• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Unbegründete Ansprüche, dreiste Spieler

Und nocheinmal (wurde zwar schon häufiger gesagt, aber irgendwie wohl immer "überlesen"..)

Nein, wir haben kein vertragliches recht, allerdings sollte es im interesse von blizzard sein.
Wie häufig kam folgende situation schon vor:

guy1: was zockst du momentan so?

guy2: diablo2!

guy1: Was?! den alten schinken? ich hab den nie gespielt...

guy2: da haste was verpasst! Du kannst das immernoch im bnet spielen und ab und zu kommt auch nach jahren mal nen patch. Die kümmern sich also noch drum, genau wie um sc, wc3 etc.. Blizzard halt: stellen geile spiele her und supporten die auch vernünftig.

guy1 ist neugierig geworden, zieht auf in den laden und holt sich d2, wc3 or whatever. guy1 wird auch mit ziemlich großer sicherheit auch den nächsten blizzard titel original holen.



Guter support und bnet wie gesagt = bester kopierschutz! Außerdem ist positive mundpropaganda 10000 mal mehr wert als jeder werbespot, der mit sicherheit mehr kostet als ein wenig support von 2-3 mitarbeitern.

Guckt doch nicht wie die kinnings mit scheuklappen immer nur auf die vertraglichen rechte. Probiert mal ein wenig wirtschaftlich zu denken (das sage ich als ingenieur.. ;) )
 
Also ich finde das Gejammer mancher Spieler völlig überzogen und ungerechtfertigt...

Da Spiel ist nun wirklich schon gute 8 Jahre alt und ich finde es wird noch gut supported, immerhin kann man immernoch auf den Bnet Servern zocken und das wird sich ja auch nicht so schnell ändern.
Welches Spiel kann nach so langer Zeit noch Patche / Bugfixes oder Sachen wie den Ladderrest vorweisen?

Und man sollte wirklich nicht vergessen , dass das Bnet ein Feature des Spiels ist und nichtmal der Hauptaspekt, schließlich war D2 nie als reiner Onlinetitel geplant, im Gegensatz zu kostenpflichtigen Titeln wie WOW...

Ich finde Blizzard hat gute Arbeit geleistet und leistet gute Arbeit, dass es Cheater / Hacker gibt, lässt sich wohl nie komplett vermeiden.

Ich finde man kann nicht verlangen das Blizzard ständig Mitarbeiter für D2 "opfert", weil Blizzard mit D2 an sich nichts mehr verdient. Und trotzdem kann man nicht behaupten das D2 nicht supported wird...
 
Jor, klar. Der support ist noch gut.

Dennoch empfinde ich es als gut und sogar konstruktiv das gemeckert wird. Wie stolperhannes bereits sagte: ohne die leute die meckern sähe es noch deutlich schlechter aus.

Im sc berreich geht es ja auch vollkommen klar, aber in hc isses schon nen bisschen nervig wenn einem highlvl charaktere mit guten items wengen hacks rippen und die leutz nichtmal wirklich angst vor nem ban haben müssen. Dadurch ist public eigentlich unspielbar.
 
Da geb ich dir völlig recht, das Problem wird einfach sein das Blizzard eher das Augenmerk auf WOW und WC3 und künftige Projekte legt, was man Blizzard aber letztendlich auch nicht übel nehmen kann...

Natürlich könnte die Hack Situation momentane Spieler davon abschrecken sich einen kommenden Blizzard Titel zu kaufen, weil der Support so "schlecht" ist, den Leute ist aber nicht zu helfen, bei manchen Spielen guckt man schon nach 2 Jahren in die Röhre, aber bei Blizzard hat man sich dran gewöhnt nach ~ 10 Jahren immernoch mit Patches, Support und Events versorgt zu werden.

Das HC leidet ist klar, aber letztendlich kann Blizzard wohl nicht dauerhaft was gegen Hacks tun, sonst hätten sie da schon mehr getan, bedeutet ja auch einen gewissen Imageverlust wenn so etwas dauerhaft möglich ist und immer wieder geschummelt wird, aber Schlupflöcher wird es immer und in so gut wie jedem Spiel geben.
 
Kritik ist erwünscht.
Und das man gerne Dinge hätte und Wünsche vorträgt natürlich auch.


Aber das Verhalten einiger gleicht eher dem hier…

Der Eisverkäufer an der Ecke schenkt mir aus Freundlichkeit und weil ich Stammkunde bin ein Eis. Und anstatt das ich mich darüber freue und mich bedanke fordere ich jetzt jede Woche mindestens 1x gratis Eis.
Und wenn er mir das nicht gibt dann meckere ich rum wie schlecht er doch angeblich ist.
Ich schaue mir ja schließlich auch völlig uneigennützig wenn ich gerade mein Eis dort esse die Werbung in dem Fenster an… :rolleyes:



Die Wünsche einiger hier sind nun einmal völlig unrealistisch.
Spiel gekauft – nach 3 Wochen lag es in der Ecke.
Spiel gekauft – bug, konnte kaum spielen, nie gefixed.
Spiel gekauft, nach 1-2 Jahren absolut kein Support mehr etc. …
Gemessen an allen anderen Firmen ist das was Blizzard einen bieten bald mit Abstand das beste.
Und einigen ist das immer noch nicht genug und sie fordern trotzdem mehr.
Tut mir leid das ich das als dreist empfinde.



Das nicht, aber warum resettet Blizzard dann die alte Ladder, wenn danach alles wieder von neuem beginnt?
Ein Ladderreset ist dafür da das irgendwann alles von neuem beginnt.
Und nicht das dann sämtliche cheats/hacks / dupes aus dem Spiel entfernt werden. Und wenn ihr mehr erwartet dann liegt es nicht an Blizzard, sondern daran das ihr selber eure Erwartungen zu hoch angesetzt habt.

Blizzard hat beim letzten Reset wohl den Fehler gemacht und uns noch mit einem Patch beglückt. Obwohl sie angekündigt hatten nie mehr einen bringen wollten. Und als dank meckern die Leute das Blizzard jetzt gefälligst bei jedem Reset einen bringen soll ?...


Wie gesagt, Kritik anbringen und Wünsche vortragen ist eine Sache.
Nur einfach nur auf andere meckern und das nur weil man einfach Dinge verlangt eine ganz andere.
 
Ja ich bin dreist und will
a040.gif


jetzt nicht jede Woche ein Game update mit Spieleinhalten etc. pp. haben, aber zumindest, dass sie das einhalten, was sie hier so hervor heben, vor allem den Passus "Our Stance On Hacks". Davon merk ich nur nicht so viel. Und auf der Seite steht nix, dass das nur den Leuten zusteht, die ne "Premium-BNet Mitgliedschaft" gekauft haben.
Auf der Blizz Hack FAQ wird sogar dazu aufgefordert, dass man Hacks meldet, damit sich Blizz der Sache annimmt.
Oder warum soll man Hacks melden:confused: Als Beschäftigungsmaßnahme :confused:
 
Also ich mecker rum und steh dazu. Aber nicht weil nichts gegen Dupes und Hacker getan wird, sondern weil ich davon ausgehe, dass ein Spiel funktioniert, wenn ich es mir kaufe. Wenn im Multiplayer das Spiel crashed, weil ich z.B. mit Fury oder Meteor angreife, nimmt das schon sehr stark den Spielspass raus. Solche Bugs sollten meiner Meinung nach mit einem neuen Patch behoben werden und ich sehe es als Blizzards Pflicht an, das auch zu tun.
 
Gropunzel schrieb:
Also ich mecker rum und steh dazu. Aber nicht weil nichts gegen Dupes und Hacker getan wird, sondern weil ich davon ausgehe, dass ein Spiel funktioniert, wenn ich es mir kaufe. Wenn im Multiplayer das Spiel crashed, weil ich z.B. mit Fury oder Meteor angreife, nimmt das schon sehr stark den Spielspass raus. Solche Bugs sollten meiner Meinung nach mit einem neuen Patch behoben werden und ich sehe es als Blizzards Pflicht an, das auch zu tun.

Zu behaupten D2 würde nicht funktionieren grenzt jetzt aber an Lächerlichkeit, entschuldige. Das Dropproblem mit manchen Skills besteht auch erst durch das Fixen des Lagdupes, ist mir so lieber als vorher mit unspielbaren Bnet, auch wenns sicher nicht optimal gelöst wurde.

Und wielang besteht deiner Meinung nach diese Pflicht auf Blizzards Seite ? Die nächsten 5 Jahre, bis Blizzard mal in Konkurs geht oder bis an dein Lebensende ? Manche Leute müssen sich bewusst darüber werden das es auch in der Spielebranche in erster Linie auf Wirtschaftlichkeit ankommt, und grad da zeigt sich Blizzard sehr großzügig mit uns alten D2 - Recken.

Wie in meinem vorherigen Post erwähnt besteht das Hauptproblem bei D2 darin das sich Blizzard mit Leuten umärgern muss, die viel Zeit und Aufwand in das Finden von Fehlern im "System" aufwenden weils eben um reelles Geld geht.

lg
 
Stolperhannes hat im Prinzip schon recht dass man sich als Kunde von einem Unternehmen nicht alles gefallen lassen soll, allerdings muss man in diesem Fall auch das Alter des SPiels in Betracht ziehen.

Es gibt nun mal außer Blizzard kein Unternehmen, dass nach so langer Zeit (bald 8 Jahren) noch eine kostenlose Onlineplattform für ein Spiel anbietet und sich auch ausreichend um das Spiel kümmert. Ok, sie bringen keine neuen Features, aber sie halten das Spiel spielbar, wie man zu Zeiten der Public Dupe Methoden gesehen hat. Das hat zwar wirklich übertrieben lange gedauert aber sie haben das Problem in den Griff bekommen.

Also an alle, die über den Blizzard Support meckern: Stellt euch einfach vor was wäre, wenn Diablo ein Spiel von EA-Games wäre. Glaubt ihr ihr würdet dann noch immer im Battle.Net zocken?
 
Erwarten kann und darf man eignetlich nix, vor allem nicht nach so langer Zeit.
Dia is ein altes Spiel, dafür ist der Support eignetlich noch relativ "gut", gibt ja immer noch zwischendurch mal buxfixes usw.
Und Diablo is ja immerhin auch kein erfolgreiches e-sports-Spiel wie z.b. Starcraft, welches dadurch wichtiger wird für ordentlichen Support,sollte logisch sein.
Es zahlt keiner Geld, also hat man auch keine wirklichen Anspruch darauf.
Solang man im Bnet spielen kann, is doch alles ok :)
Man kann spielen, man hat nicht mehr bei jedem 2. Spiel n JB, also meckert nich so viel.
Man kann hoffen, dass mehr Sachen gefixed werden, aber mehr auch nicht.

Und wie schon gesagt wurde, wirtschaftlich gesehen rentiert sich Dia sicherlich nicht mehr, also muss und sollte man damit zufrieden sein, dass überhaupt noch etwas gemacht wird und das Bnet noch existiert.
 
ich seh hier, dass viele spieler behaupten, dass spiel sei im b.net unspielbar. das ist aber QUATSCH. es ist ganz ausgezeichnet spielbar. ich tu es jeden tag mehrere stunden. außerdem wüsste ich gern warum dupes, hacks, bots das spiel unspielbar machen (ich möchte keinesfalls irgentwie cheater dadurch verteideigen, nicht dass das falsch verstanden wird). im moment zumindest. während der public-dupe phase war das etwas ganz anderes. da konnte man es TATSÄCHLICH nicht spielen. und in dieser situation war jedes meckern/beschweren absolut gerechtfertigt. ich würde jedes mal wieder auf die barikaden gehen wenn es nocheinmal zu einer solchen situation kommt.
und, ich möchte es auch noch einmal bekräftigen, muss man das den support am alter des spiel messen. man kriegt ja in 99% der fälle ja auch keine lebenslange garantie auf ein auto, rechner, schreibtidvh, feuerzeug, düsenjet, gartenschlauch...... wir befinden uns zurzeit in einem alter in dem jeglicher größerer support nur noch kulanz ist. der hersteller kommt dem kunden an manchen stellen ein wenig entgegen, um zu zeigen dass er noch da ist, obwohl das spiel schon uralt ist (zumindest gemessen am stander eines kostenlosen, animierten onlinerollenspieles) und da eingreift wo er es als unbedingt notwendig erachtet (public-dupe-fixung, ladderreset). nennt es ein knochen für den hund, aber das ist genau das was kulanz doch letztendlich ist. eine kleinigkeit, um den kunden bei der stangezuhalten. mehr sehe ich blizzard da garnicht in der pflicht.
blizzard hat keinen bock mehr irgentetwas fpr die, zu 90% destruktive comm zu tun, weil einen tag später sowieso wieder was neues da ist. für solche maßnamen muss der hersteller vieleicht in der starphase tun. jetzt nicht mehr. blizzard kann nichts mehr gegen dupes tun (außer D3 rauszubringen), wir können das tun. WIR müssen dafür sorgen das schummler uns den spielspass nicht verderben.
spiet autark, grenz sie aus, bildet kleine, verschworene gemeinschaften. wenn alle ehrlichen spieler so handeln würden, wären solche diskussionen garnicht mehr notwendig. und kommt mir bitte nicht mit :"ich will aber alle möglichkeiten nutzen, die mir das b.net bietet. ich will immer und überall cheatfrei in open-games spielen und traden können, wie ich lust hab. ich hab doch dafür bezahlt!:cry: " wisst ihr woran mich diese argumentation erinnert? an das duperargument: "ich hab das spiel gekauft und will alles haben können, was es in dem spiel gibt. ich hab doch dafür bezahlt!:cry:" man kann nicht alles haben. zumindest jetzt nicht mehr.
und die schweigerei von blizzard find ich gut. denn wenn sie uns die möglichkeit geben, genauer in das system des spiel zu schauen um dupes, hacks bugs zu verstehen, dann geben sie den schummlern warscheinlich auch die möglichkeit, ihre schummeltechniken noch weiter zu perfektionieren. das kann auch in niemandes (ehrlichem) interesse liegen.

und mal so nebenbei, der GM support bei WoW ist absolut GM-abhängig. mein bruder und ich hatten schon oft genug freundliche GMs, die einem teilweise mit engelsgedult geholfen haben. faule ärsche gibts überall. bitte nicht veralgemeinern
 
Es taucht hier oft das Argument auf, dass D2 ein altes Spiel ist. Ist es auch, allerdings wird es auch noch relativ oft gespielt. Es verkaufen sich immer noch Einheiten des Spiels, es gibt noch 4 Gateways und dahinter einige Server.

Wenn das Spiel an sich tot waere, klar, dann waere es was Anderes.

Ich wuensche mir manchmal auch mehr Support bzw. Neuerungen/Patches/Fixes, allerdings sehe ich es einfach so, dass eben D2 fuer Blizz nicht mehr lukrativ ist, vielleicht sogar ein Loch, in das immer mehr Geld entschwindet. Vor allem bei altem Programmcode was Neues einzubauen oder Loecher zu stopfen. Wahrscheinlich existiert dieser nur noch auf irgendwelchen Datensicherungen in einem Vault.

Allerdings habe ich Blizz immer als gutes Unternehmen angesehen, die was tun und so ein Verhalten wirkt sich natuerlich auch auf die Reputation des Unternehmens aus.

Starcraft z.B. erhaelt einen neuen Teil nun, Warcraft ist um einiges aktueller als D2, WoW klar, die eierlegende Wollmilchsau fuer Blizz. Immerhin gibt es da monatlich einen ordentlichen Betrag noch. Wenn sie schon keinen Aufwand mehr in D2 stecken, hoffe ich doch immer noch, dass sie diesen in ein D3 stecken.
 
AngelOfDespair schrieb:
ich seh hier, dass viele spieler behaupten, dass spiel sei im b.net unspielbar. das ist aber QUATSCH. es ist ganz ausgezeichnet spielbar. ich tu es jeden tag mehrere stunden. außerdem wüsste ich gern warum dupes, hacks, bots das spiel unspielbar machen (ich möchte keinesfalls irgentwie cheater dadurch verteideigen, nicht dass das falsch verstanden wird). im moment zumindest. während der public-dupe phase war das etwas ganz anderes. da konnte man es TATSÄCHLICH nicht spielen. und in dieser situation war jedes meckern/beschweren absolut gerechtfertigt. ich würde jedes mal wieder auf die barikaden gehen wenn es nocheinmal zu einer solchen situation kommt.
und, ich möchte es auch noch einmal bekräftigen, muss man das den support am alter des spiel messen. man kriegt ja in 99% der fälle ja auch keine lebenslange garantie auf ein auto, rechner, schreibtidvh, feuerzeug, düsenjet, gartenschlauch...... wir befinden uns zurzeit in einem alter in dem jeglicher größerer support nur noch kulanz ist. der hersteller kommt dem kunden an manchen stellen ein wenig entgegen, um zu zeigen dass er noch da ist, obwohl das spiel schon uralt ist (zumindest gemessen am stander eines kostenlosen, animierten onlinerollenspieles) und da eingreift wo er es als unbedingt notwendig erachtet (public-dupe-fixung, ladderreset). nennt es ein knochen für den hund, aber das ist genau das was kulanz doch letztendlich ist. eine kleinigkeit, um den kunden bei der stangezuhalten. mehr sehe ich blizzard da garnicht in der pflicht.
blizzard hat keinen bock mehr irgentetwas fpr die, zu 90% destruktive comm zu tun, weil einen tag später sowieso wieder was neues da ist. für solche maßnamen muss der hersteller vieleicht in der starphase tun. jetzt nicht mehr. blizzard kann nichts mehr gegen dupes tun (außer D3 rauszubringen), wir können das tun. WIR müssen dafür sorgen das schummler uns den spielspass nicht verderben.
spiet autark, grenz sie aus, bildet kleine, verschworene gemeinschaften. wenn alle ehrlichen spieler so handeln würden, wären solche diskussionen garnicht mehr notwendig. und kommt mir bitte nicht mit :"ich will aber alle möglichkeiten nutzen, die mir das b.net bietet. ich will immer und überall cheatfrei in open-games spielen und traden können, wie ich lust hab. ich hab doch dafür bezahlt!:cry: " wisst ihr woran mich diese argumentation erinnert? an das duperargument: "ich hab das spiel gekauft und will alles haben können, was es in dem spiel gibt. ich hab doch dafür bezahlt!:cry:" man kann nicht alles haben. zumindest jetzt nicht mehr.
und die schweigerei von blizzard find ich gut. denn wenn sie uns die möglichkeit geben, genauer in das system des spiel zu schauen um dupes, hacks bugs zu verstehen, dann geben sie den schummlern warscheinlich auch die möglichkeit, ihre schummeltechniken noch weiter zu perfektionieren. das kann auch in niemandes (ehrlichem) interesse liegen.

und mal so nebenbei, der GM support bei WoW ist absolut GM-abhängig. mein bruder und ich hatten schon oft genug freundliche GMs, die einem teilweise mit engelsgedult geholfen haben. faule ärsche gibts überall. bitte nicht veralgemeinern

Ich glaube keiner spricht davon, dass sc unspielbar ist...

Ich zumindest rede von hc und dort speziell tppk. Also cheats, skripte und hacks die das public spielen tatsächlich unmöglich machen.

edit: vermutlich liegt genau hier das missverständniss :).
Alle die meinen: ist doch gar kein problem, ihr seit alle dreist und stellt ungerechtfertigte ansprüche = sc spieler.
Die meisten die sagen: Blizzard, macht doch bitte mal was, so gehts nicht klar = hc spieler.
 
wie petra schon gesagt hat, finde ich es lächerlich, dass blizz eine eigene anlaufstelle, zum reklamieren von hacks/cheats/etc, eingerichtet hat, aber kaum-nichts dagegen tut.

was ist schon passiert?
es gab ne banwelle und nen dupefix...tja, dann gibt es halt ne neue methode zu dupen...man wartet wieder ne ewigkeit ab, bis was dagegen unternommen wird usw

aber was ist mit all den anderen hacks/skrips/etc??

mir kommt so vor als würde blizz sich nur denken -> wayne?

es passiert hier viel zu wenig, für ein spiel wo so viele anhänger und täglich aktive leute weltweit hat und die dieses spiel lieben.

ich denke blizz würde sich selbst nen gefallen tun und für sich selbst zusätzliche gute werbung machen, sympathien ernten, indem sie auch nen kostenlosen (im sinne von "kein abo" wie WoW) service zur verfügung stellen.

ihr verlangt ja auch kein geld von ner alten dame, wenn ihr ihr über die strasse helft.

es gibt genügend "kostenlose" gute taten und zu solchen sollte sich blizz mal die mühe machen.

was wäre, wenn alle ihr d2 an den nagel hängen und die server leerstehen?
würden sie dann erst zu denken beginnen, wohin ihre ganzen konsumenten abgewandert sind?

würde ich sehr schade finden, aber so kann es wirklich nicht weitergehen
 
Ich stime dem Threadersteller zu. Anstatt zuviel zu meckern sollten wir froh sein, dass Blizzard so ein geniales Spiel entwickelt hat und immer noch supportet.

Klar sie machen nun die ganz große kohle mit WOW aber ich bin mir sicher, dass es bei Blizzard immer noch genug Leute gibt die mit sehr viel liebe zum Detail auch an eher weniger Profit (im vergleich zu WOW) erbringenden Spielen arbeiten und gerne arbeiten wollen. Das ganze sieht man ja an SC2 und der Aussage von einem Chefentwickler, dass bei denen das Team entscheidet was als nächstes entwickelt wird.

Um zum Thema Diablo wieder zurück zu kommen: Ich bin mir absolut sicher das Blizzard unter anderem die Treue von allen Diablo Spieler belohnen wird und uns früher oder später Diablo 3 präsentieren wird. Vielleicht ja schon anfang August bei der BlizzCon...

Wie war das bei SC 2:

Hell its about time!

:diablo:
 
das spiel läuft seit 7 jahren, ich hab nie in meinem leben was geileres gespielt und das beste, es kostet nichts. hier irgendwelche erwartungen zu stelen is enifach nur frech, wenn blizzard was tut, dann tun sies weil sie bock haben noch was zu tun für die alte d2 community und nicht weil ein paar d2 neulinge grad merken das es von dupes und hacks nur so wimmelt. dupes gabs schon weit vor lod, genauso wie chicken hacks... klar nervts, aber nach 7 jahren d2 spielt man d2 weils einfach spass macht und einem an die gute zeit erinnert die man hatte. ich habe nicht mehr das bedürfnis in die top 15 der ladder zu kommen, ich muss auch nicht mehr die geilsten items haben... ich störe mich auch nicht mehr an den kiddies oder den dupes, den ich hab meinen spass.

tötn egoistisch, isses auch, denn mir is latte was andere tun, solange ich net drunter leiden muss. vielleicht sehe ich das auch anders weil ich schon jahrelang zuschaue wie gehackt nud gedupt wird. ändert konnten wir nie was, nur blizzard kann das wenn überhaupt.
 
Ich zumindest rede von hc und dort speziell tppk. Also cheats, skripte und hacks die das public spielen tatsächlich unmöglich machen.
warum treibst du dich auch in open-games rum? lass es bleiben, such die ne vernünftige gemeinschaft wenn du nicht allein zocken willst. problem gelöst
 
Also hier kommt mein Senf ...
Zu glauben das dieses Spiel kein Geld mehr in die Kassen spült ist denke ich nicht ganz korrekt.
Wenn zum einen ist der ROI (return of invest) vermutlich schon vor Jahren erreicht worden. Zum
anderen wird dieses Spiel noch so gut verkauft, wie sich das manch anderer wünschen würde.
Nach immerhin wieviel Jahren ? Acht ?
Zumindest hier in den Shops sind die D2 + LoD Versionen immer wieder weg und müssen
nachbestellt werden. Da die Entwicklungskosten schon lange wieder drin sind wird das schon passen.
Ausserdem bekommen die ja noch ein bisschen Geld von der Werbung rein.
Meiner Ansicht nach machen die den Laden dicht, wenn die nur noch draufzahlen. Das ist ein
Unternehmen das Gewinne machen muss. Die werden sich nicht aus purer Menschenfreude bisher
dazu entschlossen haben die Server on zu lassen. Also meiner Meinung nach muss hier niemand ein
dolles Danke an Blizzard richten. Bestimmt nicht dafür. Das haben wir alle nämlich bezahlt.
Das die Preise im Vergleich zu WoW eher gering sind, tja damals war halt alles billiger.
Wie oben gesagt sind denke ich das D2 sich finanziell schon noch lohnt. Wenn es auc nicht mehr DIE
Gewinne einfahren wird. Warum also halten sie es on ? Weil Kleinvieh auch Mistmacht und das
Kundenbindung bedeutet. Diese Kunden warten schon sehnsüchtig auf einen Nachfolger und werden so gehalten.
So also Dankbar muss ich denen schonmal gar nicht sein. Bin ich auch nicht. Dafür habe ich ja bezahlt. Und ich habe mir vor kurzer zeit noch 3 versionen kaufen müssen. Da war kein Verfallsdatum drauf !

Ausserdem muss man denen ja eigentlich schon gute Arbeit attestieren oder ? Kaum Ausfälle und die Probleme (Lags etc.) sind oft nicht hausgemacht sondern durch dritte provoziert.
Also ich finde die haben wirklich gute Arbeit insgesamt geleistet und das nach wie vor noch entwickelt wird oder mal ein Ladderreset kommt spricht auch für sie.
Für das Alter des Spiels ist das immer noch echt in Ordnung. Klar wäre mehr schöner aber man muss ja mal auf dem Teppich bleiben.


So und nun zu der Art und Weise wie hier zum Teil irgendwas gefordert wird.
Ich denke das viele hier noch "relativ" jung sind und daher mit einer gewissen Naivität zum einen und Idealismus zum anderen an diese Sache herangehen. Jedenfalls kann ich bei vielen Statements die Schwarz/Weiss Sicht der Dinge rauslesen die ich ja nun auch selber kenne. Wenn die auch schon ein paar tage her ist. Man sieht die Welt halt etwas anders wenn man mit z.B. 16 etwas von einem Konzern fordert oder wenn man die 30 erreicht hat.
Das soll jetzt nicht heissen das ich alle jüngeren für Deppen und Unreif halte etc. aber nach meiner Erfahrung verändert sich die Sicht auf die Dinge nunmal wenn man die Jugendlichkeit hinter sich hat. Die Hormone beruhigen sich und man wird halt etwas entspannter was vieles angeht.
Wie dem auch sei ich denke jedenfalls bei vielen ist es durchaus löblich das sie so mit ihrer Energie an die Sache herangehen. Aber man muss halt auch sehen das diese Statements nunmal oft schnellschüsse sind und kein oder kaum Aussicht auf Erfolg machen. Man muss sich nurmal die Größe vorstellen bei einem Laden wie Blizzard. Bis da eine Enstcheidung gefällt wurde das dauert. Selbst wenn es "nur" einen Patch für D2 angeht. Bis da alle Instanzen, von der Idee über die Planung, Finanzierung etc. durch sind vergehen kleine Ewigkeiten.
Dazu kommt natürlich auch noch die Tatsache das so ein Patch weltweit funktionieren soll. Das macht man auch nicht mal eben so wie sich das hier einige vorstellen. Das sorgt bei den Verantwortlichen Entwicklern mit Sicherheit auch heute noch für einen gesteigerten Adrenalienspiegel.
Lange Rede kurzer Sinn, die Art und Weise der Forderungen und der Inhalt derselbigen sind oft schnellschüsse aus dem bauch heraus. Mal sind sie verständlich und sinnvoll, mal dreist, mal lachhaft.
Ich denke das muss jeder von Fall zu Fall selber beurteilen. Fakt ist es wird in den Wenigsten Fällen etwas davon zum Erfolg führen.
Aber man sollte es trotzdem versuchen.
 
Wahrscheinlich klingt das ketzerisch, aber mir ist eine Ähnlichkeit zwischen den Ansprüche stellenden Spielern und den Cheatern aufgefallen (bitte, bitte, BITTE keine Cheaterdiskussion):
beide haben eine Vorstellung von dem Spiel, die so nicht von Blizzard verwirklicht wurde / wird. Die einen wollen ein Spiel, in dem ohne Anstrengung alles verfügbar / möglich ist, die anderen wollen ein Spiel, das möglichst regelmäßig gewartet, gepatcht, überwacht und sonstiges wird. Beides ist von Blizzard augenscheinlich nicht geplant.

Das Problem ist, das das Spiel so gut ist / sein könnte. Ohne den Drang (Sucht haben wir schon mal woanders diskutiert) das Spiel zu spielen, würden wir uns nicht eine Verbesserung wünschen, sondern es nur einmal durchspielen und - aufhören. So aber wird wochen-, monate- ja jahrelang sich eingeloggt, ein Char hochgezüchtet und ausgerüstet, ggf. ein neuer Char erstellt....
Klar, dass dabei weitere Wünsche entstehen.
Prinzipiell wurde das Spiel so in die Läden gestellt, dass (nach relativ geringem Nachpatchen) das Spielen an sich möglich war. Und das war die rechtliche, die offizielle Seite. Kaufvertrag, Spielen möglich, fertig. Von einem "man muß als Kunde sich nicht alles gefallen lassen" sind wir also sehr weit entfernt. Alle Beteuerungen seitens Blizzard (no tolerance for cheaters, continous improving / support,...) waren wohl angenehm zu hören, ließen Hoffnungen wachsen und hielten manchen sogar bei der Stange. Eine rechtliche Grundlage allerdings kann das wohl nicht sein, als Kaufgrund allein (und somit einen berechtigten Wunsch, vom Kaufvertrag zurückzutreten) kann das keiner ernsthaft anführen, man darf durchaus vermuten, dass nicht nur reine Menschenfreude sondern durchdachtes Marketing dahinterstanden.
Also alles nur naives Geheule, kein Mitleid mit den süchtigen DIIlern, die von einer besseren (Spiel)Welt träumen?

Nun ja, auch ich träume davon. Auch ich sollte meine Stimme erheben, um Blizzard auf die Missstände aufmerksam zu machen, um vielleicht eines Tages reinen Gewissens sagen zu können: dieses Spielvergnügen wurde auch dank meiner Stimme bewahrt.
Aber alles in einem Ton, der erkennen lässt, dass ich meine Position nicht falsch einschätze: ich kann nur bitten und auf die vielen Mitspieler verweisen, die das selbe sich wünschen. Ich kann nicht fordern oder auf irgendwelche Rechte pochen, auch wenn ich diese Erwartungen habe und mich irgendwie betrogen fühlen mag.

Letzten Endes wird bei einem neuen Spiel aus dem Hause Blizzard immer ein Abwägen zwischen den bisherigen erfolgreichen Spielkonzepten und der Enttäuschung, dass Blizzard die schieren Spielermassen nicht zum fairplay gezwungen hat, herrschen. Wenn ich allerdings die wirklich süchtigmachenden Spiele von Blizzard gegenüber teilweise billigen (und zudem merklich schlechten) Kopien sehe, wenn ich den Support DIIs (laufende kostenlose Server Jahre nach release, kostenloser patch mit neuem Spielinhalt, ladderreset,...) mit anderen Spieleschmieden - die nur bei Bezahlabos sich zu Patches durchringen oder gleich kostenpflichtige Addons herausbringen - vergleiche, dann gehört z.Z. meine Sympathie schon Blizzard.
Auch wenn es für einen full ruststorm und einen patch, der z.B. den Ansturmbug fixed, schon lange Zeit ist.
 
Für Alle, die denken "Ich habe Rechte und Blizzard hat Pflichten": vergeßt es! Blizz hatte genau zwei Pflicten, als sie die Versionen 1.00 und 1.07 auf den Markt gebracht hat: eine funktionierende Software, dafür habt ihr gezahlt. Und "funktionierend" heißt nicht "fehlerfrei", fehlerfreie Software existiert nicht ... außer vielleicht das Basic-Skript
10 lprint "Hello world"
Erweitern wir den Code, Verdoppeln wir die Zeilenzahl auf
10 lprint "Hello world"
20 goto 10

haben wir zwar eine funktionierende Software, aber sie ist nicht fehlerfrei, sie terminiert nämlich nicht.
Soviel mal zu den Grundlagen, kommen wir zurück zu den Fakten. Blizz supportet seit 8 Jahren, mal mehr, mal weniger ... und 8 Jahre sind in der Softwarebranche eine Ewigkeit.
Mal eine Frage diejenigen, die denken, sie hätten Rechte, rein fktiv. Was würdet ihr über jemanden denken, der sich heute einen Rechner kauft und Microsoft eine Mail mit Bitte um Support seiner gekauften Windows ME-Lizenz für eben jene Hardware schreibt? 'Vollidiot'? 'Geistige Trillerpfeife'? 'Mentaler Vollpfosten'?
Solange Blizz nicht den Transportmechanismus, sprich die Protokolle, ändern kann, wird es Hacks geben. Und da der Client auch als Server fürs LAN dient, müßte eh die halbe Software umgecodet werden. Nehmt Euch also nen Keks, denkt an 8 Jahre BNet-Geschichte zurück und habt weiter Spaß!

raNtaN.eXe schrieb:
was wäre, wenn alle ihr d2 an den nagel hängen und die server leerstehen?
würden sie dann erst zu denken beginnen, wohin ihre ganzen konsumenten abgewandert sind?
Der ist gut, der ist ECHT gut. Wahrscheinlicher ist, daß die ca. 98% der User, die Wichtigeres zu tun haben, als sich solche Fragen zu stellen und das Spiel als Spiel sehen und auch genau aus diesem Grunde spielen, weiterspielen ... und die 2% unzufriedener User, die abgewandert sind, gar nicht auffallen.
ABER: wenn das bei Blizz funktionieren sollte, dann würde sich bestimmt auch Microsoft mehr Gedanken um ihre Softwarequalität machen. ;)
 
Zurück
Oben