• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[af] blood, devastation, death... d10t

  • Ersteller Ersteller -sonne-
  • Erstellt am Erstellt am
ach, ich brauch einfach mehr aufmerksamkeit!
lässt sich einrichten :D

ich werd natürlich auch versuchen dir zu helfen, aber das wird leider noch ein wenig warten müssen. ich habe im moment selbst mehr arbeit als verfügbare zeit -.-
(ich werde es wohl nie lernen...)

der grund für diesen post? ähm ... also ... ja ... genau, das reservieren des threads. :)

mfg
 
Kurzer Nachtrag zu Tiamat. Ich habe früher viel D&D gespielt und da war Tiamat eine Höllenfürstin und ein fünfköpfiger Drache, der mit den fünf verschiedenen Elementen hantierte. Insofern würde der Elemenatrschaden sehr gut passen.

Arkaines valor stammt btw. aus Dia 1 genauso, wie König Leoric. Leoric war dort ein Questgegner, der König, der in die Katakomben hinabstieg und dort seinen gewaltsamen verfrühten Tod erleiden durfte, was er irgendwie nicht so verkraftete und deswegen als Skelett wieder auferstand.

Also wäre es wohl auch hilfreich im Rahmen von Dia1 ein paar Nachforschungen zu betreiben, so war Griswolds Schneide z.B. auch schon in Dia1 vorhanden.

Grüsse Bernd
 
harzIV schrieb:
Arkaines valor stammt btw. aus Dia 1 genauso, wie König Leoric. Leoric war dort ein Questgegner, der König, der in die Katakomben hinabstieg und dort seinen gewaltsamen verfrühten Tod erleiden durfte, was er irgendwie nicht so verkraftete und deswegen als Skelett wieder auferstand.

Also wäre es wohl auch hilfreich im Rahmen von Dia1 ein paar Nachforschungen zu betreiben, so war Griswolds Schneide z.B. auch schon in Dia1 vorhanden.

Die ganze Story von D1 wird Sonne hoffentlich schon auswendig kennen :clown:

Siehe auch das Classic Forum und dort den Thread "Was wurde aus D1 in D2 übernommen"

Da hat sogar wiki interessante Sachen ( http://en.wikipedia.org/wiki/Diablo_(computer_game) ) :

Many hints for quests that never made it into the final game can still be viewed on the game's main data file. These include "Izual, the Fallen Angel," in which the player talks to Gillian the Barmaid and receives a quest to find and destroy Izual to release his tormented soul. The reward of this quest was likely Azurewrath, a unique sword. Both the quest and the sword were used separately in Diablo II.

€ : und :eek:; das war mir nie aufgefallen :

Blood Raven (the corrupted Rogue from the first act of Diablo II) was evidently the Rogue in the first Diablo game. Kashya's rogue scouts say that their captain was in the battle with Diablo at Tristram and was corrupted by Andariel soon after.
Summoner (the corrupted Mage from the second act of Diablo II) was evidently the Sorcerer in the first Diablo game. After you defeat him Cain says he remembered that there was a Vizjerei who fought against Diablo and assumes that he was corrupted. The Summoner is also pale-skinned, unlike the dark-skinned Sorcerer in the original Diablo.
 
Hier noch ne Bestätigung mancher Item-Namen und Bezeichnungen :

Easter eggs
Many of the people, items and places in Diablo II are named after Blizzard employees and their loved ones. (note: some of these examples are taken from the Lord of Destruction expansion pack)

Examples of item names that are anagrams of developer names:

Nokozan Relic = Karin Colenzo
(The) Mahim-Oak Curio = Michio Okamura
Bverrit Keep = Peter Brevik
Rusthandle = (Mark) Sutherland
Rixot’s Keen = Erik Sexton
Skewer (of) Krintiz = Kris Renkewitz
Examples of monster names taken from the development team:

Colenzo the Annihilator = Karin Colenzo
Lord de Seis = Rick Seis
Shenk the Overseer = Phil Shenk
Sexton (Act III monster) = Erik Sexton
Examples of item names taken from the developer team:

Civerb's set = surnames of David and Peter Brevik, spelled backwards (and replacing the 'k' with a 'c')
Schaefer's Hammer = Erich/Max Schaefer
Examples of locations taken from development team:

The Halls of Vaught = Fredrick Vaught
Additionally, other items are references to movies or books. A good example here is a small dagger, or Dirk, called The Diggler, which is based on the main character of the movie Boogie Nights called Dirk Diggler.

Quelle : Wikipedia

Man lernt nie aus ;)

Gruß

Freddy
 
ich dank euch sehr!
ich werd noch nen mom brauchen, um das alles zu verkraften. irgendwie bin ich noch nicht raus aus meinem mittagstief, zudem ist mir ein bisschen übel (cf heulfred).
 
Noch was zu Kinemils Ahle bzw.nur zu Ahle.


"Eine Ahle (auch als Pfriem oder veraltet als Ort bezeichnet) ist ein einfaches Werkzeug mit dessen Hilfe Löcher in verschiedene Materialien gestochen oder vorhandene Löcher geweitet werden können. Sie ist ein spitz zulaufender, dünner Metallstift, der entweder gerade verläuft oder sichelförmig gebogen ist und mit einem Öhr ausgestattet sein kann. Häufig wird die Ahle bei der Bearbeitung von Leder verwendet. Es gibt verschiedene Formen, die an die spezifischen Bedürfnisse einzelner Handwerke wie Schuhmacherei oder Sattlerei angepasst sind. Die Ahle wurde oder wird auch immer noch im graphischen Gewerbe von den Schriftsetzern und Druckern (zum Korrigieren und zum Ausbinden des fertigen Satzes mit einer Kolumnenschnur) benutzt."


€: Unter Star-Wars-Kreaturen bei Wikipedia.com:

"The Cthon is a zombie-like sentient humanoid that, like the Ogre, feeds off the flesh of others. It has huge ears, enabling it to find its way around the perpetually dark Coruscant underlevels, and no eyes, as it has no use for them in the dark. It is believed that the Cthons evolved from another humanoid creature, far in the past. They live in small groups and attack the unwary, trapping them with electro nets and devouring them. In the novel Darth Maul: Shadow Hunter, the Jedi Padawan Darsha Assant, the information broker Lorn Pavan, and Pavan's protocol droid, I5-YQ, were being tracked by Darth Maul and were captured by a group of Cthons. They escaped with their lives. While Maul was tracking them, he too was attacked by the Cthons; he killed eight or nine, sending the rest running for their lives"



Beides von Wikipedia entnommen.


Gruß Pi
 
Was immer gut kommt sind die alten Schriftstücke von lovecraft !

Unglaublich viele haben sich davon inspirieren lassen - z.b. auch ID die ja 1995 quake rausgebracht haben.

Wenn ich sowas lese:
The Cthon is a zombie-like sentient humanoid that, like the Ogre
ist für mich eigentlich klar das die Wurzeln der Fantasie bei loveraft liegen (dies nur als Beispiel wie weit lovecraft verbreitet ist als inspirationsquelle).

Ich vermute deshalb das auch die diablo-Entwickler nicht an lovecraft´s werk vorbeigegangen sind, sondern sich an seinen Träumen bedienten, jene die ihn in die Verzweiflung führten.
 
>> sonne, vll kannst du uns noch paar gegenstände nennen die du nich genau zuordnen kannst. nicht dass wir dir hier dinge sagen die du eh schon weißt.

wollte ich getan haben! bis vor zehn minuten lebte ich in dem irrglauben, dass ichs noch packe. ich bin jetzt bis morgen etwas realistischer.
 
Nach Ps 104,26 hat Gott den Leviathan geschaffen, "um mit ihm zu spielen". Nach dem Kapitel Avoda Zara des babylonischen Talmuds pflegt er dies in den letzten drei Tagesstunden zu tun, nachdem er die Tora studiert, über die Welt gerichtet und die Welt genährt hat. Das Böse als Spielzeug Gottes - sicherlich eine außergewöhnliche Antwort auf die alte theologische Frage nach der Theodizee. :irre:

Noch zu erwähnen wäre das es quasi 3 solche Viecher gibt:
Leviathan, Behemoth, Ziz

Leviathan "war" ein Seemosnter, Behemoth eine art Stier und Ziz ist sowas ähnliches wie ein Phönix - sprich die haben sich für jedes Areal ein anderes Viech ausgedacht.
 
Behind_the_Sun schrieb:
wow, das hört sich echt interessant an. weißt du schon wie umfangreich die diplomarbeit wird? kann man die hinterher mal lesen, wenn alles fertig is?

welchen mythischen hintergrund hat denn der homunkulus?

hab ich heute erst gesehen, den post :hammer:
nunja, mager, wie sie jetzt ist, ist sie schon gut 60 seiten lang. das doppelte wirds vermutlich locker inkl. anhang und pipapo. kannst du später sicher lesen, wenn du willst.


der homunkulus hat mehrere mythische ausleger:
"Ein Homunculus (lat. „Menschlein“) ist ein künstlicher (aus einer Transmutation geschaffener) Mensch ohne Seele. Der Homunculus ist in der Kulturgeschichte ein weit verbreitetes Thema, das unter anderem Goethe in seinem Faust II aufnimmt. Zentral ist der Homunculus auch in Mary Shelleys "Frankenstein", indem das Wesen jedoch im Verlauf der Geschichte eine eigene Seele entwickelt."
(wiki)

dazu wird noch die motorische / sensorische repräsentation des körpers im hirn so genannt.

€ - hier also nochmal die liste mit kommentaren:
keine angst, ich guck schon auch noch selber nach diesem und jenem. ich schreib hier mal rein, was bislang klar oder halbklar ist:



Andariels Antlitz
...nunja, andis fresse eben... meine fresse.

Ariocs Nadel
dazu gibbet laut bernd was in d1

Arkaines Heldenmut
wer ist arkaine?

Arm von König Leoric
das ist der skelltyp aus d1, der noch menschlich in die katakomben stieg und sich korrumpieren ließ? und da war noch irgendwas mit seinem sohn, wenn ich mich recht entsinne.

Arreats Antlitz
meint ihr, dass der arreat und der berg ararat (arche noah ist entweder dran gestrandet oder drauf gebaut, ich habs vergessen) miteinander zu tun haben?
und habt ihrr ne ahnung, warum der arreat, wenn der berg denn gemeint ist, hier so personifiziert ist?

Astreons Eisenschutz
wer ist der kerl?

Athenes Zorn
griechische göttin, sollte leicht zu erfahren sein

Atmas Skarabäus
wieso hat atma nen käfer!?

Atmas Wehklagen
das ist klar

Auge von Ettlich, das
wer ist das?

Axt von Fechmar
wer / wo ist das?

Baezils Wirbel
wer ist das?

Baranars Stern
wer ist das?

Bartucs Chop-Chop
wieso steht ein ratmember auf klauen?

Blackbogs Spitze
ist das ein typ oder tatsächlich eigentlich eine "schwarzmoorspitze"?

Blinkers Form
"blinkbat's form" im original - kann eigentlich rausfliegen, damit ist keine person geemeint imho

Blutrabes Ansturm
sollte zwar "blutrabes närrisches gezappel" heißen, aber ist sonst klar
€ - obwohl... chargt blutrabe denn?

Bul Kathos' Hochzeitsring
wersdas?

Bverrit-Turm
das ist ein staffmember-anagramm

Culwens Spitze
culwen?

Draculs Griff
scho klar

Dummeiches Haudrauf
kewler name. wer ist dimoak?

Duriels Schale
da knirscht geistig das chitin

Eschutas Temperament
eschuta?

Fackel von Iro
wer / was ist iro?

Gerkes Zuflucht
gerke?

Gheeds Glück
klar

Ginthers Zerrissenheit
ginther?

Gräber, der
nicht nur klar, sondern eindeutig (heißt ja nicht umsonst THE diggler) *feix

Grims Brennender Tod
grim's burning death.... was ist das für ein grim?

Griswolds Schneide
über griswold muss mir nochmal jemand ein paar sachen sagen.

Halaberds Herrschaft
halaberd?

Hand von Broc, die
wer / wo ist broc?

Herold von Zakarum
priester und hände gibbet in zakarum auch. ist das ein ashram? :lol:

Higgis Haube
biggin heißt der typ! wer isses?

Horazons Tornado
heißt im original "horizon's tornado", ist also sehr die frage, ob da ne person gemeint ist

Jalals Mähne
jalal? ein kleiner fettleibiger löwe? der hauptmieter der kommune1?

Kinemils Ahle
ahle ist spätestens seit der ausführung von oben klarerweise ein dingsbums zum löcherbohren. aber wer ist kinemil? ne degenerierte maus?

Kiras Wächter
kira? braucht wozu nen wächter? :D

Klinge des Ali Baba
ja mei... der ali halt

Lanze von Yagai
yag(g)ai?

Lycanders Flanke
Lycanders Ziel
lycanders identität?

Mahim-Eiche-Kurio, das
staffmember-anagramm

Manald-Heilung
manald? wegen mana? warum dann ld?

Mang Songs Lektion
wer ist mang song? warum war er so zackig drauf?


Maras Kaleidoskop
wer ist mara eigentlich? müsste ich das wissen?

Medusas Blick
schon klar

Messerschmidts Räuber
wurde besprochen

Minotaurus, der
das ist der stiermensch (griechische sage)

Mosars gesegneter Kreis
"moser" heißt der mann eigentlich. wer ist es?

Nachtschwinges Schleier
ist damit jemand gemeint?

Nagelring
und damit?

Nokozan-Relikt
staffmember-anagramm

Nords Weichklopfer
bester name ever!!11 "nord's tenderizer" zergeht einem auf der zunge :) wer ist btw nord?

Nosferatus Rolle
nosferatu ist dieses übellaunige bleichgesicht. as aber könnte sein "coil" sein? tatsächlich einfach nur sein gürtel? (obwohl er den sicher brauchte, falls er unterm umhang ne hose hatte)

Ondals Weisheit
ondal?

Ormus' Gewänder
ach da sind die hin! :lol:

Que-Hegans Weisheit
da sollte es auch was zu wissen geben

Radaments Kugel
sollte "radaments sphäre" heißen (genauso wie "frostsphäre" besser "frostkugel" geheißen hätte)

Rixots Auge
staffmember-anagramm

Schaefers Hammer
memberegg

Schwarzhorns Gesicht
wen meinen die damit?

Seraphims Psalm
sollte wohl engelsgesang sein, oder? ist im original auch eine hymne.

Skullders Zorn
staffmember-anagramm

Spieß von Krintis
staffmember-anagramm

Spitze von Lazarus
spitze, spitze... sting meinte auch, lazarus habe ne wunde gehabt, aber ich kenne die bibelgeschichte nicht

Spuren von Cthon
staffmember-anagramm

Stein von Jordan, der
meinen die wirklich nen flusskiesel? :lol:

Tanner-Blutstab, der
war das nicht auch ein staffmember-anagramm?

Templers Macht
meinen die den orden?

Tiamats Rüge
wurde so gut wie möglich geklärt

Titans Rache
hier, titan - falls du noch nen job gebraucht hast! finde dich selbst :)

Tyraels Macht
klar (muss mir nochmal die stats ansehen ;) )

Umes Trauer
ume?

Verdungos Herzensband
verdungo? "hearty cord" ist es im original btw.

Zakarums Hand
s.o.

:hy:
 
So, hier per copy und paste, was ich schon heute Nachmittag posten wollte...:

Thema Mythos:

Als Medienkultur-Heini werde ich wohl genau darüber meinen Magister schreiben. Bis ich anfange zu forschen, dauerts aber wohl noch etwas. Jedenfalls: Du solltest deinen Mythosbegriff definieren, da werden auch wir von unseren Profs gerne mal gewarnt.
Gerade auch Archetypentheorie etc. solltest du nicht unkommentiert anscneiden. Eine gute Quelle ist:
Joseph Campbell - Der Heros in tausend Gestalten

Daraus abgeleitet:
Christopher Vogler - The Writer's Journey

Musst es ja nicht völlig einarbeiten, aber du solltest imho mal reinschauen. Ich wette, dass auch die Macher von LoD in Voglers Buch reingeschaut haben.
 
Ich gucke gerade:

Baranar's Stern

Barnard's Stern

Für insektenfreunde: Asadipus baranar Platnick
Baranar ist hier die Abkürzung von "Barlee Range Nature Reserve"

War ein Australier im Entwicklerteam?

Eine alte Plattenkamera heiß Baranar



Am besten Bild anklicken und betrachten (Baranar steht an der Innenfassung Linse)

Eine Stadt in Pakistan

Nagelring mhd. Schwertname

Nagelring - Schwert des Goten-König Dietrich von Bern (= Theoderich der Große)

Lysander (griechisch Lysandros; † 395 v. Chr.) war ein spartanischer Staatsmann und Feldherr


Mooreiche (auch bekannt als Schwarzeiche) (Dimoak?)
 
Arkaine was a great hero of legend. He had a suit of armour called "Valor," which he left protected in a safe place. He may have been somehow connected to the Horadrim, as Valor was found beneath the Horadric monastery in Khanduras during the Darkening of Tristram, unlocked by a set of powerful Blood Stones.

Quelle : http://www.lunarfalls.com/Diablo/diablocast-index.html Aus DeadlySmiles Sig
Da findest du eine Beschreibung zu allen Charaktern in Diablo1 und 2 . Guck mal bei Leoric, Lazarus und Albrecht für alle Details zum King Leoric.

Zu "Spire of Lazarus":
lazarus2.gif


" Im 15. Level findet man den "Staff of Lazarus". Bringt man ihn zu Cain erfährt man einige interessante Dinge. Wieder unten kann man nun beim großen Diablo-Zeichen ein Portal benützen, daß zum Unholy Altar führt."

Der Staff ist also das was den Quest auslöst. Cain schnappt sich den dann.

Zu Arkaine's Valor:

"ARKAINE'S VALOR ARMOR
Quest given by Quest level Quest goal Quest reward

Book of Blood
Bloodstones...
Bloodstone Altar
Valor Armor

This quest is only available in single-player games.
"...and so, locked beyond the gateway of blood, and past the hall of fires, Valor awaits for the hero of light to awaken...."

In Level 5 of the catacombs you will find a book which will speak of the warrior Arkaine, and will tell you that his armor called Valor resides somewhere in the Catacombs. Search the catacombs for a set of rooms in the shape of a cross, containing a blood altar and three blood stones. You need to pick up each blood stone and put them on the altar (just click on the altar once to place a stone). By putting the first stone on the altar, a door will open to another room. In that room, you will find the second blood stone. When you place the second blood stone on the altar, a third room will open. In the third room, you will find the final blood stone. Place the final blood stone on the altar, and a wall will disappear and a great hall will be before you. Continue down the hall, killing all enemies in your way. At the end of the hallway you will find Arkaine's Valor Armor. "

Quelle: http://www.ladyofthecake.com/diablo/quests.htm
 
@ezekiel: sowas hatte mir noch gefehlt. zudem trifft es absolut zu, dass ich über den mythosbegriff noch etwas werde sagen müssen.
tausend dank!!11
___________________________

@hannes:
auf der seite mit den schwertern fand ich dann gleich ein paar vertraute namen.
da ich noch nicht ganz sicher bin, ob ich nicht die waffenklassen mit reinnehme in die arbeit, parke ich sie mal eben hier.
lysander tauhte als solcher in heroes of might and magic auf... hier heißt er lycander, was aber angesichts der uneinheitlichen aussprache des cs im lateinischen nix macht imho.
trotzdem sprang mir beim überfliegen des wikitxtes nicht entgegen, was denn seine flanke und sein ziel sein sollten; ich muss nochmal gründlich lesen.


China

* Dao (刀 pinyin dāo)


Europa


* Breitschwert
* Cinquedea
* Dirk :lol: :lol: *tränenwisch
* Flamberge
* Gladius
* Großschwert
* Säbel
* Zweihänder
Bastardschwert


Mittlerer Osten

* Katar
* Shamshir
* Yataghan

Südasien

* Pulwar
* Tulwar


Südpazifik

* Kris
_____________________
@leech: danke :) arkaine ist damit zu knacken; der scheint ja eine d1-figur zu sein.

lazarus ist ein bisschen schwieriger! gut, wir brauchten mal seinen stab zum questlösen. aber darüber hinaus ist er eine biblische figur.
"Nach ihm wurde das Lazarett benannt." :eek:
der name bedeutet "gott hat geholfen" :lol: - wobei nur? :D


"...während andere Legenden erzählen, dass Lazarus unter Domitian...bedroht wurde. Dieser soll ihn vergeblich zum heidnischen Opfer aufgefordert haben. Nach Lazarus Widersetzung ließ Domitian ihn demnach in den Kerker werfen. Dort sei ihm Christus erschienen und habe ihn ermutigt. Danach sei Lazarus enthauptet worden."
:lol:
du sollst alte sagen nicht komisch finden, sonne!
aber ist doch wirklich mies von jesus, oder!?

offensichtlich geht es aber um seine auferweckung; der begriff hat sich verselbständigt:
"Unter dem Lazarus-Effekt versteht man die Wiederauffindung von Tierarten, die als ausgestorben galten. Der Begriff orientiert sich an der biblischen Geschichte von der Wiedererweckung Lazarus' durch Jesus Christus."

also die frage, diie bleibt: lazarus' spitze, denkst du, hat nichts mit der sage zu tun, sondern eher mit der tatsache, dass es da mal nen staff (stab) gab? du meinst, davon ist vielleicht oben was abgebrochen? :]


ich dank euch!!! :kiss:
 
nochmal obendrauf:
"die odyssee des drehbuchautors" liegt jetzt hier rum; das von campbell hatten sie nicht, aber ich nahm dafür die "mythen der menschheit" von ihm mit.
derart bewaffnet pack ich mich dann wohl mal mit nem bierchen oder zwei an den see, lese darin herum und harre des anpfiffs :D

ich liebe universitäten als direkte nachbarn :D
muharr :D
 
Seraphims Psalm

Seraphim werden oft zu Engeln zugordnet, geht aber auf auf ältere und nichtbiblische Mythologien zurück. Würde ja passen von den Stats her....Amu ist ja für ein Pala der heilige Krieger und hat auch gute defenive Stats.


Templers Macht
meinen die den orden?


würde ich drauf tippen...grad weil da auch pala skills drauf sind...lässt sich drauf schliessen...


naja find bstimmt noch ein paar dinge ich halt die augen offen :)
 
Ezekiel2517 schrieb:
Würde mich freuen, wenn es dir weiterhilft. :)
weiterhelfen ist gut! du hattest völlig recht, die haben das buch vorher gelesen :D also das vom vogler... ich pfeifs mir gerade rein.

@riddy - einen seraphim hatte ich als nen engel verbucht, ob nun christlich oder vorchristlich. der mag schonmal ne hymne singen. da es zu pals passt, dachte ich nicht, dass es da noh sehr viel mehr zu wissen gibt.


___________________

so! in besagtem buch tauchen sieben archetypen auf.
wie würdet ihr die lod-chars zuordnen?


- der held

- der mentor

- der schwellenhüter

- der herold

- der gestaltwandler

- der schatten

- der trickster
 
Für alle, die Vogler nicht kennen, hier ne PDF als Zusammenfassung:
http://www.oase.udk-berlin.de/~andreags/download/theorie/Vogler_Reise+Archetypen.pdf

Das ist schwierig, weil die Helden an sich natürlich Gestaltwandlerische Fähigkeiten haben etc. aber es hier ja um eine Heldenreise geht, die im Spiel nicht ganz 1:1 umgesetzt ist. Man müsste aber evtl. die Vorgeschichte und D1 sowie die LoD-Videos noch mit einbeziehen.

- Ich würde mal sagen, der Mentor ist Cain, oder auch Tyrael. Es gibt ja oft zwei Mentoren, von denen meist nur einer mal eingreift.
- Der Held ist klar... der Char eben
- Dann haben wir einen gebrochenen Helden, der sich zu Diablo wandelt. Also Gestaltwandler. Zumindest aus Marius' Perspektive.
- Natalya könnte der Schatten sein. Wobei...es geht ja eher um Inneres. Gucken wir uns mal bei den Skills um: Rache z.B.
- Schwellenhüter... *hmm* die Urahnen! Prototypen der Schwellenhüter.
- Den Trickster hmmm. Da wäre doch der Heini in der Kneipe von Lut Gholein, der Besoffene. Oder der Schwätzende Händler in der Nähe vom WP. Sind allerdings auch keine Begleiter...
- Herold... Tyrael ist imho gleichzeitig Herold. Die Ankündigung der Veränderung... Aber auch solche Leute wie Drognan. Oder nimm Hadriel... oder die Jägerin an der Kalten Ebene. So als Herolde und warnende Schwellenhüter.


Probleatisch ist generell die Abhängigkeit von Teil 1 sowie die vielen verschiedenen Helden. In der Reise ist z.B. "Gewohnte Welt" und "Ruf des Abenteuers" kaum vorhanden. Weigerung auch nicht...Begegnung mit dem Mentor, da gehts los. Die Geschichte spielt sich ja hinsichtlich Videos und Story auf zwei Ebenen ab. Man könnte z.B. Marius mal näher beleuchten, bei dem trifft das mit Gewohnter Welt (Kneipe) etc. schon eher zu.

Was interessant am Helden ist, ist der Umstand, dass eigentlich gerade die verschiedenen Charakterklassen oft eine Facette des Helden vorstellen. Gerade der Pala z.B. mit Opfer, Gebet etc...die ganzen Auras. Der Necro als Überwinder des Todes. Die Assa als Schatten (Die ja auch Bartuc und Ormus wie ein Schatten folgt), Der Druide als Verbindung zur Natur...

"Gewohnte Welt" des Charakters haben wir im Grunde nur beim Barbaren (Harrogath) und der Amazone (Jägerlager) wobei mir da ins Auge sticht, dass es eben keine Jägerin sondern eine Amazone ist...

Das ging mir jetzt spontan durch den Kopf :)
 
ui axo...

ich hatte eher daran gedacht, die sieben chars den archetypen zuzuordnen, und fand auch, dass das ganz gut klappt.
wollte bloß nicht vorgreifen und mir eure zuordnung ansehen :)
 
Zurück
Oben