• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Welche abgesetzten Serien sollte man kennen?

Huh, was? Ich kenne signifikant mehr Männer, die Californication gucken, als Frauen. Letztere fühlen sich meiner Erfahrung nach eher etwas abgestoßen.

Also, als die Serie neu war, hatte ich doch den Eindruck, dass die deutlich auf Duchovny-Fangirls abgezielt hat. Hat ne Zeit gedauert, bis ich den Tipp, dass die Serie gut guckbar wär, ernst genommen hab.

Und V hätte wie ich finde ne dritte Staffel verdient. Fand die zweite (nachdem die Serie in Fahrt gekommen ist) richtig gut. War definitiv meine Lieblingsserie in der 10/11 Season. Aber irgendwie kommen alle Science Fiction Serien genau dann in Fahrt wenn sie gecancelled werden. Stargate Atlantis, Stargate Universe, Caprica, FlashForward, Dollhouse, ...

Ja, die Serie könnte gut ne dritte Staffel bekommen. Würd ich auch gucken wollen. Aber so richtig zur Creme, die ich weiterempfehlen würde, gehört sie imo nicht. Dafür hat sie zuviele schwache Folgen und zuviele Charaktere, die mir entweder auf die Nerven gehen, weil sie existieren (Tyler!) oder weil sie sich bei jeder Gelegenheit unlogisch verhalten, damit der Plot vorankommt (eigentlich alle aus dem Resistance-Team, wechseln sich pro Folge quasi ab).
 
Was ich mir gerade wieder mal reinziehe ist die Serie Due South, oder auf Deutsch: Ein Mountie in Chicago.

Benton Frasier, Canadischer Mountie, verschlaegt es auf der Suche nach dem Moerder seines Vaters nach Chicago. Mit dabei, sein warscheinlich tauber Wolf Diefenbaker. Dort trifft er auf den Polizisten Ray Vecchio welchen er immer wieder in seiner Polizei-arbeit aushilft.

4 Staffeln, sehr lustig. Auch wenn Ray nach Staffel 2 nicht mehr mitmacht (wird mit glaubwuerdiger Story gegen einen anderen Ray ausgewechselt) sehr bedauernswert dass diese nicht weiter produziert wurde.


PS: +1 zu Space: Above and Beyond (10x besser als dieses ueberbewertete Firefly was ich mir letztens illegal downloadete... und fuer so einen Mist habe ich 5 Jahre Knast riskiert??? :ugly: )
 
Legend of the Seeker war in der Tat mit 2 Seasons eindeutig zu wenig xD. Da es ausserdem vom selben Regisseur ist der Herc und Xena gedreht hat, hatte ich große Freude dran es zu sehen, zumal die weiblichen Hauptrollen durchaus ihre Reize hatten :ugly:

Special Unit 2 war auch sehr amüsant, nicht zuletzt durch diese komische Sphinx xD

Knight Rider war auch richtig geil damals...der Rest der hier aufgeführten Serien..das kann ich alles so unterschreiben xD

Jo mit dem Mountie das war auchimmer sehr aufregend :D
 
Ich würde dann noch ein paar weitere Serien empfehlen die ich für höchst sehenswert und absolut geil erachten würde!

The Shield : 7 Staffeln davon die 7. nur auf Englisch ! Weil die nach 6 in Ger abgesetzt wurde ... Einfach geil ! Polizei korruption at its best :)

Human Target: Fand ich von der ersten bis zur letzten Folge (2 Staffeln) einfach gelungen, weil mich die aufmachung etc. total angesprochen haben ! Einfach mal reinschauen !

Wer es noch nicht kennt 24 ? aber ich glaub die ist weithin sowieso bekannt wie ein bunter hund !

Joa mir fallen bestimmt noch ein oder 2 ein die es sich lohnt unbedingt mal anzuschauen ! :)
 
joa Firefly hätte auf jeden Fall noch ein paar Staffeln verdient

möchte noch Caprica hervorheben.
Mafiosi+Sci-Fi+virtuelle Welten+Religion bzw Terrorismus.
Also imo sehr schöne stimmige Welt,die sich zuerst stark auf die Charaktere konzentriert aber dann am Ende leider überhastet versucht die Story voranzubringen.
Ist halt nen Prequel zu Battlestar Galactica,dass ich erst durch Caprica gesehen habe,mich dann aber nicht besonders begeistert hat^^
 
Ich hab gerade eben Spartacus: Blood and Sand Trailer gesehen. Mal sehen wie die Serie so ist, ich schrieb dann evtl hier nochmal darüber :). Der Hauptdarsteller ist verstorben, deswegen wird die wohl nicht mehr laufen.

Und andernfalls: The Walking Dead, ist einfach ein Muss, allerdings sehr klein 6 Folgen bis jetzt.
 
Raumpatroille Orion:

Die erste und bis heute praktisch einzige wichtige SciFi-Serie aus Deutschland. Insgesamt nur sieben Folgen.
Die Spezialeffekte wirken heute ziemlich billig, geben der Serie aber ihren ganz eingenen Charm.


Second opinion - Dollhouse:
Die Absetzung kam wenig überraschend, besonders die erste Hälfte der ersten Staffel hatte ziemliche Längen. Danach wurde es aber deutlich besser. Mich haben erst die beiden Epitah-Episoden richtig überzeugt. Die Thematisierung von Ethik und Moral bei Verwendung/Mißbrauch von Technologie war aber definitiv mal was anderes.
 
> + Bei Space 2063: Endlich mal ein Serie, wenn leider auch nur ne kurze, die ein richtige ende hatte und in seiner Tragik einfach mal ungeschoent war.

> Ally Mcbeal wurde leider in den letzten staffeln immer schlechter udn hat irgendwie parrallel mit Calista Flockhards gewicht an spass abgenommen.

> Lexx: The Dark Zone: Die Pilot Filem waren damals wirklich gut und die darauffolgenden staffeln auch nicht schlecht, wenn auch teilweise doch arg merkwuerdig was den Plot angeht. Trotzdem finde ich ein mustsee fuer Sci Fi fans.

> Parker Lewis Can't Lose: Fuer mich ein Inbegriff eines teils meiner fruehen Jugend und mit die erste high school sitcom. Leider in den spaeteren staffeln nicht mehr ganz so spritzig und lustig, da sich dann auch mit anderen Themen und dem erwachen werden beschaeftigt wird. Aber trotzdem eine herrlich lustige Serie. Einige der Darsteller hat man spaeter dann in anderen Serien wiedergesehen, zb Laurance Cubiak.
 
> Hmm mit Legend of the Seeker konnt ich irgendwie nichts anfangen, da ich die ganze Zeit die Bücher im Kopf hatte und mein Kopf immer "FALSCH" rief

>Buffy und Angel: 2 vom legendären Joss Whedon kreierte Serien. Die erste Staffel von Buffy fand ich eher mittelmäßig, dafür wurden die nächsten Staffeln immer besser. Das Geld für die Staffelboxen ist auf jedenfall nicht fehlinvestiert.

>Dark Angel: 1. Staffel war top. Die 2. fand ich nicht mehr so toll und schön mit nem Cliffhanger abgesetzt -__-

>OC California: Geniale Serie. Die Sprüche von Seth Cohen strotzen einfach nur von Ironie und Sarkasmus. Außerdem bietet die Serie mit Mischa Barton und Rachel Bilson auch was fürs Auge.
 
Diese zwei Serien sind zwar nicht abgesetzt, aber laufen nicht mehr (in den USA). Man MUSS sie aber kennen:
Madmen
und The Wire!
 
The Wire steht sogar im Startpost und Madmen kommen noch weitere Staffeln.
 
The West Wing: Politdrama um einen demokratischen Präsidenten und seinen Beraterstab. Die ersten 4 Staffeln sind mit das beste, was es an Fernsehen gibt. Unsere Helden sind unglaubliche Nerds, die Kongressmänner (insbesondere die Republikaner) sind scheisse, und die Drehbücher sind 50% dicker als die anderer Dramaserien. Es wird unendlich viel geredet, aber das _wie_ ist begeisternd!
 
Habe in den letzten Wochen die Serie Life gesehen.
Sie handelt von einem Polizisten der zu Unrecht wegen Mordes verurteilt, und inhaftiert wurde.
Nach 12 Jahren wird er rehabilitiert, bekommt 50 Millionen Dollar als Entschädigung und er kehrt in den Polizeidienst zurück.
Neben den alltäglichen Mordfällen, stellt er auch private Ermittlungen an,
um die Verschwörung aufzudecken, die ihn ins Gefängnis brachte.
Während der 2 Jahre, die die Serie lief, konnte er den wahren Mörder und einen Teil der Hintermänner in Erfahrung bringen.
Die Serie hätte durchaus das Potential gehabt, in weiteren Staffeln, die Verschwörungsgeschichte weiter auszubauen.

Mir gefiel vorallem auch der Humor der Serie.


Noch ein paar abgesetzte Serien:
Total Recall 2070 (hatte leider nix mit dem Total Recall Film zu tun)
Seven Days
Krieg der Welten
Seaquest DSV
 
smee again, second opinion :hy:

Life is wirklich fantastisch. Ich war in tiefer Trauer und zugleich ein wenig schockiert, als die Serie nach zwei (also eigentlich 1,5) Staffeln beendet war.
 
Welche Serie mir gerade noch einfiel:
Aliens in America

Ich hab die Serie und die Comedy in ihr sehr genossen. Auch wenn sie nur eine Staffel lang ging, jeder der auf gute Comedy steht sollte sie ansehen und die Episoden genießen. :)

Destitute
 
Party Down (Comedy)
Arrested Development (Comedy)
It's Always Sunny in Philadelphia (Comedy) **
The Increasingly Poor Decisions of Todd Margaret (Comedy) ** (Nachspann immer schauen)
Coupling (Comedy)
Louie (Comedy | Reality) **
The IT Crowd (Comedy) **
30 Rock (Comedy) **
Bored to Death (Comedy | Crime | Mystery) **
Suits (Comedy | Drama) **
Wonderfalls (Comedy | Drama)
Dead Like Me (Comedy | Drama | Fantasy)
Pushing Daisies (Comedy | Drama | Fantasy)
Justified (Action | Crime | Drama) **
Burn Notice (Crime | Drama | Mystery) **
Carnivàle (Drama | Fantasy | Mystery)
Luther (Crime | Drama | Mystery) **
Breaking Bad (Crime | Drama) **
Six Feet Under (Drama)

Vieles davon läuft noch. **

Carnivàle (viel Haut), Pushing Daisies, Six Feet Under, Dead Like Me, Louie, The IT Crowd, Wonderfalls. Vorsicht: schräg bis speziell.
Suits ist neu (2011). The Shield, Firefly, The Wire, Veronica Mars und Reaper wurden schon genannt.
Reaper muss man allein wegen Ray Wise (als Teufel) schon gesehen haben.

Daneben kenn ich auch Standardsachen, wie Weeds (Season 1+2 sind ok), Hawaii Five-0, Futurama (Pop Cultural Referenzen On-Masse). Usw...
Terminator: The Sarah Connor Chronicles fand ich auch nicht so schlecht.


Wer kann, sollte es Original schauen
.
 
Zuletzt bearbeitet:
posog!

Deadwood - Wie Sandstroem schon ganz richtig sagte ist das eine sehr gute Serie. Im Western-Milieu angesiedelt macht sie trotzdem kaum Gebrauch von den üblichen Klischees, liefert stattdessen eine spannende Story und eine ganze Anzahl sauguter Charaktere. Wenn man die Serie auf Englisch sieht sollte man sich aber darauf einstellen, das ein oder andre Wort nachzuschlagen. (gibts die überhaupt auf deutsch?)

Arrested Development - Viele schwören drauf, ich konnte dieser drögen Serie mit verklemmtem Humor aber nie was abgewinnen.

Dead like me - Mädchen stirbt und gibt sich mit anderen Toten und so ab. Spaßige kleine Serie, die kein wirkliches Ziel zu verfolgen scheint, aber trotzdem Freude macht zu sehen.
 
Wow, verklemmt und dröge ist so ziemlich das Gegenteil von dem, wie ich Arrested Development beschreiben würde.
 
Zurück
Oben