• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Anti-Cheat: Diablo II und seine Botter, Duper und Hacker

drago schrieb:
Das ist aber nicht in der Virtualität begründet, sondern darin, dass du dich innerhalb der Spielhandlung bewegst

Da kann ich drago nur zustimmen. Die befreiung Cains ist wie viele andere Dinge fester vorgesehener und für alle machbarer Teil des Spiels. Ein Spiel lebt von den dafür vorgesehenen Handlungen, sei es nun dass eine Schachfigur bewegt wird oder Cain befreit wird.


Iljitsch schrieb:
Ob ich Cain befreie oder nicht, hat gar keine moralische Relevanz für irgendjemanden.

Die Frage nach der moralischen Relevanz ist sehr schwirig zu beantworten. Generell würde ich jedoch sagen; Wird Cain auf regelgerechte Weise befreit, dies hierbei im Multiplayer, hat man moralisch richtig gehandelt, wobei dabei nicht der Aspekt der Rettung gemeint ist sondern dass man diese gemäß den Spielregeln ausgeführt hat. Nur da uns im allgemeine anständige Handlungen nicht so ins Auge fallen wie Unanständige bedeutet dass nicht das auch anständige Handlungen nicht moralisch bedeutend sind.
Diesbezüglich habe ich dir hier etwas mitgebracht:

Begriffsdefinition : Moral

Verfasst: 31.5.2009/ Status: L/ Lexikon: Moral, Philosophie, Soziologie, Religion

Die Bedeutung des Begriffs, im Allgemeinen-Sprachgebrauch:

Der Begriff 'Moral' wird, im Allgemeinen-Sprachgebrauch, zumeist in unterschiedlicher Hinsicht verstanden und verwendet.

Folgende Bedeutungen des Begriffs sind mir, aus dem Allgemeinen-Sprachgebrauch, bekannt:

1. Bedeutungsmöglichkeit: Moral ist ein theoretisch-logisches System bzw eine Philosophie, die festlegt bzw bestimmt was als und gut einzustufen ist, und was nicht.

Beispiel:

Die Moral-Philosophien der Religionen, die festlegen bzw bestimmen welches Tun, Denken und/ oder Fühlen als gut bzw wünschenswert zu beurteilen ist, und welches nicht.

und

2. Bedeutungsmöglichkeit: Moral bzw Ethik, ist eine philosophische Disziplin [1].

Subjektive Begriffsdefinitionen:

Da der Begriff 'Moral', im Allgemeinen-Sprachgebrauch, mehrere Bedeutungsmöglichkeiten aufweist, erscheint es mir sinnvoll die unterschiedlichen Bedeutungsmöglichkeiten dieses Begriffs mit eigenen, möglichst aussagekräftigen Namen zu versehen.

Meine (subjektiven) Namens-Vorschläge sind:

Für die 1. Bedeutungsmöglichkeit schlage ich die Bezeichnung Moral als (philosophisches) Bewertungssystem vor,

und,

für die 2. Bedeutungsmöglichkeit Moral als (philosophische) Disziplin.

Mit freundlichen Grüßen
Hagall
 
Mhhh , komplizierte Diskussion ...
Für mich kommt die Realität der Wahrheit gleich , weil entweder etwas ist so oder nicht , von daher sind Lügen für mich Virtualität und Gedanken Realität .
Die Botter und Fieslinge bei Diablo 2 tun dies meistens nicht wegen der Moral , sondern weil sie nich darüber nachdenken , welche Konsequenzen ihr Tun im Spiel verursacht .
Wenn man im PvP in HCL jemanden durch Hacks besiegt , dann ist das nicht so wie der Erzeuger des Spiels das ursprünglich plante , von daher ist das schlecht , obwohl es manchen auch egal ist .
Na mal sehen , was mir noch zu der interessanten Diskusion einfällt :)
 
Ne, die Virtualität ist nicht wirklich gut darin, Dinge zu begründen. Allerdings mache ich solche Entscheidungen - egal wie das nun in nicht-virtuellen Rollenspielen aussieht, denn es geht ja um Videospiele - nicht von meiner Spielfigur und deren Moral abhängig. In dem Fall würde ich Cain wahrscheinlich deswegen befreien, weil ich es sowieso gewohnt bin, Schritt für Schritt vorzugehen und alles mitzunehmen. Naja, ist ja auch nicht so wichtig.

Dass das fehlende direkte Miteinander mit anderen Spielern Cheating und asoziales Verhalten fördert, finde ich auch plausibler. Aber dafür zig Seiten elaborierten Schnickschnack produzieren? Hm.

Wenn du HC spielst, hast du anscheinend einen ungeheuren Langmut, wenn hinterhältiges PKing für dich bloß Rollenspielbestandteil ist, der dich nicht stört. :D Naja, das ist wieder ein anderes Fass.
 
@Iljitsch

Ne, die Virtualität ist nicht wirklich gut darin, Dinge zu begründen

Die Virtualität macht gar nix, sie existiert lediglich, derjenige der etwas macht, zB etwas begründen, ist immer eine Person.


...nicht von meiner Spielfigur und deren Moral abhängig

Eine Spielfigur ist lediglich ein Avatar und kann in so fern keine Moral haben das sie des eigenmäctigen Denkens und der Selbstreflektion nicht fähig ist. Moral ist ein zugeständnis an selbstständige Denkende, also dem Menschen dahinter.
In andere Rollenpielen bezeichnet man avatarbezogene Eigenchaften wie zB rechtschaffen oder böse als Gesinnung, dies hat aber rein gar nix mit Moral zu tun.

Aber dafür zig Seiten elaborierten Schnickschnack produzieren?

Eine sorgfältige und differenzierte Diskussion ist doch ein Schnickschnack^^Und ausserdem geht es ja darum die Problematik zu begründen. Einfach nur zu behaupten:
Dass das fehlende direkte Miteinander mit anderen Spielern Cheating und asoziales Verhalten fördert, finde ich auch plausibler
Ist vollkommen haltlos. Es bleibt immer die Frage warum es dieses Verhalten fördert; Und ohne auf diese Frage eine Antwort zu geben ist es auch nicht plausibel.

Wenn du HC spielst, hast du anscheinend einen ungeheuren Langmut, wenn hinterhältiges PKing für dich bloß Rollenspielbestandteil ist, der dich nicht stört

Man weiss doch vorher dass es im Spiel die Möglichkeit gibt mit seinem Avatar andere zu töten. Wer nicht bereit ist das hinzunehmen sollte kein HC spielen, egal wie hinterhältig der PK nun abläuft. Natürlich ist es etwas anderes wenn der PK mithilfe von Hacks oder Bugs wie dem alten tppk oder anderen Tricks stattfindet.

Mit freundlichen Grüßen
Hagall
 
Bisschen verspannt? Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Wortklaubereien und drolligen Belehrungen wirklich brauche.
Was du da haltlos nennst, hast du ja vorhin selber schon gesagt, nur dass du dabei von Realität und Virtualität geredet hast. Ich denke nicht, dass es da großen Klärungsbedarf gibt, oder dass das hilfreich wäre.
 
Das sieht nen bischen so aus , als wenn du das interessante Thema in nen Bash-Thread verformen willst .
Ich sag nicht , dass ich andere Meinungen nicht akzeptiere .
Meiner Meinung nach ist alles Realität , egal ob es ein Gedanke oder ein Spiel oder ein Brot ist , aber das habe ich ja schon mal versucht zu erklären .
Ich find es gut , dass noch Leute mit gewissen moralischen Prinzipien das Diablo 2 spielen und nicht irgendwelche verwerflichen Schändungen betreiben .
Ist das Thema beendet oder gibt's noch Klärungsbedarf ?
 
Zurück
Oben