• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum zersplitterten Drumstick - Die Drummerkneipe I.

Leutchens.
Ma ne Frage, kennt jemand jemanden, die/der jemanden kennt, der/die mit verzogenen Becken umgehen kann oder so etwas schonmal gemacht hat...
Würde meine Hihat mal gern "richten" lassen...
Dann und wann vibriert das Ding beim "closed" bespielt werden derbst, sodass der ganze Ständer wackelt... Na ja, mitvibriert.

Live will ich das auf keinen Fall haben...
In Ermangelung eines Proberaums dauerts auch noch ne Weile (ja, nicht alles ist an Berlin toll ;)), jedoch gerüstet will ich sein^^

*push*
Lange nix mehr los. VIelleicht hab ich bald akustik Hörbeispiele mit ner 2guitar, geige und cajon Truppe!
Bald... 1-2 Monate.

Und an alle Metal/-core / emo interessierten.
Ziehts euch die Scheibe von Saosin : Translating the Name
rein. Feinste Musik.
MUSIkK!!!
 
also... wenn noch jemand hier lebt, könnt ich ma nen knapp 2 minütigen jam (jam zumindest was den rhythmus part angeht) reinstellen.

aufgenommen mit ner cam (audio only).
geige, 2 guit. plus cajon.

interesse?
 
ohmeingott ohmeingott
ich hab die antwort verpasst :-/
sorry ;)
ich werd noch was reinstellen bevor ich wegfahr!

tschuldige für die verspätung!


/e: ich lads moin inner uni hoch!

mfg

ps: freu mich auf kritik!
 
hallihallo,dann reih ich mich auch mal hier ein :->
ich hau auch gleich ma n video von mir in den thread...is das einzige bisher,is vor 2 jahren entstanden....weiß auch nich aus welchem grund :D (und ja,ich weiss das es nichts besonderes is....aber mir is gerade langweilig =) )
http://video.google.de/videoplay?docid=-1520406718045557463

ich mach zwischen weihnachten und sylvester im proberaum ma n neues!

lg

edit:
sky,schöne musik!vor allem "be with you"!
die aufnahmequalität ist halt nicht soo berauschend,aber ausreichend =)
kann man schön zu chillen...wenn ihr neue demos habt-immer her damit :->
 
war aber 667. antwort:P
mir gefallen die aufnahmen auch ziemlich gut (trotz der qualität :D)
mit hilfe welchen programmes kann man die datei öffnen?
@ alien666 der link funzt bei mir nich; videogoogle wills nich laden :(
 
aww stimmt. 667 oO

Wenn du unsere Aufnahmen meinst, dann reicht der windoof media player.

Bei dem verlinkten von Benny Greb kannste z.B. den FLV Player nehm!
 
Alien666 schrieb:

Wieso heisst's in der Videobeschreibung "[...]bei einem seiner soli"? Das war nur insofern ein solo, als dass du (?) alleine was gekloppt hast. Von der Sorte kann ich auch was reinstellen. :O

@Sky-Brandis: Ich bin wirklich überrascht wie gut der/das cajon klingt. Hat's auch einen snare-teppich, oder kommt der leicht "scharrende" Ton alleine von der Bauart?
Ich dacht bis jetzt, ein cajon sei nicht mehr als eine Kiste, die als Sitzgelegenheit und Instrument gleichzeitig dient. ;)
 
@ice

Das Cajon, das hier rumsteht is eins mit Snareteppich.
Momentan steht nen Adventskalender drauf :p
Ich hab ne ganze Weile gebraucht, bis ich die Finger so hatte, dass die 16tel halbwegs, so wie jetzt, durchkommen.
Wenn dann ma der Automatismus drin ist, klingt das schon viel voller.
*freu*
 
@Ice,das video habe nicht ich reingestellt,wie gesagt ist schon verdammt alt und kumpel wusste nich was er sonst hätte hinschreiben sollen^^
dass das kein solo is ist mir bewusst,wäre ja schlimm xD
ist halt einfaches draufrumgekloppe ohne viel sinn....war aber das einzige material das ich zur handy hatte ;-)

btw,hast noch was mit wem der damaligen ce-abgänger zu tun?

@feal,lohnt sich auch nicht wirklich xD ich versuch die woche endlich ma n neues zu machen
 
Sky-BrAndiS schrieb:
@ice

Das Cajon, das hier rumsteht is eins mit Snareteppich.
Momentan steht nen Adventskalender drauf :p
Ich hab ne ganze Weile gebraucht, bis ich die Finger so hatte, dass die 16tel halbwegs, so wie jetzt, durchkommen.
Wenn dann ma der Automatismus drin ist, klingt das schon viel voller.
*freu*
Ich stell's mir ehrlich gesagt recht schwer vor, mit den Händen auf Holz auf hohe Geschwidigkeiten zu kommen. Ich mein, beim Schlagzeug kann ich den rebound nutzen und die sticks rumhopsen lassen, aber mit den Händen geht das nicht, oder?
Ist da ne bestimmte Technik im Spiel, oder reine Kraft?

Alien666 schrieb:
@Ice,das video habe nicht ich reingestellt,wie gesagt ist schon verdammt alt und kumpel wusste nich was er sonst hätte hinschreiben sollen^^
dass das kein solo is ist mir bewusst,wäre ja schlimm xD
ist halt einfaches draufrumgekloppe ohne viel sinn....war aber das einzige material das ich zur handy hatte ;-)

btw,hast noch was mit wem der damaligen ce-abgänger zu tun?
Hab ich mir schon gedacht, dass es alt ist. Hast ja auch damals im CE-Forum ein ähnliches Video ohne Ton reingestellt. ;)
Darauf, dass du sinnloses Herumgekloppe aufnimmst und irgendwo reinstellst warte ich auch schon lange. Soll heissen, mach ne Aufnahme. :o

Und öhm... der einzige CE'ler mit dem ich regelmässig Kontakt hab, is der Lord-Bahamut (jetz als Chronos/Chronalis bekannt), sonst is nicht viel los. Das Forum is ja so ziemlich tot und mein Account funktioniert auch nicht zuverlässig. Also is meh...

Könnte wieder eine meiner strukturlosen 30minütigen Aufnahmen reinstellen! Oder ich schneide sie auf die hörenswerte 5 min runter. Werd ma schauen.
 
Lasst den Thread doch nich immer auf Seite zwei sinken, meine Fresse nochmal. :O

Kennt ihr das auch, dass ihr euch 5 Minuten ans Set ransetzt und euch nach einer Stunde fragt wo die Zeit geblieben ist?
Hab unnötigen Kram wie Aufwärm- und Koordinationsübungen weggeschnippselt und überhaupt nur das einzig irgendwie lohnende übriggelassen.
Gegen 4 Minuten lass ich meine Sticks fallen, um von Kunststoff auf Holzsticks überzugehen. Es geht einfach nichts über Holz, die anderen fühlen sich falsch an und spielen sich schlecht. :(
 
Falls hier mal wer rein guggt, der ne neue snare braucht, den dürfte das hier interessieren:

http://www.musik-schmidt.de/osc-sch...anther-snare-13-x-6-cherry-maple-p-23308.html

@über mir, zu Kunstoff - und Holztipps:

Sticks mit Holztipps klingen imo auch angenehmer, sind aber leider auch viel schneller abgenutzt. Deswegen spiel ich aus ökonomischen Gründen meistens Sticks mit Nylontipps, die halten länger, klingen bei einem sonst gleichen Modell nicht so viel anders und fühlen sich genauso an ;)
 
oy. Wegen den ganzen Foren-Reparaturarbeiten hab ich doch glatt posts verpasst :/


Speed aufm Cajon zu bekommen find ich auch nicht so einfach.
Als normaler SChlagzeuger müsste das aber weniger das Thema sein.
Wenn man regelmäßig übt sowieso nicht.
Bei mir, da ich viel Geschwindigkeit am Set durch Technik gewinne... ist das find ich schwerer.

Durch die Moeller Technik kann man viel gewinnen.
Schnelle 16-tel grooves sind aber immernoch son Ding für sich.
Hab während der letzten Probe fast nen Krampf inner linken (="schwachen") Hand bekommen :autsch:
 
Nabend.

Hier ma relativ neuer Kram:
*klick*
/e: pw: musi

Ich soll was vom Gitarristen schreiben:
"Bitte nix klaun"

so long
 
Servus allerseits,


Ich möchte drummen anfangen, doch ich muss mir aus Lärmbelästigungsgründen ein E-Schlagzeug kaufen!

Da ich mir jetzt nicht unbedingt den ganzen Thread durchlesen will: Hat irgendwer Erfahrung mit den Dingern? Vor und Nachteile....

Welches Schlagzeug wäre da für einen Anfänger empfehlenswert?

Wo(bzw welches Buch) bekomme ich ein Buch mit reinen Infos zum Schlagzeug(wenn geht speziell E-Schlagzeug) her?

Danke im Vorraus


lg
 
Zurück
Oben