Simonska schrieb:
@Engel: Wenn die Ente selbstgemacht war, Rezept plz
Ja das war sie.
Rezept:
für 4 Personen
Zutaten:
- etwa 840g Entenbrust (geht auch gut mit tiefgefrorenenr)
- 10-12 Stangen Zitronengras
- 5 Knoblauchzehen
- 1 Stück (ca. 3 cm) frischer Ingwer (hab ich weggelassen, ich hasse Ingwer)
- 225 ml Hoisin Sauce (musste ich mit Teriyakisoße für Fleisch ersetzen, hab ich nicht gefunden)
- 225 ml Sojasauce
- 5cl reiswein
- 3-4 EL Honig (Hab Ahornhonig aus Kanada genommen)
- 1-2 TL Chinagewürz
- Salz
- Pfeffer
- Tempuramehl
- 3 Eiweiß
- 2 kleine Zucchini
- Öl zum Frittieren
Also, zuerst zur Entenbrust:
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Knoblauch quetschen, Ingwer fein schälen und zerhacken. Mit den Saucen, dem Honig, Sesamöl, 4cl Reiswein, Honig und Chinagewürz zu einer Marinade verrühren.
Entenbrust kräftig salzen und Pfeffern, besonders die Hautseite sollte gut gesalzen sein.
Dann die Hautseite des Fleisches ganz kross anbraten. Schließlich wenden und noch etwas 1 Minute braten.
Anschließend mit Marinade bestreichen und in den Backofen schieben (mit der Haut nach oben).
Ich hab mir dafür ein Förmchen als Alufolie mit hochgezogenem Rand gebastelt, dann versaut man sich nicht den ganzen Ofen.
Die Entenbrust alle 2 Minuten mit der Marinade beträufeln.
Gsamtgarzeit: etwa 10 Minuten, bei einem dicken Stück Fleisch lieber 12 Minuten, sonst ist es nicht überall durch.
Garstand ist dann eine knusprige Haut und rosanes Fleisch - à la minute.
Währendessen Zitronengras putzen. Am besten an der dicken Knolle schräg einschneiden, so dass eine Spitze entsteht.
Das Tempuramehl mit etwas Wasser und dem Eiweß verrühren. Die Zucchini putzen, waschen und in etwas 0,5cm dicke Scheiden schneiden. Öl erhitzen, die Scheiben durch den Teig ziehen und goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Den Braten fond der Ente mit der restlichen marinade und dem restlichen reiswein kochen lassen, bis eine sämige Soße entsteht. Diese passieren.
Die Entenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Die Stücke in der Mitte einmal kurz durchstechen, dann auf das Zitronengras spießen.
Die Soße darübergeben, die Zucchini und reis dazu reichen.
Da ich das als Vorspeise gemacht habe, hab ich Reis und Zucchini weggelassen - außerdem findet sich Tempuramehl echt schwer.
Wenn das angeschnittene Zitronengras durch die Ente geht, läßt es da etwas Eigengeschmack hängen, das ist einfach göttlich!