• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Stellungnahme von Hitfox zur Diablo 3 Collectors Edition

Das war einfach eine reine Abzocke, nicht mehr, nicht weniger. Punkt. Ende. Aus.
 
Hab eben eine Bestätigungsmail für meine Stornierung erhalten.

Das Geld wird auf das von mir angegebene Konto "demnächst" zurücküberwiesen und in den folgenden Wochen bekomme ich den 10€ gutschein der nie benutzt werden wird.
 
manchmal bewahrheitet sich der spruch eben doch

es ist zu schön um wahr zu sein.

das das so geplant war, kann ich aber dennoch nicht glauben. dieser imageschaden, den die jetzt daraus erzeugt haben, könnte über kurz oder lang das ende von hitfox bedeuten. wenn das geplant gewesen wäre, hätten sie auchgleich ne nummer härter aufziehen können:
geld beiseiteschaffen, insolvenz anmelden und alle vorbesteller gucken in die röhre. das das nicht gaaaanz einfach ist, ist mir klar, aber das jetzt jeder sein geld zurück bekommen kann ode rauf die normal version wechseln kann, zeigt für mich, das da ein wille hintersteckt einen ausgleich zu schaffen.
klar findet den nicht jeder gut, aber es hätte schlimmer kommen können.
 
kann man denn den gutschein bei ebay verkaufen?

anyways, ich würde den laden bei der verbraucherzentrale anzeigen wegen unlauterem wettbewerb. die sollten schon eine mitkriegen. bei ebay gehen die ce ja mittlerweile recht teuer weg, so dass es schon "geschädigte" geben dürfte, wenn sich nun jemand dort eine kaufen "muss".
 
Ich ärgere mich weniger darüber, dass ich die CE jetzt nicht mehr bekomme, sondern über die Vorgehensweise von hitfox. Ich bin mir sicher, dass das kein Zufall ist, dass jetzt plötlich 95% oder mehr der Bestellungen nicht mehr geliefert werden können (hab erst von 1 oder 2 Leuten gehört die eine Bestätigung haben). Das ist unlauterer Wettbewerb UND zusätzlich noch die Tatsache, dass sie sich dran bereichern.


Naja, falls man bei Hitfox im Laufe der Bestellungen gemerkt hätte, dass die Menge der Bestellungen das verfügbare Volumen überschritten hat, aber trotzdem weiter die CE-Vorbestellungen entgegengenommen hätte
oder
sie von vornherein gewußt hätten, dass sie nur über einen verhältnismäßig geringen Bestand verfügen würden, aber dennoch groß dafür geworben haben (man hatte das günstige CE-Angebot sogar noch für einige Zeit verlängert!)
oder
man dort vielleicht sogar von vornherein nur eine geringe Menge CEs vorhanden gewesen sind, und dieses Szenario beabsichtigt gewesen ist (wohl gemerkt, alles hypothetisch), um - wie mancher hier schon in Betracht gezogen hat - "mit fremdem Geld zu wirtschaften" (höflich ausgedrückt) oder vllt. einfach nur, um durch das Angebot viel Publicity zu bekommen,

dann kann man (meines Erachtens nach) von vorsätzlicher Täuschung sprechen, was widerum ein hinreichendes Tatbestandsmerkmal für (versuchten) Betrug ist.


Wobei mich allerdings wundert, woher du das mit den 95% haben willst...
Außerdem muß man bei Hitfox doch davon ausgehen, dass soetwas die Runde macht und dann rauskommen würde, wenn der Großteil aller das Spiel nicht bekommen würde. Gerade weil es doch ein Internet-Shop ist.

Daher halte ich das mit dem Zwischenhändler für deutlich wahrscheinlicher.


Mal abgesehen davon möchte ich noch anmerken, dass jeder, der sein Spiel dort vorbestellt und gezahlt hat, grundsätzlich somit auch einen gültigen Vertrag eingegangen ist und seine vertragliche Verpflichtung bereits erfüllt hat. Hitfox muss daher auch die geschuldete vertragliche Pflicht erfüllen.
Sollten sie dies nicht rechtzeitig machen, kommen sie (unter normalen Umständen) in Verzug und müssen die daraus entstehenden Folgen tragen (ob und wie das bemessen würde, ist aber fraglich).

Grundsätzlich kannst du als Käufer zu aller erst die Herausgabe des Spieles fordern.
Auch wenn Hitfox weniger CEs als erwartet bekommen hat, entbindet sie das nicht ihrer vertraglichen Verpflichtung (meiner Einschätzung nach!). Soweit ich das beurteilen kann, müsste man dort jetzt schleunigst sehen, dass man von woanders CEs herbekommt - notfalls auch zu einem schlechteren Einkaufspreis.

Etwas anderes wäre, wenn die "Collector's Edition" eine so begrenzte Stückzahl hätte, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr zu bekommen wäre. Dann erst kann/darf Hitfox das Geld zurückerstatten (soweit ich weiß).

Es sei denn, (je)der (einzelne) Kunde verzichtet auf eine (verspätete) Lieferung bzw. Erfüllung des Vertrages und will direkt das Geld wiederhaben.

Wenn das Geld zurückerstattet wird, dann müssten meines Erachtens nach die Zinsen (was bereits von einigen angesprochen wurde) mit eingerechnet werden, weil das die Menge an Geld wäre (Kaufpreis+ entsprechende Zinsen), die der Käufer jetzt hätte, wenn der Vertrag nicht bestanden hätte (und Rückerstattung bedeutet in diesem Fall, dass der Vertrag nicht zustanden kommt).
Dass das Geld vom Käufer stattdessen woanders für eine CE ausgegeben worden wäre (oder für etwas ganz anders) und dann auch keine Zinsen abgeworfen hätte, ist hierbei irrelevant, da Hitfox sich auf jeden Fall durch den Vermögensvorteil an den Zinsen bereichern konnte.

Ich an eurer Stelle (die, die betroffen sind), würde auf jeden Fall auf Lieferung des Spieles pochen (gerade weil die CE dort zu einem so deutlich günstigeren Preis angeboten wurde) und mich nicht mit der Rückerstattung des Geldes zufrieden geben - schon garnicht dann, wenn lediglich der reine Kaufpreis erstattet wird.

Leider werdet ihr das Spiel dann aber wohl nicht rechtzeitig bekommen. Dass Hitfox für die Verzugszeit "vorübergehend" Ersatz in Form einer 'normalen' Edition ausgibt, halt ich zumindest für arg unwahrscheinlich... ;)


-----------
-----------

EDIT:
Uns ist wichtig, dass unsere Kunden Diablo III zum Release spielen können. Daher bieten wir allen Kunden an, auf die Standardedition zu wechseln, die wir pünktlich ausliefern. Kunden, die sich so entscheiden, bekommen einen Teil des gezahlten Geldes zurück, so dass die Standard Edition dann effektiv 44,99 EUR kostet – billiger bekommt man sie derzeit nirgends in Deutschland. Außerdem bekommt jeder Kunde einen 10 EUR Gutschein als Entschädigung. Alternativ erstatten wir jedem Kunden auf Wunsch den vollen Kaufpreis und legen ebenfalls noch den Gutschein obendrauf.

Selbst die Variante mit der Teil-Rückzahlung, Standard-Edition und dem Gutschein ist kein gleichwertiger Ersatz für die Collector's Edition (weil es dem Käufer um den Inhalt geht, nicht um den Preis!). Es bleibt nach wie vor, dass man auch auf die Lieferung der CE pochen kann (pacta sunt servanda!), und diese Forderung des Käufers grundsätzlich vorrangig ist.
Aber wie gesagt, das wäre der Weg des größten Widerstandes und würde am längsten dauern...

-----------
-----------




(Ums nochmal klar zu sagen: Dieser Beitrag beruht auf Annahmen und Vermutungen. Ich weiß, genausowenig wie alle anderen hier im Forum, ob die Angaben seitens Hitfox richtig oder unwahr sind - so merkwürdig das ganze mit den CEs auch erscheinen mag.

Die Aussagen bezüglich Rechten und Pflichten habe ich meinem eigenen Wissenstands nach getätigt und können inhaltlich fehlerbehaftet sein. Falls rechtliche Schritte erwogen werden sollten, müßt ihr auf jeden Fall einen Rechtsberater/Anwalt bezüglich dessen konsultieren. Die Erstberatung ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kostenfrei. Aber auch das vorher erfragen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Vorteil?!

Hitfox hat vorab zig tausend Euro von Kunden bekommen, die nun keine Ware erhalten.

Das ist Geld, das arbeitet. Es erwirtschaftet Zinsen und kann zur Finanzierung von anderen Geschäften genutzt werden.
Das Geld (und die Zinsen) hätten sie aber auch bekommen, wenn sie die CE hätten liefern können, sowas haben Vorkassegeschäfte nunmal an sich.
 
Rechtlich wird ein Streitpunkt sein, ob mit der Bestätigungsmail ein Vertrag geschlossen wurde. Die AGB lassen das Gegenteil vermuten, aber das kann man auch anders sehen.

Klar dürfte sein, dass der Vorbelieferungsvorbehalt in den AGB unwirksam ist.

Wenn ja, kann man Schadenersatz verlangen, und sogar den "Marktpreis" verlangen (ebay 140 Euro?), wenn man es weiterverkaufen wollte. Hitfox könnte einen allerdings auf den Einkaufspreis verweisen, wenn es anderswo noch genügend CEs gibt.

Was Athmore anspricht, wäre subjektive Unmöglichkeit. Die liegt aber nicht vor, wenn man sich die Ware noch (wenn auch teurer) woanders besorgen kann.

Anwaltliche Erstberatung ist (normalerweise) nicht kostenfrei.
 
Wir haben nix Schuld! ...
Können nicht richtig sprechen deutsch...

alter sind das trolle, da bleibt einen ja die spucke weg... hitfox steht nu eh auf ignore, von daher ,... ci-a in hell
 
Ich sehe bis jetzt nur nutzlose Vermutungen und (teils verständliche) Rage gegen Hitfox. Ob das gleich einen Boykott wert ist ... weiß ich nicht aber muss eh jeder für sich selbst entscheiden.

:irre: Dann habe ich eine Vermutung für dich. Zufällige Verteilung ist nicht rechtens wenn ältere Verträge mit Kunden bestehen.

DAS ist für mich neben dem Datum der Bekanntgabe das Hauptproblem. Vor einem Monat hätte mir das 0 ausgemacht, es bestand noch Zeit sich um eine CE zu kümmern online. Jetzt nunmal nicht mehr ohne erheblichen Aufwand (Geldmäßig oder eben zu zig Märkten gehen).

Seit ich erfahren habe, dass die Zuteilung rein Zufällig war bin ich aber auch ziemlich angepisst, denn es kriegen leute die CE die Monate nach mir gezahlt haben obwohl mein Geld schon lange bei hitfox war.
 
Dann habe ich eine Vermutung für dich. Zufällige Verteilung ist nicht rechtens wenn ältere Verträge mit Kunden bestehen.

das "losen" wird natürlich nur gemacht, damit kunden die für 79 EUR gekauft haben statt für 60 EUR, bevorzugt werden können.
 
also erstmal: hitfox hat in seinen ABG keinen abschnitt, dass der vertrag erst mit auslieferung der ware zustande kommt. Was heißt, dass zwischen hitfox und jedem vorbesteller ein vertrag zu stande gekommen ist.

nun ist es scheiß egal, ob sie nicht liefern können. dann müssen sie sich die ce wo anders besorgen und wenn sie dafür 200€ bezahlen müssen. und wenn sie das nicht tun können, oder sich weigern, müssen sie schadensersatz zahlen. d.h. sie müssen dem kunden so viel geld zahlen, dass er das gut anders wo kaufen kann. d.h. mindestens 100€. ich würde mir btw ernsthaft überlegen, ob ich ne sammelklage starte, wenn ich betroffen wäre.

des weiteren, war das doch von anfang an als abzocke gedacht. kann mir einer erzählen was er will, und sie können sich noch so rausreden.
wie zur hölle kann mir denn jemand erklären, dass hitfox als einziger laden die ce tausendfach für 60€ das stück verkaufen kann, ohne dabei riesen verluste zu fahren, da blizzard selbst die ce für schon 80€ an die großhändler rausgibt.

kann mir kein mensch erzählen, dass irgendein großhändler denen das ding also für unter 60€ angeboten hat und dann auch noch in den mengen, wo viele händler nur nen paar stück bekommen haben.
ohne scheiß, da kann mir keiner erzählen, dass es überhaupt jemals ne zusage für soviele ce´s zu dem preis gab.

sie haben sich halt gedacht, dass die leute sich schon mit der "entschuldigungs email" und nem popligen gutschein zufriedengeben, ohne groß zicken zu machen, ist ja immernoch günstig! ;)

sie haben die reaktion der leute einfach vollkommen falsch eingeschätzt und deshalb ist ihr betrug nun so krass gefailed.
 
Ich denke das ist ein richtige Sauerei, ich selber habs zwar bei amazon bestellt, aber trotzdem tuts mir leid für die die ihre CEs verloren haben. Und die 10€ Gutscheine sind nicht zur Entschädigung da, sondern damit man noch irgendein Artikel bei Hitfox kauft um den Gutschein einzulösen, so dass Hitfox nicht gleich Pleite geht oder heftige Schulden kriegt. Ich persönlich würde die nur einlösen, wenn das Spiel nur 10 Euro oder weniger kosten würde.
 
So etwas kann passieren, ganz klar...aber ich kann nicht zwei Aktionen fahren und dann sagen wir verschicken nicht nach Bestelleingang sondern machen eine Verlosung unter allen. Im Prinzip wurde hier Ware verkauft, die HF nicht besaß. Das trifft zu, sobald der Zwischenhändler abgesprungen war und nunmehr auch Kunden welche 79 Euro für das Spiel bezahlt haben bedient werden. Für Hitfox sind das 19 Euro mehr als beim vorherigen günstigeren Deal. Das Angebot ist lachhaft. Auch dass nur zwei Möglichkeiten angeboten werden ist schäbig...zumal die Veröffentlichung kurz bevor steht. Ich denke hier ist abgewartet worden, so dass die Spieler die unbedingt spielen wollen, auf das günstigere Angebot eingehen. Möglichkeit Nummer 3 ist immer noch die Fristsetzung und die Bitte den vertraglichen Pflichten nachzukommen. Danach gibt es trotz des geringen Sachwertes noch den Klageweg auf Schadensersatz. Unter Umständen lässt sich der Sachwert noch bündeln, wenn ein paar Vorbesteller ihre Ansprüche an einen Einzelnen abtreten. (Aber hier kenne ich mich nicht genau aus) ...wenn man ganz lustig drauf ist, gibt es noch eine weitere Alternative, die Anzeige wegen Betruges oder arglistiger Täuschung. Ich lasse beides gerade prüfen. Falls eine Anzeige möglich sein sollte, freue ich mich über rege Beteiligung. :-) Lasst uns Hitfox aus dem Netz verbannen.
Wenn HF sich um die verprellten Gamer bemühen würden, warum ist dann meine Supportanfrage mit Fristsetzung noch unbeantwortet?

P.S.: Ich hatte bei Amazon meine CE vorbestellt und habe diese nach Abschluss des Kaufvertrages von HF storniert...
 
Zuletzt bearbeitet:
das ganze hatte ja schon dieser anwalt für internetrecht kommentiert und der meint, wie ich auch meinte, dass dein kaufvertrag zwischen jedem vorbesteller und hitfox besteht. und hitfox somit liefern muss, oder wegen vertragsbruch schadensersatz zahlen muss.

einzige deinem 1. satz muss ich wiedersprechen. sowas darf und kann einem seriös arbeitenden unternehmen definitiv nicht passieren.
 
das ganze hatte ja schon dieser anwalt für internetrecht kommentiert und der meint, wie ich auch meinte, dass dein kaufvertrag zwischen jedem vorbesteller und hitfox besteht.

genau das ist aber dann sicher ein streitpunkt.

der anwalt hat aber in zwei punkten unsinn erzählt:

1. gibt es kein first come first served bei verträgen

2. der schadenersatz ist nicht auf den kaufpreis beschränkt, den man im MM zahlen müsste.


also erstmal: hitfox hat in seinen ABG keinen abschnitt, dass der vertrag erst mit auslieferung der ware zustande kommt.

sie haben aber den vorbehalt, dass es erst mit einer auftragsbestätigung zustande kommt, die - soweit ich weiss - niemand bekommen hat. daher ist es dann auslegungssache, und das kann auch nach hinten los gehen.

, gibt es noch eine weitere Alternative, die Anzeige wegen Betruges oder arglistiger Täuschung. Ich lasse beides gerade prüfen.

ich hatte oben schon empfohlen, wendet euch an die verbraucherzentrale berlin. die agb enthalten übrigens auch einige klauseln, die man abmahnen könnte. strafrecht wird dir hingegen kaum helfen.

(ich bin übrigens auch anwalt und im it recht tätig - nur zur info - so kleine fälle würde ich aber nicht machen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so ne Frage an all diejenigen, die sich über Hitfox auslassen weil ihre Kohle bei ihnen gearbeitet hat: hätten die 90 EUR denn bei euch gearbeitet? Habt ihr seit der Vorbestellung von D3 eine Möglichkeit verpasst diese 90 EUR anzulegen weil ihr sie Hitfox gegeben habt?

Dacht ichs mir ...

True true

Wie geil leute, wie manche hier immer geprallt haben "Jo ich hab meine CE sicher bei Hitfox für so nen unglaublich günstigen Preis" bla bla bla.

Ihr wollt nen Anwalt einschalten? Für so ne kleine Sache weil ihr euer Spielzeug nicht bekommen habt? Ihr wollt also ernsthaft geld ausgeben für einen möglichen Prozess?

Ich gebs zu das ist ägerlich aber so nen Aufstand dafür machen? die CE ist fürrn *****. Ist die ganze mühe nicht wert.

Letztendlich will ich NUR 1 hier sehen der den Anwalt bemüht u. dann auch recht bekommt. nur einen. Ich wette hier wird sich nie einer melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr wollt nen Anwalt einschalten? Für so ne kleine Sache weil ihr euer Spielzeug nicht bekommen habt? Ihr wollt also ernsthaft geld ausgeben für einen möglichen Prozess?

Ich gebs zu das ist ägerlich aber so nen Aufstand dafür machen? die CE ist fürrn *****. Ist die ganze mühe nicht wert.
Naja so kann man das auch wieder nicht sehen. Falls sich herausstellen sollte dass das Ganze aufs Konto von Hitfox geht, dann soll ein Shitstorm über das Unternehmen hereinbrechen. Aber in diesem Thread zu dieser Stunde werden schon alle Vorkehrungen für die Shitstorm-Zeremonie getroffen und die Firma verurteilt ohne die Fakten zu kennen. ABER: Sollte sich jetzt herausstellen dass das ein großes Ding eines Zulieferers war (anscheinend war Hitfox nicht der einzige der sich kurz vor der Auslieferung über Engpässe beklagt) und Hitfox damit nichts zu tun hat, haben sie trotzdem ihr Fett weg. Solange die Schuldfrage nicht geklärt ist, sollte man auch keine Anschuldigungen tätigen.

Ob die CE fürn Arsch ist oder was sie wert ist muss jeder für sich selber entscheiden. Preislich ist sie 90 EUR wert und da möchte ich auch nur ungern veräppelt werden. Ich fand nur anfangs die Argumente mit dem arbeitenden Geld etwas schwach - weil hier wohl keiner die CE für seine Firma gekauft hat ...
 
Rechtlich wird ein Streitpunkt sein, ob mit der Bestätigungsmail ein Vertrag geschlossen wurde. Die AGB lassen das Gegenteil vermuten, aber das kann man auch anders sehen.

Klar dürfte sein, dass der Vorbelieferungsvorbehalt in den AGB unwirksam ist.

Ich hab mir die AGB nicht angesehen, kann mir aber vorstellen, worauf man da hinaus wollte.
Es ist echt schlimm, wenn man sieht, was einige so alles in ihre AGB schreiben.
Das Problem ist ganz einfach, wie so oft in rechtlich fraglichen Situationen, dass es sich für die meisten nur schwer bis garnicht einschätzen läßt. Denn, dass es eine Vielzahl an Klauselverboten gibt oder klare Anforderungen daran, wie AGB überhaupt auszusehen haben, weiß kaum einer. Dem entsprechend sehen viele Leute AGB als seien diese absolut und fügen sich bzw. verzichten somit auf die Wahrung ihrer Rechte.

Wenn ja, kann man Schadenersatz verlangen, und sogar den "Marktpreis" verlangen (ebay 140 Euro?), wenn man es weiterverkaufen wollte. Hitfox könnte einen allerdings auf den Einkaufspreis verweisen, wenn es anderswo noch genügend CEs gibt.

Naja, aber dann müßte schon vom üblichen 'Durchschnittspreis' ausgegangen werden. Es sei denn, man könnte glaubhaft nachweisen, dass man tatsächlich bereits einen Käufer hat, der die CE über dem üblichen Preis zu kaufen beabsichtigt hatte.

Was Athmore anspricht, wäre subjektive Unmöglichkeit. Die liegt aber nicht vor, wenn man sich die Ware noch (wenn auch teurer) woanders besorgen kann.

Ja, genau das habe ich gemeint.



Anwaltliche Erstberatung ist (normalerweise) nicht kostenfrei.

Hmm, hab das vielleicht ein wenig unglücklich formuliert, glaube ich. Ich meinte damit lediglich das kurze Gespräch, was man führt, in dem der Anwalt feststellt, ob eine Klage sich überhaupt lohnt. Also bevor die eigentliche Beratung losgeht. Oder ist das dasselbe?

EDIT: Mir ist aus einer Verbraucherschutz-Sendung, von einem Fall aus dem Mietrecht und einem anderen dort dargestellten Fall, etwas derartiges im Gedächtnis hängen geblieben. Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht so sicher, weil das schon etwas länger her ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
sie haben aber den vorbehalt, dass es erst mit einer auftragsbestätigung zustande kommt, die - soweit ich weiss - niemand bekommen hat. daher ist es dann auslegungssache, und das kann auch nach hinten los gehen.

Aber ist es denn nicht so, dass spätestens dann, wenn Hitfox die Bankdaten, etc. rausgibt (was ja bereits die Kaufabwicklung wäre) und dem Kunden somit die Möglichkeit gibt seinen Teil des Vertrages zu erfüllen,
dass man dann konkludent von einer Angebotsannahme ausgehen kann bzw. muss, wodurch eine Auftragsbestätigung quasi vor Gericht fingiert werden würde (falls notwendig)?
 
Zurück
Oben