Duglum
Guest
Mal zu später Stunde ein
in den "Raum" werf.
Zum WE bin ich mit den Renovierungsarbeiten meines Rechnerraumes vorraussichtlich soweit, dass der Bau des neuen Schreibtisches ansteht und die Planung lässt mich gerade kein Auge zu machen.
Hier sind nicht zufällig paar (Hobby-)Tischler vertreten, die mich bezüglich Holzart und Lackiertechnik beraten, sowie mir paar praktische Statiktipps geben können, oder?
Habe irgendwie weder Lust Materialkonstanten rauszusuchen und alles zu berechnen, noch Bock auf später durchhängende Schreibtischplatten auf wackeligen Beinen...
Wird zwar der inzwischen der 6. massgefertigte Schreibtisch den ich baue, aber meine Anforderungen an diesen sind in vielerlei Hinsicht extrem hoch, eben, weil er mit nur ca. 3m² Tischfläche mit Abstand der Kleinste von allen wird. Meine letzten Schreibtische lagen alle zwischen 5 und knapp 12m² Tischfläche. Da hatte man auch mehr oder weniger genug Platz um alles "nebeneinander" zu stellen.
Um auf diesem aber nun alle Rechner samt Peripherie unterzubringen, ohne dass die Rechner und Kabel sichtbar sind, brauche ich div. Unterschränke, Aufbauten und Verkleidungen. Wobei meine Grundvorstellungen bereits sehr konkret sind. Geht hauptsächlich um Materialstärken, -art und eben um's Lackieren. Da wären paar Tipps von 'nem Fachmann sehr willkommen.

Zum WE bin ich mit den Renovierungsarbeiten meines Rechnerraumes vorraussichtlich soweit, dass der Bau des neuen Schreibtisches ansteht und die Planung lässt mich gerade kein Auge zu machen.
Hier sind nicht zufällig paar (Hobby-)Tischler vertreten, die mich bezüglich Holzart und Lackiertechnik beraten, sowie mir paar praktische Statiktipps geben können, oder?
Habe irgendwie weder Lust Materialkonstanten rauszusuchen und alles zu berechnen, noch Bock auf später durchhängende Schreibtischplatten auf wackeligen Beinen...
Wird zwar der inzwischen der 6. massgefertigte Schreibtisch den ich baue, aber meine Anforderungen an diesen sind in vielerlei Hinsicht extrem hoch, eben, weil er mit nur ca. 3m² Tischfläche mit Abstand der Kleinste von allen wird. Meine letzten Schreibtische lagen alle zwischen 5 und knapp 12m² Tischfläche. Da hatte man auch mehr oder weniger genug Platz um alles "nebeneinander" zu stellen.
Um auf diesem aber nun alle Rechner samt Peripherie unterzubringen, ohne dass die Rechner und Kabel sichtbar sind, brauche ich div. Unterschränke, Aufbauten und Verkleidungen. Wobei meine Grundvorstellungen bereits sehr konkret sind. Geht hauptsächlich um Materialstärken, -art und eben um's Lackieren. Da wären paar Tipps von 'nem Fachmann sehr willkommen.
