Stolperhannes
Diablo-Veteran
- Registriert
- 5 April 2004
- Beiträge
- 1.502
Ich halte die aktuelle BG-Miniserie für sehr gut. Sie bezieht ihre intensive Wirkung aus der Kameraführung, die das Ganze in die Nähe einer beängstigenden Live-Reportage bringt. Die Musik ist ausserordentlich ungewöhnlich und unterstützt das Gesehene und Gefühlte. Die Zylonen (die aus Blech) wirken feindlich und tödlich.
Die anderen Zylonen (die aus Fleisch und Plastik) sind eine interessante Variante. Es ist ein Konflikt zwischen Schöpfer und Geschöpf, also ist es nur folgerichtig, dass der Glaube eine Rolle spielt. Es ist eine Ironie, dass eine Maschine einen Menschen in moralischen Grundsätzen unterrichtet.
Diese Miniserie zieht ihre Kraft aus den stillen Momenten, in denen sich keine Action nahtlos an Action, Gag nahtlos an Gag, ja, noch nicht mal Satz nahtlos an Satz reiht. Allein das Wahrnehmen der Personen wirkt auf den Zuschauer.
Bleibt zu hoffen, dass die Bilder zukünftiger Folgen sich nicht allzusehr aus recycelten Bilder vergangener Folgen zusammensetzen.
C.U.
Die anderen Zylonen (die aus Fleisch und Plastik) sind eine interessante Variante. Es ist ein Konflikt zwischen Schöpfer und Geschöpf, also ist es nur folgerichtig, dass der Glaube eine Rolle spielt. Es ist eine Ironie, dass eine Maschine einen Menschen in moralischen Grundsätzen unterrichtet.
Diese Miniserie zieht ihre Kraft aus den stillen Momenten, in denen sich keine Action nahtlos an Action, Gag nahtlos an Gag, ja, noch nicht mal Satz nahtlos an Satz reiht. Allein das Wahrnehmen der Personen wirkt auf den Zuschauer.
Bleibt zu hoffen, dass die Bilder zukünftiger Folgen sich nicht allzusehr aus recycelten Bilder vergangener Folgen zusammensetzen.
C.U.