• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

-< "Zum River" - Die GLC-Kneipe >-

  • Ersteller Ersteller Saytam2
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, kommt auf die Art der Arbeit an. Wenn man sich jahrelang professionell in der Schule gelangweilt hat, ist ein bissl kreative Abwechslung ja nicht verkehrt. Darf nur nicht zu lange anhalten. :clown:
 
wie lange studierst du eigendlich noch chris? bzw. wie lange studierst du schon?

edit/ ich verzichte jetzt mal auf mein doppelpost, @meng, guck das kann ich auch ;)

so bin jetzt weg @fussball, danach :zzz:
 
Also wie lange ich schon studiere lassen wir mal beiseite ;) Und wie lange noch .. tja, die Uni sitzt mir gerade mächtig im Nacken. Ich bekomm jetzt Auflagen, wie schnell ich mich für dies und jenes anzumelden habe, weil meine Semesterzahl alles andere als witzig ist. Und die Leute da verstehen nicht, dass ich zwischenzeitlich immer mal wieder ausgesetzt habe, um nochmal was anderes auszuprobieren. Klar ging auch mal das ein oder andere Semester wegen meiner chronischen Faulheit drauf, aber soviele warens davon eigentlich nicht.

Naja, ab Mitte nächsten Jahres haben wir hier auch diese 500€-Regelung für Studenten, dann bin ich eh kein Student mehr. Wann ich mal fit genug fürs Examen bin, das weiß ich auch nicht. Aber langsam nervts mich selbst genug, nicht fertig zu sein, dass ich auch was tue ... vorher fehlte mir einfach der Druck und ohne funktionier ich nicht wirklich gut.
 
Musik (Instrumentalmusik) und Informatik. War beides nicht mein Ding, aber obs Jura das is, weiß ich ehrlich gesagt wohl auch erst, wenn ich beide Examina habe. :(
 
Der Fachbereich an sich, das war aber an der TU-Berlin. Das Studium war so ausgelegt, dass Du wirklich die Zeit haben mußtest, Dich von Mo-Fr. von 8-20 Uhr am Fachbereich aufhalten zu können, wer jobben muß nebenbei hats da im Grundstudium extrem schwer. Außerdem war klar, dass ich Jura nicht deswegen aufgeben würde, deswegen mußte ich mich dann für eins entscheiden.
Meine Uni (FU-Berlin) bietet auch Info an, dort wärs besser gewesen, aber ich mußte mich ja für eins entscheiden damals und alle haben mir gesagt, TU sei besser. Naja, jetzt ist die Zeit eh nicht mehr da.:)
Und was noch ganz beschissen war an der TU waren die Übungszettel, die wöchentlich zu bewältigen waren. Die MUSSTEN gruppenweise gemacht werden, sprich wenn Deine Gruppe (3-4 Leute) kacke war, hattest Du schon mal von vorn herein die Arschkarte. Die Durchfallquoten pro Semester lagen deswegen auch bei sagenhaften 80%. Die haben nen extrem beschissenes System an dem Fachbereich.
Du mußt also jede Woche diesen Übungszettel machen, schaffst Du keine 50%, kannst Du ihn nochmal nachmachen zur nächsten Woche, hast aber parallel trotzdem schon den neuen Zettel auf. Wenn Du den Zettel auch in der Nachwoche nicht schaffst, wars das für Dich. Du brauchst ALLE Zettel, um zur Abschlußklausur zugelassen zu werden, was also schon mal nicht alle schaffen (etwa 70% schaffens). Und in der Abschlußklausur fallen dann nochmal ~70% durch, je nach Fach.
Prickelnd, oder?
Weil das aber noch nicht genügt, werden die Kurse nur jahresweise angeboten. D.h. wenn Du in einer Klausur oder in einem Übungszettel definitiv durchgefallen bist, dann kannst den Kurs erst ein Jahr später wiederholen, was Deinen Stundenplan "etwas" zerreißt, da ja die Stundenplanmacher davon ausgehen müssen, dass es alle beim ersten Versuch schaffen.
Die TU-Berlin hat am FB Info glaube die höchsten Bewerberzahlen der Stadt damals gehabt, deren erstes Semester war fast so groß wie das erste Semester von Jura und BWL an der FU zusammen. Nur sie haben im ersten Semester auch sicher eine der höchsten Aussteigerzahlen.
Man kann aber extrem geil Nebenjobs in dem Bereich finden, die auch gut bezahlt sind. Das ist hier in der Stadt für Studis lange nicht mehr so gut, wie es mal war. Es gibt nur noch extrem wenig Stellen, die auch nur annähernd gut (also 10€ aufwärts/Std) bezahlt sind.
Gott sei Dank ist Nachhilfe krisenfest. :D
 
GLC-Ber schrieb:
Ich denk schon leise über ne Wakü nach, allerdings werd ich erstmal sehen, wie "laut" das Ding ist, wenn er fertig ist. Dürfte ich eh nur was hören, wenn ich mitm Stetoskop rangehe :D
Innem Barebone kommt sowas natürlich extrem gut, ein kleines Bullauge an der Seite mit farbiger Kühlflüssigkeit, gut beleuchtet .... und das einzige, was ab und an mal nen leises Rauschen von sich gibt, ist das DVD-Leselaufwerk, das hinter ein kompletten Front aus gebürstetem Alu sitzt. :)

Das Gehäuse ist sogar noch ne Spur kleiner, als ichs in meiner Vorstellung hatte. Mal schaun, wann ichs schaffe, den zusammenzubasteln, die nächsten Tage schaff ichs leider nicht.

hm bist du sicher das du in dein kleinen barebone ne wakü rein bekommst?

naja und ne fertig wakü-kit würd ich wenn eh nicht kaufen, das is wie mitm fertig-pc, irgendwas darin is immer müll ... dafür gibts aber genug guides im inet wo alles richtig beschrieben is was für komponenten du brauchst

und hast du in deinem barebone hinten überhaupt noch ein slotblech über wo du die schläune denn abführen kannst, da du ja keien interne wakü usen kannst :p

hm und bist du dir sicher das der barebone dann so leise sein wird, ich glaube nicht, naja gehäuselüfter hat das ding ja eh nicht oder? als cpu kühler kannst du den von zalman usen wenn er da reinpasst, aber mit graka lüftern siehts dann wieder schlecht aus, die orginal lüfter von nvidea und ati sind zu laut find ich, da du ja eh schon wenig platz hast und kein silencer verbauen kannst ... also ich würd da den original nicht drauf lassen oder naja kannst ihn ja auf niedriger drehzahl laufen lassen aber ob das der karte so gut bekommt glaub ich kaum

und ja deine festplatten sind zwar sehr ruhig, aber du wirst sie bestimmt auch noch hören ;) da imo deine 5,25" oder 3,5" schächte ka wo sie enibauen wilst ja nicht entkoppelt sind

also falls du ein lautlosen pc willst wirst wohl über eine wakü nachdenken müssen
 
Um die Behauptung zu entkräften ich würde zu dem Thema nix sagen können stimme ich in allen Punkten zu :p ;)
 
ich habs geschafft :D

Cyber88 128
GLC-Ber 128
GLC-Meng 95
Saytam 24
GLC-Moslik 8
Thorgeist 6
GLC-Madd 3
akakiller 2
Ark Nekrataal 2
MiKkAeLa 1
Brumsn 1
 
Gratz :D

Also die großen Laufwerke kann ich ja nicht dämmen, das Laufgeräusch der CDs werd ich eh immer hören, da geht nichts. Die HDDs ebenfalls, da gehen auch keine großen Dämmungen, da die Slots den Platz nicht bieten. In meinem Barebone kann man eine interne Wakü verbauen, das geht - is zwar eng, aber machbar. Und Lüfter hat das Ding, na klar. Hast Dir mal die Links angesehen, die ich gepostet hatte?

Das isser.

Test dazu.

Ich hab auf ebay mal ne Wakü innem Shuttle gesehen, der ist noch kleiner, als meiner, da nur 1 5,25"-Laufwerk. Das ging da auch, also wirds bei mir ja auch gehen ;) Ist allerdings echt schwer, keine Frage. Aber obs das am Ende wirklich sein muß .. mal sehen. Erstmal so betreiben und schaun. Leisrer als mein jetziger wirds wohl sein. :)
 
Cyber88 schrieb:
ich habs geschafft :D

Cyber88 128
GLC-Ber 128
GLC-Meng 95
Saytam 24
GLC-Moslik 8
Thorgeist 6
GLC-Madd 3
akakiller 2
Ark Nekrataal 2
MiKkAeLa 1
Brumsn 1

Und da sag nochmal einer ich würde spammen :wand: :D
Alles unter 100 ist kein spammen :p
 
Zurück
Oben