• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wieviele Mitarbeiter aus D2 Zeit ?

Klas

Member
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Hi wieviele alte Diablo und Diablo 2 Entwickler und Mitarbeiter sind eigebtlich noch im Moment bei Blizzard für D3 dabei?

mfg
Klas
 
Im Schnitt 4,7. Da wir allerdings Schaltjahre berücksichtigen müssen, vielleicht auf keiner.
 
hab wo gelesen, dass die d1/d2 entwickler blizzard schon lange verlassen haben
 
Ist schon irgentwie geil, als wenn man eine Mannschaft entläst die 100 jahre die WM gewonnen hätte :)

Sie haben Blizzard sicher verlassen weil ihnen der neue kurs nicht mehr gefallen hat. Nur villeicht hätten sie ihn im nachhinein doch noch was bewegen können. Aber spätestens dann wäre sie gefeuert worden :)
 
stimmt nicht einige sind noch da.


Irgendwo hab ich mal gelesen, dass ein bestimmter Teil der Designer gleichzeitig gegangen ist,weil sie sich mit Activision um das Bezahlmodell von WoW gestritten haben.

Angeblich waren sie nicht mit monatlichen Gebühren einverstanden.

Einige sind aber auch einfach zu alt oder haben sich anderen Projecten zugewandt.
 
Also Bill Roper und noch ein paar andere seiner Leute die mitverantwortlich für ua D2 waren sind schon lange nicht mehr an Board, die hatten doch zwischenzeitlich ihre eigene Spieleschmiede (Hellgate London glaub ich) ist aber schief gegangen
 
Die Spielebranche ist ja bekanntlichermaßen eine der schnelllebigsten, deshalb sind mittlerweile auch kaum noch ehemalige Diablo 2-Entwickler in den aktuellen Entwicklungsteams für Diablo 3.
Keine Ahnung ob das Stimmt, hab ich auf irgendeiner Fanseite gefunden. Ich glaube eher, es ist gar keiner mehr von D2 dabei, zumindest keiner der direkt mit der Entwicklung des Spieles zu tun hat.
 
Max Schäfer war auch erst bei Hellgate London mit am start glaub ich. Arbeitet er jetzt an Torchlight? Letztendlich wird dir aber keiner genau sagen können, wie viele von D1/D2 noch dabei sind. An so nem Game arbeiten garantiert einige hundert Mitarbeiter :).
 
Ist schon irgentwie geil, als wenn man eine Mannschaft entläst die 100 jahre die WM gewonnen hätte :)

Tjo, die Games, die von diesen Leuten nach dem Verlassen von Blizzard designed wurden, waren alle nicht gerade der große Wurf und HGL und Torchlight sind auch dicke Flops gewesen.
 
Tjo, die Games, die von diesen Leuten nach dem Verlassen von Blizzard designed wurden, waren alle nicht gerade der große Wurf und HGL und Torchlight sind auch dicke Flops gewesen.

Bei HGL geb ich dir recht, Torchlight hab ich nie gespielt. Zumindest finanziell dürfte es sich gerechnet haben, sonst würde es ja auch keinen Nachfolger geben :). Die Kritiken waren meine ich auch nicht ganz so schlecht.
 
Tjo, die Games, die von diesen Leuten nach dem Verlassen von Blizzard designed wurden, waren alle nicht gerade der große Wurf und HGL und Torchlight sind auch dicke Flops gewesen.


Das war ja auch nie die Komplette Mannschaft ! sondern ein paar haben das gemacht und ein paar dies... mit weniger als 11 Mann kann man kein Perfektes Spiel machen :)
 
Ich glaube eher, es ist gar keiner mehr von D2 dabei, zumindest keiner der direkt mit der Entwicklung des Spieles zu tun hat.
Mindestens einer ist noch dabei, Jason Regier (fällt mir nur grad ein, weil der auch dauernd Interviews gegeben hat).
 
Ich habe Torchlight auch gerade verwechselt , die hatten doch noch so ein gratis MMOG gemacht, dass recht schnell die Pforten geschlossen hat. Ob Torchlight finanziell ein Flop war, weiß ich nicht, denke aber, dass es wohl ganz ok lief. Trotzdem war das Spiel sterbenslangweilig.

HGL fand ICH eigentlich super, tolle Klassen, schönes Leveldesign und ein richtig gutes Setting! Irgendwie kam es aber nicht an und mit D3 kann es mmn auch nicht mithalten.
 
Soweit ich mich erinnere, sind die ersten nach der Veröffentlichung von D1 gegangen und haben Throne of Darkness entwickelt und herausgebracht. Andere waren wohl an der Entwicklung von Guildwars beteiligt. Recht prominente Blizzardmitarbeiter, im Thread bereits benannt, entwickelten Hellgate London, wieder andere, ebenfalls einigermaßen bekannt, Torchlight I + II.

Wie viele von der ursprünglichen Mannschaft noch bei Blizzard sind, weiss ich natürlich nicht. Die Frage ist auch eher, welchen Einfluss sie noch haben.

Gruss, Dietlaib

Edit:
Also Bill Roper und noch ein paar andere (...) die hatten doch zwischenzeitlich ihre eigene Spieleschmiede (Hellgate London glaub ich) (...)

Das Spiel hieß Hellgate London, die Firma hieß Flagship Studios.

@Morpheus: Torchlight war kein Flop. Es war von Anfang an als preiswertes Spiel (20.-) geplant, so wie auch der Nachfolger Torchlight II. Ich finde das Spiel durchaus empfehlenswert und werde mir den zweiten Teil jedenfalls zulegen. (Im Offtopic Forum müsste, so weit ich mich erinnere, ein Post von mir zu TL sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
HGL fand ICH eigentlich super, tolle Klassen, schönes Leveldesign und ein richtig gutes Setting! Irgendwie kam es aber nicht an und mit D3 kann es mmn auch nicht mithalten.
Bei HG:L fällt mir immer zuerst das Wort "Lifetimeabo" ein :clown:
 
Mal abgesehen von dem Gerüchtegeschwafel hier (gekündigt wegen Firmenpolitik usw) ist es ganz normal, dass talentierte Entwickler in einer modernen Branche innerhalb von 12+ Jahren die Firma wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ganze ist halt auch in diesem Fall mehr als die Summe seiner Einzelteile ;)

Ich würde HGL und Torchlight jedoch nicht als Flops bezeichnen, auch wenn beide Spiele Schwächen aufweisen. Ich zumindest spiele beide noch immer gern :)

@Topic: Sicher sind einige gegangen und die genauen Beweggründe kennen wohl nur die Beteiligten. Jeder der mal über Jahre hinweg an einem Projekt mitgearbeitet hat, kennt die Fluktuation innerhalb eines Teams - diese wirkt sich leider nicht immer positiv auf die Arbeit aus, jedoch entstehen dadurch auch neue Impulse...

Liebe Grüße Garland
 
Einige Dinge die in HellGate drine waren erinnern mich auch stark an dinge die in D3 neu dazu gekommen sind (Hexendoktor hat n bissel was vom Summoner).

Fakt ist: Die meissten dürften weg sein.
 
Hier ist ne Liste der Entwickler ;)

Why I’m Afraid to Review Diablo 3 | GameFront

So who’s left?
In short, practically no one. I haven’t even touched upon people with roles less tied to the series’ overall direction and execution who are now gone, such as Steven Woo, Jeff Strain, Andrea Pessino, William Petras, Alan Ackerman, Ted Bisson, Kelly Johnson, Fredrick Vaught, Doron Gartner, Ben Haas, Kevin Beardslee… the list goes on.

What does this mean?

Diablo 3 was not developed by the same people who developed the original Diablo series.
 
Diejenigen die gegangen sind, sind dann doch mit Hellgate auf die Nase gefallen oder irre ich mich da?
 
Zurück
Oben