CyberDragon
Member
- Registriert
- 20 November 2010
- Beiträge
- 103
- Punkte Reaktionen
- 0
Account-Kompromittierungen
Hi,ich will mal näher auf die Account-Kompromittierungen eingehen Diablo 3: Blizzard-Tech Kaltonis über Account-Kompromittierungen und Zeigen wie ein Account überhaupt Entwendet werden kann.
Der Account eines Spielers wird mit Hilfe von Malware Kompromitiert. Dazu dient ein Trojaner oder Passwordstealer der sich in ein Botnetz einbindet und dort auf Befehle des Hackers wartet.
Ich habe dazu mal eine Grafik erstellt die das ganze deutlicher macht.
Der kleine Computer oben Links das ist der Gamer,der leider sehr wenig Gold in D3 hat und ein wenig Gold kaufen möchte von einem Online Shop.Was unser Gamer aber nicht weiß ist das auf der Website des Shops ein Iframe eingebunden ist (Eine Website in der Website,natürlich versteckt).
Diese eingebundene Website ist eine weiterleitung zu einem Exploit Server der nun Ermittelt welche Clientdaten auf dem Computer des Gamers sind.Hat er dieses getahn und eine veraltete version des Browsers,FlashPlayers oder Java Programms gefunden fängt der Server an mit dem Senden des Exploits und Paylods (Das Ausnutzten einer Lücke im Programm).
War dieses Erfolgreich beginnt das Eigentliche Nachladen des Schadcodes,die Server.exe oder auch Client.exe abhänig davon um welche Art Malware es sich handelt.
Nach erfolgreicher Ausnutztung fängt die Malware an sich zu ihrem eigentlichen Server zu verbinden dem Botnet Server und wartet hier nun auf Befehle des Hackers wie z.b Passwörter stehlen.
Das ganze Funktioniert so,auf dem Exploit Server ist ein Sogenanntes Exploit Kit Installiert was einen sehr weitflächigen Angrief ermöglich.
Dieses z.b kann sogar ein IPhone Kompromitieren so wie Symbian,Linux,Mac OSX und natürlich sämtliche Windows Versionen.
Auf dem Botnet Server läuft dann z.b ein Spambot hier der Zunkerbot der sämtliche Emails vom Computer sammelt und Spam an sie versendet.
Oder aber auch das Nachinstallieren anderer Malware ermöglicht wie einen Passwordstealer z.b.
Wie kann ich mich Schützen
Um sich vor solchen Angrieffen zu Schützen sollten immer alle Windows Updates Installiert sein so wie ein Vernüpftiger Antivirus.
Ich Empfehle jedem das kleine aber schlanke Tool Secunia PSI,es scannt das System nach Veralteter Software und bringt eine Meldung dazu um es Manuel oder Automatisch wider auf den neuesten Stand zu bringen.
Free Computer Security - Personal Software Inspector (PSI) - Secunia
Ich sage es mal ganz krass,Avira ist kein Antivirus das teil ist ein Witz.Die drei Besten sind:
Hierfür dient Av-test.org als Quelle,dieses ist eine im Internet-Securitybereich Anerkannte so wie Hochgeschätzte Website.
AV-TEST - The Independent IT-Security Institute: Mar/Apr 2012
Ich gehe hier besonders nach folgendes Kriterien vor.
Schutzwirkung und Reparaturleistung.Die Schutzwirkung und Reparaturleistung ist das was der AV alles an Aktueller und derzeit bekannter Malware im www erkennt und Entfernen kann.
Es ist völlig sinnlos Microsoft: Security Essentials 2.1 mit einer sehr Schwachen Erkennung zu nutzten aber guten Reparatur.
Die sind mir aber alle zu Teuer
Wer nicht soviel Geld ausgeben möchte dem Empfehle ich Panda: Cloud Antivirus Free Edition 1.5.2 und als zusatz Programm Threatfire.
ThreatFire AntiVirus - Behavioral Virus and Spyware Protection
Panda Cloud Antivirus – The best free antivirus and the first free antivirus from the cloud
Übrigens kann man Threatfire auch als erweitungen zu Kaspersky oder anderen AVs Installieren. Der Unterschiet zu einem AV und Threatfire ist das der AV nach Signaturen oder MD5 Hashes sucht.Threatfire aber untersucht das System und Programme nach Verhaltensroutinen von Malware.
Desweiteren sollte mn für Firefox das Addon Noscript installieren oder für Chrome ScriptNo,dieses verhindert die ausführung von Javascripts auf Webseiten da einen Iframe immer mit HTML/text/JavaSript Escaping/Encoding Script verschlüsselt wird.
Alles schön und gut aber das Video bei Youtube zeigt das jemand in einem Öffentlichen Spiel gehackt wurde.
Dieses video bei Youtube welches Zeigt das ein User in einem Öffentlichen Spiel Gehackt wurde halte ich für einen fakeda es sehr sehr seltsam ist das er genau in diesem Augenblick einen Videoplayer am laufen hatte.
Derartiges machen meist die sogenanten Internet Water Army´s. Das sind Leute die dafür bezahlt werden Gerüchte in die Welt zu setzten wie z.b ich wurde gehackt obwohl ich den BattleNet Authentificator habe.
Der BattleNet Authentificator
Dieser ist ein weiterer Schutzt und sollte wirklich benutzt werden.
Zuviel Programme
Jeder der jetzt sagt das sind zuviele Programme ud sein Computer wird Langsamer der kann bei Google nach Windows tuning Tipps suchen.
bei Windows XP sind besonders die Dienste sehr Wichtig.
Norberts XP Ressource - Dienste konfigurieren
Und auch die Schnellstartprogramme aufrufbar unter Start -> Ausführen -> msconfig
Hier könnt ihr alle Programme ein und ausschalten die unwichtig sind.
Oberste Priorität hat immer:
Antivirus
Threatfire
Secunia PSI
Sollte ein Programm nicht mehr Laufen kann es einfach wider Aktiviert werden in dem man den Haken wider reinsetzt und Neustartet.
So ich glaube das sollte reichen und das ich Helfen konnte einen kleinen Einblick in die Sicherheit aller Accounts zu bringen.
mfg CyberDragon
The Butchers Revenge D3 Clan
Hi,ich will mal näher auf die Account-Kompromittierungen eingehen Diablo 3: Blizzard-Tech Kaltonis über Account-Kompromittierungen und Zeigen wie ein Account überhaupt Entwendet werden kann.
Der Account eines Spielers wird mit Hilfe von Malware Kompromitiert. Dazu dient ein Trojaner oder Passwordstealer der sich in ein Botnetz einbindet und dort auf Befehle des Hackers wartet.
Ich habe dazu mal eine Grafik erstellt die das ganze deutlicher macht.
Der kleine Computer oben Links das ist der Gamer,der leider sehr wenig Gold in D3 hat und ein wenig Gold kaufen möchte von einem Online Shop.Was unser Gamer aber nicht weiß ist das auf der Website des Shops ein Iframe eingebunden ist (Eine Website in der Website,natürlich versteckt).
Diese eingebundene Website ist eine weiterleitung zu einem Exploit Server der nun Ermittelt welche Clientdaten auf dem Computer des Gamers sind.Hat er dieses getahn und eine veraltete version des Browsers,FlashPlayers oder Java Programms gefunden fängt der Server an mit dem Senden des Exploits und Paylods (Das Ausnutzten einer Lücke im Programm).
War dieses Erfolgreich beginnt das Eigentliche Nachladen des Schadcodes,die Server.exe oder auch Client.exe abhänig davon um welche Art Malware es sich handelt.
Nach erfolgreicher Ausnutztung fängt die Malware an sich zu ihrem eigentlichen Server zu verbinden dem Botnet Server und wartet hier nun auf Befehle des Hackers wie z.b Passwörter stehlen.
Das ganze Funktioniert so,auf dem Exploit Server ist ein Sogenanntes Exploit Kit Installiert was einen sehr weitflächigen Angrief ermöglich.
Dieses z.b kann sogar ein IPhone Kompromitieren so wie Symbian,Linux,Mac OSX und natürlich sämtliche Windows Versionen.
Auf dem Botnet Server läuft dann z.b ein Spambot hier der Zunkerbot der sämtliche Emails vom Computer sammelt und Spam an sie versendet.
Oder aber auch das Nachinstallieren anderer Malware ermöglicht wie einen Passwordstealer z.b.
Wie kann ich mich Schützen
Um sich vor solchen Angrieffen zu Schützen sollten immer alle Windows Updates Installiert sein so wie ein Vernüpftiger Antivirus.
Ich Empfehle jedem das kleine aber schlanke Tool Secunia PSI,es scannt das System nach Veralteter Software und bringt eine Meldung dazu um es Manuel oder Automatisch wider auf den neuesten Stand zu bringen.
Free Computer Security - Personal Software Inspector (PSI) - Secunia
Ich sage es mal ganz krass,Avira ist kein Antivirus das teil ist ein Witz.Die drei Besten sind:
- BitDefender: Internet Security 2012
- G Data: Internet Security 2012
- Kaspersky: Internet Security 2012
Hierfür dient Av-test.org als Quelle,dieses ist eine im Internet-Securitybereich Anerkannte so wie Hochgeschätzte Website.
AV-TEST - The Independent IT-Security Institute: Mar/Apr 2012
Ich gehe hier besonders nach folgendes Kriterien vor.
Schutzwirkung und Reparaturleistung.Die Schutzwirkung und Reparaturleistung ist das was der AV alles an Aktueller und derzeit bekannter Malware im www erkennt und Entfernen kann.
Es ist völlig sinnlos Microsoft: Security Essentials 2.1 mit einer sehr Schwachen Erkennung zu nutzten aber guten Reparatur.
Die sind mir aber alle zu Teuer
Wer nicht soviel Geld ausgeben möchte dem Empfehle ich Panda: Cloud Antivirus Free Edition 1.5.2 und als zusatz Programm Threatfire.
ThreatFire AntiVirus - Behavioral Virus and Spyware Protection
Panda Cloud Antivirus – The best free antivirus and the first free antivirus from the cloud
Übrigens kann man Threatfire auch als erweitungen zu Kaspersky oder anderen AVs Installieren. Der Unterschiet zu einem AV und Threatfire ist das der AV nach Signaturen oder MD5 Hashes sucht.Threatfire aber untersucht das System und Programme nach Verhaltensroutinen von Malware.
Desweiteren sollte mn für Firefox das Addon Noscript installieren oder für Chrome ScriptNo,dieses verhindert die ausführung von Javascripts auf Webseiten da einen Iframe immer mit HTML/text/JavaSript Escaping/Encoding Script verschlüsselt wird.
Alles schön und gut aber das Video bei Youtube zeigt das jemand in einem Öffentlichen Spiel gehackt wurde.
Dieses video bei Youtube welches Zeigt das ein User in einem Öffentlichen Spiel Gehackt wurde halte ich für einen fakeda es sehr sehr seltsam ist das er genau in diesem Augenblick einen Videoplayer am laufen hatte.
Derartiges machen meist die sogenanten Internet Water Army´s. Das sind Leute die dafür bezahlt werden Gerüchte in die Welt zu setzten wie z.b ich wurde gehackt obwohl ich den BattleNet Authentificator habe.
Der BattleNet Authentificator
Dieser ist ein weiterer Schutzt und sollte wirklich benutzt werden.
Zuviel Programme
Jeder der jetzt sagt das sind zuviele Programme ud sein Computer wird Langsamer der kann bei Google nach Windows tuning Tipps suchen.
bei Windows XP sind besonders die Dienste sehr Wichtig.
Norberts XP Ressource - Dienste konfigurieren
Und auch die Schnellstartprogramme aufrufbar unter Start -> Ausführen -> msconfig
Hier könnt ihr alle Programme ein und ausschalten die unwichtig sind.
Oberste Priorität hat immer:
Antivirus
Threatfire
Secunia PSI
Sollte ein Programm nicht mehr Laufen kann es einfach wider Aktiviert werden in dem man den Haken wider reinsetzt und Neustartet.
So ich glaube das sollte reichen und das ich Helfen konnte einen kleinen Einblick in die Sicherheit aller Accounts zu bringen.
mfg CyberDragon
The Butchers Revenge D3 Clan
Zuletzt bearbeitet: