• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum zersplitterten Drumstick - Die Drummerkneipe I.

Illuminator schrieb:
Servus allerseits,


Ich möchte drummen anfangen, doch ich muss mir aus Lärmbelästigungsgründen ein E-Schlagzeug kaufen!

Auch wenn du das wahrscheinlich nicht lesen möchtest, fühle ich mich gedrängt, dir meine Meinung zum Thema E-drums zu schreiben.

Ich persönlich würde dir raten ein akkustisches Set zu kaufen. Es gibt viele billige Mittel und Wege, die Trommeln zu dämpfen. Ich mein, Herrgott, ich leg manchmal Handtücher über mein Set, wenn ich spät Abends spielen möchte.
Akkustische drums sind imho wesentlich authentischer, man kann die drums einzeln stimmen und seinen persönlichen Sound bekommen (auch wenn man am Anfang daran verzweifeln mag;) ).

Meine Erfahrungen mit E-drums stammen aus dem Musiksaal unserer Schule, nachdem man die akkustischen rausgeschmissen und stattdessen ein seelenloses schwarzes Gerippe aufgestellt hat.
Man kann den drums Klänge zuordnen wie Gitarrenriffs und Walgesang, jeder noch so kleine stroke wird registriert und die drums klingen immer gleich, egal ob man mal ein wenig danebenhaut.
Was auch ein Nachteil sein kann, weil es an's nmögliche grenzt, bei den Kunststoffplatten Dinge wie Rimshots zu spielen oder einen Choke auszuführen (Becken schlagen und mit der anderen Hand nmittelbar darauf "abwürgen").
Lustige Dinge, wie einen Stick quer auf's Snare zu legen und mit dem anderen stick zuzuschlagen, während der erste stick über's Fell bewegt wird (Hier klicken, um einen unmotivierten Ice zu hören), sind auch nicht möglich.

Der Rebound (das "Stick abprall"-Vermögen) der Kunststoffdrums ist auch immer gleich, oder ich bin zu dumm, um herauszufinden, wie man daran was ändert. Soll heissen, eine akkustische Trommel verändert sich nicht nur vom Klang her, sondern auch von dem Spielgefühl. Etwas, was ich bei den elektronischen drums nicht festegestellt hab.


Es gibt bestimmt Modelle, die sensibler sind als andere, auf denen solche kleine Spielerein möglicher sind als auf anderen, aber ich würd auf nummer sicher gehen und ein akkustisches kaufen.
 
Danke für die Tipps, aber ich habe ein Problem: Ich habe nicht nur am Abend ein Problem, sondern auch untertags, da unter mir ein Geschäft ist und der Besitzer wegen jedem Scheiß herumstresst und versucht mir verschiedenste Sachen anzuhängen! Und der Typ ist nicht nur bis fünf da der sitzt terilweise auch bis zehn!



Aber welche Möglichkeiten würde es denn geben um an der Lautstärke zu schrauben? Weil man kann ja noch immer sagen dass man eh nicht laut spielt und das man alles dämpft....


lg
 
Illuminator schrieb:
Aber welche Möglichkeiten würde es denn geben um an der Lautstärke zu schrauben? Weil man kann ja noch immer sagen dass man eh nicht laut spielt und das man alles dämpft....


lg

Da gibt's spezielle Pads, die man auf die Trommeln legt und jeglichen Ton auf angenehme Lautstärke drosseln. link

Aber ich denke, wenn du wirklich so gut wie nie dazu kommen kannst, ordentlich Krach zu machen, dann wäre ein elektronisches Set wohl doch besser, weil's da die Möglichkeit gibt, Kopfhörer zu benutzen. Damit wenigstens du noch was hörst. ;)
 
Mein Senf:
E schlagzeug rockt.
Aber ich denk, für das leichtere erlernen von techniken, stimm und spielgefühl ist ein a set schwer ersetzbar.

die pads, zumindest meine stinken nach zwei jahren und etlichen wochen auf dem balkon immernoch.

edrum kannst fast immer spielen.
und sogar nen nen lerninstrument drin haben.
vielleich schaff ichs bis mitte des monats mal, dir das rauszusuchen, was ich mein.
kostet aber neu gut 1000€
....
kommt letzten endes aufs geld und deine wohnsituation in den nächsten jahre an.
sowie auf dein eingeschätztes übungsverhalten.

mfg
 
Sky-BrAndiS schrieb:
die pads, zumindest meine stinken nach zwei jahren und etlichen wochen auf dem balkon immernoch.

kann ich nur bestätigen. ich hab auch pads aber erst 2x gespielt weil die dinger einfach so richtig stinken.. der verkäufer hat mir dann den tipp gegeben sie in essigwasser zu legen nur irgendwie hat des nich viel gebracht :rolleyes:
jetzt hab ich mein schlagzeug in den keller gestellt und kein nachbar beschwert sich mehr
 
hey ich seh den threat hier zum ersten mal und muss sagen echt ne nette idee ich spiel auch seit 11 jahren schlagzeug und musste net mal motivationspausen machen
ich spiel n schwarzes set von magnum mit paiste becken dazu
und zum e-schlagzeug kann ich nur sagen besser e-drums als garkeine also wenn die wohnsituation gar kein akkustisches zulässt wäre das auch für mich ne alternative

MfG Pilsesucher
 
Sky-BrAndiS schrieb:
vielleicht gibts die tage bissl mucke von nem auftritt (:

Live-Musik auf der Platte kann man nie genug haben. Das ist als ob man tatsächlich mal aus dem Haus kommen würde. Wenn man die Augen zumacht und sich ganz fest konzentriert.


Weiss wer, wie man paradiddles sinnvoll in sein Spiel miteinbringen kann? Vllt ein paar tabs?
Immer wenn ich sie einbringe, kommt's mir so gezwungen vor. :/
 
ist leider schwieriger als ich dachte.
vielleicht klappts ende der woche mit den audio files...
mfg


e: paradiddles:
einfach in fills einbauen.
imo klingt schon auf toms verteilt das ganz ok.

Code:
HT |O-oo-O--|
LT |-O--O-oo|
usw
 
@feal

ma sehen.
sind halt ~670mb und 40mins
und mit ner 2mbit leitung.. na ja. ma sehen was ich in der uni so machen kann ;)


by the way.
als bonham fan:
**klick**

gibt noch 3 andere sachen mit dem gleichen/ähnlichen motiv

;)
 
hier ma ne probenaufnahme plus ne 3-stimmige sache. find ich ziemlich geil.
Frauenstimme rockt einfach (zur enttäuschung, sind nur 20sec oder so und nur gesang, neben der einen aufnahme).


jaja kompliziertes satzkonstrukt, is halt so jetzt grad^^

link:
http://rapidshare.de/files/39127338/musi.zip.html



bei der live aufnahme werd ich wahrscheinlich den ton zurecht schneiden.
war leider sehr verplant und hat z.t. >1min pause zwischen den liedern.

mal abgesehen davon, dass 2 Seiten auf einer gitarre gerissen sind im verlauf des abends..
t.t
 
Zwar mache ich mir hiermit nicht viele Freunde aber es soll ja auch nur Spaß sein:

Ein Gitarrist will Bass spieler werden. Dazu muss ihm allerdings 1/4 seines Gehirns entfernt werden. nach der Op im Krankenhaus kommt der Arzt herein und sagt zu dem Patienten: "Wir haben ihnen aus Versehen nicht 1/4 ihres Gehirns entfernt, sondern nur 1/4 ihres Gehirns übrig gelassen!" Auf das der ehemalige Gitarrist: " Ist doch egal, aber wo sind meine Sticks?"



Kleiner Scherz am Rande, mag euch Drummer ja gerne. Bin sogar zu dumm für Gitarre deshalb spiele ich kein Instrument sondern geh lieber skaten:D

lg
 
Monsteraufnahme von eigentlich nichs genaugenommen

Code:
                          Fills von denen ich meine, dass ich sie ab und zu spiele
  u.a. um 30:30 rum und direkt nachdem ich einen stick verliere,           um 10:53 rum
  was gegen 13:40 passiert :O
T1|------oo--------|                                                
T2|----------oo----|         Kommt auch irgendwo vor                T1|----ooo---------|
T3|--------------oo|   oder      Nach belieben variiert      oder   T2|--------ooo-----|
SD|--oo------------|          SD|dd-dd-dd-dd-|                      SD|ooo---------O---| mit cymbal :O
BD|oo--oo--oo--oo--|          BD|--d--d--d--d|                      BD|---d---d---d----|
  |1 2 3 4 1 2 3 4 |            |1  2  3  4  |  <- halbes timing      |1 2 3 4 1 2 3 4 |
                           Herrgott, wie tab ich das denn korrekt? oO
                           Sechstelschläge in einem 4/4? Drittelschläge? Dritteldoubles?
                           Weiss ich überhaupt was ich da spiele?

Mein Doppelpedal hat momentan nur den Sinn, einzelne Doppelschläge zu erleichtern, bzw möglich zu machen. oO
Code:
Und Dreifachschläge
HH|x---x---|x---x---|
SD|o-----o-|----o---|
BD|-o-o-o--|o-o-----|
  |1 2 3 4 |1 2 3 4 |
Das war schwerer zu tabben als ich dachte. oO
34:55 der Aufnahme btw.
 
Sechstolen sind schon richtig^^

der letzt beat klingt interessant.
kann ich in der luft ausm stehgreif nicht spielen^^
 
Sky-BrAndiS schrieb:
Sechstolen sind schon richtig^^

der letzt beat klingt interessant.
kann ich in der luft ausm stehgreif nicht spielen^^

Ja, ich denk den muss man ertmal sauber gespielt hören.
Hier hab ich den her und dachte mir, das könnte ich auch üben, von wegen Hand-Fuss-Koordination und so.

Ich versuche seit einiger Zeit, immer mehr von meinen Anfängen (soll heissen, stupides rumgekloppe) wegzukommen und ein wenig groove zu entwickeln. Wenn ich etwas spiele, fühlt es sich gut an; die Aufnahme hinterher klingt dann beschissen. :/
 
:eek: Genial nach so langer Zeit Posts von den gleichen Leuten zu lesen ^^
Zu mir: Ich heiße René,ich bin (mittlerweile) 19 Jahre alt und ich hab hier schon des öfteren gepostet,keine Ahnung ob sich wer dran erinnert.
Zu meinem Set:
Nach wie vor Stagg Kessel mit Werksfellen und Hardware,nur Bassdrum hat neues Remo Ambadassor drauf bekommen. Die Felle,unglaublich aber wahr,sind ziemlich genial !!
Ich habe bisher jene stets als Ausgangspunkt für neuen "Stoff" nehmen können und bin,bis auf die Floortom bzw dessen Felle,völlig zufrieden.
Nunja,meine Snare... Da hab ich es doch glatt geschafft das Resofell zum Riss zu bringen... wie ? Hervorstehende Schrauben unserer "Bandkiste" haben mir hervorragend helfen können :D
Ich habe,weil ich eine Holzsnare wollte,dann einem Kumpel seine Sonor Force 2000 und gleich sein Beckenset abgekauft. Bis auf Ride und Hihat ist davon alles ganz...
Eine neue bzw ganz alte DoFuMa vom Drummer einer anderen Band geschenkt bekommen... Von Tama. Tut ihre Dienste sehr gut,wird aber baldmöglichst ausgetauscht...

Also Nomma zusammengefasst:
Hardware: Stagg (Alles Shit)
Kessel: Toms und BD Stagg (zufriedenstellend)
Felle: Bis auf o.G alles noch die Werksfelle
Hihat: Meinl live (kenne die Serie nicht)
Ride: Noname... ziemlich dick,ziemlich schwer,für meine Verhältnisse genial. (etwas kleine Bell,aber hab mittlerweile das Zielen gelernt ;) )
Crash: Kaputt,No-Name... Wird getauscht durch n Meinl Generation X oder Meinl Classic. Hab beide des öfteren gespielt (Kumpel),find ich gut.
Mein Traumset: Sonor SQ2 *hust*
Nein quark ich möcht mir 'n Force 2001 holen,sofern Zivi mal vorranschreitet...
Mein Lieblingsbecken: Meinl Mb20 Heavy Bell Ride,Chris Adler lässt grüßen ;)

So kommen wir zum Klopp-Skill
Bin dank Geldmangel noch ein Autodidakt geblieben. Meinen Führerschein habe ich tatsächlich auch erst in den Sommerferien 07 erarbeiten können,da mein Nebenjob mir so dermaßen auf den Geist ging,dass ich ihn geschmissen hatte. Bekommen habe ich ihn erst im Februar *hust* Hab leider 2 Anläufe gebraucht.
Nichts destotrotz ist meine Euphorie nicht geschwunden,sondern viel größer geworden,darum beschäftige ich mich eigentlich quasi rund um die Uhr mit den Sachen,die ich nicht kann aber lernen möchte. An Doublebass bin ich noch bisher nicht ernsthaft rangegangen,aber manchmal gehts so wie ich will und manchmal dann auch wieder nicht. Durchgehend konstant schaffe ich 16tel bei 120 bpm maximal 2 Minuten,dann geht mir die Puste aus. Darum spiel ich auch nur für Fills Doublebass.
Aufnahmen von der Punkrockband,für die ich noch nach Rhytmen gefragt hatte ^^ (Ja uns gibt es noch !!!) auf myspace : Klick mich Zeigen das zum Beispiel bei "my anus is bleeding",da habe ich zum allerersten Mal die Doppelfußmaschine auch für unsere Lieder verwendet. Das Lied gibts schon länger,die Aufnahmen nicht. Die sind von Winter 07 *prost*
Von mir erwarten kann man nicht viel,ich habe mich nur theoretisch mit Dingen beschäftigt,die mich interessieren. Praktisch war das meistens nicht umsetzbar... Deshalb versuche ich auch beim Spielen stets meine Laune rüberzubringen. Ich schimpf mich selbst als Affe am Drumset =)

Ich freue mich,wieder hier her gefunden zu haben. Mehr wollte ich ursprünglich nicht sagen. Aber getippt ist immer schnell.
:autsch:

Edit: Mit rechts kann ich blasten,hab FingerTechnique gelernt ^^
Kamon_Icetongue schrieb:
Ja, ich denk den muss man ertmal sauber gespielt hören.
Hier hab ich den her und dachte mir, das könnte ich auch üben, von wegen Hand-Fuss-Koordination und so.
Children of Bodom !! Bis vorhin dachte ich noch,das gehört zu Lil Bloodred Ridin Hood,weil ich das als Klingelton auf meinem Handy hab aber das ist ja tatsächloch am Ende von You're Better off dead.
Und du hast Recht,die Aufnahmen klingen irgendwie doof... Hab' zwar keine Ahnung aber ich glaub du solltest die "Spitzen" nicht abschneiden lassen und später einen Kompressor drüberlaufen lassen. Was für ein Programm benutzt du ?
 
ShaolinQuanFa schrieb:
Edit: Mit rechts kann ich blasten,hab FingerTechnique gelernt ^^

Children of Bodom !! Bis vorhin dachte ich noch,das gehört zu Lil Bloodred Ridin Hood,weil ich das als Klingelton auf meinem Handy hab aber das ist ja tatsächloch am Ende von You're Better off dead.
Und du hast Recht,die Aufnahmen klingen irgendwie doof... Hab' zwar keine Ahnung aber ich glaub du solltest die "Spitzen" nicht abschneiden lassen und später einen Kompressor drüberlaufen lassen. Was für ein Programm benutzt du ?

Warum wird mir nicht angezeigt, dass neue Posts in diesem Thread sind?
Jo, is CoB. Seit mein Drummer-Idol nicht mehr Lars Ulrich heisst, sondern ich mir von verschiedenen Liedern und Grooves Dinge abschaue, mach ich wesentlich grössere Fortschritte beim Spielen. :O

Die Aufnahmen mach ich mit dem Programm ALCrecord und einem abgersissenem Mic von einem Headset das wohl älter is als ich. ôo
Naja, hab heute/gestern wieder was aufgenommen, zurechtgeschnitten und in Audacity als Versuchskaninchen missbraucht.
Und das kam bei raus:
http://www.letsshareit.net/files/42/12.05.08aufgemotzt.mp3
Ich denke, dass ich meine Snare wieder tiefer gestimmt hat, kommt etwas zu stark durch. :/

Übrigens is blasten bis zu einer gewissen Geschwindigkeit ganz leicht, wenn man freestrokes kann. Zuschlagen und den Stick mit den Fingern nach unten drücken, stick nach unten drücken, nach unten drücken usw. Soll heissen, ich bewege beim blasten nur meine Finger, sonst nichts.
Fingertechnique is allerdingfs sehr praktisch, wenn ich gleichmässige und schnelle double+single (triples?) spielen möchte.

Code:
SD|ooo-------------|
T1|----ooo---------|
T2|--------ooo-----|
T3|------------ooo-|
sowas eben. :O
Es ist früh, ich bin müde und kann nicht denken.

Edit: Ich lache seit 2 Minuten über "My anus is bleeding". Ich bin total übermüdet. .__.
 
Was ist das bei Sekunde 4 ?
Am Anfang die Triolen auf der Bassdrum,hört sich an als hättest die mit einem Fuß gespielt,was danach quasi auch dank der Doublebass danach wie ich gerade höre eh klar ist :D

Dein Snaresound hört sich an wie ein Sample.
Wenn du die Bassdrum spielst auch... Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll... Blechig ^^
Aber ist,meiner wenig Werten Meinung nach, gar nicht so übel Soundmäßig.
Was ich zu bemängeln habe: Ich kann deine Aufnahme ohne Kopfhörer kaum hören.
Du benutzt nur ein Mikro ? Ein guter,neben mir sitzender Freund,meint:"Trommeln doppelt so hart schlagen wie Becken bzw in dem Fall Becken halb so stark wie Trommeln."
Ich find's aber cool und hoffe,bald auch ordentlich hochladen zu können.
Zum Schluss zur Aufnahme :

4:19 "Was zur Hölle ?"
4:40 Gravity Blast ?
13:23 "Aaah,verrutscht" =)
15:02 Yeah ! Geil. Besser als 4:10


So ich muss los,gleich gibt's A4 Ergebnisse. Edit folgt
 
Zurück
Oben