• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Warum hat Blizzard eine so hohe Dropwahrscheinlichkeit für die neuen Pläne gewählt ?

In nicht wenigen Spielstunden habe ich bislang noch nicht einen einzigen Schmiedeplan für Juwelen gefunden. Doch nach 10 Minuten 1.07 direkt einen für einen Marquise Smaragd, den ich vermutlich niemals brauchen werden. Das fühlt sich irgendwie lächerlich an.

Gruss, Dietlaib

Ich auch nicht, bloß blöde Juweliersvorlagen :D
(aber auch da noch längst nicht alle ...) Willst Du damit wirklich sagen, dass keiner deiner Chars Gems über quadratisch perfekt hat? (Das was man also an Steinen finden kann?) :eek:

... und dann kauf ich die nicht im AH, sondern suche weiter.

Das sind unterschiedliche Spielansätze. Das was man kaufen kann - im AH oder sonstwo - hat zur Folge, dass der Bedarf schnell befriedigt wird - und dann? Dann bleibt nichts mehr vom Spiel an sich wennman schon im so genannten Endgame ist und man handelt bloß noch, weil man sich die Spielziele bereits durchs Handeln/Kaufen beschafft hat.

Ich muß ja keinen Schwefel kaufen oder sonstwas. Ich finde weniger wertvolle Legs und verwerte die .... damit kann ich leider keine hunderte von Crafts machen, sondern immer mal wieder nur 5 oder 10. Reicht doch auch aus. Zudem, BiS ist immer noch ziemlich selten, trotz der verbesserten Chance durch die neuen Rezepte.
 
Mein Gott, muss du immer so pseudo-polemische Antworten posten, ich hatte dich darauf hinwiesen
das man nicht nur DEs braucht, im Endeffekt.

Eine weitere Antwort erspare mir bitte.


Mfg

Das Vergnügen gebe ich dir nicht.
Ich sagte: Im Endeffekt kommt es eh nur auf die Dämonischen Essenzen an.
Und so ist es auch. Es kommt nur drauf an, wie viele Dämonische Essenzen man hat, denn dies ist das einzige knappe Material.

"Man jetzt hab ich so viele Dämonische Essenzen, aber keine Folianten mehr. Jetzt kann ich doch keine Schultern craften..."
- said nobody ever ;)
 
Was ist daran schlimm?, oder gönnst du die Pläne nicht jedem Spieler????


ja genau das wollt ich damit sagen...

eig ist es einfach komplett sinloss die dropraten von items die man nur ein einziges mal im game braucht zu erhöhen

oder freust du dich über den 100ten plan für einen 4stat schreckensschild?
 
Das Vergnügen gebe ich dir nicht.
Ich sagte: Im Endeffekt kommt es eh nur auf die Dämonischen Essenzen an.
Und so ist es auch. Es kommt nur drauf an, wie viele Dämonische Essenzen man hat, denn dies ist das einzige knappe Material.

"Man jetzt hab ich so viele Dämonische Essenzen, aber keine Folianten mehr. Jetzt kann ich doch keine Schultern craften..."
- said nobody ever ;)

Vergnügen?:lol:

Du bist einfach nur zum,:lol:

Mfg
 
Hmja, immer wieder höre ich das Wort "Langzeitmotivation" und ich frage mich, wer denn damit Probleme hat. Ich hab jetzt so knapp 400 Spielstunden runter (komme nicht viel zum Spielen) und bin immer noch motiviert.

Was mache ich falsch oder, was machen andere falsch?
Worin soll sie denn bestehen die LZM (Langzeitmotivation)?

:hy::hy: Spiele auch eher "wenig" (ca. 600 h seit release day) ..LZM ist nun einmal Definitionssache..ich kann mir vorstellen, dass sehr viele der 7d/8h+ kiddies/Studenten erstmal die Nase geruempft oder gedacht haben "was will denn der noob nach 400h :flame::flame:...die mache ich in 1 Woche "go stupid" :) "

Wenn ich schon die Kommentare lese "spiele einen Tag und habe alle Rezepte". Irgendwas mache ich falsch bzw. will ich nicht mehr "richtig" machen. Ich habe in 5 Tagen ca. 18 h gespielt (viel fuer mich) und 2 von 20+ "NEUEN" Rezepten/Vorlagen gefunden.

Die Leute, welche wirklich motzen, sind doch eh schon die LZM/Suechtigen...machen sich ins Hemd, weil sie evtl. nur noch 7d/7.5h spielen...:go::irre::irre::irre::irre:

Anyway
Gruss
DrP
 
Willst Du damit wirklich sagen, dass keiner deiner Chars Gems über quadratisch perfekt hat? (Das was man also an Steinen finden kann?) :eek:

Keiner meiner Chars hat Gems über Sternförmig. Denn das ist die höchste Stufe, die man bei einem Level 10 Juwelier craften kann, ohne weitere Pläne/Vorlagen gefunden zu haben.

Gruss, Dietlaib
 
"Man jetzt hab ich so viele Dämonische Essenzen, aber keine Folianten mehr. Jetzt kann ich doch keine Schultern craften..."
Ich habe noch keine Craftrunden eingelegt, kommt aber sobald ich mein "Set" an Stärkeplänen voll habe.

Halten wir erstmal fest:
Schultern: 10 Folianten, 1 Essenz
Armschienen: 5 Folianten, 1 Essenz
Handschuhe: 5 Folianten, 1 Essenz
Rüstung: 2 Folianten, 1 Essenz
Amulett: 1 Essenz
Macht 22 Folianten und 5 Essenzen für eine Runde Crafting, also 4,4 Folianten pro Essenz.

Ich habe derzeit 86 Essenzen, brauche also 378,4 Folianten, wenn ich jetzt alles vercraften will.

Besitzen tue ich leider nur 265 Folianten.
Warum? Weil die Edelsteine alles wegfressen! Um die in Inferno findbaren Steine auf die höchste Stufe, die ohne Plan finden möglich ist, aufzuwerten, benötigt man pro gefundenem Stein 2 Folianten. Je mehr Juwelenpläne man findet und je mehr höhere Steine man herstellen kann, umso mehr Folianten braucht man pro findbarem Inferno-Stein.

7c0ceb2f99e924569be9a1df595c7.jpg
 
Warum hat Blizzard eine so hohe Dropwahrscheinlichkeit für die neuen Pläne gewählt ?

Die neuen Rezepte dienen dazu Gold ausm Spiel zu nehmen. Die hohe Dropchance ist darin begründet, dass das nur dann wirklich funktioniert, wenn alle Spieler möglichst schnellen und einfachen Zugang zu den Rezepten erhalten. Mit einer kleinen Dropchance wäre der Effekt des "Goldverbrennens" nicht möglich.
Selbes gilt übrigens auch für die neuen Edelsteine und deren hohen Entsockelkosten.

Die Frage sollte eher lauten "Wieso wurde die Droprate von Legendary Plänen gelassen wie sie war?" Aber das ist ein anderes Thema.

Zum Thema Essenzen, da finde ich mehr als ich verbrauchen kann. Die Frage, wieso dort die Dropchance so hoch ist wäre wohl angebrachter. ^^

LG shnoopx
 
Warum also den neu Einsteigern und selffound Spielern nicht eine Freude machen und ihnen mehr Pläne geben?
Finde ich eine vernünftige Änderung.

Genau das hat mich damals gestört. Als ich meine Chars hochgelevelt haben, droppte zu 90% der Plan fürs Pallium. Ich konnte das Teil nicht mehr sehen..

Die ganzen Pläne unter Level 60 waren damals praktisch nur von Leuten ab Level 60 bezahlbar und die hatten dann idR keinen Nutzen mehr davon.

Ist besser so wie es jetzt ist, auch wenn der enorme Preisverfall bei den neuen Rezepten schon etwas absurd schnell ging. Ich droppe die inzwischen schon auf den Boden, denn ab und zu freut sich dann doch wieder einer :hy:
 
In nicht wenigen Spielstunden habe ich bislang noch nicht einen einzigen Schmiedeplan für Juwelen gefunden. Doch nach 10 Minuten 1.07 direkt einen für einen Marquise Smaragd, den ich vermutlich niemals brauchen werden. Das fühlt sich irgendwie lächerlich an.

Gruss, Dietlaib

so ist es.

wenn man dann auch noch den Seltenheitswert von *sorry* nutzlosen epic Plänen dazurechnet ergibt sich ein noch sinnloseres Gesamtbild.

Ich weiß auch nicht welchen Zweck die Dropraten haben, dürfte wohl die Putzfrau bei Blizzard bestimmen....

Die neuen Rezepte dienen dazu Gold ausm Spiel zu nehmen.

ja, für Singleplayer.
nein, für Multiplayer.

Hätten sie den goldsink für MP vorbereitet hätte er viel effektiver sein müssen. der MP ist nach wie vor überschwemmt von Tirillionen an Gold. Ich hab schon lange Zeit kein Gold mehr gegen € verkauft, im Endeffekt isses mir aber eh wurscht ;)
 
@ Froh of War
Die Pläne stellen nicht gerade high end Items her und außerdem sind sie im AH ohnehin nichts mehr Wert.
Benutzen tut sie auch (ab einem gewissen Item-Niveau) keiner mehr.

Beziehst du dich mit diesem Kommentar auf die "normalen" Crafts oder auf die neuen Übercrafts ? ( Amu, Bracers,Gloves, Shoulders) ?

Weil falls du die Übercrafts meinst, muss ich dir außnahmesweise klar widersprechen.
Durch die neuen Rezepte wurden die BIS abgelöst. Beispiel Abscheuschutz, oft diskutiert, ist so. Preisverfall von 100 Mio auf xx , Tendenz stark fallend.

Oder nehme die Amus oder Handschuhe, wieviele neue TripleGloves + 200Mainstat gibt es seit 3 Tagen, so viele. Fakt ist, durch die neuen Craftrezepte rücken die Durchschnittsspieler ( wie ich ) näher an die Dauerzocker ran, was nicht unbedingt falsch sein muss, aber ich finde die Art der Umsetzung einfach nicht richtig.

Ich finde, dass die Rezepte eine geringere Chance hätten haben müssen solche Stats zu rollen ODER pro Craft einfach 10 Essenzen und 750.000 Gold hätten kosten müssen, wenn Blizzard das so gemacht hätte wäre Patch 1.07 aus meiner Sicht *TOP* gewesen und es hätte eine tatsächliche Chance auf eine Deflationen gegeben ! ( Oder vielleicht 250.000 Gold oder welcher Wert auch immer, aber mehr wie 75-100k )

Gruß Kajo

@DrPoP
Wenn ich schon die Kommentare lese "spiele einen Tag und habe alle Rezepte". Irgendwas mache ich falsch bzw. will ich nicht mehr "richtig" machen. Ich habe in 5 Tagen ca. 18 h gespielt (viel fuer mich) und 2 von 20+ "NEUEN" Rezepten/Vorlagen gefunden.

Welche MP spielst du denn ? Also ich hab auf MP5 mit meinem Barb in 2 Tagen ( am WE ) ca. 5 Std jeweils gezockt und hab in der Zeit in Akt 3 Spinne+Azmo+ersten 2 Bosse aus Akt 4 gefarmt und dabei immer 1-3Pläne bekommen. Somit bin ich auf ca. 25 Pläne gekommen ( nicht Alle, manche doppelt, aber dann halt verkauft )

Gruß Kajo
 
Zuletzt bearbeitet:
nene, ich meinte schon die alten Pläne ;)

Die neuen sind schon übertrieben stark.
(alleine schon wegen dem garantierten lvl63 affix)
 
@ ALL Craften ist zu günstig !

Wäre es nicht besser gewesen, wenn das Craften einfach mind. 250.000 Gold pro Versuch und 5 Dämonische Essenzen gekostet hätte ?

Bzw. halt jeder Slot eine Essenz bräuchte und deutlich mehr Bücher, Feurigen Schwefel usw.?



Dann hätte es ENDLICH eine Deflation gegeben, weil jeder BIS haben will, es aber halt nicht so günstig aber trotzdem "farmbar" ist, da man nach jedem Run ein neuen Versuch starten kann, um eine Verbesserung zu erhalten und Patch 1.07 wäre *TOP* gewesen!


Gruß Kajo
 
Zuletzt bearbeitet:
also am besten finde ich das amu-rezept:

Die Verwendung eines Gems ist :top:
So werden diese auch endlich aus dem System gezogen.
Zusätzlich muss man erst einmal Materialien für den eigentlichen craft herstellen.

Ein Brimstone wird benötigt.
In HC genau richtig... für SC hätten es auch 5-10 sein dürfen^^
Auch hier: Endlich werden die aus dem System gezogen und bekommen einen Sinn.


Schade das die übrigen Rezepte 0815 Materialien benötigen...
 
Ka ich hab ungefähr 200 Craftingversuche hinter mir und wäre mitm AH besser weggekommen.
 
@ ALL

Wäre es nicht besser gewesen, wenn das Craften einfach mind. 250.000 Gold pro Versuch und 5 Dämonische Essenzen gekostet hätte ?

Bzw. halt jeder Slot eine Essenz bräuchte und deutlich mehr Bücher usw.?


Dann hätte es ENDLICH eine Deflation gegeben, weil jeder BIS haben will, es aber halt nicht so günstig aber trotzdem "farmbar" ist, da man nach jedem Run ein neuen Versuch starten kann, um eine Verbesserung zu erhalten und Patch 1.07 wäre *TOP* gewesen!


Gruß Kajo

Nur weil du etwas farblich schreibst, wird es nicht gleich richtiger. Man merkt, dass du keinen Plan von Wirtschaft hast, da du diese naive Vorstellung hast, dass, wenn man etwas teurer macht, man automatisch mehr bekommt. Einfach das Crafting 10x so teuer machen und schon geht 10x so viel Gold aus dem Umlauf...
So ist das nunmal nicht! Es kommt auf die Preiselastizität. Und wenn man ein extremes Beispiel nimmt: Ist die Preiselastizität sehr hoch, dann kann es sein, dass bei einer leichten Preiserhöhung (statt 100k gold nun 120k Gold für Amulett) plötzlich niemand mehr craftet.
Natürlich ist die Elastizität nicht so heftig, aber sie ist dennoch vorhanden. Je teurer man das Crafting macht, desto weniger werden craften. Wenn man das obere Beispiel von dir nimmt, mit 750k Goldkosten, dann würde nur noch die absolute Minderheit craften, weil wer kann es sich schon leisten so viel für ein höchstwahrscheinlich crappiges Amulett auszugeben? Da ist es sinnvoller, wenn man den Preis auf 100k Gold hält und dafür 50x mehr Leute craften.

Genauso würde es keine Deflation geben, wenn alles 250k Gold und 5 Däm. Essenzen kosten würde. Das wäre 50k pro Essenz. Momentan zahlt man bei Amuletten 100k pro Essenz. d.h. man zahlt momentan doppelt so viel in Gold für das Crafting, wie du es vorschlägst.
Du gehst von der falschen Annahme aus, dass man nach 5-10 Versuchen schon fertig mit dem Crafting ist und dann sein BiS Item hat und du gerne diese 5-10 Versuche so teuer wie möglich hättest. Die Realität sieht aber so aus, dass man im Durchschnitt über 100 Amulette craften muss, damit man sein trifecta bekommt.
Außerdem: Wieso willst du die Anzahl von Däm. Essenzen pro Crafting erhöhen? Dies ist doch momentan der einzige Engpass. Wenn du also dieses Material teurer machst, dann wird im Endeffekt sowieso viel weniger gecraftet, wodurch viel weniger Gold aus dem Umlauf kommt.

Man merkt einfach, dass du überhaupt keine Ahnung von Wirtschaft hast.
 
Ikarix bringt es auf den Punkt.

Die Droprate der Rezepte mag etwas zu hoch sein, der Preis für die einzelnen Crafts ist aber schwer in Ordnung. Ich crafte z.B. nach jedem Run zwischen 5 und 10 Items. Gerade weil die Kosten überschaubar sind. Wäre es deutlich teurer, würde ich das Gold sparen und im AH investieren.

Anderer Punkt: Mehr DS pro Craft führt insg. zu deutlich weniger Crafts und somit weniger Gold das ausgegeben wird. Führt also zu genau dem gegenteiligen Effekten den k4j086 sehen möchte.

Denkbar wäre meiner Meinung nach für jedes Rezept einen entsprechenden Gem zu fordern. Darüber könnte man auch den Bereich noch stärker regulieren. Höhere Gold- und DS-Anforderungen helfen aber einfach nicht.

Bestes Beispiel sind doch die neuen Gems. Bsp der Dex. Für 10% mehr Crit-Dmg investiere ich keine 20 Mio (mit entsockeln sogar 25). Bei zwei Waffen wären das bereits 40 (bzw. 50) Mio für einen Gewinn von 20% Crit-Dmg. Rentiert sich für mich einfach nicht, weil das einen Großteil meines Goldes aufbrauchen würde. Und so geht es meinem ganzen Freundeskreis, der noch aktiv spielt und gefühlt jedem anderen, mit dem ich mich darüber unterhalte.
 
Droprate für Pläne ist schon krass gestiegen das stimmt. Aber ich finde das jetzt nicht so tragisch. Bis auf die Gems Designs neue wie auch die alten und neuen 63er Craft Pläne braucht man eigentlich ohnehin nichts.

Ich habe zwar schon Pre 1.07 für den Rare Stuff sogesehen das meiste gefunden aber die Gems haben sich eher bedeckt gehalten. Seit 1.07 direkt erster Boss Design für nen Radiant Star Amethyst.

Die Pläne können ruhig öffters droppen. Das Schadet nicht man braucht immerhin noch Zutaten und das nötige Gold.


MfG


Kongo
 
@ Ikarix

Also um deine Sorge zu befriedigen, ja ich weiß was die Preiselastizität ist und wie man sie berechnet ( Mankiw, Grundzüge der Volkdswirtschaftslehre, 1.Semester )

Mein Beispiel mit den 750 K ist ein überzogenes Beispiel gewesen, ich hatte es unten auch auf 250 K korrigiert. Meine Aussage sollte lauten, dass der Preis von 100 K oder 75 K oder 50 K aus meiner Sicht nicht den optimalen Preis zur vorhandenen Goldmenge darstellt, heisst man hätte hier natürlich Fingerspitzengefühl zeigen müssen und einen Preis pro Craft wählen, der nicht zu HOCH ist (750 K ist sicherlich zu hoch), aber auch nicht zu niedrig (siehe 50 K Handschuhe).


Du hast Recht, indem du sagst, dass die Erhöhung der einzigen knappen Reccource zu weniger Crafts führt.
Hier hatte ich mit 5 Essenzen zu hoch angesetzt.
Die Erhöhung der Essenzen macht vielleicht Sinn, z.B. 2 pro Craftt, damit man einfach noch mehr ingame farmt. ( Wirkt sich allerdings negativ auf die Deflation aus, das stimmt, da geb ich dir Recht )

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, du musst bei deiner Preisvorstellung einfach mal bedenken, wie viel wohl der durchschnittliche Spieler an Gold hat. Nicht jeder läuft mit 100 Mio Gold rum. Wenn man also will, dass die Mehrheit craftet, muss man auch bedenken, dass die Mehrheit keine 10Mio Gold hat und deshalb muss der Goldpreis auch gering sein.
 
Zurück
Oben