Milamber2 schrieb:
1. ....Immer den Weg des geringsten Widerstands gehen, nicht wahr?
2. Deine Argumentation mit der Sprache der Mathematiker macht keinen Sinn. Ich benutze diese Sprache (ich bin übrigens Informatiker) weil es eben nicht möglich ist mit Sätzen wie "hey alda, krasse Wurzel, die mußt Du hier usen". Die Mathematik braucht eine eigene Sprache um verständlich zu bleiben. Gerade in der Mathematik ist es sehr wichtig etwas präzise formulieren zu können. Wenn Du Dir die Regeln der Mathematik anschaust und ein bisschen Verständnis dafür hast, wirst Du entdecken wie genial die Sätze aufgebaut sind und wie viel Information drin steckt.
1. Ich gehe nie den Weg des geringsten Widerstandes, sondern den, der mir am sinnvollsten erscheint. Sonst hät ich wahrscheinlich Päda+Deutsch LK oder sowas ^^
2. Klar macht meine Argumentation Sinn. Man kann die mathematischen Sachen auch in normalen Sätzen ausdrücken, statt nur Buchstaben zu nutzen. Aber das wird ewig lang (merkste den Zusammenhang? [auch wenn der Unterschied zwischen der länge natürlich größer ist als beim Internetjargon]).
Und ich weiß wieviel in den Sätzen der Mathematiker drinsteckt, hab die nicht umsonst als Argument gebracht. Statt "Ich nutze die Waffe Windmacht" schreib ich "Ich use WF". Ist auch stark komprimiert.
Das die deutsche Sprache - wie du wohl sagen würdest - im bNet verkrüppelt wird, liegt wohl daran, dass dort Leute aus allen möglichen Ländern spielen und Englisch nunmal die Weltsprache ist (auch wenn Deutsch viel schöner ist

).
Ich sehe aber nicht wo die Sprache verkrüppelt wird. Hier im Forum kommen solche Sätze schon seltener vor und im richtigen Leben höre ich sie nie. Deshalb weiß ich nicht, was daran schlimm sein soll... ich beschwer mich ja auch nicht, wenn einer Groß- und Kleinschreibung sowie Satzzeichen benutzt (wieso sollte ich mich auch darüber beschweren?).
Milamber2 schrieb:
1. es geht nicht darum ob jemand das Wort "use" übersetzen kann oder nicht.
Trotzdem hast du mir unterstellt, dass ich für "use" nue die Übersetzung "benutzen" kenne und mir damit mangelnde Deutschkenntnisse unterstellt.
"Ich will damit nur sagen, dass es sehr viele Möglichkeiten gibt sich auszudrücken und viele davon auch kurz genug sind. Wenn man das nicht kann, dann ist es für mich eben ein Zeichen davon, dass man die deutsche Sprache nicht so gut beherrscht."
Wieso beherrsche ich die deutsche Sprache nicht, wenn ich einfach das kürzeste Wort Wort schreibe, was mir im Moment des Tippens für "benutzen" einfällt? Fällt mir "use" ein, schreibe ich use, fällt mir "nutzen" ein, schreibe ich das. Wenn ich am spielen bin (damit meine ich gerade in einem Kampf oder so) werd ich mir nicht überlegen obs ein deutsches Wort gibt, das ähnlich kurz ist.
Was ich nurmal anmerken möchte (vllt ist es ja nicht rüber gekommen und wir streiten uns sinnlos

): Ich rede vom schreiben, wenn man gerade am spielen ist. In Chatchanneln stimm ich dir zu, da kann man normal schreiben, da hat man ja genug Zeit.