefunden
Norman Virus Control W32/Burn4Free.A gefunden
Panda Antivirus Keine Viren gefunden
Rising Antivirus Keine Viren gefunden
Sophos Antivirus Keine Viren gefunden
VirusBuster Keine Viren gefunden
VBA32 Keine Viren gefunden
Also nur einige der Virenscanner erkennen sie als böse.....aber ich denke, ich lösche sie dennoch....falls Burn4free dann nicht mehr funzen sollte - nicht so schlimm, hat bisher eh nicht geklappt
