• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Unbegründete Ansprüche, dreiste Spieler

Nun kann Blizzard so etwas aber nicht öffentlich bekannt geben: "Wir werden die Dupe-Methode nicht fixen, weil der Aufwand aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu hoch ist". Der Nutzen im Spiel wäre dagegen sicherlich durchschlagend. Bei einer solchen Aussage seitens Blizzard würden alle Duper und Hacker ein Riesenfest feiern.


#.


EA ist momentan dem Problem ausgesetzt, dass ein Cracker sie damit unter Druck setzt einen "Ultimativen Hack" fuer C&C Generals zu veroeffentlichen, wenn sie nichts gegen die anderen Cheats unternehmen. Das Problem an der Sache ist, dass der werte Herr dies oeffentlich in den Foren unternimmt, wo es alle Spieler sehen koennen. Also die Reaktionen auf so etwas beobachten koennen.

Ich an eurer Stelle waere fuer die noch laufenden D2 Server froh.
Mein Problem ist das ja eh nicht da der SinglePlayer von D2 mit persoenlich mehr Spass macht.
 
Def-Jam schrieb:
Wieso sollten sich nich 4 Leute um Diablo 2 kümmern ? Wenn schon 40 Leute an Starcraft 2 sitzen ?

mfG
DefJam

weil starcraft 2 noch in arbeit ist und dann natürlich viel mehr leute beteiligt sind, ausserdem soll mit starcraft 2 noch geld verdient werden, dieser vorgang ist mit d2 längst abgeschlossen..
 
Shockk schrieb:
Wenn vorhandene Probleme in einem Programm länger nicht behoben werden, obwohl sie bekannt sind, dann hat das im Falle einer Firma die ihre Produkte auch langfristig betreut nur einen einzigen Grund: Der Aufwand steht in keinerlei Verhältnis zum Nutzen.
Na ja, hiervon mal abgesehen sowie dem Argument Rechte / Pflichten von Blizz / Kunden... D1 und D2 sind Kultspiele, damit hat Blizzard Meilensteine gesetzt. Zum einen durch das BNet und dem Hack'n'Slay.

Selbst heute noch werden Action rpgs / mmorpgs, die technisch Diablo längst eingeholt haben, immer wieder mit D2 verglichen. Gibt's n anderes (8 Jahre) altes Spiel, mit dem sich neue Games immer wieder messen lassen "müssen".

Allein wegen diesem Gütesiegel / Image würd ich als Hersteller drauf achten, dass mein "Kultprodukt" in nem guten Zustand ist, um weitere neue Spiele dieses Genres in den Schatten zu stellen.
 
Türlich werden die ihr Geld mit SC2 verdienen. Aber jetz können wir zurück in die Vergangenheit gehen. Wer hat denn das alles ermöglicht das die überhaupt an SC2 denken können ?
Richtig, der Erfolg von Diablo, Warcraft und StarCraft Broodwar.
Dann kann man doch erwarten das sie sich noch darum kümmern. (Um Warcraft und Starcraft kümmern sie sich merkt man ja an Starcraft 2 und World of Warcraft Burning Crusade) Aber was ist mit Diablo ? Diablo war eins ihrer ersten Spiele wenn nicht sogar das erste. Da können sie auch ein paar Events machen oder Ruststorms. Die Server laufer wahrscheinlich nur weil auf den selben Servern StarCraft Broodwar, Warcraft 2 und 3 FT auch noch gespielt wird. Dann ein Ladder reset in 4 Jahren. Da hat sich bestimmt einer von ihnen einmal ins Battle.net eingeklinkt und geschaut wie es mit der Ladder läuft und sich gedacht. Hach die könnenwa ma resetten is ja nichts dabei.

Mein Geschichtslehrer sagt auch: Wer keine Vergangenheit hat, hat auch keine Zukunft.
Hätte Blizzard nicht so einen riesigen Erfolg mit Diablo und co. gefeiert, so hätten sie gar nicht erst an Starcraft 2 oder World of Warcraft denken können.
Also kann man doch erwarten das sie wenigstens versuchen was gegen die Cheater zu unternehmen.

Soviel von mir.
mfG
DefJam
 
Petra Silie schrieb:
Na ja, hiervon mal abgesehen sowie dem Argument Rechte / Pflichten von Blizz / Kunden... D1 und D2 sind Kultspiele, damit hat Blizzard Meilensteine gesetzt. Zum einen durch das BNet und dem Hack'n'Slay.

Selbst heute noch werden Action rpgs / mmorpgs, die technisch Diablo längst eingeholt haben, immer wieder mit D2 verglichen. Gibt's n anderes (8 Jahre) altes Spiel, mit dem sich neue Games immer wieder messen lassen "müssen".

Allein wegen diesem Gütesiegel / Image würd ich als Hersteller drauf achten, dass mein "Kultprodukt" in nem guten Zustand ist, um weitere neue Spiele dieses Genres in den Schatten zu stellen.

Aber genau in dem Zustand ist es doch! Ettliche Jahre nach dem Release gab es sogar einen Patch, der bei anderen Spielen als Addon durchgegangen wäre (1.10). Die Server laufen alle einwandfrei, die Szene ist aktiv, die Foren laufen alle noch. Das Spiel selber ist ausgezeichnet spielbar (sieht man evtl von HC ab). Natürlich sind Hacker und Botter ein Problem, natürlich stören sie uns alle - aber machen sie Diablo2 unspielbar?

Nein.

Ich habe im Spiel meinen Spaß, levele meine Charaktere, ich trade fleissig vor mich hin, ich habe Spaß. Es ist ja nicht so, dass jedes zweite Spiel abstürzt, dass ich 2000er Latenzen hätte und dass alle Items die ich ertrade vor meinen Augen poofen. Ich mache momentan in Diablo genau das wie vor Jahren auch - ich genieße das Spiel.

Die meisten hier proben den Aufstand doch wegen "Problemen", die sie im Spielalltag überhaupt nicht tangieren. Sicher, es gibt Itemshops, Spammer, Duper, Botter, Hacker - aber ehrlich, hindert euch das am Spielen? Stört dass euer Spielerlebnis so massiv, dass ihr jedes mal gefrustet das Spiel wieder ausmacht? Die Antwort ist auch hier, nein. Einzige legitime Ausnahme ist HC und TPPK, denn dort ist wirklich aktiv der Spielspaß eingeschränkt.

Wenn man SC spielt, was die absolute Mehrheit der User macht, wo liegt dann das Problem? Man mag sich über MH-Eni-Telepalas aufregen, über den gelegentlichen Hack-Kill in Duellspielen oder über die unsicheren Channeltrades. Fertig. Mehr gibt es nicht an Punkten. Und wem das den Spielspaß schon versauert - mein Beileid, derjenige ist in der Tat zart besaitet.

Allein die Tatsache dass Diablo 2 nach 8 Jahren noch läuft hebt Blizzard in Sphären des Ansehens und des Kundensupports, von dem quasi alle anderen Firmen nur träumen können. Und betrachtet man dann noch den Zustand des Spieles - was soll man mehr sagen? Natürlich hat es seine Wehwehchen, aber damit hat es sich auch. Ich wüsste nicht womit man Blizzard vergleichen sollte, denn es gibt schlicht keinen Vergleich. Die Jungs aus Irvine SIND doch bereits der Branchen-Primus, die Referenz schlechthin.

Das 8 Jahre alte, online kostenlose (!!!) Diablo 2 läuft tausendmal besser, fairer, hackfreier, stabiler und mit besserem Support als eine Vielzahl von modernen, brandneuen und kostenpflichtigen MMORPGs.

Ach man ... ich schreibe in jedem Beitrag hier das Gleiche. Nervt langsam. Diablo2 Spieler sind eines: Verwöhnte Kinder. Sie wissen sogar, dass sie verwöhnt werden. Nur über den Tellerrand schauen, dass schaffen die meisten nicht.
 
Verstehe ich den Thread hier richtig? Soll das ein Aufruf an die Spieler werden sich nicht mehr bei Blizzard über Bots, Hacks und Channel Spammbots zu beschweren?
Man darf keinen Ruststorm fordern, man darf Blizzard nicht an ihr Versprechen erinnern?
Da ich angesichts dieser Post eh nimmer in den Genuß komme den von dir verliehenen Titel des blödsinnigsten Artikels des Threads zu bekommen.

Alco-Pop schrieb:
Hallo !

Der Threadersteller hat absolut Recht. Ich meine, es ist wirklich eine Unverschämtheit, daß sich Leute erdreisten, Forderungen an Blizzard zu stellen. Ich meine, wir als Käufer haben per se keine Rechte auf ein funktionierendes Produkt, Support, oder daß Blizzard sich gar an die selbst aufgestellten Regeln zu einem sauberen bnet hält. Wir müssen genügsam und zufrieden sein, unsere Aufgabe besteht einzig und allein darin, Firmen Gewinn zu bescheren und uns dann an die Spielregeln zu halten, die von ihnen aufgestellt werden.

Wir können und müssen froh sein !

Ich mein, wo kommen wir denn hin, wenn auf einmal jeder anfangen würde, Forderungen zu stellen? Auf seinen Rechten zu beharren? Druck ausüben zu wollen?

Man stelle sich das mal auf die Politik übertragen vor: auf einmal kommen da Bürger her und fragen den Volksvertreter, warum er sich nicht an Wahlversprechen hält ! Oder schlimmer noch: Bürger fordern, daß Politiker die Interessen des Volkes vertreten !
OMG, wo kommen wir denn dann hin? Ich mein, machen wir uns nichts vor: Die Lobbies zahlen Unsummen von Geldern, um auf Gesetzesentwürfe Einfluß zu nehmen, und was zahlen wir unseren Politikern? Doch viel weniger ! Ist es also nicht nur rechtens, daß wir keine Mitsprache haben?
Wie soll man denn überhaupt noch in Ruhe regieren können, wenn alle etwas fordern?

Ich finde, wir müssen noch viel weiter gehen, als es der Threadersteller tut.
Jeder Mensch sollte von vornherein erklären, daß er niemals irgendwelche Anforderungen an irgendjemanden stellt.

Man darf nichts WOLLEN !

Brav sein, zahlen, keine Entscheidungen in Frage stellen und mitlaufen. Ab und zu gegen rechts demonstrieren und damit kokettieren, daß es irgendwo anders auf der Welt noch viel schlimmer ist. Hurra Deutschland !

Ich möchte dem Threadersteller übrigens ans Herz legen, seine Signatur zu ändern: "Es sei dem Untertan untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen."
(Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

Find ich irgendwie passender.

Ne, mal im Ernst: Mir von irgendnem hergelaufenen Menschen sagen zu lassen, was ich darf und was nicht und dann auch noch gesagt bekommen, ich sei dreist... so gehts nicht. Wenn irgendjemand freiwillig auf seine Rechte verzichten will, ist das sein Bier. Aber deshalb jemand anderem, der das nicht tut, "Unverschämtheit" zu unterstellen, das finde ich nun persönlich "unverschämt".

Würde ich nur gerne die Frage am Anfang dieses Threads beantwortet wissen.

Wer hat einen Nutzen davon wenn alles beim alten bleibt?




Was macht ein gutes IT Unternehmen aus? Die Philosophie? Die Dienstleistungen? Die richtigen Partner? Hervorragende Mitarbeiter? Erfolge, die sich sehen lassen können? Ganz sicher!
Aber ganz entscheidend ist eine gute Beziehung zum Kunden, die Fähigkeit zuzuhören und eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen.
 
Originally posted by Alco-Pop
Ich finde, wir müssen noch viel weiter gehen, als es der Threadersteller tut.
Jeder Mensch sollte von vornherein erklären, daß er niemals irgendwelche Anforderungen an irgendjemanden stellt.

Man darf nichts WOLLEN !

zudem sei gesagt, dass die MEISTEN leute hier nur fordern, was blizzard uns VERSPROCHEN hat ;)

du willst also zu einem game, eine art vertrag abschliessen, dass du niemals auch nur das kleinste ding vom anbieter forderst? viel spass :applaus:
 
An die beiden Herren über mir ..
Also den Post von Alco Pop solltet ihr vielleicht nochmal lesen, dann würdet ihr merken das der gute Mann keineswegs diese Meinung vertritt, sondern sein Post eine Art Satire ist, die den vom Threadersteller vertretenen Standpunkt überspitzt. Man könnte aber auch einfach den letzten Satz lesen da wird das dann auch nochmal gut klar.

Und ich kann SHock nur zustimmen.
Die Gründe die er da oben anführt sind sachlich einfach korrekt. Und wenn man meint ja aber .. Kultspiel, Kunde , Pflichten. Mal erlich das interessiert die doch nur halb. Fakt ist nunmal einfach das man gerade alten Quelltext, dessen ursprünglichen Programmierer schon längst woanders sind, nur schwer warten und erweitern kann. Solch komplexe und vermutlich tief im Quelltext verwurzelten Programmabschnitte, welche das Dupen z.B. ermöglichen, zu verhindern oder umzuschreiben ist vermutlich schlicht unmöglich. Da ist schon ein Fehler im Konzept der nicht mehr zu entfernen ist.
Aber das passiert bei so einer großen Software. Und wenn 40 Leute an SC2 arbeiten will ich gar nicht wissen wie viele das in D2 sind.. vermutlich nur der Hausmeister. Diablo 2 ist ein alter Klepper und wird früher oder später Hops gehen. Ist nunmal so. In die Pflicht nehmen kann man Blizzard nach so langer Zeit vermutlich aber nun wirklich nicht mehr.
 
jop, hab ich gelesen, aber viele leute verstehen es vllt wirklich falsch und für diejenigen bin ich nochmal auf diese eine aussage explizit eingegangen
 
Alco-Pop schrieb:
Ne, so gehts leider nimmer. Seit wann ist Dupen im großen Stil möglich? 2004? 2005?
Seit wann gibts dieses tppk? auch schon paar Jahre, oder?
Beides kam gegen Ende 1.09, mit den ITHs, den bugged items und den ersten Bots, müßte so 2003 gewesen sein.
Man müßte sich aber nicht die Frage stellen "Seit wann", sondern eher nach dem "Warum". Solange man reales Geld mit virtuellen Gegenständen erzielen kann, wird es Leute geben, die Andere bescheißen wollen, nur des Profites wegen.

Alco-Pop schrieb:
Haben wir denen net gesagt: "Bitte, blizz, fixt doch mal die Sachen, die die größte Spielspassbremsen sind ! Was nutzt mir ein Multiplayergame, wenn ich wegen tppk kein bock mehr hab, open games zu joinen? Was nutzt mir nen trade-fenster, wenn 90 % der Klamotten illegit sind? Was nutzt mir das battle.net, wenn ich wegen jbs net spielen kann?"
Tut mir leid, das ist lächerlich!
JBS oder Wartelisten, nie kan man es einem Recht machen ... :rolleyes:
Und niemand zwingt Dich, open games zu benutzen. Du hast ne FList und hier gibts nen Kontaktforum.
Ebenso zwingt Dich niemand zu traden, schon gar nicht mit bösen Buben. Hat Dir Deine Mutter niemals beigebracht, keine Schokolade von fremden Männern anzunehmen? Also ich hab 'ne FList, wo man sich gegenseitig aushilft ... außerdem ist das ECHTE Traden, wie zu Zeiten von 1.08, 1.09, eh vorbei, heute gehts ja ohne RWs scheinbar nicht mehr.

Alco-Pop schrieb:
Haben wir. Haben sie darauf reagiert? Teilweise, zugegebenermassen, aber die Realität zeigt doch, daß die Maßnahmen nicht besonders wirkungsvoll waren.
SCHNARCH, GÄHN, SÜLZ ... wieviele Accs sind gebannt worden?
Was erwartets Du? Daß Blizz den Messias aktiviert, der durch Hände auflegen die phösen Purchen aus dem BNet vertreibt, die Krankheiten heilt (sprich Dupes löscht) und danach ist Friede, Freude, Eierkuchen?

Alco-Pop schrieb:
Nun die Frage: Wenn "bitten" nicht hilft, was soll man dann machen? stärker bitten? flehen? nach Canossa gehen?
Nein, dann muss man "fordern". Wenn ich mich recht entsinne, fiel das fixen der public dupe methode ziemlich genau zusammen mit einem Leserbrief, der in der Gamestar gedruckt wurde. Kann Zufall sein. Glaub ich aber net wirklich.
Heutzutage funktioniert vieles echt nur noch mit "Druck".
Jaaaaaaa, laßt uns fordern! Wenn das Bitten schon auf taube Ohren stößt, wird das Fordern mit Sicherheit wirksamer sein. :wand: Trotzigen Kindern, dei quängeln, gibt man auch eher nen Lolli ...
BTW: glaubst Du wirklich, daß Blizz die Gamestar interessiert? Es gibt 4 Realms und Europe ist da nicht mal die "Schlimmste" ...

Alco-Pop schrieb:
Was wäre das schön, wenn man noch was mit "bitten" erreichen könnte.
Och, falls mich meine alten grauen Zellen nicht täuschen, suchte Blizzard den Kontakt zur Com, um sich der Wünsche Gehör zu verschaffen. Und weißt Du ganz sicher, daß da nicht doch was auf fruchtbaren Boden gefallen ist ... nur noch nicht fertig ist? Als Blizz meinte, die Ladder als 6 Monate zu resetten wars ja auch nicht Recht, niemand könne bis dahin 99 werden. Und was ist? 4 Wochen hats gedauert!

Alco-Pop schrieb:
Und @ detcandance:
HIER ... anwesend ;)

Alco-Pop schrieb:
ich glaub, so blöde sind die blizzard leuts gar net, daß sie die Community befragen müssten, um herauszufinden, was falsch läuft.
-dupes
-hacks
das wars. Es gibt keine größeren Spielspasskiller als diese beiden Sachen.
Tja, wie ich schon oben anmerkte: Blizz würde sich eher Sorgen machen müssen, wenn 95% der Com schreien würde ... so ist es aber nicht. Die SPler kümmerts nicht, die Klassiker nicht, die 'Unwissendern' (naja, n00bs eben) eh nicht, so what? Man wird nie 100% Zufriedenheit erreichen ... und Blizz sieht halt, daß die Masse zufrieden ist, denn sie meckert nicht!
Nebenbei: wer beschwerte sich über den 1.08er-Arre-Bug? Oder den Str-Bug (ok, der war in 1.08 deaktiviert, da wurde geschrien)? Den Mastery-Bug in 1.09? Den Äth-Bug bei Rüsten seit 1.10? etc. Immer nur die negativen Sachen aufzählen ist auch nicht die feine Englische ...

Alco-Pop schrieb:
Klar, wenn man im Forum von blizzard nachliest, gibt es nen Haufen teils wirrer Vorschläge (irgendwelche komischen bugs bei der Java, etc.), aber die beiden oben genannten Punkte sind doch wohl das Hauptproblem.
Eben, genau das ist der Punklt: Blizz kriegt Hinweise von Bugs, die zwar vorhanden (und evtl. bekannt) sind ... und werden dann evtl. nach Priorität gefixt. Was aber, wenn sie nicht fixbar sind? Das Hauptproblem liegt imho immer noch an einer 8 Jahre alten Client-Server-Architektur, das auch noch fürs LAN herhalten muß!
 
Also geduped wurde auch schon in 1.08 im großen Stil. Ich kann mich noch gut an die ganzen Bugged Items ala SoJ mit +3 Skills und Resisi und was weiss ich nicht alles erinnern. Also das gabs vor 1.09.
 
SoJ-Dupewellen gabs auch schon in Classic ... hab da im letzten Post etwas gepennt, als ich den Post zusammengestrichen habe. ;)
Müßte Anfangs korrekt heißen
"Beides geht schon urlange. Massive SoJ-Dupes gabs schon in Classic und TPPK kam gegen Ende 1.09, mit den ITHs, den bugged items und den ersten Bots, müßte so 2003 gewesen sein".

Und was Du meinst ist der Occu-Soj, nen SoJ mit Occu-Stats. den gabs aber auch erst Ende 1.09.
 
Hm also ich meine ich habe 1.08 aufgehört mit D2 und das war ungefähr vor hmmmm also bestimmt 3 Jahren eher 4. Müsste so um 2003 rum gewesen sein. Und richtig das Ding hiess Occu SoJ .. wie die das hinbekommen haben hätte mich ja auch nich interessiert. Schon geiler Ring eigentlich. Der hatte was. Von den Items gabs aber noch mehr meine ich. Hm egal wenn du Dir sicher bist mit 1.09 dann ok .. ich dachte eigentlich bei 1.08 aufgehört zu haben.
 
Occu-SoJ war ja nicht das einzige dieser "Highlights", gab ja auch z.B. noch die Magefist mit den Eigenschaften vom Zauberdorn: 75 Prisma, Manareg, Mana auf clvl, etc ... konnten mal kurzzeitig vom open ins closed geschleust werden und wurden dann da gedupt. Ob das jetzt schon zu 1.08 war oder doch erst 1.09, da will ich mich jetzt mit Dir auch nicht drum kloppen. ;) Mir sind die Teile jedenfalls erst massiv mit den ITHs aufgefallen, die ja (fertig gesockelt wohlgemerkt) bei Baal droppen konnten. :wand:
War für mich jedenfalls damals auch ein Grund ins HC-Lager zu wechseln, denn da gabs den Kram nicht, zumindest soviel ich weiß. Und in Classic gibts die Teile erst Recht nicht, ein Grund mehr, sich ganz auf dei Wurzeln zu besinnen: keine Runen, keine 45-Life-Skiller ... ganz ehrlich: mich kratzt diese ganze Diskussion bezüglich Dupes nicht wirklich und dank tppk (zweimal knapp übelebt) hab ich mir offene Spiele schon zu 1.10 abgewöhnt.
 
die einzige richtige antwort auf die probleme ist, tut selber was, spielt halt hc oder classic... das problem ist nicht die client-server architektur oder der programmcode. das problem ist lod, das war schon kurz nach lod release klar.
 
andy2k666 schrieb:
die einzige richtige antwort auf die probleme ist, tut selber was, spielt halt hc oder classic... das problem ist nicht die client-server architektur oder der programmcode. das problem ist lod, das war schon kurz nach lod release klar.

Das Problem ist nicht LoD. LoD ist ein hervorragendes Addon und - wie fast jedes mal - eine spieltechnische Glanzleistung.

Das Problem sind die Spieler, die über alle Maße gierig sind. Die immer höher, schneller, weiter gehen - was ja eigentlich das Spielprinzip ist - aber dabei den falschen Schritt gehen und anfangen zu cheaten.

Ob das die PvM-Spieler sind, die ja unbedingt für jeden Charbuild (auch wenn es gar keinen Sinn macht) ein Infy, eine Eni, ein CtA im 2ten Slot brauchen und jeden ihrer Chars damit unbedingt mit HRs ausrüsten müssen. Ob das die PvP-Spieler sind, die ja *nur* mit perfekten Uniques, göttlichen Juwelen und sündteuren Rares spielen können, weil sie sonst nicht "pro" genug sind.

Das Spiel selbst bietet jedem etwas. Man kann als Gelegenheitsspieler Spaß am Zocken haben, als halbwegs anspruchsvoller Spieler auch mit bescheidenen Mitteln hellfähige Charaktere und lohnende MF-Runs organisieren oder halt als Extrem-Spieler auf hohe Runenwörter und selten Uniques hinarbeiten. Das Problem ist nur, dass viel zu viele Spieler einfach denken dass alles im Spiel automatisch für sie auch verfügbar sein muss, einfach weil es da ist. Diese Annahme ist grundfalsch. Die hohen Runenwörter spielen eine gänzlich andere Spieler-Zielgruppe an als es die Mehrheit im b.net ist, dennoch will die Mehrheit genau das haben.
 
genau so ist es.

LoD hat wirklich am wenigsten was mit der situation zu tun.

es ist das streben nach virtuellem reichtum und macht, was hier alles kaputt macht...und daran hat nicht das spiel schuld, sondern die leute die es spielen und jede verbotene möglichkeit ausnutzen, um schneller an ihren reichtum und ihre macht zu kommen.

die schwachen werden erniedrigt, indem sie die leute verarschen und ausnutzen...plündern etc

der virtuelle reichtum...
 
das problem an lod sind die runen. dank hellforge rushs kann man innert einigen tagen highrunes zusammen cuben, die werden dann gedupt. darum is alles fürn spatz wenn sie das nich fixen können/wollen/dürfen.

in classic wurde auch gedupt, klar. aber das hat sich auf sojs beschränkt oder auf gute rares, welche aber erstma droppen mussten.

auf was ich hinaus will, in lod gibts equip welches das beste is. in classic gehts immer besser, weil ein rare vll anstatt 195% ed, noch 200% ed haben könnte. darmu ist in classic die dupe gefahr kleiner.

das lod en gutes addon is ok, für mich isses das nich. zuviel schnick schnack den ich net brauche. auch fehlt mir da die nötige individualität, gibt vll mehr charvarianten, aber das jeder char gleich aussieht is kacke.

vor lod war in classic auch die hölle los mit dupes, es wurde alles gedupt, sogar setitems... aber als lod kam wurde die classic community klein und es besteht kein intresse mehr, weil lod viel lukrativer ist für nen duper/hacker. oder wer kauft auf ebay en 200%ed bogen oder schwert ~~ eben, man muss runen verkaufen oder cta's etc.

was ich sagen wollte war bloss, wer sich an dem zeug stört soll classic zocken oder hc, was die meisten aber längst erkannt haben. was weitaus schlimmer ist als dupes und maphack, snid tppk... weil das vermiest mir auch den spass, und dem kann ich nur ausem weg wenn ich private runs mache, aber dafür muss ich ertsma die richtigen leute kennen.
 
Shockk, ich stimm dir da in jedem Punkt zu. Was hat Blizzard den noch von D2? Ok, sie können sich daran freuen, das dass Spiel immernoch gespielt wird. So fühlen sie sich eventuell bestätit das sie damals ein tolles Produkt auf den Markt geschmissen haben, aber das war es dann auch schon.
Oder sie haben vielleicht vor, D2 solange spielbar zu lassen bis D3 erscheint:flame:
 
Kunden halten Kunden zurück. Verblüffend.

Welchen Vorteil hat man als Kunde wen sich nichts ändert?




Nun ja, muß schon wieder weg.
 
Zurück
Oben