• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum zersplitterten Drumstick - Die Drummerkneipe I.

ah, ihr seid euch auch nicht so einig, obs nun ne bass- oder ne basedrum ist?
google tendiert eindeutig zu bass, die fachliteratur auch... aber base wäre irgendwie auch logisch. steht ganz unten :} macht den untersten ton... is unentbehrlich.,..
manchmal hab ich eh das gefühl, ich käm mit bass, snare und hihat aus (ok, noch ein crash für den kleinen punkt zwischendrin)... so toms haue ich selten (allerdings klingen meine auch exorbitant beschissen) - die letzte band fand das doof, die wollten nen rockschlagzeuger. nichts bin ich weniger :}
um-tschack-um-tschack-viermalgroßeviermalkleine-crash... (möglichst mit achteln auf irgendeiner glocke :})... neeeee :( dann lieber abrüsten und gucken, wie derbe ein 6/4 grooven kann oder so... naja, die waren anderer meinung :)
 
Hehe ich mag meine Toms gerne, besonders auf der 12' spiele ich viel... :) und standtom ist für Akzente auch ma dick geeignet. Wsa absolut dick kommt is ne 18' stand noch da neben, dann bist exorbitant ;) am rocken :) hehe und Dschungelfieber bekommste wenn du ne 10' im EQ hast, das plönkt so schön :WD :tree:
 
Irgendwie zeigt der bei mir den Thread net mehr an, weder auf Seite 1 noch auf seite 2 oO Naja und außerdem stand bei mir neuster Post von Sonne ... oO naja gut, let's get back to buisness... :-) mir sind heute meine Hod Rods zerbrochen, Runde Mitleid :)
 
Wie nennt man die Leute, die immer mit Musikern abhängen?


























Naaaa?














Wer kommt drauf?















Einer von euch?






















Na BASSISTEN :rolleyes:
 
Hi :hy:

na endlich mal ein schicker Thread. Ich spiel seid 5 Jahren Schlagzeug. Ich hab das glück mir das Schlagzeug mit einem guten Freund teilen zu können. Der hat irgendwann mal ein D&W bekommen und Zindjan Becken satz (allein könnt ich mir das nie leisten, aber man merkt auch das die Namen das auch echt wert sind).
Beschreibt doch mal genau wie ihr spielt. Also wie euer Schlagzeug aufgebaut ist. Ich selber spiele fast minimalistisch. Snare, Highhad, 18" Riot als Crash, 20" Riot, 18" Standtom, 14" Hängetom auf einem Separatem Snareständer. Ich mag diese Metaler nicht die sich ewig viel gebimmel hinhängen müssen nur das es ein wenig fett klingt, Jazzer beweisen ja immer das man auch mit äusserst wenig viel Sound machen kann. Phil Robson meinte mal das man gute SchlagzeugerInnen daran erkennt mit wie wenig Utensilien sie auskommen.

Zum Thema Hörschutz... hab ich leider nie ernst genug genommen. Daher hab ich jetzt schon 20% weniger auf dem linken und 30% auf dem rechten Ohr. Ich hätte daran früher denken sollen.
 
:D hehe du hasses ja drauf... Kuck dir ma das Set von Billy Cobham an, der hat auch drei tausend Becken, außerdem ist das für die Stilrichtung auch von Nöten... Naja Namen lernen wäre auch ma nicht schlecht... :)

Hi-Hat
Ride
Zildjian
DW Drums :)
 
Ei, eine Drummerkneipe.
Ich bin mittlerweile inaktiv, habe leider auch nie eine ordentliche Band gefunden, was mir letztendlich ein wenig die Lust genommen hat. Mittlerweile trommle ich nur noch mit Fingern und Füßen in der Gegend rum.
Aber ich stelle gerade fest, der Tripple Ratamacue geht immer noch :D

Und es heißt Bassdrum :D
"Base" wäre eher der Backbeat der Snare. Wenn man in den wirklich so spielt und ihn nicht von Bar zu Bar munter wandern lässt ;)

Erfüllt ihr eigentlich auch alle das Drummklischee, an Türen rhythmisch zu klopfen?
 
Erfüllt ihr eigentlich auch alle das Drummklischee, an Türen rhythmisch zu klopfen?

Nein,

ich klopfe überall drauf rum :D

P.S. Habe gleich ein Schlagzeugvorspiel, spiele Solo Nr. 7 wenns einer kennt und einen Bossa-Nova... :)
 
Evil Jogga schrieb:
Erfüllt ihr eigentlich auch alle das Drummklischee, an Türen rhythmisch zu klopfen? ich glaub, wir klopfen immer und auf allem rhythmisch :)
€ - warum machen mich 7/8 so fertig?! bitte zieht euch mal "slogan" von couch und "batium" von the ex+tom cora rein. das meine ich.
€² - soulseek hilft :) ich da "sonne.pm"
 
sonne.am schrieb:
? - warum machen mich 7/8 so fertig?! bitte zieht euch mal "slogan" von couch und "batium" von the ex+tom cora rein. das meine ich.
?² - soulseek hilft :) ich da "sonne.pm"

Hmm, beides nicht zur Hand und gänzlich unbekannt.
Aber je nachdem, wie die 7\8 gespielt werden gehen sie doch dem typischen 4\4 Feeling arg entgegen. Da hilft nur gezielt viel hören und solang spielen, bis es anfängt, flüssig zu werden und das Gefühl dafür kommt.
Welche Musikrichtung hörst und spielst du denn?
 
Jo war bei mir beim Bossa-Nova auch so, zuerst gings also übelst schlecht aber dann habe ich mich richtig rein gehangen und jetz läuft das Teil astrein .. :)

Achja und Sonne hört Trash-Klapper-Klimper-Metal :WD
 
Evil Jogga schrieb:
Hmm, beides nicht zur Hand und gänzlich unbekannt. -> soulseek ;)
ich meinte damit auch nicht, dass ich es schwer zu spielen finde, sondern dass ich es verdammt gerne höre und spiele :)
Quiddel schrieb:
Achja und Sonne hört Trash-Klapper-Klimper-Metal :WD
sag bloß :) tue ich das :)
hier habe ich mir mal ein bisschen mühe gegeben mit ner aufstellung dessen, was ich gerne höre. ich steh irgendwo in der mitte.
 
Ahh, jetzed! :D

In dem Sinne macht mich bei manchen Sachen von Deep Purple die Cowbell fertig. Denn eigentlich sollte keine Hand mehr frei sein, um sie zu spielen. Mit dem Wissen darum klingt sie irgendwie anders :D
Und natürlich Eortomania. Da allerdings vor allem das Gitarrensolo, das sind nämlich für mein Gehör Quintolen :eek:

Und ein paar Sachen aus der Liste kenne ich sogar. Porcupine Tree hab ich sogar schon live gesehen. Waren mal Vorband von Dream Theater.
Evtl. sagt dir Vanden Plas ja auch was. Die hab ich beim nächsten DT Konzert kennengelernt und die gefallen mir recht gut. Zumindest einige von ihren Sachen.

Und wegen den Türen:
Irgendwer hat mich mal vor ner Weile gefragt, ob ich Drummer sei. Als ich ihn fragte, meinte er, dass es eine typische Macke von Schlagzeugern wäre, beim Anklopfen irgendeinen Rhythmus zu wählen, anstatt einfach nur zu klopfen.
Was soll ich sagen, der Mann hat Recht :D
 
Stimmt ich mache irgendwei meistens so 3/2 Claves oder so... Manchmal auch Bossanova... :D Was immer dick kommt, ist Deep Purple, Smoke on the Water zu klingeln, also den Riff... Dring dring dring, dring dring da dring, dring dring dring, dring dring dri dring... :D

Oder Oye Coma Va! Ba badaba, badababda, bada bda da ba... :WD na gut is genug...
 
Quiddel schrieb:
:D hehe du hasses ja drauf... Kuck dir ma das Set von Billy Cobham an, der hat auch drei tausend Becken, außerdem ist das für die Stilrichtung auch von Nöten... Naja Namen lernen wäre auch ma nicht schlecht... :)

Hi-Hat
Ride
Zildjian
DW Drums :)

Billy Cobham is ja auch nen Spacken seiner Zeit. Solch ein Arsenal zeugt eigentlich nur von der Inkompetenz aus wenig viel zu machen (klar kann man das auch so machen aber es ist eben auch nicht nötig, es sei denn man macht 70'er Drumlesungen... Gott waren das schreckliche Zeiten.)

Riot Klingt besser (steht bei mir auch drauf :D ) wäre jetzt gelogen zu behaupten das wäre so beabsichtigt gewesen, aber ich denke jeder weiss was gemeint ist. (Komischer satz)
 
Peace!
Da ich auch so n an allem Rumtrommler und Beatfan bin hab ich mir vor ca nem Monat ein (leider) bisher noch unkomplettes uralt Pearl-Drumkit geholt . Snare und Hihat fehlen im Moment noch ,deshalb muss erstmal der Metallrahmen der Toms für erstere herhalten.Freut mich,dass es hier Gleichgesinnte gibt , die auch an der Drummerkrankheit leiden mit allem was vorhanden is(Finger,Stifte,Nudelholz, whatever..) nen schönen Beat in die Landschaft zu setzen. Leider regt das bei mir zumindest nach ner Zeit echt fast jeden auf :( ,manche schließen sich aber auch an und geben mir ne Beatbox dazu oder produzieren irgenwelche komischen Töne durch Mund oder Instrument. So kommen oft lustige Sessions aus Klavier,Melodika Drums und Gitarre zustande^^

Also haut rein !
 
Jo,es lassen sich nur provisorische Beats spielen^^
Hört sich alles noch nicht so rund an,macht aber ne Menge Spaß :)
 
Bei meinen Vorspiel saßen da auch die ganzen Furzknoten die erst seit 3 Monaten spielen, die ham bei meinem Solo gekuckt :D... Vielleicht hätte ich doch nicht das Publikum mit dem agbedämpften Becken klatschen lassen sollen :D *biff* hey! *biff* hey! *biff* hey! :D ne war nur scherz

:) naja ey alter beleidige nicht billy cobham! Das ist einer der größten Drummer dieses Jahrhunderts, nur weil du keine Ahnung hast... Es gibt einfach viele Sounds mit dem man sein Schlagzeugspiel variieren kann, und dazu brauch ma nu ma viele Becken... :mad: :mad: :mad:

Snare und Hihat fehlen im Moment noch

Huch! Das stelle ich mir aber schwierig vor! :)
 
Zurück
Oben