- Registriert
- 17 Juni 2008
- Beiträge
- 2.548
@ bigAl2 wenn es Avira nicht erkannt hatte, hätte ein von mir zusätzliches Programm ja greifen müssen (alle Programme erhalten "meist" tägliche Updates).
Ein Freund (mit dem ich als Lan spiele) und der hier auch mitliest nutzt Norton und bezahlt da auch ordentlich Geld im Monat, den Rechner musste ich übrigens auch machen.
Beim nächsten eventuellen Angriff greifen dagegen die jetzt durchgefallenen Programme "wieder".
Mfg adsche
Ps. Neu aufsetzen gehört zu Windows ja leider dazu (weniger durch Viren sondern durch die Vermüllung des Systems mit der Zeit).
Ein Freund (mit dem ich als Lan spiele) und der hier auch mitliest nutzt Norton und bezahlt da auch ordentlich Geld im Monat, den Rechner musste ich übrigens auch machen.
Beim nächsten eventuellen Angriff greifen dagegen die jetzt durchgefallenen Programme "wieder".
Mfg adsche
Ps. Neu aufsetzen gehört zu Windows ja leider dazu (weniger durch Viren sondern durch die Vermüllung des Systems mit der Zeit).
Zuletzt bearbeitet:

)
das scheinen aber sehr viele nicht gemacht zu haben. und hat auch was davon, als müsste man beim autokauf ausdrücklich 4 räder bestellen...
die Massen-scanner brachten dann auch nur noch zwei weitere generische Treffer und recherchen ergaben das es bei der Datei oft Fehlmeldungen gibt und die schon auf der Treiber-Disc zu finden ist