• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wunderbare Welt der Schwerkraft-- Teleport und die Sorc im Spiegel der Zeit

  • Ersteller Ersteller hasel
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mal ne nette Frage am Rande. Ich schreib morgen Abi in Bio, hat von euch einer ne Ahnung von Genetik? :confused: Davon versteh ich nämlich herzlich wenig :(



btw, GZZZZZZZZZZZZZZZZ!!! Nookie :D na dann viel Erfolg beim lernen und bei dem Test dann :)
 
Gratuliere nookie, freut mich dass es doch noch geklappt hat :)

Caro, ein wenig weiss ich schon darüber, aber ich denke es hilft dir herzlich wenig, wenn ich dir das hier erläutere. Außerdem wirst du wohl ein Buch haben , in dem was darüber steht, ansonsten mal seriöse Seiten im Internet abklappern, und den Inhalt ausdrucken, und durchsehen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man bestimmtes nicht verstehen muss, um es zu schaffen. Also lern fleissig, dann ist es fast unmöglich nicht durchzukommen, vielleicht nicht mit DER Top-Note , aber du hast deine Matura, und das ist die Hauptsache.
 
wenn du weisst was ein intermediärer oder autosomaler Erbgang ist, wäre das schon ganz gut? ;)

Mit lernen ist im Abi nicht mehr viel. Lernaufgaben bringen nicht mal 30% der Gesamtnote, das einzige was man lernen kann sind Fachausdrücke, der Rest ist Anwendung -.-
Wenn die mir ein Erbgang zeigen und du sollst sagen was das fürn Erbgang ist, hab ich ein Problem ;) aufstellen kann ich die Dinger auch, aber aus einem aufgestellten herausfinden was was ist, dass ist ne andere Geschichte :(
Wofür stellt Mendel Gesetze auf, wenn die doch nicht immer zutreffen? :confused:
 
Such mir die Beispiele raus und ich erklär's dir daran. Aber ohne Beispiele kann ich dat nich ^^
 
So müssen Profs sein, find ich. Ich halt Dir die Daumen Nookie, auch für die gute Note. Unverhofft kommt oft. ;)


Intermediärer Erbgang bedeutet, dass beide Allele gleich stark wirken und in der Nachfolgegeneration auftreten. Das Gegenteil dazu ist dominant-rezessiver Erbgang.

Autosomal wusste ich nicht mehr, habs eben ergoogelt, irgend ne FH-Seite:

Autosomal rezessiv bedeutet, dass eine Krankheit nur dann zum
Ausbruch kommt, wenn sich auf beiden Chromosomen (1-22) die
gleiche Veränderung (Mutation) in einem bestimmten Gen findet,
d.h. jeweils eine Veränderung vom Vater und eine von der Mutter
geerbt wurde. Die Eltern sind dabei nicht erkrankt.

Beispiel 2 (autosomal-rezessive Vererbung):
Für ihre Kinder gibt es drei Möglichkeiten:

a.) Das Kind erbt von beiden Eltern das nicht veränderte Chromosom.
Das Kind erkrankt nicht und kann auch keine veränderte Erbanlage
weitergeben. (25%-ige Wahrscheinlichkeit)
b.) Das Kind erbt ein verändertes und ein nicht verändertes Chromosom.
Es erkrankt selbst nicht, kann aber die veränderte Erbanlage auf die
Nachkommen weitergeben (50%-ige Wahrscheinlichkeit)
c.) Das Kind erbt von beiden Eltern das veränderte Chromosom und
hat daher das veränderte Gen doppelt. Die Krankheit kann also
ausbrechen (25%ige Wahrscheinlichkeit).
Das Kind selbst kann wiederum nur ein krankes Chromosom
weitervererben.

Hat z.B. die Mutter zwei nicht veränderte Chromosomen,
so kann sie keine Nachkommen zeugen, bei denen eine HFI in
Erscheinung tritt. (dies ist unabhängig vom Vater !)
Hat dieser Vater ein oder 2 veränderte Chromosomen,
so kann das Kind nur die veränderte Erbanlage auf die
Nachkommen weitergeben aber nicht selbst erkranken.
 
Man kann auch Anwendung lernen, in gewissen Maßen, ich habe zwar nicht in BU Maturiert, aber dennoch hatte ich Schularbeiten und wenn man dort Zeit investiert hat zum lernen, gings auch problemlos. Bei Dingen die man wirklich versteht, und nicht zu verstehen gelernt hat, gings natürlich noch leichter.
 
Also paar grundsätzliche Tipps von meinem Bruder zur Genetik.

Bekommen zwei gesunde Eltern ein krankes Kind, wird die Krankheit auf jeden Fall rezessiv vererbt. Ein krankes Kind muss zwangsläufig ein krankes Allel haben, daher muss auch mindestens ein Teil der Elterngeneration ein krankes Allel haben. Wäre der Erbgang dominant müsste auch bei einem der Elternteile die Krankheit auftreten. Daher ist der Erbgang der Krankheit zwangsläufig rezessiv.

Tritt die Krankheit allgemein sehr häufig/in jeder Generation auf, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Krankheit dominant vererbt wird. Beispielsweise sind 3 von 4 Kindern krank. Das ist keine Gesetzmäßigkeit, dennoch sehr wahrscheinlich.

Bei intermediärer Vererbung hingegen kommt es zu einer gemischten Merkmalsausprägung, die von beiden Allelen beeinflusst wird. Eine Pflanze mit Erbinformationen sowohl für rote als auch für weiße Blüten hätte demnach bei intermediärem Erbgang rosa Blüten.

Autosomal bedeutet, "nicht auf den Geschlechtschromosomen(Gonosomen)-liegend". Hinweis: Beide Geschlechter sind von einer Krankheit o.ä. gleichermaßen häufig betroffen.
 
danke Krümel, DeLa, Spicy :kiss:

wie es mit Dominat und Rezessiv ist wusste ich, aber was autosomal und intermediär war, wusste ich nicht ^^
 
@Nookie
Freut mich für dich. Viel Erfolg!
Auch schön zu sehen, daß sich so ne Einstellung bzgl. Krankschreibungen und Prüfungsrücktritten auch mal auszahlt.

Gruß Fatal :hy:
 
Bio hab iuch nach der 11. abgewählt...
bin höchstens Ansprechpartner für Chemie, Mathe und Physik ^^
 
Bei uns gab es fast keine Lehrer für Naturwissenschaften, also nix mit Chemie, Physik und Bio ab 12. Klasse :(
 
vielleicht sollt ich ja doch noch Lehrer werden... wobei... hm... ne lieber ned :p
 
jetzt ratet mal was meine Themen waren :(
Genetik und Neurophysiologie. Neuro isn schönes Thema, aber Genetik :( naja, aber durch die kleine Nachhilfestunde in Punkto autosomaler und gonosomaler Erbgang wars aber recht gut :p :D


btw, Imb dann nutzt du mir recht wenig :p Mathe kann ich selber und Physik brauch ich nich :D
 
Freut mich, dass es gut für Dich lief. Ein gutes Bauchgefühl ist ja am Ende doch recht viel wert. :)

Btw. nächstes Projekt: Ein Goldbarb muss her. Gambeln ist ja doch ne tolle Sache. :D
 
:D

Bei uns ist 'nu wieder Schwimmbad auf. Ist 'ne Unverschämtheit was manche Mädels da anziehen..und dann noch meckern, dass man gafft. Dabei ham solche nicht-Bikinis doch nur den Sinn, dass man guckt..
 
ich hab ein Goldbaba :D

ich überleg mir mal was ganz ausgefallenes, was wirklich kein anderer aufm Realm hat. Vielleicht ne Sorc, die die Eisrüssen max hat und sich dann verprügeln lässt, um Schaden auszuteilen :D das könnte man mitm Nahkampf verbinden, demnach wäre dann auch Inferno ne nette Kombi :p
Das Teil nennt sich dann Shiver/Inferno - Sorc :D :lol:



>>>ne Frau die einen ned ausnutzen kann... herrlich :D

>>>andererseits: ne Frau, die einen nicht benutzen will....

immer diese Vorurteile ;) tzi tzi tzi :lol:



DeLa, wieso, was haben die denn für Bikinis? Ich hab auch ganz viele, vielleicht hab ich auch so einen :D
 
ich könnte ja da was posten, aber die sind mir dann zu scharf an der fsk16-Grenze :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben