• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Verzögerungen beim Patch 15 - Update: Server wieder online

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
11.973
Punkte Reaktionen
515
Update 2: Die Diablo 3 Beta Server sind wieder online. Allerdings kann es laut Blizzard in den nächsten Stunden zwischenzeitlich noch zu Ausfällen kommen.Update: Die Server bleiben auch über heute abend 22.00 Uhr hinaus nicht erreichbar. Blizzard wird sich melden und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.Die Diablo 3 Beta ist mittlerweile bei Patch 15 angekommen. Leider ist dieser noch nicht spielbar. Seit Freitag und voraussichtlich bis heute abend 22.00 Uhr MEZ sind die Server offline. Diese ungewöhnliche lange Downtime der Server erfordert eine Erklärung, aber die liegt leider noch nicht vor. "Issues" mit Patch 15, die gelöst werden müssten - …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Verzögerungen beim Patch 15 - Update: Server wieder online
 
(...) Am Wochenende sind regelmäßig weniger Leute verfügbar als in der Woche. Vielleicht dauert es deshalb so lange?

Beim Aufpielen eines Patchs ist die Anzahl der verfügbaren Leute eigentlich nicht relevant. Zwanzig Mann gleichzeitig schieben die DVD eher langsamer ins Laufwerk als einer.

Und EDV-Leute wissen, dass ein Großteil der Arbeit leider mit Warten zu tun hat. Wenn ich nur daran denke, wie lange ich schon auf bootende Rechner gewartet habe.

Gruss, Dietlaib
 
Ich finde so was ein Unding. Da müssen Leute am Wochenende arbeiten weil das Management nicht in der Lage ist solche "Patch" Termine auf Anfang der Woche zu legen.

Aber das ist ja bei Softwareentwicklung gang und gebe.
 
Jetzt wo es eine offiziell kommunizierte Deadline gibt (Releasedate), muss es passen. Da wird auch mal am WE gearbeitet - denke aber mit entsprechender Regelung.

Ich hoffe nur, dass die D3 QM Abteilung daraus etwas lernt und ihre Prozesse anpasst. Da wurden wohl ein paar Testszenarien nicht durchgespielt...
 
ohhh nooo, ausgerechnet wo ich Heute soviel Zeit habe.
egal, die werden es hoffentlich bis 20 uhr hinbekommen, dann kann ich wenigstens nochn bisjeL zocken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nervt...! Jo dRe, genau so geht's mir auch!
 
Beim Aufpielen eines Patchs ist die Anzahl der verfügbaren Leute eigentlich nicht relevant. ....

Und EDV-Leute wissen, dass ein Großteil der Arbeit leider mit Warten zu tun hat. Wenn ich nur daran denke, wie lange ich schon auf bootende Rechner gewartet habe.

Gruss, Dietlaib
Mir gehts auch eher um das "Was wäre wenn" Szenario, also jenes, welches wir gerade haben... technisch werden die Patches sowieso von den Leuten von AT&T verwaltet - und das ist (vielleicht) das Prob hier, die Mannschaft bei Blizz, die den Fehler nicht finden oder mehr Mannstunden an Programmierern brauchen um das offenbar nicht erwartete Problem zu lösen.
 
Ich finde so was ein Unding. Da müssen Leute am Wochenende arbeiten weil das Management nicht in der Lage ist solche "Patch" Termine auf Anfang der Woche zu legen.

Aber das ist ja bei Softwareentwicklung gang und gebe.
Auf der anderen Seite ist - sofern alles gut geht - das WE gerade eine super Zeit zum Testen des Patchs, da dann am meisten Spieler Zeit dazu haben.

Doof ist es auf jeden Fall, will zocken :D
 
Ich finde so was ein Unding. Da müssen Leute am Wochenende arbeiten weil das Management nicht in der Lage ist solche "Patch" Termine auf Anfang der Woche zu legen.

Aber das ist ja bei Softwareentwicklung gang und gebe.

Ehm, du weißt schon was eine Beta ist? Die ist in dem Sinne nicht zum Vergnügen da...sondern zum testen! Ich bezweifle jetzt mal, dass du dich darüber aufregst, dass du keine Feedback Meldungen geben kannst...

Oh man...
 
Mir gehts auch eher um (...)

Hauptsächlich hatte ich geantwortet, um auf das fehlende Wörtchen "sind" in der News hinzuweisen. Daher hatte ich es im Quote extra hervorgehoben.

(...) und das ist (vielleicht) das Prob hier, die Mannschaft bei Blizz, die den Fehler nicht finden oder mehr Mannstunden an Programmierern brauchen um das offenbar nicht erwartete Problem zu lösen.

Da kann man echt nicht spekulieren. Wenn z.B. zwischendurch auffällt, dass beispielsweise eine etwas umfangreichere Datenbank neu generiert werden muss, kann so etwas Stunden dauern. Viele Leute brauchts dafür trotzdem nicht bzw. die könnten das nicht beschleunigen.

Da weiss man echt zu wenig über die Internas, um wirklich etwas Gehaltvolles dazu zu schreiben.

Gruss, Dietlaib
 
Ehm, du weißt schon was eine Beta ist? Die ist in dem Sinne nicht zum Vergnügen da...sondern zum testen! Ich bezweifle jetzt mal, dass du dich darüber aufregst, dass du keine Feedback Meldungen geben kannst...

Oh man...

Richtig, ich schätze aber er wollte auf etwas anderes raus. Eben gerade, dass man bei einer Beta auch testen muss und es zu Fehler kommen kann. Wenn man die dann aber unter der Woche während der normalen Arbeitszeiten beheben kann ist das für die, die es machen müssen, angenehmer als am Wochenende. :)
 
Ich find's zwar auch nich gut das ich grad nich zocken kann (vor allem, da ich den Key erst seit Freitag habe - bis jetzt fast nur Downtime gehabt :rolleyes: ) Aber is halt ne Beta. Und wenn Blizz was draus gelernt hat und es beim Release nicht mehr passiert, dient es einem guten Zweck. Da kann ich mich auch noch mit D2 zufrieden geben ;)
 
Solange das Game bugfrei erscheint können die soviele downtimes machen wie sie wollen. Ich hab auch nen key seit freitag und hab noch gar nit reingucken können^^ aber das nehm ich gerne in kauf, solange alles beim start sauber läuft ...
 
Wenn man die dann aber unter der Woche während der normalen Arbeitszeiten beheben kann ist das für die, die es machen müssen, angenehmer als am Wochenende. :)

Danke :top: Genau darauf wollte ich hinaus.

Ich bin selbst Programmierer, deswegen regt mich das so sehr auf. Der Freitag wird immer gerne vom Management für so was genommen. Weil man ja bei "Problemen" noch das ganze Wochenende hat.

Mir als Tester ist das so was von egal ob ich heute spielen kann.
 
Das ist halt der Fluch des Onlinezwanges :( Früher wars ziemlich egal, wann ein Patch kam, man konnte ja ohne auch spielen. Heutzutage ist man schon vom Hersteller abhängig und kann zu Patchzeiten eben nicht spielen :(

@ KypDuron
Bei uns wird freitags nie gepatcht, weil wenn was passiert, geht das ganze Wochenende und Montag früh nix ;) und da wir Wochenendarbeit nicht extra vergütet bekommen, hält sich die Bereitschaft zur Arbeit an WE auch in Grenzen.
 
Das ist halt der Fluch des Onlinezwanges :( Früher wars ziemlich egal, wann ein Patch kam, man konnte ja ohne auch spielen. Heutzutage ist man schon vom Hersteller abhängig und kann zu Patchzeiten eben nicht spielen :(

Yep das war auch der Grund warum ich für einen Singleplayer war beispielsweise bin. Die Abhängigkeit die dadurch ensteht stößt bei mir auch sauer auf. Nun gut, dieses Thema haben wir ja schon etliche Male distkutiert. Besser das es in der Beta passiert als nach dem Release, dazu ist die Beta js schließlich da. Hoffen wir nur das so etwas nach dem 15 Mai nicht al zu häufig vorkommt.
 
Naja mal ehrlich: Wie lange werden die denn brauchen wenn es Live ist; vor allem in Anbetracht dass denen zwei Monate vor Release eine solche Fehlplanung passiert!? Solange wie bei WoW dürfen die in meinen Augen nicht für einen Patchtag brauchen, einfach weil D3 primär ein Singeplayertitel ist.

Daher sehe ich es ähnlich wie bei dem Ubisoft-Kopierschutz... klar gibt's ein paar Features die nicht ohne Onlinezugriff gehen, aber im Großen und Ganzen hat der Verbraucher wenig Vorteil dadurch, dass das komplette Game (statt nur AH/PVP/Coop) Onlinezugriff benötigt, und daher ist es am Hersteller, die Benutzung möglichst wenig einzuschränken.

Und möglichst wenig einzuschränken heißt für mich, dass Blizzard die Prozesse soweit optimieren muss, dass pro Monat die Server und somit das Game nur ganz wenige Stunden offline sind, selbst wenn es viele Patches gibt. Wenn die das nicht gewährleisten können, hätten sie das Game nicht derart onlineabhängig programmieren dürfen.
 
Und möglichst wenig einzuschränken heißt für mich, dass Blizzard die Prozesse soweit optimieren muss, dass pro Monat die Server und somit das Game nur ganz wenige Stunden offline sind, selbst wenn es viele Patches gibt.
Meiner Meinung nach ist es schon wenig Einschränkung genug kein Geld für regelmäßige Patches zu bezahlen. Sollten sie jegliche Bugs schnell fixen und immer mal wieder neuen Inhalt bringen, können die Server auch gerne mal n Tag offline sein. Es gibt ja auch noch was anderes. ;)
 
Update 2:00 p.m. PDT: We are continuing to work to resolve issues that developed during the deployment of Beta Patch 15. The beta test will be unavailable until further notice. We apologize for the inconvenience and will provide another update tomorrow, March 19 at 02:00 p.m. PDT.
 
Argh..
Einerseits ist es ja gut, weil mein Leben erstmal nicht aufhört, andererseits habe ich richtig Bock schnellstens die anderen Charaktere zu testen. ^^

Würde mich schon sehr interessieren, was genau das Problem verursacht hat, hoffentlich werden sie noch ein detaillierteres Statement abgeben.
Ich hoffe das bereitet die Blizzard Servermanager auf mögliche Ernstfälle vor, sodass sowas nicht passiert, wenn das Spiel draußen ist.
 
Zurück
Oben