• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wunderbare Welt der Schwerkraft-- Teleport und die Sorc im Spiegel der Zeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Viel Glück. :top:

Wir sehen uns heute Abend (hoffe ich :D), dann können wir sozusagen synchron installieren. Bei dem Baby hier seh ich allerdings weniger Probleme auf mich zurollen, sonst würd ich wohl auch noch die Flex suchen. ;)
 
danke :)

mal abwarten. heute abend zocken wird nur was, wenns jetzt nicht klappt. dann ist es frustabbau. ansonsten würde ich nen ping >4k haben. bei isdn dauert das saugen aller servicepacks, winupdates und aktuellen treiber immer so 17-19stunden. für die winupdates muss aber ja erstmal das grundsystem drauf sein und stabil laufen... :zzz:


viel spaß und glück bei deinen basteleien. :)
 
also effektvoll wäre wirklich ne flex... wenns langsam und qualvoll vonstatten gehn soll empfehle ich Pinzette und laubsäge :D
 
Ich wäre für:Erst mal schön laaaaagsam in aerodynamische Form bringen ( dazu stilvoll Flex verwenden). Danach werden genussvoll Löcher reingebohrt und darin ein Lederriemen befestigt. Dann heisst es warten bis auf den Winter und dann wird das Ding als Top-Moderne Rodel auf einer eisigen Straße bzw. einem verschneitem Hang benützt. Vor dem nächsten Baum bzw. Hauptstraße empfielt sich aber der Abstieg ber Absprung. Wenn das Ding noch weiter zerlegt werden kann ( und du es zwischem dem Verkehr rausfischen kannst) : Kettensäge :D
 
habe seit ~12jahren noch nen pendeluhrwerk im keller liegen. nun weiß ich endlich was ich da als "ziffernblatt" nehme. ;)
einen solchen verwendungszweck hat sich das board inzwischen "verdient". :wand:
 
So, werde mich dann auch mal an mein Abendwerk machen ... ich habe das Gefühl, ich hätte mir dafür erst noch ordentlich einen ansaufen sollen. :D
 
hmmmm. klingt nach sehr sinnvollen vorbereitung :D

für mich ist heute erstmal schluß. download vom sp4 dauert 5 1/2 h :hammer: das warte ich dann doch nicht mehr ab ^^

und das sind nur 129mb. wenn ich bedenke, dass sich bei meinem linux-server inzwischen 330mb paketupdate aufgestaut haben, klingt das mit dem einen ansaufen noch verlockender :bersi:



€:
waaaaaaah. nach ~4 1/2 stunden downloadzeit kam das:

"der servicepack 4 konnte nicht heruntergeladen werden. das zeitlimit für diesen vorgang wurde überschritten."

wtf? :angry: ganze nacht verschenkt :motz:
 
Das muss jetzzt nicht auf die Gesamtdauer bezogen sein. Diese meldung kommt auch, wenn zwischenzeitlich die Serverseite kleine Problemchen hat und deshalb 1 Minute nicht reagiert. Dann kann es durchaus sein, dass dein Windows meint "die Seite reagiert nicht mehr, also geb ich mal diese Meldung raus".

Ich würde es nochmal versuchen. Wenn es nach derselben Zeit/Menge abbricht, würde ich eine EMail an den Support schreiben oder die Hotline anrufen. Kann aber genausogut sein, dass es diesmal durchläuft.
 
das war bei dem versuch das sp4 komplett runterzusaugen, um es bei späteren 2k installationen nicht noch mal zu müssen.

jetzt mache ich das direkt übers winupdate. dort scheint er sich nur das herauszupicken, was er davon wirklich braucht. reduziert die downloadzeit auf ca. 2 1/2 h. habe ich halt beim nächsten mal wieder den zeitaufwand oder muss es zwischendurch irgendwann nochmal nachts versuchen.

nach dem ganzen stress der letzten tage bin ich aber eh erstmal wieder für paar monate von weiteren installationen kuriert :D
 
Ich spendier Duglum derweil noch nen selbstgebackenen :keks:, das muntert hoffentlich bissl auf. *auf die Schulter klopf*

Allerdings fällt mir dabei ein, dass ich irgendwie immernoch auf meinen neuen DSL-Anschluß warte und eigentlich langsam mal den Termin für die Umstellung bekommen müßte ... *Fingerroll*

Erstmal den PC von gestern fertig machen. :(
 
danke :) *knabber*

ich hoffe, dass es bei dir besser läuft.


bei mir heißt es jetzt eine geeignete musikauswahl zu treffen. wenn ich nun die musik anmache, wonach mir schon wieder ist, könnte es bei weiteren problemen im laufe des tages sonst noch eskalieren :hammer:

erstmal mit was ruhigem probieren. ^^
 
klar, sogar stapelweise. :)

an sich sogar ein gutes stichwort. ich könnte nebenbei weitermachen meine ganzen cds in mp3 zu wandeln. irgendwie braucht eine dicke festplatte viel weniger platz als 7m cd-regal und paar kartons :hammer:


aber ich glaube ich lade mich für nachher mal beim kumpel auf ne kanne tee ein.
die rechner hier abbauen, ganz zu ihm hin gurken und dort alles ins büro hochschluren dürfte insgesamt immer noch ne zeitersparnis im 2stelligen stundebereich bedeuten. denn der hat dsl6000. also wahnsinnige geschwindigkeit :D da ist dann wirklich alles bei der dauer einer kanne gesaugt, wo ich hier mit dem serverupdate noch paar tage brauchen würde.
 
Das ist ne gute Idee, ich hab mich im stillen Kämmerlein allerdings auch schon gefragt, warum jemand wie Du, der ja doch viel mit PCs macht, nicht selbst DSL hat.

Habe derzeit noch DSL 1000/128, bekomme aber laut Auskunft meines neuen Anbieters innerhalb der nächsten 14 Tage DSL 6000/512, beantragt ist schon alles, jetzt warte ich nur noch auf neuen Splitter/Modem/NTBA und dann muss eben die Umstellung her. Und die Updates gehen wirklich immer recht fix, auch so schon.

Finde eigentlich bei 6000er DSL könnte man ne FC-Stufe als Upgrade bekommen. :D

€: Welcome back, Nookie. :hy:
 
GLC-Ber schrieb:
Das ist ne gute Idee, ich hab mich im stillen Kämmerlein allerdings auch schon gefragt, warum jemand wie Du, der ja doch viel mit PCs macht, nicht selbst DSL hat.

als ich hier eingezogen bin, war mein kuhkaff noch ein großer weißer fleck auf der dsl-karte. extreme sparmaßnahmen bei der damals noch deutschen bundespost anfang der 80er haben dafür gesorgt, dass die bauern mitten in der pampa zwar dsl bekommen konnten der hauptort selber aber zu weit vom vnk weg lag. der kupferquerschnitt der kabel war zwar völlig ausreichend fürs telefonieren, aber zu gering für dsl. aber wer hätte anfang der 80er auch schon mit sowas gerechnet?

eigentlich wollte ich auch schon lange umgezogen sein, aber 1. kommt es anders und 2. als man denkt ;)

bisher hatte ich immer noch gedacht, dass sich ein umstieg hier einfach nicht mehr lohnt. aber irgendwie muss ich den ansatz wohl nochmal überdenken :D

nur die meisten überregionalen anbieter sind entweder irgendwie schweineteuer, sparen am service oder haben ziemlich miese presse. da fällt es mir recht schwer eine geeignete auswahl zu treffen.
mein regionalanbieter bietet aber nur für idsn eine echte flat. die dsl-angebote sind alle entweder zeit- oder volumenbeschränkt.

einer solchen beschränkung möchte ich mich nur ungern unterwerfen, auch wenn ich möglichweise in den meisten fällen die grenzen nicht mal annähernd erreiche. aber man weiß ja nie. reicht ja eine download-/installationssession wo man vieles doppelt saugen muss... ;)


und für normales surfen udn d2 reicht isdn allemal. die seiten, die mit isdn zu lahm sind, sind eh fast alle ne bodenlose frechheit der jeweiligen seitenersteller
 
Manchmal ist Großstadt wirklich was Tolles, aber auch nur manchmal. Ich empfinde allerdings das Surfen mit ISDN heute als recht anstrengend, zur Gewohnheit gewordener Luxus ist manchmal schwer wegzudenken. Aber ich musste feststellen, wenn ich mich auf das Wesentliche beschränke, dann würde auch ISDN reichen.

Meistens. :D
 
wb nookie :) wir haben uns bemüht gnaz brav zu sein :angel:

GLC-Ber schrieb:
Manchmal ist Großstadt wirklich was Tolles, aber auch nur manchmal. Ich empfinde allerdings das Surfen mit ISDN heute als recht anstrengend, zur Gewohnheit gewordener Luxus ist manchmal schwer wegzudenken. Aber ich musste feststellen, wenn ich mich auf das Wesentliche beschränke, dann würde auch ISDN reichen.

Meistens. :D

mit dsl ändert sich ja auch das surfverhalten grundlegend. hatte selber in meiner damaligen 2. wg dsl. damals war napster noch das maß aller dinge, entsprechend sah ein großteil unserer onlinebeschäftigung aus. wie gut, dass ich mir mit isdn über sowas erstmal keine gedanken mehr machen brauche ^^

aber wenn auch grafisch unnötig aufwändige und überladene seiten und der ganze flashmüll schnell da sind, neigt man auch dazu öfter mal einfach sowas (aus langeweile) zu saugen. aber eben wegen einem solchen verhalten kommt einem auch dsl schnell (zu) langsam vor.
 
Naja, zwei Trade- und ein Sinnlos-Thread... es hätte schlimmer kommen können. Mal zugemacht und gut ist ... keine Lust, jetzt noch in den Kamellen rumzuwühlen.

Wozu braucht man DSL6000?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben