• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D2ItemReader - Support

@ Zag bei dem Mod sind das alles ganz andere Items, also es gibt keine standart Items mehr :)

Aber rein Theoretisch müsste er ja alles durchlesen und einfach kopieren was da rein soll.
Er kann halt nur keine Werte berechnen z.b. Item hat 30 MF (15-45) kann ich mir vorstellen.
 
Eben, darum sagte ich ja lesen sollte Dr es können. :-)

@Random: Du hast denke ich nur die Installversion drauf ohne die Updates.

@Gbus: Sieht eigentlich Ok aus, ich checke das morgen Abend mal.
 
:hy:

habe ein Problem

Hab meine shops per doppelklick leider weggeklickt und habe keine ahnung wie ich die wieder zu sehen bekommen :(

kann mirw er helfen?^^
 
@Rando: Im Shopfenster sollten alle Shops aufgelistet sein. Falls du dieses Fenster auch ausgeblendet hast ist es mit dem roten Button, der aussieht wie ein Warenkorb wieder zu öffnen.

Zu deiner vorherigen Frage: Die Items sind dann noch alle da, ja. Aber die aktuelle Version vom Reader hat beim Einscannen schon einige Sachen neu hinzubekommen, so dass ich in deinem Fall einen Neuscan empfehle.
 
@GBus: Also bei mir funktioniert das tadellos mit dem Orange und deinen Angaben. Habe es nur auf Amulett umgestellt, da ich keinen Ring zur Hand hatte.

Hast du evtl. keine Sortierung nach Farben/Typ eingeschaltet?
EDIT: Gerade mal deinen Shop angeschaut. Da du nur Ringe hast hast du natürlich die Gruppierung nach Typ ausgeschaltet. Ohne diese Gruppierung (Group) kann er natürlich auch keine SubGroups anlegen. Also Haken da rein und alles sollte schick werden.

Hier mein Versuch:

Amulett
Schlinge der Verwüstung - Amulett (lvlreq: 42) (+1 shape shift (dudu)) (+7% frw) (3% ll) (+7 dex) (+17 life) (l-res +21%) (p-dred 75%) (Skin:Pentagram) Test

Amulett - FCR

Schlinge Schädel - Amulett (lvlreq: 88) (+1 ama) (+10% fcr) (8% ml) (+20 dex) (+12 mana) (manareg 4%) (c-res +37%) (Skin:Sonne) Test
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

möglich das es daran liegt. Wie du sagtest nur Ringe, wieso also nach Typ sortieren?^^

Werds am Samstag mal ausprobieren wenn ich wieder zuhause bin.
Aber schonmal Danke :kiss:

G-Bus
 
Habe ein kleines Problem, mir werden alle nachträglich hinzugefügten Items im Shop nach über einer Woche immer noch neu angezeigt, kann man das irgendwie umschalten?
Also auf 1-2 Tage?

Edit:
Hat sich erledigt, wobei ne Option besser wäre.

Option Neu im Shop abschalten, Shop Fenster schließen, danach einfach wieder öffnen und alle alten "neu" Einträge sollten entfernt sein.
MFG Inius
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchsuche bitte mal nach diesen Thead hier und den hier: http://planetdiablo.eu/forum/trade-...leverwaltung-mal-leicht-gemacht-idee-1297061/
nach der Neu-Funktion. Dort habe ich schon einige Male die Funktionsweise erklärt und wie man damit umgeht.
Es gibt auch irgendwo ein kleines Tutorial zum Reader, wo auf die Neu-Funktion eingegangen wird.
Wenn man sie einmal richtig verstanden hat, wird man sie mögen.
 
´Hallo

Ich habe den ItemReader gerade ausprobiert. Starten funktioniert super, aber wenn ich die passende Taste drücke um den Scan auszulösen passiert einfach überhaupt nichts.

Ich habe die deutsche und neuste Version vom Diablo 2 und benutze WIndows 7 mit 16 Bit Farbtiefe. D2ItemReader ist Version 0.9.9.1

Bekomme auch ab und zu folgende Exception:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.UnauthorizedAccessException: Der Zugriff auf den Pfad "C:\Program Files (x86)\D2ItemReader\Mulis.XML" wurde verweigert.
bei System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)
bei System.IO.FileStream.Init(String path, FileMode mode, FileAccess access, Int32 rights, Boolean useRights, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, SECURITY_ATTRIBUTES secAttrs, String msgPath, Boolean bFromProxy)
bei System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, String msgPath, Boolean bFromProxy)
bei System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share)
bei System.Xml.XmlTextWriter..ctor(String filename, Encoding encoding)
bei D2ItemReader.FMain.WriteItemsToXML()
bei D2ItemReader.RunenScan.OKButton_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
D2ItemReader
Assembly-Version: 0.9.9.1.
Win32-Version: 0.9.9.1.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/D2ItemReader/D2ItemReader.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5447 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
Fast Bitmap
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/D2ItemReader/Fast%20Bitmap.DLL.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_64/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.



Irgendein Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hatte ich, aber egal, ich habe mal neu gebootet und jetzt gehts. Super Sache das Programm!
 
Ist hier wohl besser aufgehoben

Sry...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
kann leider keinen funktionierenden link finden, gibts da überhaupt noch welche?

€einen deutschen suche ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Programm gibt es nur in Deutsch.
Meine Links sollten alle noch funktionieren (siehe Signatur).
 
Ich hab Probleme mit dem ItemReader in Verbindung mit Plugy.

Früher mit normal LoD hat es super funktioniert. Jetzt nach einiger Zeit Pause wollte ich im SP mit Plugy neu anfangen. Ich hatte den ItemReader seit dem Umsteig von LoD auf Plugy nicht verändert.

Beim ersten Scanversuch kommt beim ItemReader "Screenshot Error", bei allen weiteren Versuchen danach steht "Reading item ..." und es passiert weiter nichts.
Ich hatte dann den ItemReader einmal komplett neu installiert, daraufhin funktionierte es ein Item zu scannen. Als ich später weitere Items scannen wollte, traten die beiden Fehler wieder auf.
 
Ich kenne Plugy im Einsatz nicht von daher weiß ich nicht, was es alles ändert.
Spielst du damit eine alte D2 Version?
 
Ich musste wegen Plugy auf 1.13c downpatchen. Und die einzige Änderung, die den ItemReader betreffen könnte, ist die erweiterte Truhe. Andere Sachen sind nur, dass Ladderitems und Events auch im SP möglich sind, keinerlei neue oder veränderte Items.

Es hat mich auch gewundert, dass es nach einer Neuinstallation vom ItemReader für ein Item funktioniert hat. Nach einigen Stunden und einem neu gestarteten ItemReader ging es dann nicht mehr.

Ich werds gleich nochmal neu installieren, vielleicht finde ich den Fehlerteufel ja...
 
Erweiterte Kiste?
Evtl. ist dort schon der Fehler!?
Scan doch mal ohne Kiste offen im Inventar zum Test
 
Das war das erste was ich getestet hatte, leider ohne Erfolg.

Jetzt nochmal neu installiert, es wird immer bizarrer:
Komplett neues ItemReader, kein Muli eingestellt, keine Mulis zur Auswahl, keine Mulidatenbank verfügbar, soweit so gut.
Windows neu gestartet, ItemReader gestartet, Plugy (d2) gestartet, Item aus Inventar versucht zu scannen, Error.
ItemReader und Plugy aus, beides wieder an, Item aus Inventar erfolgreich gescannt, weitere Items direkt danach erfolgreich gescannt.
Im ItemReader Mulinamen eingegeben, erneut scannen wollen, Error.
ItemReader und Plugy neu gestartet, egal ob Muliname da oder nicht, scannen wollen, Error.

Ich hatte beim Mulinamen Zahlen und ein Leerzeichen drin, kann es daran liegen? Aber selbst mit anderen Mulinamen funktioniert jetzt, nachdem es einmal geklappt hatte, nichts mehr. Eben nochmal neu installieren zur Reproduktion...


Edit: Kommando zurück, oder halb zurück. Ohne ItemReader Neuinstallation mal die andere D2 Version, 1.13d, normal LoD, ausprobiert, alles scannte problemlos. D2 aus, Plugy an, Scans erfolgreich. Jetzt zum Text schreiben aus dem im Fenstermodus laufenden Plugy rausgetabbt, eben zum Testen wieder rein, kein Scan mehr möglich.

Edit2: Jetzt kam nach dem Wechsel zurück zum normalen LoD und einem weiteren Scanversuch ein .NET Error, den ich zu schnell weggeklickt habe, seitdem geht auch kein Scan mehr im normalen LoD.

Edit3: Ich habe eine Möglichkeit gefunden, wie es funktioniert, kann eingrenzen wann es nicht funktioniert, kann mir aber nicht erklären warum das alles...
-Im normalen D2 scannt es jetzt scheinbar wieder problemlos.
-Wenn ich nach einem erfolgreichen Scan aus D2 zu Plugy wechsle, scannt er auch da alles problemlos, solange ich nicht die große Truhe offen habe ("Reading Item ...")
-Sobald ich einmal in der großen Truhe versuche zu scannen, scannt er weder in D2 noch in Plugy ("Reading Item ..."), nach einem ItemReader Neustart gehts aber problemlos wieder.
-Sobald ich aus Plugy raus- und wieder reintabbe kann ich nichtmehr scannen, weder in Plugy noch in D2 ("Reading Item ..."), nach einem ItemReader Neustart gehts wieder.

Ich werde jetzt also um bei Plugy Items zu scannen erstmal ein Item bei D2 scannen, dann zu Plugy tabben und alles scannen ohne zwischendurch rauszutabben. Umständlich, aber immerhin funktionierts.

Edit4: uuuund natürlich muss jetzt alles wieder ganz anders kommen, nur damit ich dumm da stehe.
Jetzt scannt er auch in Plugy, nach wildem rumgetabbe. Auch in der großen Truhe wird gescannt, allerdings erkennt er da die Schrift oben ("Gemeinsame Seite No xx") als erstes. Ist ja auch ganz logisch. Wenn die Schrift vom Item die Schrift der Truhe überdeckt, wird das Item problemlos erkannt. Ich habs jetzt nicht probiert, was passiert, wenn ich Plugy und ItemReader neu starte, dafür fehlt mir grad die Geduld alle Szenarien durchzutesten um ein Muster zu erkennen. Für mich ist nur wichtig, dass es über irgendwelche Umwege auch bei Plugy scannt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben