Hagall
Guest
drago schrieb:Das ist aber nicht in der Virtualität begründet, sondern darin, dass du dich innerhalb der Spielhandlung bewegst
Da kann ich drago nur zustimmen. Die befreiung Cains ist wie viele andere Dinge fester vorgesehener und für alle machbarer Teil des Spiels. Ein Spiel lebt von den dafür vorgesehenen Handlungen, sei es nun dass eine Schachfigur bewegt wird oder Cain befreit wird.
Iljitsch schrieb:Ob ich Cain befreie oder nicht, hat gar keine moralische Relevanz für irgendjemanden.
Die Frage nach der moralischen Relevanz ist sehr schwirig zu beantworten. Generell würde ich jedoch sagen; Wird Cain auf regelgerechte Weise befreit, dies hierbei im Multiplayer, hat man moralisch richtig gehandelt, wobei dabei nicht der Aspekt der Rettung gemeint ist sondern dass man diese gemäß den Spielregeln ausgeführt hat. Nur da uns im allgemeine anständige Handlungen nicht so ins Auge fallen wie Unanständige bedeutet dass nicht das auch anständige Handlungen nicht moralisch bedeutend sind.
Diesbezüglich habe ich dir hier etwas mitgebracht:
Begriffsdefinition : Moral
Verfasst: 31.5.2009/ Status: L/ Lexikon: Moral, Philosophie, Soziologie, Religion
Die Bedeutung des Begriffs, im Allgemeinen-Sprachgebrauch:
Der Begriff 'Moral' wird, im Allgemeinen-Sprachgebrauch, zumeist in unterschiedlicher Hinsicht verstanden und verwendet.
Folgende Bedeutungen des Begriffs sind mir, aus dem Allgemeinen-Sprachgebrauch, bekannt:
1. Bedeutungsmöglichkeit: Moral ist ein theoretisch-logisches System bzw eine Philosophie, die festlegt bzw bestimmt was als und gut einzustufen ist, und was nicht.
Beispiel:
Die Moral-Philosophien der Religionen, die festlegen bzw bestimmen welches Tun, Denken und/ oder Fühlen als gut bzw wünschenswert zu beurteilen ist, und welches nicht.
und
2. Bedeutungsmöglichkeit: Moral bzw Ethik, ist eine philosophische Disziplin [1].
Subjektive Begriffsdefinitionen:
Da der Begriff 'Moral', im Allgemeinen-Sprachgebrauch, mehrere Bedeutungsmöglichkeiten aufweist, erscheint es mir sinnvoll die unterschiedlichen Bedeutungsmöglichkeiten dieses Begriffs mit eigenen, möglichst aussagekräftigen Namen zu versehen.
Meine (subjektiven) Namens-Vorschläge sind:
Für die 1. Bedeutungsmöglichkeit schlage ich die Bezeichnung Moral als (philosophisches) Bewertungssystem vor,
und,
für die 2. Bedeutungsmöglichkeit Moral als (philosophische) Disziplin.
Mit freundlichen Grüßen
Hagall