• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Cheats, Dupes, Bots...

Eudoros

Active member
Registriert
11 November 2004
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
47
Ich hoffe, man kann auch mal über dieses Thema vernünftig plaudern...

Fast jedes Online Spiel hat damit zu kämpfen und auch in Diablo 2 waren Dupes, Maphacks und Bots an der Tagesordnung...

Was denkt ihr, wird in Diablo 3 mit diesen Dingen werden?

Wird Blizzard wirklich etwas dagegen tun können oder wird die dunkle Seite immer stärker bleiben?

Ich bin ja der Meinung, dass Blizzard wirklich was machen muss, gerade weil es das RMAH gibt aber können sie wirklich dagegen ankommen?

In WoW werden Bots offensichtlich nur noch gebannt, wenn sie von anderen Spielern reportet werden und selbst dann dauert es ewig, ehe etwas dagegen getan wird. Man hat das Gefühl, Blizzard duldet sie, weil es ja auch zahlende Accounts sind...

Wenn man sich nur ein klein wenig auf den dunklen Seiten herumtreibt, hat man auch schon herausgefunden, dass schon jetzt ein Bot für D3 existieren soll / in Arbeit ist...

Wie denkt ihr darüber?

Ist es euch egal? Kotzt es euch an? Findet ihr es ok?
 
Also die, die es ok finden, nutzen sowieso den Bot selber. Wir werden wohl nicht sicher sein davor. Die Hackerszene ist einfach verdammt "mächtig" wenn man das so sagen kann.

Wie gravierend die Bots in WoW sind, weiß ich leider nicht, aber das können doch nicht soviele sein, dass das ein regelrechtes Loch brennen würde. Noch dazu würden vielleicht wohl eher noch Spieler wieder dazukommen, wenn sie hören, dass was gegen Bots unternimmt wird.

Es wär natürlich fatal, wenn Dupes das Auktionshaus überrollen würden. Aber in der Hinsicht bleibt uns nicht übrig, als Blizzard zu vertrauen.
 
da es den krempel schon in der beta gibt kann man davon ausgehen, dass es nicht allzu lange dauern dürfte bis hacks,bots,dupes einlauf ins fertige spiel finden.
verhindert werden kann es einfach nicht zu 100% es kann nur so schwer wie möglich gemacht werden aber dadurch ist es nicht unmöglich...
 
Also, dass es am Anfang viele Exploits geben wird ist wohl allgemein anerkannt und akzeptiert. Das ist immer so und die Löscher müssen halt schnell von Blizzard gestopft werden. Auch kann man davon ausgehen, dass es später noch Bots geben wird. Der Trick ist, dass Blizzard möglichst schnell auf einen neuen Bot reagieren muss, denn die haben ein enormes Potenzial für die Zerstörung der Wirtschaft im Spiel.

Man kann nur hoffen, dass keine Dupemethode gefunden wird. Man stelle sich nur mal den Aufschrei von Spielern vor die für ein Item im RMAH echtes Geld bezahlt haben nur um ein paar Tage später festzustellen, dass sie ein Dupe gekauft haben welches einfach verschwunden ist.
 
Wie genau lief das in Diablo II nochmal mit den Dupe-detecten? Da hatte ja jedes Item eine ganz bestimmte Zahl und falls die doppelt vorkommt, wird das spätere davon gelöscht oder derartiges?

Falls so, dann müsste man einfach nur immer bevor ein Item eingestellt wird ins RMAH die Zahlen checken. Oder so ähnlich. Vielleicht haut mein Konzept auch aubsolut gar nicht hin, so wie ich mir das grad denk :ugly:.
 
Einen Bot der die Beta selbstständig spielt ist in meinen Augen auch keine "Errungenschaft", schon gar nicht wenn der Bot mit Level 13 rumläuft.
Die Hälfte der normalen Spieler kann die Beta blind spielen :lol:

Erstmal abwarten wie Inferno aussieht und ob die Bots da ne Chance haben.
 
Einen Bot der die Beta selbstständig spielt ist in meinen Augen auch keine "Errungenschaft", schon gar nicht wenn der Bot mit Level 13 rumläuft.
Die Hälfte der normalen Spieler kann die Beta blind spielen :lol:

Erstmal abwarten wie Inferno aussieht und ob die Bots da ne Chance haben.

Das stimmt, aber um einen Bot zum laufen zu bringen muss erst mal der Code des Spiels und des Battlenets aufgelöst werden und da ist es dann doch schon echt beunruhigend wenn das schon passiert ist...
 
Man stelle sich nur mal den Aufschrei von Spielern vor die für ein Item im RMAH echtes Geld bezahlt haben nur um ein paar Tage später festzustellen, dass sie ein Dupe gekauft haben welches einfach verschwunden ist.

Davor kann man sich ganz einfach schützen, indem man das RMAH nicht nutzt. Dass es Blizzard langfristig gesehen nicht schaffen wird, Bots und Dupes zu unterbinden, liegt in der Natur der Sache.
 
Denke auf Inferno werden es die Bots nicht schaffen ^^ Und da droppen doch die einzigen wirklich wertvollen Items!
 
Man kann nur hoffen, dass keine Dupemethode gefunden wird. Man stelle sich nur mal den Aufschrei von Spielern vor die für ein Item im RMAH echtes Geld bezahlt haben nur um ein paar Tage später festzustellen, dass sie ein Dupe gekauft haben welches einfach verschwunden ist.

Genau das ist eigentlich meine größte Sorge... Ich würde schon gerne das RMAH nutzen - zwar wohl eher zum verkaufen, als zum kaufen aber egal wie rum hat es einfach einen sehr bitteren Beigeschmack wenn ich mir vorstelle, dass die Hälfte der Items gedupt oder erbottet sind :(

Ich hoffe inständig, dass Blizzard hier rabiater vorgeht, als es momentan bei WoW der Fall ist...
 
Hoffentlich ist die Karte besser aufgebaut als in D2... Denn da hab ich das Nutzen eines MHs durchaus verstanden.

Der Rest ist natürlich bescheuert und unfair.
 
Da mit dem RMAH Echtgeld im Spiel ist, wird Blizzard da dann doch besser dagegen vorgehen. Zumindest hoffe ich das. Und insbesondere in der ersten Zeit, da eine zu große "Cheaterwelle" doch arg auf Blizzards Weste kleckern würde.

Mfg :hy:
 
da es um echtes Geld geht, gibt es genügend Grund zu cheatern, bottn, hacken..

Blizzard hat sich somit eigentlich schon ihr eigenes Grab geschaufelt.

@SantasClaws
hört sich ja nicht schlecht an, ne^^..

aber ich glaube das sollte kein Problem sein..
gerade weil es hier um echtes Geld geht, und das verkaufen der items ganz einfach ist (nicht mehr über umwege von ebay oder so) ist auch für die richtig guten Programmierer genügend anreitz vorhanden sich das mal genauer anzusehn^^

mit einem funktionierenden Bot lässt sich ja dann richtig viel Kohle machen.
 
Wenn nicht alle so gierig nach high end für nen spott billigen preis wären sondern das spiel mal spielen würde eie es gedacht isr würde es das prob nicht geben. Ihr seid einfach zu gierig und faul;-)
 
noch etwas zu den WoW Bots: Wenn man einen Bot reported, und es danach ewig dauert bis er wirklich gebannt wird, hat das einen einfachen Grund (der auch irgendwo in nem BluePost beschrieben wurde):

Blizzard bannt in Wellen, um dann groß ankündigen zu können: "xx.000 accounts wegen Cheatens gesperrt". Wenn sie sofort jeden einzelnen Report bannen würden wäre das einfach zu aufwändig und würde auch nicht die mahnende Botschaft haben, die ein Massenban hat. Darüber hinaus haben sie auch gesagt, dass jeder report erstmal genauestens analysiert wird, um nichts falsches zu tun. Wenn es ein neuer Hack ist wird sogar zunächst aktiv beobachtet wie man diese Art hack im gesamten Spiel verhindern kann durch z.B. ändern des Codes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nicht alle so gierig nach high end für nen spott billigen preis wären sondern das spiel mal spielen würde eie es gedacht isr würde es das prob nicht geben. Ihr seid einfach zu gierig und faul;-)

Trade ist einfach ein grundlegender Teil von Diablo. Ich habe Diablo immer nur wieder wegen zwei Gründen angefangen. PvP und Trade, darunter eingeschlossen natürlich auch Items finden, das gehört einfach dazu. Ein Item finden und dann das bestmöglichste daraus holen. Oder sich beispielsweise mit einer Ist zu "Reichtum" traden.

Es macht mir einfach zu viel Spaß um darauf zu verzichten :) Und es kann ja immer noch jeder selber entscheiden ob er nun für echtes Geld traden will oder für virtuelles Gold.
Ich persönlich werde mir das Auktionshaus bei Release gründlich angucken und dann entscheiden ob ich bereit wäre Geld dafür auszugeben, oder besser gesagt, Geld gewinnen dadurch. Ich möchte natürlich mehr Geld einnehmen als dort ausgeben.
 
Naja, Blizzard kann sich zur Not auch nach dem Motto "viel Feind viel Ehr' " rauszureden versuchen. Aber ein Schaden für sie wäre es allemal.

Kenne mich nicht mit den technischen Feinheiten so aus, aber denke mir, dass es zumindest für Dupes doch technische Lösungen geben müsste, um das unmöglich zu machen. Ein Vervielfältigen von Items wäre denke ich das Schlimmste, was passieren könnte und wäre auch das einzige der drei, was signifikant die Wirtschaft schädigen würde.

Bots sind denke ich schwieriger zu stoppen. Wenn ein Bot sich "in den Server hacken" muss, dann vielleicht schon. Hab irgendwo in einer Diskussion hier im Forum mal gelesen, dass es auch Bots gibt, die rein auf dem grafischen Output des Spiels basieren und somit gar nicht in die Spieldateien eingreifen müssen. Sowas ist technisch unmöglich von Blizzardseite aus zu stoppen.
Man kann lediglich die Anforderungen im Spiel so komplex machen, dass eine Bot KI das nicht meistern kann, bzw. wenn überhaupt dann nur in einfachen Gebieten mit schwachen Gegnern eingesetzt werden kann - sprich nicht auf Inferno und hoffentlich auch nicht auf Hell.

Maphack, hmm, vermutlich ist das auch schwerer zu verhindern, auch wenn man hier natürlich schon versuchen kann, die Karte serverseitig zu schützen. Wenn der Rest passt, dann hätte auch ein Bot nichts vom Maphack und dank dem Nephalem Valor wird der Maphack hoffentlich auch für Spieler nicht mehr so interessant.

Wie stehe ich dazu:
Mich kotzt es vielleicht nicht unbedingt an, aber es macht mich sehr traurig, wenn immer wieder Leute so sich selbst den Spielspaß nehmen. Doch jedem das Seine.
Sauer werde ich aber erst dann, wenn durch sowas auch das Spielerlebnis von anderen Spielern massiv (negativ) beeinflusst wird.

Da man Nervensägen aus dem Spiel kicken kann, ist ein Großteil schon mal entschärft.
Bleibt noch der Einfluss auf den Markt. Hier setze ich schon auf Blizz, dass sie Dupes technisch verhindern und Inferno und Ende Hölle zu schwer für Bots machen.
 
ich glaub kaum das es überhaupt jemand schaffen wird ein spiel cheatfrei zu erschaffen...
von mir aus solln die bots items sammeln, die drücken dann wenigstens den preis :p
 
Naja, Blizzard kann sich zur Not auch nach dem Motto "viel Feind viel Ehr' " rauszureden versuchen. Aber ein Schaden für sie wäre es allemal.

Kenne mich nicht mit den technischen Feinheiten so aus, aber denke mir, dass es zumindest für Dupes doch technische Lösungen geben müsste, um das unmöglich zu machen. Ein Vervielfältigen von Items wäre denke ich das Schlimmste, was passieren könnte und wäre auch das einzige der drei, was signifikant die Wirtschaft schädigen würde.

Bots sind denke ich schwieriger zu stoppen. Wenn ein Bot sich "in den Server hacken" muss, dann vielleicht schon. Hab irgendwo in einer Diskussion hier im Forum mal gelesen, dass es auch Bots gibt, die rein auf dem grafischen Output des Spiels basieren und somit gar nicht in die Spieldateien eingreifen müssen. Sowas ist technisch unmöglich von Blizzardseite aus zu stoppen.
Man kann lediglich die Anforderungen im Spiel so komplex machen, dass eine Bot KI das nicht meistern kann, bzw. wenn überhaupt dann nur in einfachen Gebieten mit schwachen Gegnern eingesetzt werden kann - sprich nicht auf Inferno und hoffentlich auch nicht auf Hell.

Maphack, hmm, vermutlich ist das auch schwerer zu verhindern, auch wenn man hier natürlich schon versuchen kann, die Karte serverseitig zu schützen. Wenn der Rest passt, dann hätte auch ein Bot nichts vom Maphack und dank dem Nephalem Valor wird der Maphack hoffentlich auch für Spieler nicht mehr so interessant.

Wie stehe ich dazu:
Mich kotzt es vielleicht nicht unbedingt an, aber es macht mich sehr traurig, wenn immer wieder Leute so sich selbst den Spielspaß nehmen. Doch jedem das Seine.
Sauer werde ich aber erst dann, wenn durch sowas auch das Spielerlebnis von anderen Spielern massiv (negativ) beeinflusst wird.

Da man Nervensägen aus dem Spiel kicken kann, ist ein Großteil schon mal entschärft.
Bleibt noch der Einfluss auf den Markt. Hier setze ich schon auf Blizz, dass sie Dupes technisch verhindern und Inferno und Ende Hölle zu schwer für Bots machen.
"sich selbst den spielspaß nehmen". ich finde diese mangelnde differenzierung zwischen bots, dupes etc. und nem maphack armseelig.

Ich weiß nicht was daran spaßig sein soll, das 50000. mal Dungeon X lvl 2 nach dem Ausgang abzusuchen. Das ist eindeutig kein cheaten um "bessere imba roxxor items" zukriegen, sondern um langweiligen content zu skippen... und da liegt es an blizzard jenen zu verhindern.
 
"sich selbst den spielspaß nehmen". ich finde diese mangelnde differenzierung zwischen bots, dupes etc. und nem maphack armseelig.

Ich weiß nicht was daran spaßig sein soll, das 50000. mal Dungeon X lvl 2 nach dem Ausgang abzusuchen. Das ist eindeutig kein cheaten um "bessere imba roxxor items" zukriegen, sondern um langweiligen content zu skippen... und da liegt es an blizzard jenen zu verhindern.

Wie schon gesagt: Durch Nephalem Valor wird's hoffentlich auch wieder für Spieler lohnender einfach mal im Dungeon zu bleiben und wie vorgesehen, die Karte aufzudecken statt direkt zum Boss zu rushen.

Natürlich sehe ich Bots und Dupes kritischer als Maphacks, aber auch der Maphack ist eben ein Hack. Aus einem ähnlichen Grund lehne ich auch PlugY ab, auch wenn das Ding richtig angewandt kein echtes Cheaten ist.
Z.B. im Singleplayer bleibt die Karte ja auch statisch. Man holt mit einem Maphack also einfach ein SP Feature ins BNet. Gut finde ich persönlich es trotzdem nicht.

Mein Verständnis davon war immer, dass Maphacks hauptsächlich von Bots verwendet wurden, damit der Bot nicht auch noch durch nen komplizierten Algorithmus den Weg finden muss.
Mir war nicht klar, dass es auch viele Spieler gab, die sowas benutzt haben.

Edit:
Was ich noch sagen wollte: wenn andere einen Maphack benutzen, dann stört das mein Gameplay nicht (solange sie mich nicht in der Party als Noob beschimpfen, weil ich den falschen Weg nehm :D). Insofern sollen sie damit glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben