LightSaber
Mitglied
- Registriert
- 17 August 2007
- Beiträge
- 192
es wird imho dasselbe passieren wie bei starcraft: einige leute werden d3 nie "akzeptieren" (angebliche wow-grafik; nicht ernsthaft genug; andere mir unerklärliche gründe) und werden bei d2 bleiben (so wie auch einige bei sc1 geblieben sind).
die meisten werden nach d3 wechseln, es kommen massig NEUE leute hinzu die bis dato nicht d2 gespielt haben (siehe sc1 >> sc2) und damit wird die community größer, auch wenn mehr "unferfahrene spieler" dabei sein werden.
was blizzard macht? nun, ich würde sagen dass d2 erhalten bleibt mit dem bnet, evtl werden die ladderresets auf eine 1-jahr-periode hochgeschraubt oder noch mehr oder es gibt tatsächlich nur noch einen modus.
die meisten werden nach d3 wechseln, es kommen massig NEUE leute hinzu die bis dato nicht d2 gespielt haben (siehe sc1 >> sc2) und damit wird die community größer, auch wenn mehr "unferfahrene spieler" dabei sein werden.
was blizzard macht? nun, ich würde sagen dass d2 erhalten bleibt mit dem bnet, evtl werden die ladderresets auf eine 1-jahr-periode hochgeschraubt oder noch mehr oder es gibt tatsächlich nur noch einen modus.

). Ok, gegen einen Patch in D1, der zumindest das Laufen in der Stadt ermöglicht und mir ne Kiste in der Stadt mit Goldfach ermöglicht, würde ich mich auch nicht wehren. Aber insgesamt gibt es an D1 nicht viel zu ändern. Wer das spielen will, der soll das aus Nostalgie tun, nicht weil es von Blizz aufgehübscht worden ist.