• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

-< "Zum River" - Die GLC-Kneipe >-

  • Ersteller Ersteller Saytam2
  • Erstellt am Erstellt am
Thorgeist schrieb:
...und Ich weiß, dass du ungerne Rechtschreibfehler machst. :)

Da hast du mich erwischt. :D
Wobei ich hierzu sagen muss, dass das eher ein Flüchtigkeits-/Tippfehler und kein Rechtschreibfehler ist. Das sehe ich ganz ehrlich nicht ganz so schlimm, wenn dabei zu erkennen ist, dass der Verfasser weiß, wie es richtig geschrieben wird. Wenn z.B. jemand "nciht" schreibt, dann weiß ich, dass das ein Tippfehler sein sollte.
Dann darf das Schreiben keinen besonderen Stellenwert haben, z.B. wäre bei einem Dokument ein Flüchtigkeitsfehler unangebracht; in einem Forumthread ist es allerdings bedingt akzeptabel.

Btw. ich habe diesen kleinen Ausrutscher wegeditiert.

Fängst du ab dem Sommersemester 2005 an der FH an zu studieren? Wenn dem so sei, welcher Studiengang war das nochmal?


mfG Madd
 
Congratulations! You have been accepted into the World of Warcraft® Open Beta.

Nach 2 Stunden rumärgern mit irgendwelchen lustigen Fehlermeldungen ist es mir gelungen in die US Open Beta zu gelangen :flame:

*jubel* *freu* *hüpf*

:D
 
Aha. Als kostenfreie Beta würde ich da sogar mal reinschaun. Kannst ja mal nen Link rüberwachsen lassen. Sowie der Spaß was kostet, können sie das aber wieder haben. :lol:
 
werde dann wow auch mal testen, was muss ich machen wenn ich das file runtergeladen hab meng?
 
So .. FB-Soso is geschmeidige 48 level alt und FBt sich gemütlich durch Alptraum, bin aber jetzt zu müde, um noch die ganzen kleinen Schinder zu killOrn. :D


:zzz:
 
Moagen. Hia ist dea neue rächdschraibereformator. Türkengerächt und Realschülafroindlich *hehehe*:D
 
Merk schon :eek:

Naja .. Freitag bin ich ja wieder da, dann wird alles wieder gut *tätschel, tätschel* :angel:
 
"Tragisch, aber wahr! Wie soeben bekannt wird, ist Wutang Clan Member Ol' Dirty Bastard am Freitag, den 12.11. um 17:05 Uhr im Alter von nur 35 Jahren verstorben. ODB befand sich gerade in einem Tonstudio in Manhattan, als er plötzlich zusammenbrach und 30 Minuten später verstarb. Einem Freund gegenüber erwähnte er einige Stunden vorher, dass er Schmerzen im Brustkorb verspürte. Die erste Autopsie seines Leichnahms brachte noch keine eindeutigen Ergebnisse, die genau Todesursache wird sich erst in ca. 10 Tagen herausstellen. Sehr markaber, denn eigentlich sollte der ganze Wutang Clan am Freitag in New Jersay sein erstes gemeinsames Eastcoast Konzert in 5 Jahren geben und am Montag, den 15.11. hätte ODB aka Russell Tyrone Jones seinen 36. Geburtstag gefeiert!

ODB's Mutter, Cherry Jones: 'Freitag abend bekam ich den Anruf, den eine Mutter am meisten fürchtet. Mein Sohn, Russel Jones ist tot! Die Welt kannte ihn unter dem Namen Ol' Dirty Bastard, aber für mich war er Rusty, die aufmerksamste und gütigste Seele auf diesem Planeten. Danke für all den Support und die Gebete die mich jetzt erreichen. Russel war mehr als ein Rapper, er war ein liebender Vater, Bruder, Onkel und am allermeisten mein Sohn!'

Russel's Manager Jarred Weisfeld: 'ODB konsumierte schon lange keine Drogen mehr. Er war sehr bemüht sein Leben wieder in die richtige Bahn zu lenken. Er war das komplette Gegenteil davon, wie ihn die Presse gerne darstellte, er war ein Teddybär!'

Damon Dash, der ODB alias Dirt McGirt nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis und psychiatrischer Klinik im Herbst 2003 unter Vertrag nahm: 'Die Roc-A-Fella Familie ist geschockt und zutiefst getroffen, über die Nachricht, dass usner Bruder und Freund nicht mehr unter uns weilt! Russel hat uns alle mit seinem Spirit und seinem warmen Herzen immer wieder inspiriert. Worte können nicht beschreiben wie sehr wir ihn vermissen werden. Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner wundervollen Familie. Die Welt hat ein großes Talent verloren, aber wir einen guten Freund!'

Ol Dirty Bastard war wohl das exzentrischste, herausragendste und kreativste Wu-Tang Mitglied und war gerade dabei seine Solo-Karriere bei The Roc durchzuziehen !"

...... die welt kann so shice sein :(
 
Die spinnen die Russen :irre:
Neuartige Atomraketen kann man bestimmt irgendwann mal brauchen :rolleyes:
 
"Die derzeit keiner hat oder in nächster Zeit haben wird" .. wahrscheinlich so alt, dass wir sie nie wieder haben werden in der Form. ;) Putin is genau son Arsch wie Bush oder Stalin, eigentlich müßte der lebenslang wegen Völkermordes hinter Gittern .. aber nein, er ist zum 60igsten Birthday bei unserem Kanzler eingeladen statt dessen. Man muß Verbrechen eben nicht Mord, sondern Krieg nennen und im Auftrag eines ganzen Landes tätigen, damit man ungestraft davon kommt. :D
 
ein traum wird wahr :)

Eines der bekanntesten und auch besten CPU-Kühler dieser Zeit sind die beiden Zalman CNPS7000 in der Aluminium- bzw. Kupfer-Ausführung. Jetzt bekommen sie einen schwergewichtigen Nachfolger, der überall noch ein wenig besser sein soll.

Der CNPS7700 bringt somit gleich einmal stolze 918 Gramm auf die Waage. Geeignet ist das neue Flaggschiff für alle neueren CPU-Sockel, angeführt von AMDs Sockel 754, 940 und auch 939 bis hin zu Intels Sockel 478 und 775. Der neue 120-mm-Lüfter in einem 160-mm-Lüftergehäuse unterstützt CPUs bis hinauf zu 130 Watt Verlustleistung. Damit ist man derzeit und auch für die nächsten Monate auf der sicheren Seite. Der 160-mm-Käfig könnte einige Gehäuse und verbaute Mainboards wieder in arge Platzprobleme bringen - damit hatten Benutzer des CNPS7000 schon zu kämpfen. Hier ist vor einer Anschaffung auf jeden Fall der Besuch der Homepage zu empfehlen, wo eine Liste kompatibler Mainboards und Bedingungen an das Gehäuse gestellt werden.

Der Lüfter wird auch bei der neuen Generation wieder regelbar sein. Die Geräuschkulisse soll bei cirka 1400 Umdrehungen pro Minute sehr im erträglichen Rahmen gehalten werden. Bei Bedarf kann diese dann zu Gunsten der Kühlung nach oben geschraubt werden, was die Ohren aber weniger dankbar entgegennehmen werden. Durch die große Fläche des gesamten Kühlkörpers und die bewegte Luftmenge kann mit dem CPU-Kühler die eine oder andere Komponente in der Nähe gleich mitgekühlt werden.

Es wird auch vom neuen Lüfter wieder zwei Modelle geben, den CNPS7700-Cu und den CNPS7700-AlCu. Die AlCU-Variante ist dabei zu 75 Prozent aus Aluminium gefertigt; einige Kupfer-Kühlrippen zieren nicht nur das Auge, sondern sollen auch für bessere Kühlleistung sorgen. Trotzdem dürfte die Variante der Vollkupfer-Version unterlegen sein, preislich aber eher oben aufschwimmen. Die Preisunterschiede werden sich hierbei wohl im Rahmen der Vorgänger bewegen, wo dieser unter 10 Euro betrug.

1.jpg


ich hab den linken und der ist schon groß^^

top.jpg


issue_dimm.jpg


a64_install.jpg


lga775_install3.jpg


sowas passt wohl nicht in den barebone oder chris? :D
 
Natürlich nicht, es gibt nichts schlimmeres als so einen Lüfter in meinen Augen, da Du keinen guten Luftstrom im PC mehr hinbekommst - und über eine gute Luftführung erreiche ich ja den geringen Geräuschpegel. Das einzige, was an so großen Rotorblättern vorteilhaft ist, ist, dass die Dinger extrem langsam drehen können und trotzdem noch hohe Luftmengen bewegen, große Lüfter können also extrem geräuscharm arbeiten. Bei dem Lüfter da sollte sich das aber an Ungenauigkeit fast wieder verlieren.

Und da Intel der einzige ist, der CPUs mit einer Verlustleistung von über 100W hat (AMD liegt jetzt zwischen 6x und 9x Watt) ist so ein großer Lüfter ohnehin nicht nötig. ;) Ich meine, ne gute CPU erreicht selbst unter Vollast keine 50°C mehr, wozu zur Hölle soll man noch so ein Riesenbaby da benötigen? :confused:
Schicker Test natürlich .. und das Ding ist ohne Frage ein extrem guter Lüfter. Ich hab nur nicht die 80°C-CPU, die von so einem Teil gekühlt werden müßte. :D

Und ganz im Ernst, mit dem Luftstromfoto oben rechts schießt der Hersteller echt den Bock. Es gibt nichts schlimmeres für einen Lüfter, als so einen Luftstrom zu erzeugen, wie er da eingezeichnet ist.
 
Ich warte auf den ersten dem der Pc davon fliegt, weil er meint 8 Ventilator große Lüfter im Gehäuse unterbringen zu müssen :D
Kommt ihr schon auf minus Temperaturen? ^^
 
Zurück
Oben