• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wieso wurde es immer schlimmer?

  • Ersteller Ersteller DeDavini
  • Erstellt am Erstellt am
WIESO SIND IMMER DIE KINDER SCHULD WENN SCHEISSE GEBAUT WIRD???

Weil die 1x sich am leichtesten zum Schummeln und verbiegen der Regeln verführen lassen. Ihre "Hemmschwelle" ist dahingehend gering bis gar nicht vorhanden. :lol:

Zum Topic:

Weil mittlerweile 80% der D2 User einfach nicht die nötige Geduld / Zeit / spielerischen Qualitäten haben um das Spielziel legal zu erreichen. Dass ist auch der Grund, warum viele ihre Geld in virtuelle Bits und Bytes versenken, statt sich den Krempel ingame zu beschaffen. Ein weiterer Grund ist, dass die "Programmierer" von Blizzard D2 schlichtweg kaputt gepatch haben (verschlimm bessert). :irre:


NNW
 
Weil die 1x sich am leichtesten zum Schummeln und verbiegen der Regeln verführen lassen. Ihre "Hemmschwelle" ist dahingehend gering bis gar nicht vorhanden. :lol:

Beweiße? Wir willst du/ihr wissen, das es jugendliche sind? Sagen sie ihr alter nachm flame?

Weil mittlerweile 80% der D2 User einfach nicht die nötige Geduld / Zeit / spielerischen Qualitäten haben um das Spielziel legal zu erreichen. Dass ist auch der Grund, warum viele ihre Geld in virtuelle Bits und Bytes versenken, statt sich den Krempel ingame zu beschaffen. Ein weiterer Grund ist, dass die "Programmierer" von Blizzard D2 schlichtweg kaputt gepatch haben (verschlimm bessert). :irre:

Man merkt doch wie blizzard d2 egal ist. Beispiel.: 1.13 ist angekündigt doch fertig gemacht wird er nicht, erstmal muss der wc 3 patch fertig werden...
 
Wie sieht es an der Schule aus, die Du besuchst? Sind die Mitschüler nicht auf Designermode getrimmt? Gehen die Mitschüler normal miteinander um? Nehmen Sie Rücksicht auf Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Mitschüler?

Sofern ich da heute Berichte höre, gibt es pro Klassenraum eventuell einen der UNPROBLEMATISCH ist!

Und da liegt das Problem
Alle ihre Beispiele beruhen auf Hörensagen und ncht auf Handfesten erlebnissen.
Selbst beim scharfen nachdenken fallen mir nur 3 Leute in meiner Jahrgangsstufe ein die aus 120 Leuten besteht die denn Unttericht wirklich stören.
Natürlich wird das auch zum teil daran liegen das ich zur zeit ein Gymnsaium besuche aber dennoch sollte man nicht vernachlässigen das es sehr viele Jugenrlich gibt die um Höflichkeit und Anstand bemüht sind.

Was mich nun interessieren würde ist woher sie auf denn Gedanken kommen das bei uns ein Modezwang herrschen würde oder das rücksichtloses Verhalten an der Tagesordnung liegt?
 
Und da liegt das Problem
Alle ihre Beispiele beruhen auf Hörensagen und ncht auf Handfesten erlebnissen.
Selbst beim scharfen nachdenken fallen mir nur 3 Leute in meiner Jahrgangsstufe ein die aus 120 Leuten besteht die denn Unttericht wirklich stören.
Natürlich wird das auch zum teil daran liegen das ich zur zeit ein Gymnsaium besuche aber dennoch sollte man nicht vernachlässigen das es sehr viele Jugenrlich gibt die um Höflichkeit und Anstand bemüht sind.

Was mich nun interessieren würde ist woher sie auf denn Gedanken kommen das bei uns ein Modezwang herrschen würde oder das rücksichtloses Verhalten an der Tagesordnung liegt?

Ich habe vor über 30 Jahren eine Hauptschule besucht. An dieser ist heute ein hoher Migrantenanteil vorhanden. Da ich den Stadtteil heutzutage immer noch häufiger besuche, obwohl ich dort nicht mehr wohne, und Kontakt mit den Bewohnern habe, bekomme ich schon aus den Berichten mit, was an dieser Schule abgeht.

Zu Designermode: Warum wird heute über die Einführung von Schuluniformen nachgedacht? Eventuell um das ewige "Aufrüsten" im Dress zu stoppen? Sofern auf Deiner Schule kein Modezwang herrscht und die Mitschüler aufeinander eingehen ist das wunderbar. Wieviel spielen denn außer Dir LoD?

Man sollte hier vielleicht mal darüber nachdenken, dass nicht ALLE Jugendlichen LoD spielen. Und von denen die LoD spielen bestimmt auch etliche zuvorkommend und hilfsberteit auffallen. Allerdings wird von uns das NEGATIVE eher wahr genommen, als das positve. Wenn da jemand beim Boss-kill hilft und einem dem fallenden Drop überläßt, empfindet man das als positiv. Vielleicht weil man es selbst macht. Sackt der Helfer den Drop ein und beschimpft einen dann noch als NooB, hinterläßt das einen deutlich größeren Eindruck.
 
Darf ich dann tortzdem wissen wie sie auf denn gedanken kommen das der Grossteil der Spieler die negative Eindrücke hinterlassen Jungdenliche sein müssten?
 
"Mit den Problemen die unterschiedliche Konfessionen mit sich bringen. "

Blödsinn.

Mit den Problemen die - unterschiedliche soziale Herkunft und dem daraus resultierenden Bildungszugang - mit sich bringt.

So wird ein Schuh draus.
 
Darf ich dann tortzdem wissen wie sie auf denn gedanken kommen das der Grossteil der Spieler die negative Eindrücke hinterlassen Jungdenliche sein müssten?

Durch die "Sprache" die benutzt wird. Die Sprache der heutigen Jugend ist eine andere als zu meiner Jugendzeit.

Durch das sofortige Infragestellen von Tipps, die ich gebe.

Möglicherweise ist da vielleicht auch der eine oder andere Ältere dabei, der weil er sich nicht weiterentwickelt hat, möglicherweise "Jung" geblieben ist. Vielleicht sollten wir beide diese Diskussion besser per PM weiterführen. Gibt sonst eventuell einen Rüffel von einem Moderator.
 
Es ist zum einen das soziale Umfeld der Jugendlichen und Erwachsenen die sie so werden lässt, wie sie sind. Die Führungsrolle der Eltern kommt da noch hinzu. Oder jedenfalls sollten Eltern Verantwortung übernehmen. Und dann zum Schluss kommt die Anonymität des Internets. Die Jungendlichen sind niemandem Rechenschaft verpflichtet, was sie dort machen. Deshalb verhalten sie sich so, wie sie sich verhalten. Denn man fühlt sich stärker, wenn man von weitem die Leute beschimpfen kann, als wenn sie direkt vor einem stehen würden.

€: Aber wenn man einen angemessenen Umgang mit Menschen nicht von den Eltern lernt, dann lernt man ihn nie mehr. Auch nicht durch Freunde. Denn Eltern sind die treibende Kraft der Jugendlichen. Oder sollten es jedenfalls sein. Aber wir Menschen sind nunmal nicht perfekt.
 
Man sollte hier vielleicht mal darüber nachdenken, dass nicht ALLE Jugendlichen LoD spielen. Und von denen die LoD spielen bestimmt auch etliche zuvorkommend und hilfsberteit auffallen. Allerdings wird von uns das NEGATIVE eher wahr genommen, als das positve. Wenn da jemand beim Boss-kill hilft und einem dem fallenden Drop überläßt, empfindet man das als positiv. Vielleicht weil man es selbst macht. Sackt der Helfer den Drop ein und beschimpft einen dann noch als NooB, hinterläßt das einen deutlich größeren Eindruck.


das komische daran ist: es gibt bestimmt einige die im rl nervig in d2 dann aba nett und hilfsbereit sind (das ist übrigens mein bsp :D) und ich vermute das liegt auch an der (immer wieder als sündenbock verwendeten) inet anonymität weil nämlich ( ich weiss nich ob das auch auf euch zutrifft desshalb ich-form) wenn ich anonym bin und falls der andere mich nervt ärgert beklaut oda so ihn mit ein paar klicken "verschwinden" lassen kann ( ich weiss falscher begriff hab aba ka was ich sonst schreiben soll) dann kann ich mit dem ganz anders reden und zoggen als wenn ich ihn im rl kenn --wo er mir dann richtig die suppe versalzen kann wenn er nur will--allerdings gibts das bestimmt auch umgekehrt...:autsch:
 
Höflichkeit ist imho keine Frage des Alters sondern eher ein Resultat aus angeborenen Charaktereigenschaften in Kombination mit der (mehr oder weniger guten) genossenen Erziehung.
Evtl. gibt es momentan mehr jugendliche Flamer als Ältere, weil der Anteil jüngerer Spieler wesentlich höher ist als zu den "guten alten" 1.09 Zeiten.
 
Höflichkeit ist imho keine Frage des Alters sondern eher ein Resultat aus angeborenen Charaktereigenschaften in Kombination mit der (mehr oder weniger guten) genossenen Erziehung.
Evtl. gibt es momentan mehr jugendliche Flamer als Ältere, weil der Anteil jüngerer Spieler wesentlich höher ist als zu den "guten alten" 1.09 Zeiten.
Edit: Hoppla, sollte eigentlich nur einmal kommen. Jaja, wir Älteren Leutz haben´s halt nicht so mit der Technik *schäm* ;-)
@Moderators:könntet Ihr diesen doppelt gemoppelten bitte löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben