Orthegha schrieb:
"Special K" ist z.B. sehr kalorienarm und schmeckt noch ganz gut... ^^
Forscherkrieg um Special K
Die bisher auf dem Markt befindlichen Antidepressiva brauchen lange, bis ihre Wirkung einsetzt. Häufig lässt der Stimmungsaufschwung sogar mehr als zwei Wochen auf sich warten - was daran liegt, dass die Medikamente nicht direkt, sondern über Umwege wie Serotonin oder Norephedrin wirken. Das wäre bei vielen anderen Krankheiten lästig, aber nicht weiter gesundheitsgefährdend. Anders bei Depressionen: Dort führt das lange Ausbleiben der Wirkung häufig dazu, dass die Patienten ihre Tabletten nicht mehr nehmen.
Auf der Jahrestagung des American College of Neuropsychopharmacology (ACNP) stellte der Mediziner Husseini Manji vom National Institute of Mental Health (NIMH) die Ergebnisse einer Studie vor, welche auch Problemfälle unter den 21 Millionen Depressionspatienten hoffen lassen kann.
Manji hatte Patienten "gesammelt" bei denen weder herkömmliche Antidepressive noch Psychotherapien oder Elektroschocks angeschlagen hatten. Diese behandelte er intravenös mit Ketamin, einer in der Medizin teilweise verfemten Substanz, die außerhalb von Apotheken illegal unter dem Namen "Special K" erworben werden kann, aber nicht mit den gleichnamigen Frühstücksflocken identisch ist.
In der Medizin wurde Ketamin bisher vor allem für Narkosen verwendet, bei denen keine Entspannung der Muskeln notwendig war. Die Dosen, die Manji seinen Patienten verabreichte, waren jedoch deutlich geringer als die bei solchen Betäubungen eingesetzten. Innerhalb eines Tages setzte bei 70 Prozent der Behandelten eine antidepressive Wirkung ein, die teilweise eine ganze Woche lang anhielt.
Fast gleichzeitig veröffentlichten Laura Dugan und Larry L. Hillblom von der University of California in San Diego (UCSD) in der Zeitschrift Science einen Aufsatz, der vor möglichen Nebenwirkungen einer Behandlung mit Ketamin warnt. Den beiden Wissenschaftlern zufolge führt die durch Ketamin ausgelöste Blockade von NMDA-Rezeptoren dazu, dass die Aktivität von NADPH-Oxidase erhöht wird, was wiederum zur Produktion von Hyperoxiden führt, die den beiden Forschern zufolge Aufmerksamkeits- und Erinnerungsvermögen beeinträchtigen und im Extremfall sogar zu Psychosen führen können.
----------------------------
naja wem sowas Spaß macht
Engel , das beste antidepressiva ist und bleibt SEX