• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Bedenken hinsichtlich der Langzeitmotivation

lol na sicher denken sie darüber nach!

Diablo 3 ist ein Spiel welches sich über Jahre hinweg verkaufen kann. Weiters gibts das RMAH, und wenn keiner mehr spielt, gibts hier kein Geld mehr zu verdienen.

Des weiteren gibts ja noch Addons! Natürlich soll D3 super werden, weil sonst kauft ja keiner die Addons.

usw, könnte hier noch zig Sachen aufzählen.


Ich weiß nie woher manche Menschen ihre Hirngespinste haben!
 
Ich denke, viel zu viele Leute machen sich viel zu viele - teils negative - Gedanken bereits im Vorfeld...

Ich weiß nicht, aber ich bewerte ein Spiel erst, nachdem ich wesentlich mehr gesehen habe, als 1/3 vom ersten Akt der ersten Schwierigkeitsstufe.
...

Ganz genau!
Und wenn man mal darüber nachdenkt, fällt einem ggf. auf, dass gerade Blizz es eigentlich immer geschafft hat, mit seinen Spielen Langzeit zu motivieren.
Worum also vorzeitig Sorgen machen?
Man kann den Spieß ja mal umdrehen und sagen UNSERE Bewertung "is done, when it´s done" ... also natürlich erst, wenn man vollständige Spieleindrücke sammeln konnte.

Mich hat übrigens neben D1, D2 und WoW auch noch ein "nicht - Blizz - Spiel" gefesselt ... Dungeon Keeper 1:D

Salem:flame:
 
Also die "nur" 10 Charakterplätze kamen mir anfangs auch seltsam vor! Was? Man kann nur 10 Charaktere haben?

Aber wieviele Charaktere kann man denn gleichzeitig "aktiv" spielen? Und es handelt sich in D3 ja nur um aktive Charaktere. Wenn ich mein Spielverhalten in D2 betrachte, spiele ich maximal 3 Charaktere "aktiv", alle anderen liegen mehr oder weniger auf Eis oder benötigen ein bestimmtes Item, um wieder interessant zu werden.

Und so wird es in D3 bei mir vermutlich auch ablaufen. Ich werde ein paar Builds aktiv spielen und für die habe ich die Ausrüstung auf den Charakteren. Alles was ich sonst so an guter Ausrüstung finde kommt in die Truhe und wenn ich dann Lust auf einen anderen Build habe werde ich schauen was ich für Ausrüstung dafür parat habe, und dann gegebenenfalls austauschen oder, wenn ich einen Charakterplatz entbehren kann, einen neuen Charakter hochspielen.

Ob Blizzard plant die Identifikation mit dem Charakter zu erhöhen erscheint mir fraglich. Es ist zwar, sofern ich für einen neuen Build keinen neuen Charakter hochspiele, der gleiche Charakter. Der Charakter wechselt aber seine Identität. Ich muss mich also, auch wenn der Charakter auf Level 60 bleibt, immer wieder neu mit dem Build (der neuen Identität) identifizieren. ich sehe da keine höhere Identifikationsmöglichkeit mit dem Charakter. Bleibt abzuwarten, was das Banner zur Identifikation mit dem Charakter beizusteuern hat.
 
kann ich dir nicht beipflichten, diesmal kann man mal ein vergleich zu wow ranziehen, ich spiele meinen main auf 6 verschieden specs, dennoch könnte ich ihn nie löschen, es ist das eine stets einen neuen char hochzuspielen, aber was ganz anderes ist es, den selben char zu haben, der halt nur mal diie jobs etwas wechselt, der identifikationsgrad wird warscheinlich so hoch, wie mit einen char den du von anfang an d2 immerwieder gespielt hast und nie gelöscht hast.
 
Von den ~25 "Freunden" in meiner FL spielen noch 5 regelmäßig. Alle anderen sind > 7 Tage off oder kommen nur kurz (10 min.).

Ich habe lange Zeit die Nörgler als Nörgler abgestempelt und die, die das Game schon nach nem Monat langweilig fanden konnte ich nie verstehen. Ich habe immer D3 in den Schutz genommen, was teilweise einem Blick durch die rosarote Brille glich, aber so langsam muss auch ich mir eingestehen, dass die Last der Defizite immer erdrückender wird. Ob man D3 mit D2 vergleichen sollte oder nicht - ich tue es, denn ich habe mir D3 wegen D2 gekauft (klingt erstmal komisch, aber ich denke ihr versteht mich). Es wurde zu viele D2 typische Eigenschaften verändert / entfernt und die kleinen Vorteile von D3 sind gut schön (eigener Drop), jedoch sind sie in ihrer Wertigkeit und Anzahl meiner Meinung nach nicht gleichzusetzen mit den Defiziten von D3.

BTT: Nach nicht mal 2 Monaten gammle ich nun in Akt 3 / Akt 4 Inferno rum (Dia noch nicht down) und weiß nicht wirklich wohin. Die Drops sind gemessen am Aufwand lächerlich. Wenn dann auch noch solche besscheurten Boss Mobs kommen, die durch die Abschirmen-Eigenschaft oder mit unverwundbaren Dienern daherkommen, dann ist das extrem frustrierend, wenn nen lvl 53 Item dropt. Das ist natürlich Glückssache, aber wie viele andere auch stehe ich vor dem Problem, dass die Items, die ich brauche dort sind, wo ich nicht wirklich viel Erfolg habe.

Für einen neuen Char fehlt mir irgendwie total der Ansporn. Generell spiele ich einen Char auch lieber erst richtig aus, bevor ich einen neuen Anfang. Ich halte nicht viel davon, mit einen Char in Inf anzukommen, zu merken, dass das irgendwie schwieriger ist und dann was neues Anzufangen.

Ich weiß irgendwie nicht, wo das alles hinführen wird.. Ich muss immer wieder an D2 und der guten alten Zeit denken..


mfg MrLINK
 
wie der te einfach mal noch vor release das problem was wir jetzt haben exakt beschreiben hat ^^
 
Ich kann euch nur raten auf HC umzusteigen...
Das ist Nervenkitzel pur...vorallem weil das lvln seine Zeit braucht.
Ein Fehler und alles war fürn Arsch :)

Aber das ist das was den HC Modus ausmacht.
Wenn ihr genug vom öden SC habt, probierts aus :)
 
Ich kann euch nur raten auf HC umzusteigen...
Das ist Nervenkitzel pur...vorallem weil das lvln seine Zeit braucht.
Ein Fehler und alles war fürn Arsch :)

Aber das ist das was den HC Modus ausmacht.
Wenn ihr genug vom öden SC habt, probierts aus :)

Ich bin mir nicht sicher, ob HC das Problem löst. Das mag in Alp und meinetwegen Hell noch Spaß machen, aber ich glaube nicht, dass es in Inf schaffbar ist. Gerade in HC ist dieses Problem mit dem "ich brauche Items aus xxx, komme aber nicht hin, weil ich da kein Licht sehe" noch größer.

Selbst mit hier und da mal sterben in Akt 3 Inf SC komme ich nicht auf das Equip, um in Inf Akt 2 und aufwärts sicher (!), und damit meine ich gar nicht zu sterben, durchzukommen.

Respekt vor denen, die erfolgreich HC in Inf spielen.. ich stelle mir das sehr schwer vor, da man ja aufgrund dieses blöden Enrages in der Gruppe einen hohen DMG output haben muss und die Chars, die das in der Regel haben, fallen dementsprechen (relativ zu Def Chars) schnell um.

Ich sehe täglich, was für unfaire Boss Mobs in Inferno unterwegs sind, am besten mit vereisen, Arkanzauber, verseucht, geschmolzen, Schänder etc. Auch unverwundbare Diener ist total bescheuert. Vielleich geht man in HC anders damit um, aber auch das Porten auf andere Spieler ist mir duch den Delay teilweise schon zum Verhängnis geworden.


mfg MrLINK
 
D2: beliebig viele Charplätze
D3: 10 Charplätze

Das ist zunächst mal ein Unterschied. Dass man nicht direkt und sofort alle 10 Plätze braucht, ist natürlich klar. Das Löschen von Chars bezieht sich vermutlich auf folgendes Szenario: Du hast irgendwann je einen SC Char je Klasse auf Level 60, Du hast je einen laufenden HC Char je Klasse auf Level xx. Wenn Dich nun der Wunsch überkäme, einen neuen SC Char hochzuleveln, weil Du evtl. noch einen weiblichen haben willst oder umgekehrt, dann ist kein Platz mehr.



Ich stimme Dir absolut zu. Ich werde, wie an meiner aktuellen Sig zu erkennen sein dürfte, je einen Char je Klasse spielen und dann sehen, was man damit anfangen kann. Definitiv werde ich keinen fertigen Char löschen, um ihn neu zu leveln. Insgeheim hoffe ich nämlich, dass man wirklich nur 10 Charplätze braucht, um das Spiel zufriedenstellend zu spielen. Und falls nicht, könnte es durchaus noch Zuwachs geben, immerhin hat Blizzard das in Aussicht gestellt, falls es von vielen Spielern gewünscht werden sollte.



Die meisten Menschen neigen dazu, das Erworbene zu behalten, selbst wenn sie es, wie in Deinem Fall nicht mehr nutzen. Ich habe ebenfalls viele Chars der jeweils selben Klasse hochgespielt, die Builds waren meist unterschiedlich. Die tatsächlich "selben" Builds habe ich beim Ladderreset gespielt, weil ich bestimmte Chars für meine Art zu spielen benötigte. Das hat mir allerdings nicht so viel Spaß gemacht wie das Spielen eines (für mich) neuen Builds. Das Verarxxxtfühlen bezog sich auf das Löschen eines MaxLevelChars, um genau so einen wieder anzufertigen. Niemand reisst z.B. ein Haus nieder, um an genau der gleichen Stelle genau das gleiche Haus wieder aufzubauen. Dann schon lieber ein neues bauen, auch wenn das alte ungenutzt leer steht.



Das Argument erschließt sich mir nicht. Vorher hatte man beliebig viele Mules, jeder hatte ein Inventar und eine (meinetwegen kleine) Truhe, ausserdem je eine Truhe je SpielChar. Nun hast Du keine Mules und nur noch eine gemeinsame Truhe, die etwas größer ist. (Selbst dieser Truhenplatz war ursprünglich größer angesetzt, wurde aber später reduziert.) In TitanQuest hat beispielsweise jeder Char eine Truhe, und zusätzlich gibt es eine gemeinsame Truhe, die vorzugsweise dem Austausch von Items dient. Trotzdem verwenden TQ-Spieler externe Programme zur Itemverwaltung.

Nur je eine gemeinsame Truhe für sämtliche SC bzw. HC Chars und keine Mules, da es nur 10 Charplätze gibt, ist in Wirklichkeit dramatisch wenig Platz im Vergleich zu D2. Aber das nur nebenbei.

Zusammengefasst: D3 ist anders. Ich versuche mit den 10 Charplätzen klar zu kommen. Wenn sie belegt sind, und mich überkäme der Wunsch, erneut einen Char hochzuspielen, werde ich darauf verzichten. Ich hoffe vielmehr, dass es in D3 soviel coole Sachen zu tun geben wird, dass man froh ist, das Hochspielen hinter sich zu haben und MaxLevelChars zu besitzen.

Gruss, Dietlaib

Das ist auch etwas was mich an D3 am meisten stört, die viel zu kleine Truhe. Gut im Moment komm ich noch damit klar. Bin aber auch erst mit 2 Char unterwegs einer in Hell, einer in Alp. Aber eine Truhe für alle Chars mit nur 3 Seiten ist schon billig.

Gut ich brauch auch keine wie bei Pluggy, unendlich groß.

Aber das hab ich zu D2 Zeiten schon gesagt:

Wenn mir ein Spiel die Möglichkeit gibt über sehr lange Zeit zu spielen und "rein theoretisch" viele Legendarys und Setteile zu finden, dann will ich mich nicht zwingen lassen, etwas zu verkaufen, weil ich etwas anderes behalten will.

Dann muss mir das Spiel auch die Möglichkeit geben alle Teile bunkern zu können, damit ich ein low Level Unique vielleicht mal mit nem neuen Char verwenden kann, dem es ja anfangs hilft.

Und bei den Sets dauert es ja noch länger um die zusammenzuhaben um sie wenigstens selbst mal testen zu können. Von nur im Lösungsbuch lesen das es sie gibt, habe ich nicht viel.

Vorschlag wäre soviel Seiten einzubauen in die Kiste (unendlich muss ja nicht sein) wie es Settteile und Legs gibt. Auf diesen Seiten können auch nur solche Sachen gelegt werden.

Und ich sag mal 10 Seiten rund für den Alltag solltens auch sein, zumal alle Chars da zugreifen.

Das ist eigentlich das einzige was mich z.Z. an D3 stört, zusammen mit den nur 4 belegbaren Tasten für Skills.

Dies versteh ich auch nicht. In anderen Spielen wie Titan Quest oder Torchlight hat man alle 10 oder sogar noch die F - Tasten. In Torchlight kann man sogar noch ne alternative Mausbelegung per Taste erzielen.
 
Das ist auch etwas was mich an D3 am meisten stört, die viel zu kleine Truhe.
da empfehle ich dir, die Sachen auf level 1 chars auszulagern.
du hast ja 10 charakterslots.
davon hast du vermutlich jetzt erst 2 benutzt.
spiel einen char soweit, dass er in der Stadt steht und dann gib dem Char das Zeug aus der Truhe ins Inventar.
und das kannst du dann theoretisch mit 7 weiteren Chars machen :)

und wenn du das Zeug im AH verkaufen willst, mußt du nicht mal den Char wechseln oder es mühsam von char zur Truhe transferieren, weil du das Zeug direkt aus dem Inventar des Chars verkaufen kannst (ganz rechte Seite im AH ist eine Leiste mit allen Chars)

ich spiel seit Release und ich kann dir versichern, dass ich dadurch nicht die geringsten Platzprobleme habe.
liegt aber auch daran, dass man maximal 10 slots im AH zum Verkauf hat. dadurch mistet man regelmässig aus.


Skynd
 
Gerade zum leveln, 1-55 macht's kaum Sinn extra viel items zu lagern, die man nochmals gebrauchen könnte. Das AH dient da quasi als riesige Kiste :D dort findet man halt günstig alles, was man zum leveln braucht. Somit könnte man sich diesen Platz schon mal komplett sparen.

Da du ja noch in hell bist, hast du wohl kaum schon ein set-Teil gefunden^^ Somit, solltest du dem Problem auch noch nicht begegnet sein, dass du die legendaries und sets nicht mehr lagern kannst.

Aber grundsätzlich habe ich mir auch so etwas erhofft, wie eine Item-Gallerie. Wo man eben keinen Platzmangel hat und ganz viele items "ausstellen" kann. Und eben, im Laufe der Zeit alle Sets und legendaries theoretisch lagern könnte. Und dann natürlich noch ein Achievement dazu machen ;) So hätten zumindest viele der low uniques bisschen mehr Wert, weil jeder theoretisch eins mal haben will.
 
Sagen wir mal so, D3 sollte eigentlich ein neues Spielerlebnis mitbringen, doch letzendlich ist es für die meisten kein richtiges MMO geworden und für die anderen fehlt das typische Hack&Slay, schliesslich ist inferno nicht mal taktisch klug aufgebaut. Da kommt es nur darauf an ob Du genug defensive und Schaden mitbringst. Sprich dein Progress ist lediglich vom Gear abhängig. Bei den Skills nimmt man meist die gleichen, die einen halt in inferno viel Schaden in kurzer Zeit bescheren und defensive, die einen länger am Leben halten kann.

Im Grunde gibt es keine exotischen Builds, weil der hauptfehler in d3 mangelnde Runenwörter und Skill kombination von anderen Chars sind. So kann ich mir vorstellen, dass ein Wizard mit einem Runenwort vom Barb z.B. seinen Sprungangriff bekommt.

Es fehlt die Kreuzung der Charaktere. Auch eine Questbelohnung, dass man z.B. einen Skillslot als Boni erhält, den man dann noch frei belegen kann mit z.B. dem gewonnen Skill vom Runenwort.

Es gibt so einige feine Details, die D3 von der ersten Minute extrem erfolgreich gemacht hätten.

Ich denke man konnte sich einfach in d2 ziemlich lange mit der Materie beschäftigen, neues ausprobieren und rauskriegen. Bei d3 ist alles ziemlich klar, keine Skills die wirklich starke Abhängigkeiten haben. Es gibt keine richtigen Bonis, vielleicht beim Barb, aber beim Wizard sich auf ein Element zu fixieren bringt keine erheblichen Vorteil. Es fehlt auch sowas aktive Ressis senkung oder sonstige Schwächung von Gegnern. Insgesamt hoffe ich sehr, dass Blizzard noch einiges aus d3 rausholt.

Es ist sozusagen mein einziges Spiel und ich habe auch schon dem SC Mode den Rücke gekehrt, weil es mir dort einfach zu langweilig wurde. Der HC Mode hat immerhin noch neue Reize und muss sich noch intensiver mit dem Spiel beschäftigen. Meine ersten beiden Wizards sind an den fiesesten kombos auf den Weg zu 60 in Höhle gestorben. Der dritte anlauf brachte grossen Erfolg und jetzt lauf ich sehr entspannt in inferno akt 1 rum. Leider sind jetzt wegen mangelnder Enrage Timer, HP Senkung der Rares und herausnehmen von unsterblichen Minions keine wirklichen Herausforderungen mehr da, aber somit geht das Itemfarmen entspannter und man braucht auch wirklich keinen O Shit Button mehr, zumindest in Akt 1 Inferno.
 
ich hab mich auch lange zeit schlicht und ergreifend geweigert, d3 die mittel- und langfristige motivation abzusprechen. anfangs noch alles 'neu', wenn mans so nennen kann. aber spätestens auf hölle gings nur noch drum, fix und ohne umschweife zum endgegner zu kommen weil man eh schon alles kannte und die drops nicht der rede werd waren und es noch immer sind.

anfangs war inferno zu heftig, mittlerweile richtet man sich nach bekannten builds und kauft sich eben sein gear zusammen. auf drops die einen zu beginn von inferno weiterhelfen hoffte ich leider bislang vergebens. da musste das auktionshaus herhalten, wenn ich auch keine millionenbeträge dort ausgebe.

mir fehlt so manchens...
wenn ich einen begleiter habe, dann will ich ihn bitte auch komplett ausrüsten können. rüstung und helm zb inklusive.

wenn ich an die vielen mögilchkeiten der runenwörter in d2 zurückdenke, würd ich mir glatt wieder welche wünschen. ich denke dass die bekannten runen aus dem vorgänger, vielen die nostalgietränen in die augen treiben würden. die aktuellen 'runen' mögen zwar für unterschiedliche builds sorgen, aber mir hat die beschränkung der rune auf ihren effekt nie gefallen.

das bnet, oder das was davon übrig blieb...ist einfach nur schrecklich und sieht 1:1 aus wie bei guild wars vor x jahren. grafisch genau das gleiche, sowohl im menü als auch im spiel selbst. wo ist da die technische weiterentwicklung bitte?

mit fehlt die liste der erstellten spiele in denen ich vorher schon sehe wer mit welchem level drin ist, welche chars in der party sind. ich hätte auch gerne so viele partyslots dass man zumindest theoretisch JEDEN spielbaren char, also barbar, zauberer, mönch usw in der party haben könnte und dadurch voneinander profitiert wie man es im vorgänger von den verschiedenen auren und erschaffenen kreaturen tat.

alles in allem muss ich sagen dass ich von einer 1- zum release mittlerweile nahezu bei einer 5 gelandet bin. das spiel is nett, ja. aber nett is die kleine schwester von scheisse. ich hätte ein überragendes, grafisch aufwendigeres und vor allem durchdachteres spiel erwartet, welches weniger durch beschränkungen und technische ausfälle auffällt, als durch schier unendliche möglichkeiten und einen gewissen freigeist. angefangen von den runenwörtern und den dazugehörigen runen, bis hin zu den mercs die nicht wirklich hilfreich erscheinen und für mich persönlich alles andere als blocker sind, wenn man sich auf den weg zu einem boss macht. der gipfel sind einfach die drops. ich weiss nie ob ich lachen oder weinen soll wenn mir in akt 3 inferno was vor die füße fällt, oder ob ichs nicht einfach nur noch liegen lasse und mir den frust und ärger spare.

irgendwie fehlen mir auch die absurden namen eines 'geisterhaften geistes' mit namen rotz der schleimer oder so :D

das endgame ist...naja...langweilig. die neu geschaffenen paragon lvl mögen das mf erhöhen, warum kann man da nicht gleich auch den char level raufschrauben und noch paar attributpunkte dazugeben wie sonst auch? ich würde auch gerne die attribute selbst festlegen in die ich punkte investieren möchte. es gab bei d2 auch verschiedene builds und beispielsweise eine sorc die auf max block aus war, oder eine mit manashield. für mich gibts unter den charbuilds zu viel von der stange. nur skills zu wechseln ist für mich zu wenig um es 'abwechslungsreich' zu nennen oder davon zu sprechen dass man ja so viele möglichkeiten hätte. was spräche zb dagegen dass man einen schadensbonus bekommt, wenn 2 zauberer ihre 'ströme kreuzen'? ;)

ich spiel das spiel noch immer, klar, hat ja auch sein geld gekostet und hin und wieder treffe ich sogar einen aus der freundesliste an mit dem man mal ne halbe stunde spielt. aber auch das wird immer seltener und weniger. leider.
 
alles in allem muss ich sagen dass ich von einer 1- zum release mittlerweile nahezu bei einer 5 gelandet bin. das

Wow dann muss die rosarote Brille aber sehr groß gewesen sein, denn gerade zum Release war Diablo 3 so dermaßen schlecht, dass einem kotzübel werden musste, sogar als großer Fan.

Erst 1.04 hat es dann etwas gebessert! Und dass es dir jetzt dann SO schlecht gefällt obwohl es objektiv gesehen dank Patches besser geworden ist, zeigt mir nur wie groß der Diablo-Blizzard-Bonus bei diesem Spiel zum Release war.

Ich sehe bis heute nicht was da 5 bis 7 Jahre Entwicklungszeit gekostet haben mag. 2 Jahre..vielleicht.
 
mit dem diablo-bonus hast absolut recht. aber der ist mittlerweile doch weitestgehend verspielt. mal sehen ob eine expansion das wieder rausreissen kann. in freudiger erwartung!
 
Sie entwickeln es jetzt eh immer mehr Richtung Diablo 2.

Das Problem ist nur, dass ich mir dann immer denke: "Spiel doch gleich das Original"

D2 hat eine viel höhere Langzeitmovitation, einzig diese Probleme gibts: Das Spiel ist sehr sehr alt, sooo viele spielens nicht mehr (auch dank D3), und man hat in all den Jahren so dermaßen viel ausprobiert.

Dinge die ich mir nur schwer vorstellen kann von D3 in 10 Jahren zu behaupten.
 
Thread-Nekromantie hin oder her...

Ich würde sagen als Fazit im September 2011 kann man ziehen: Die Community hatte mit ihren Bedenken recht.
 
So schauts aus!

Und ich muss zugeben, dass ich im Unrecht war. War ja 2011 DER Befürworter von Diablo 3 schlechthin in der Community hier.

Tja, mein blindes Vertrauen in Blizzard ...
 
Zurück
Oben