• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Strategiefix - Frage und Antworten

Joa, denn frag ich halt auch mal hier was. Da ich "nur" noch eine Gul Rune und den Rohling vom meinem Hoto entfernt bin habsch mal die Frage was alles als Rohling in Frage kommt. Die Geschichte mit dem Knüppel ;) halt. Will irgendwas nehmen was nicht Mainstream ist. Wiederverkaufswert ist mir auch völlig Pille. Mein Druide hat ca. 170 Stärke und ca. 110 Dex.
 
es gibt keine alternativen. als knüppel gelten keule, dornenkeule, knüppel, morgenstern und flegel sowie deren bessere versionen. nur der flegel uns seine verbesserten ausführungen knute und geißel können überhaupt 4 sockel bekommen.

mfg
 
das herz der eiche geht leider nur in flegel/knute/geißel
es sei denn du willst einen 2hand stab nutzen..

€ muhahah 3 posts um 13:40h aber meins is das schönste :p
 
Danke mal für die Antworten. Auch wenn ich sie beschissen finde. :D

2-Hand-Stab kommt natürlich überhaupt nicht in Frage.
 
harzIV schrieb:
Sämtlicher physisch ausgeteilter Nahkampfschaden wird reflektiert. CB gehört nicht dazu, da e sich hier eher um so etwas handelt, wie diverse cos-Effekte, wie z.B. Statik auf Treffer.

Grüsse Bernd

Mit IM aufm Kopp stirbt ne Kickse jedoch trotzdem ziemlich fix. :D
Insofern, Leichi, ist das imho irrelevant.
 
Lass die Kickse mit ungeuppten goblins zutreten und 2k life haben dann stirbt die auch mit IM auf dem Kopf nicht so schnell.

Grüsse Bernd
 
harzIV schrieb:
Lass die Kickse mit ungeuppten goblins zutreten und 2k life haben dann stirbt die auch mit IM auf dem Kopf nicht so schnell.

Grüsse Bernd

Und hat eine 80+ Kickse deiner Ansicht nach idR diese Voraussetzungen?
 
Mit BO und eben nur auf CB auslegt ja. Es geht nur darum ob CB als Schaden zurückgeworfen wird und das wird er nicht. Alles andere sind Rechenspielereien und spielen eigentlich keine Rolle. Wer mal einen Barbaren gespiet hat der viel CB hat und Zerk benutzt, weiss, dass der CB-Schaden nicht zurückgeworfen wird.

Grüsse Bernd
 
Hi ho, ich habe mal eine Frage an Euch: Ich spiele gerade meinen ersten Necro. Bin jetzt auf lvl 50 angekommen und stehe in akt 1 Alptraum. Ich habe im Moment irgendwie keine Idee, wie ich meine weiteren Skillpunkte verteilen soll. Bisher sieht es so aus:

Herbeirufung:
Skelettbeleben und -beherrschung auf 20
Skelettmagier 1
Tongolem und -beherrschung 1
Monsterwiederstand 1

Gift/Knochen:
Zähne, Kadaverexplosion, Knochenrüstung, Knochenwand je 1

Flüche:
verstärkter Schaden 1

Ich plane, alle Flüche mit einem Skillpunkt zu aktivieren. Ich kann mich irgendwie (noch) nicht entscheiden, ob am Ende ein Overlord, Armymancer oder Giftsummoner draus werden soll.

Da ich total auf vollständige Sets stehe, trage ich zur Zeit das Iratha Set , Schwarzhandschlüssel, Schrumpfkopf mit +1 Skills, Geisterschleier, Wasserwanderung und zwei Ringe mit +80 Mana. Ab lvl65 will ich das komplette Trang Oul Set anziehen. Die Schuhe will ich auch noch tauschen, evtl. durch Seidenweberei, da bin ich mir aber noch nicht sicher.

Mein Sölli ist zur Zeit noch ein Beter, den ich ab Akt 2 Alp durch einen Machter austauschen werde.

Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet zur weiteren Skillvergabe, Kritik ist natürlich auch erwünscht. Engergie habe ich bisher übrigens gar nicht geskillt und stattdessen 4 riesige Zauber im Inventar mit insg. ca. 200 Mana. Ich hoffe, dass reicht auch später noch.

Grüße
Kara
 
ähm .. ja ... wie sollen wir dir bei der skillung helfen, wenn du dich nocht nicht entschieden hast wie du skillen willst? :D

bisher stimmt ja alles. flüche überall einen punkt rein, in DV könntest auch ein paar mehr sein.
giftnova zum unterbinden der monsterreg, sofern du sie einsetzten willst.
CE ist sehr gut, da würde ich die restskills investieren.
golem und beherschung pass auf 1, in wiederbeleben könntest auch noch 1 punk investieren.

dann eben die punkte ja nach gewünschter subart des summoners verteilen, also in mages, knochenzauber oder giftnova.

mfg
 
also altern für die aktbosse und manch andere konsorten zusammen mit toni sind der hammer. also evt. noch bis altern vorstoßen. widerstandsschwund brauchste imo nur bei der giftnova-variante, und sollte er nicht dann gemaxt sein?!

wiederbeleben auf jeden fall nen punkt.

alle flüche würde ich nicht machen .. die linke seite maximal schwache sicht.

wozu die massMana ringe? einer reicht, mit dem anderen platz tust du dir was gutes ;)

ce imo min. 10 und wenns dir gefällt machste 20 draus
 
TitanSeal schrieb:
ähm .. ja ... wie sollen wir dir bei der skillung helfen, wenn du dich nocht nicht entschieden hast wie du skillen willst? :D

mfg

genau deshalb hätte ich eben gerne ein paar Anregungen, damit ich mich entscheiden kann. In einem Guide habe ich gelesen, dass der Overlord stark von den Magiern abhängt, diese nicht so lange leben und auch nur relativ viel Schaden anrichten, wenn man Feuer oder Blitz-Magier bekommt.
Beim Armymancer habe ich bedenken, ob ich mit dem Basis-Energie (+200 Mana durch Charms) hinkomme.
Ich habe zur Zeit eine leichte Präferenz für den Giftsummoner, der aber wegen "next hit delay" nicht optimal für Partyplay sein soll. Außerdem bin ich mir wieder wegen dem Manaverbrauch unsicher.

Ist das TO-Set für eine dieser Varianten besser geeignet als für andere? Welche Varianten spielt ihr selbst am liebsten?

Titan: ich habs nicht so mit den Abkürzungen. was heißt den DV?

Squareroot: mit den Ringen haste schon recht. Hatte ich vergessen dazu zuschreiben, dass die Dinger noch ausgetauscht werden, wenn ich was gescheites finde.
 
mit dem TO-set kannst du den armymancer vergessen. die langsame AnimationSpeed des vampirs zieht dir die zauberrate in den keller.

ich spiele am liebsten den overlord, der giftsummoner ist nicht wirklich etwas für mich (und wie gesagt stört er andere mit dem NHD).

DV heißt "dim vision", also "schwache sicht". ist besonders bei fernkämpfern - vor allem souls - beliebt, weil sie dann nicht mehr schießen.

die flüche skills man unter anderem auch für die party, zb LR (widerstandsschwund), wobei der auch den schaden der magier steigert.

terror ist zum beispiel gut um enge durchgänge zu räumen, damit die eigenen minions passieren können.

mfg
 
mein overlord hat dan noch alle fluche 1, magier auf 20
um irgend ein grund 1 auf bloodgolem :autsch:
den ganze rest in ce, und noch ein paar level und mein ce geht bildschirm weit :flame:

aber die magier bringen genug, habe dan selber 2x 13 skellis, und die hauen ordentlich rum
dank AD hat man keine pi's, also was will man mehr :clown:
 
OK, erstmal danke an alle für die Kommentare. Also den Armymancer verwerfe ich dann mal wirklich wegen des TO-sets.
Der Giftsummoner ist in der Party wegen de next hit delays nicht optimal, aber ansonsten wohl sehr gut mit dem TO-Set zu spielen, weil das die gegnerische Giftresistenz senkt.
Kommt man den als Overlord mit den Magiern in Hölle noch gut zurecht? Ich will den Necro nicht als Bosskiller oder MF-Char einsetzen, sondern mehr oder weniger in allen Akten einigermaßen gut klarkommen.
 
@karamalz

kleiner hinweis: aggrocorni hat sich nen overloaded overlord gebastelt, vllt solltest du den mal fragen. das TO set hat er dabei auch benutzt, aber er benutzt es atm glaube ich nicht. wieso, weshalb, warum, welche erfahrungen er gemacht hat mit seinem necro wäre sicherlich hilfreich für dich.

mfg sqrt
 
Ich muss mal eine Frage zu meiner Java loswerden. Ich hab da jetzt verschiedenes zu gelesen aber noch keine Eindeutige Antwort zu.

Es geht um den Schaden von "Geladener Schlag": Hier ist ja der Schaden pro Combo-Blitz angegeben. Kann ich bei einem Boss-Monster wie Baal davon ausgehen, dass ihn immer alle Combo-Blitze treffen, oder immer nur einer?
 
Also ich habe mit einem (leicht verskillen) Necro im SP angefangen.
Ich habe damals (eher aus unwissenheit) ne Mischung aus Armymancer und Overlord gemacht.
D.h ein paar Mages (derzeit sind es 5), 8 Wiederbelebte und den Bonespear auf 20. Die entsprechenden Synergien, dazu nur leicht angeskillt.
Wie man also erkennt kein optimaler build (vor allem wenn man die 150 gesetzen Mana bedenkt *hust*), aber dennoch kam er auch auf Hölle bislang durchaus gut zurecht (Mitte Akt 5), selbst die nicht gemaxten Mages erfüllen ihren Zweck und halten auch durchaus was aus.
der Bonespear ist halt eine brauchbare Ergänzung und sorgt, wie ich finde dafür, das es nicht so langweilig wird, wenn man nur seinen Minions bei der Arbeit zu schaut :D

Um es kurz zu machen: Ich finde auch das die SkelMages Helltauglich sind und außer vielleicht bei Bossen ihren Mann ,ähm, Untoten stehen.
 
Zurück
Oben