• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wunderbare Welt der Schwerkraft-- Teleport und die Sorc im Spiegel der Zeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach ja du spielst ja Handball im Verein Sev...... Na ja wenn man wirklich ein gutes Team hat dürfte es schon Spaß machen :)
 
Waha, Duglum guckt Snooker :)

Müssten nicht langsam wieder übertragen werden? vor nem Monat hab ich ein Turnier verfolgt, ich meine mich zu entsinnen, dass es im Oktober weidageht.


Naja.. Kinners spielt Guild Wars! Perfekte Balance ist einfach nur gooil :)
 
ist nicht so, dass ich das regelmässig gucke und die ganze saison verfolge.

ist nur der einzige sport, der nicht sofort weggezappt wird, sondern wenns erstmal an ist gebannt verfolgt wird. naja, catchen manchmal noch. aber nur wenn der undertaker kämpft (kindheitserinnerungen :D ) der rest ist mir inzwischen meistens auch zu blöd.

sind meistens mehr zufallstreffer, beim durchzappen.
 
Ich sag dir dann mal bescheid wenn wichtige Finales und so laufen ;)

Naja, hab auch shcon ein paar mal snooker gespielt.. es macht eigentlich keinen spaß, viel zu schwierig. Da bleib ich doch lieber bei einfachem Pool billiard.
 
Also ich denke Snooker ist nicht schwerer als Billard: Tisch ist größer, bestimmt Kugeln kommen zurück und das Zählsystem ist anders, und es können alle Kugeln eingeloch werden. So habe ich das verstanden beim *gelanngweiltedurchprogrammzappennachfeierabend*

Guild Wars? Nö danke ich brauch derzeit kein neues Spiel da keine Zeit/Bock

@Duglum: Mann mir geht dieser Typ (Mordoc117) auch schon auf die Nüsse, das Traurige ist ja dass er das ernst meint :autsch: . Na ja aber ich unterlasse mal Bemerkungen in dem Thread will ja nicht das Nookie/Hasel pöse sind.....
 
Ber ne VW?? :lol: Warst wohl net gut genug als Ex-Staffie:D

Ne im Ernst, wieso denn das?

@Spicy: Snooker ist schwerer, da du bestimmte Kugeln nur Treffen/Einlochen darfst, wenn du vorher ne andere eingelocht hast (wechselt ja immer ab zwischen rot und anders farbig)
 
Ist schnell erzählt: Ich bekam eine PM meines ganz speziellen Freundes JohnWayne, seines Zeichens vom User zum Co-Sektionsleiter aufgestiegen in der DL, man wolle sich Anregungen für die kommende Saison holen, was wir toll fanden, was nicht usw. .. im Prinzip ein Feedback. Soweit so gut, löbliche Sache.

Als ich mal etwas rumfragte, stellte ich fest, dass nicht alle aktiven Teilnehmer im 4on4-Modus diese PM bekommen hatten, also dachte ich mir, machste mal nen Thread mit diesem Thema in dem Forum, wo es hingehört: Oldschool-Forum in den Duellliga Foren. Thread gelöscht, Standard-Text .. gäbe schon sonen Thread blablabla, kennste sicher.
Also den dazugehörigen Thread gesucht, dort den Post gemacht, keine Sache. Er ist ja noch neu und kannte die Funktion des Threadzusammenlegens vielleicht noch nicht, kann ja sein.

Der Post verschwand dann auch, ebenfalls nen Post von mir im Blutmoor. Das war mir dann doch ne Spur zuviel und jetzt hab ich diesen Zustand mal eben im KLA geschildert. Es kann ja nicht sein, dass Leute, die schlicht Ligenbeobachter sind und durchaus in der Lage sind, wertvolle Anregungen zu liefern (habe ich in meiner DL-Staffzeit zumindest mehrfach erlebt, sind ja Gott sei Dank auch keine Internas, da es in den öffentlichen Foren geschah, daher kann ichs hier offen sagen), bei diesem Thema völlig ausgeklammert werden, wenn wir im Prinzip dazu gezwungen werden, uns mit dem Staff ausschließlich per PM über derartige Anregungen zu unterhalten.

Dann meinte er, als er die Posts gelöscht hatte, mir per PM mit VW drohen zu müssen. Und da hörts dann doch auf.
 
Also ich denke Snooker ist nicht schwerer als Billard: Tisch ist größer, bestimmt Kugeln kommen zurück und das Zählsystem ist anders, und es können alle Kugeln eingeloch werden. So habe ich das verstanden beim *gelanngweiltedurchprogrammzappennachfeierabend*
Snooker ist nicht vom Spielprinzip her schwieriger als Billiard, sondern von den Dimensionen. Der Tisch ist deutlich größer , die Kugeln deutlich kleiner. Dadurch bist du automatisch gezwungen, deutlich exakter zu treffen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Mal ganz davon abgesehen, dass bei kleineren Leuten gerne schon mal die Armlänge nicht ausreicht :cool:

aber nur wenn der undertaker kämpft (kindheitserinnerungen )
R.I.P. :D

@Ber: Du machst aber auch wieder Sachen hier.....
 
Ich sachs Dir, ich bin einer von den ganz üblen und destruktiven Usern und besitze sogar die Frechheit, Vorschläge im öffentlichen Forum zu machen, die - oh Schreck - jeder andere User lesen und bewerten kann, sofern er möchte .... und das sogar, obwohl ich per PM um ein Feedback über die aktuelle Saison gebeten wurde (und nicht drin stand, dass man eine Antwort nur per PM möchte) ... und dann ist ein Feedback ja eigentlich nicht zu erwarten, schon gar nicht in dem dafür richtigen Forum.

Ist echt wahr, also wenn DAS nun kein Bangrund mehr ist für mich ... puh ... dann weiss ich auch nicht mehr. :irre:
 
Jo, du bist ein ganz mieser Schuft. Einfach nach ner öffentlichen Meinung zu fragen bei einer Sache, die dich ein Mod/Staffie persönlich gefragt hat, unglaublich. Wie kannst du nur? :irre:
 
mal ne kleine umfrage:

- man nehme einen rechner, der unter win98SE völlig fehlerlos rennt, aber während einer win2k-installtion ständig mit einem "hardware malfunction. system was halted" abbricht.

- man investiert insgesamt 32stunden in installtionsanläufe, fehlersuche, hardwaretausch, fehlerrecherche und testläufe von diagnosetools

- zwischenzeitlich ist man auf ein eingrenzbares "inaccessible_boot_device" gekommen, welches aber nach befolgen der lösungsansätze aus der microsoft knowlegdebase wieder in obigen bluescreen endet.


welches werkzeug würdet ihr persönlich zur weiteren bearbeitung des gerätes vorziehen?

[ ] Kettensäge
[ ] Flex
[ ] mitm Auto drüber
[ ] Axt
[ ] Wagenheber
[ ] Vorschlaghammer
[ ] Sontiges

mir scheint derzeit die kombination aus axt und kettensäge am befreiendsten. vielleicht dann auch gleich damit inne city :bersi:
 
*Träne aus dem Auge wisch*

Sehr schicke Alternativen, besonders "mitm Auto drüber" hats mir angetan. Mag daran liegen, dass mal ein Schüler meines damaligen Saxophon-Lehrers mit nem Koffer ankam ... er hatte ihn vor der Garage abgestellt und das Auto rausgeholt, sah aber im Rückspiegel den Koffer dann nicht, weil er nicht hochkant stand .....

Das Ding ging dann in die Reparatur und sah danach aus wie neu. :eek:

Ich bezweifel aber, dass das bei Deinem PC auch ginge. :clown:

Böse Zungen hätten noch ne Alternative parat, aber das sag ich jetzt nicht. :angel:
 
*Träne aus dem Auge wisch*
:p

Sehr schicke Alternativen, besonders "mitm Auto drüber" hats mir angetan. Mag daran liegen, dass mal ein Schüler meines damaligen Saxophon-Lehrers mit nem Koffer ankam ... er hatte ihn vor der Garage abgestellt und das Auto rausgeholt, sah aber im Rückspiegel den Koffer dann nicht, weil er nicht hochkant stand .....
:lol:

naja, nach all dem hinundher-getausche und den testergebnissen der diagnosetools deutet nun so ziemlich alles darauf hin, dass der ide-controller des mainboards im arsch ist.
da ich aber nicht bereit bin auch nur 1 cent in die alte möhre zu drücken, werde ich nun erstmal mein ganzes scsi-gerumpel wieder vom dachboden holen. dann habe ich halt nur nen cd-rom mit halben speed und nur 1/5 der plattenkapazität aufgeteilt auf 2 statt einer platte.

wenns damit läuft ok, ansonsten werde ich mainboard und proz wohl um eine generation downgraden müssen.


wenns der scsi-ansatz nicht läuft spanne ich das alte MB ganz feige innen schraubstock. dann kann es nicht fliehen. danach überlege ich mri dann wie ich es quälen kann :D
 
Quälen, klasse. Hätte davon gern Bilder für meine Sammlung. :D

Wenn der IDE-Kontroller defekt ist, hätte er aber unter 98 auch nicht funktionieren dürfen, richtig? Hats wahrscheinlich auch nicht mehr, daher der ganze Aufwand :hammer: ....

Wünsche Dir auf jeden Fall mächtig Spaß beim Basteln, darf ich heute Abend auch noch machen ... und ist nichtmal mein Rechner, sondern der eines Schülers, aber was macht man nicht alles für seine kleinen Zöglinge. ;)
 
GLC-Ber schrieb:
Quälen, klasse. Hätte davon gern Bilder für meine Sammlung. :D

Wenn der IDE-Kontroller defekt ist, hätte er aber unter 98 auch nicht funktionieren dürfen, richtig? Hats wahrscheinlich auch nicht mehr, daher der ganze Aufwand :hammer: ....

Wünsche Dir auf jeden Fall mächtig Spaß beim Basteln, darf ich heute Abend auch noch machen ... und ist nichtmal mein Rechner, sondern der eines Schülers, aber was macht man nicht alles für seine kleinen Zöglinge. ;)

ich hoffe zunächst einmal, dass ein solches quälen nicht notwendig wird ;)

unter win98se lief der ide-controller noch perfekt. zumindest habe ich keine probleme feststellen können.

zu dem zeitpunkt war auf der 40er ide-platte aber nur eine einzige 4er fat32-partition.
der stress begann, als 2 weitere 10er ntfs-partitionen und eine "rest"-ntfs-partition hinzu kamen.

aber auch bei nur einer ntfs-partition auf ner 10er platte gabs das gleiche problem bei win2k (98 da gar nicht mehr probiert)

board, ram, cpu, graka lief vorher in genau dieser kombination mit nem reinen scsi-system einwandfrei.
ram- und hdd-intensivtests ergaben auch "certified error free"

kommt also nur in verbindung mit "größere" ide-laufwerken (sprich partitionen) zu stress-situationen. bei "kleineren" nicht.

platte wird zwar richtig als 40er erkannt, ist aber halt ne ata133er an nem udma33/66 board. durchaus möglich, dass er sich da in bereichen verschluckt, in die 98se aufgrund der kleinen partition nicht vorgedrungen ist. oder aber 2k funktionen des ide-controllers nutzt, die 98se nicht interessieren bzw. nicht unterstützt werden. oder einfach irgendwas in der art :clown:

kA da nun stundenlange recherche nach irgendwelchen spezifikationen zu betreiben. rechner sind für mich werkzeuge, die einfach funktionieren müssen wenn man sie braucht. die brauchen nicht in modischen farben blinken oder mir, wie mein hauptrechner, noch im bios-teil des bootvorgangs per sprachausgabe erklären, dass er nun das betriebssystem bootet. sowas erwarte ich auch ohne sprachausgabe nach dem einschalten eines komplett installierten rechners.


danke, aber über den "spaß -am-basteln"-teil bin ich seit einigen stunden drüber weg ;)
 
hast du mal
- master-slave-Einstellungen ausprobiert ?
- ein anderes Kabel verwendet ?
- Das Kabel mal in den zweiten Slot eingestöpselt (so vorhanden)

Win98 ist bei der Hardware an einigen Stellen deutlich unkritischer. Win2k und auch XP erwarten gewisses Standardverhalten, welches manch alte Platte oder Controller einfach noch nicht haben kann. Da spielt dann einfach der Hardware-Treiber nicht mit und stoppt das BS.
 
platte war alleine am primary. habe dort kabel paarmal getauscht und sowohl master als auch cable-select getestet. udn auch bei den kabeln sowohl den master als auch den slave-port getestet.

cd-rom war alleine am secondary als master. das lief problemlos, daher habe ich hier kein kabel getauscht


naja, scsi-system ist nun drin und sämtlicher ide-kram raus und im bios deaktiviert. nun geht die installation los. abgesehen davon, dass er nicht von cd booten will, scheint zunächst noch alles zu klappen. aber dafür gibts ja noch disketten. mal abwarten wie weit ich komme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben