Berichte dann bitte, wie es sich ausging. Variante 2 scheint mir auch sinniger, wenn der Zeitfaktor so entscheidend ist. Wenn das easy über die Bühne geht, kannst Du Dich ja nach und nach dem Optimum annähern. Könnte mir z.B. vorstellen, das Ganze mit geringeren Sprüngen/größeren Übergängen als in Variante 2 zu realisieren. Am Ende könnte es vielleicht auf sowas wie 200 / 400 / 600 / 1.000 / 1.400 / 1.800 / 2.400 / 3.000 / 4.000 / 5.000 / 7.500 / 10.000 / 15.000 / 20.000 / 30.000 hinauslaufen. Wirst Du dann schon perfektionieren
Gestern hatten wir unser Firmen - Pokerturnier.
31 angemeldete Teilnehmer, 5 Absagen erhalten aber dafür 2 spontane Teilnahmen von Kollegen, die einfach nur vorbeischauen wollten auf ein Bier.
Also insgesamt 28 Teilnehmer. 28 BuyIns, 16 Rebuy, 15 Addons = 1.419€ ausgespielter Preispool.
Not bad, not bad
Ich hab eine etwas abgewandte Blindstruktur zur Version 2 genommen.
Wir waren um 21:00 Uhr noch zu 6t, um 22 Uhr zu viert und Ende war um 22:40.
Die Blinds zum Schuss waren IDEAL!
Die Blinds direkt nach der ersten Pause bzw. deren Anstieg war aber einfach zu steil.
Da muss ich noch die goldene Mitte finden, denn ich kann eigentlich kein Blindlevel hinzufügen weil mir dann die Zeit hinten raus einfach zu knapp wird (Deadline 23:00), sondern muss die Stufen nur ein wenig adaptieren.
Ich hab die Blinds jetzt mal so nachjustiert, also ziemlich nah an
@Diderot Schlüssel
Hier noch ein paar Eindrücke vom Event:
Der fleissige FLux als Kassier
Der Kürbiskopf hats schlussendlich verdient gewonnen, hat ziemlich gut gespielt.
Viele Damen haben mitgespielt
Am Final-Table.
Auch der Flux war dabei, am Schluss hats "nur" für Platz 5 gereicht und damit fast kostendeckend.
Die Biene hats gewonnen, der Fischkopf wurde Zweiter, der Blumenmann Dritter, und der Bubbletea Vierter
Das Feedback war enorm positiv - die meisten dachten, dass ich mich mit so vielen Teilnehmern übernehme.
Es gab aber keine Verzögerung, es gab keine Stillstände, es gab keine Probleme.
Viele für die Laien unklare Spielsituationen konnte ich in Sekundenschnelle lösen - meistens war sowas wie 2 Pair gegen anderes 2 Pair, Straight gegen Straight oder Flush gegen Flush und sie wussten nicht, welche Hand vorne war
Ich hab auch anfangs auf jedem einzelnen der drei Tische einen versierten Spieler gesetzt, damit diese Spielsituationen gleich entschärft werden. Hab aber nicht damit gerechnet, dass die anderen 2 als fast die ersten ausscheiden und dadurch keine Regelkundigen mehr an den Tischen sitzen. Musste ich dann aushelfen, aber das machte ich sehr gern.
Alles in allem ein sehr sehr sehr gelungener Abend, sehr viel Spaß, sehr tolle Athmospähre und viele glückliche Gesichter.
Heute hab ich so viel positives Feedback gehört und vor allem die Mädels haben sich so gut aufgehoben gefühlt und haben mir zugesichert, auch weiterhin mitspielen zu wollen und ihre Kolleginnen auch zum Spielen zu bewegen. Mundpropaganda läuft also
