• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Abi-Prüfungs-Thread

Crescent schrieb:
Ich hatte in der Oberstufe noch nie ein Problem damit im Grundkurs meine 1 zu sichern, da kann das doch im Leistungskurs nicht so viel schwerer sein. Verwendung des Konjunktivs bei der Wiedergabe von fremden Texten versteht sich doch von selbst, das werte ich unter "passablen sprachlichen Ausdruck".
y, mein Reden

Sowieso, bei einer Gedichtsanalyse kann ich ja eine gewisse Basispanik noch nachvollziehen, aber doch nicht bei einer Sachtextanalyse. Thema benennen, Argumente benennen und analysieren, schreiben ob mans überzeugend fand. Bumms Oo
Ähm, manche Leute tun sich schwer mit dem herausfiltern von Thesen, Antithesen, etc. ... Ich zum Beispiel kann das gaaaaar nicht ab :(

Viel Glück und so :hy:
 
Crescent schrieb:
Blubb, dafür musst du für Deutsch fast nichts lernen. Wenn du halbwegs anständiges Textverständnis (Teilmenge des gesunden Menschenverstands) und n passablen sprachlichen Ausdruck hast, dann kann da eigentlich nichts schiefgehen.
Noch ein paar Fremdwörter und ein paar Epochen beim Namen nennen können... An die Lektüren sollte man sich auch noch grade so erinnern können.

Und dann hat man auch noch Textauswahl, wenn einem ein Text nix sagt, kann man immernoch den anderen nehmen. Meine Güte ^^


Ich wünschte, ich hätte Deutsch LK!

Für Naturwissenschaften musst du ja tatsächlich was wissen...

komisch nur, dass ich in deutsch immer nur 06-07 punkte bekomme, in englisch jedoch für meine strukturierung gelobt werde und 14 punkte im zeugnis bekomme
btw: meine englisch-lehrerin und mein deutsch-lehrer sind verheiratet :D

gott sei dank muss ich nich deutsch abi schreiben. ich hab physik, mathe, geschichte (oh mein gott!!!), englisch und bio mündlich

bald isses vorbei!! und dann bulgarien :)
 
Heute Englisch geschrieben... zwei Sachen zur Auswahl, einmal nen Ausschnitt aus einem Theaterstück oder so , ging auf jeden Fall um die Royal Family und die Queeen insbesonders; das zweite ein Auszug aus einer Rede von Barack Obama, von 'The genius of our founders' bis 'It is time to turn the pages.', American Dream halt... ging letztlich imo, nicht viel anders als ne normale Klausur, zeitlich hat's auch hingehauen...
 
Vorbei :D Englisch am Montag war noja... Inhalt hab cih sicher paar Punkte, die Fragen waren ganz ok, aber der Fehlerquotient wird wohl net unter 5 gehen :(

Gestern Physik is echt ganz gut gelaufen^^ wird sicher 2-stellig, wenn net sogar 13/14 :)
 
ich hab auch gehört physik wär so einfach gewesen... hät ich doch lieber das anstatt erdkunde genommen -.-

heute war letzt prüfung: latein!

ich hoff ihr habt alle relativ gut abgeschnitten!

und ein feucht fröhliches: "AAAAAAAAAbbbbbbbbbbbbbbbbbiiiiiiiiiiiiiii!!

(einer unser Lehrer hat echt en Schreikrampf bekommen, da er meint Deutschland geht mit so einer Jugend bzw. Zukunft vor die Hunde :D )
 
So, deutsch ist geschafft. Ging eigentlich, wie erwartet. Aber scheinbar war die Lehrerschaft nicht sehr zufrieden.
"Die sind bescheuert."

Jetzt hab ich erstmal bis zum 21. Ruhe, haha :D
 
Ich hab mein Abi in Baden-Württemberg verpaßt :/
Musste wegen ner Mandel-OP ins KH und muss in ca 10 Tagen nachschreiben.

Hats sonst noch wen erwischt? :D
 
Bin etwas irritiert,dass soviele Leute erst so spät schreiben,hessen hat vor rund vier Wochen geschrieben und die Klausuren sind längst beim Zweitkorrektor.

Was mich mal interessieren würde? War bei euch der schriftliche Teil auch etwas zu leicht? Physik Leistungskurs war dieses Jahr deutlich(!)leichter als letztes Jahr und Mathe Grundkurs eigentlich auch. Wozu machen die das so leicht,wenn es an einer Uni dann soviel schwieriger wird?!
 
So zeitig? Also hier wäre es normal die schriftlichen Anfang/Mitte Mai und die mündlichen Anfang Juni, je nachdem wann die Somerferien beginnen. Das sinnlose dabei ist an sich nur, dass man sein Abiturzeugnis nur wenige Tage vor Meldeschluss von nc-Studiengängen bekommt.


Bei Zentralabitur schwankt die Schwierigkeit ohnehin recht erheblich von Jahr zu Jahr, je nachdem wieviele im Vorjahr durchgerauscht sind. :D
 
die pösen sachsen reihen sich mal mit hier ein. bei uns is ja noch zeit (zumindest bei mir). am 7. gehts los mit Dt LK rofl.
PANIKPANIKPANIKPANIKPANIK schieb.
aber allen die jetzt schon hängen: viel glück noch für die weitern prüfungen und wenns nich klappt reisen wir ihnen einfach die pulsadern mit den zähnen raus!!!! woheee

Abiologische grüße an alle überstufler!
 
heute: Mathematik, NRW, LK.

Zu lang.
 
Auch gerade Mathe LK geschrieben, NRW...morgen folgt noch Physik LK, dann bin ich fertig mit dem Schriftlichen.

Hatte eine Analysis, eine Stochastik und eine Matrizen Aufgabe...muss sagen, ging recht flott (hatte genug Zeit) und war sehr simpel...Physik sollte genauso werden, dann wäre ich froh :D
 
Mathe... ich fand's auch viel...
Hatte 2* Analysis (1+2) + Übergangsmatrizen... letztlich noch alles geschafft, so schwer fand ich's nich, denke aber, Physik morgen wird schwieriger ._.
 
ShooterInc. schrieb:
Scheiss Oktaeder Aufgabe :[

Ohja... sie hätten wenigstens den Nullpunkt an eine Ecke des Würfels oder in den Oktaeder legen können.
 
zwirni schrieb:
Hatte 2* Analysis (1+2) + Übergangsmatrizen... letztlich noch alles geschafft, so schwer fand ich's nich, denke aber, Physik morgen wird schwieriger ._.

HT 1, 3 und 5? :D

Ansonsten ganz meine Rede ;)
 
Das sinnlose dabei ist an sich nur, dass man sein Abiturzeugnis nur wenige Tage vor Meldeschluss von nc-Studiengängen bekommt.

In BW müssen die Schule das Zeugnis am 30. Juni aushändigen, ist vorgeschrieben :)
Ansonsten einfach mal beim Rektor anfragen, da bekommst es oft schon vorher.
 
1,2 und 5 ;)

Was war denn 3? Bei 2 gab's zwei ganzrationale Funktionen (3. Grad), die die Pulsfrequenzen von zwei Sportlern beschrieben haben...
 
3 war noch ne e-Funktion mit Parameter. Innermathematische Aufgabe. Also bloß die Funktion gegeben und dazu Arbeitsanweisungen. Dann halt das ganze Programm runter, Funktionsuntersuchung, Schnittpunkte mit der ersten Ableitung, 2 Flächeninhalte... Zeigen sie dies, zeigen sie jenes.
Aber ich fand es sehr fair, dass immer Kontrollergebnisse oder Zwischenergebnisse/gleichungen angegeben waren :top:

Bei 5 fand ich den Aufgabentext unglaublich furchtbar. Ich hab in meinen Erläuterungen und Antwortsätzen so oft "Insekten der Entwicklungsstufe" geschrieben, wenn ich das noch 2-3 mal mehr hätte machen müssen, wäre ich schreiend aus dem Fenster gesprungen.
 
Yeza. schrieb:
Ohja... sie hätten wenigstens den Nullpunkt an eine Ecke des Würfels oder in den Oktaeder legen können.

Ah, ein Leidensgenosse. :D

Ich bin unglaublich schlecht in Geometrie, weswegen ich die Aufgabe bis auf ein paar Teilaufgaben nicht lösen konnte. Ich hätte viel lieber die Matrizenaufgabe gehabt, Matrizen sind mein Thema, aber der Kurs hat ja nen Tag davor rumgeheult "Wuuaaaaah wir können keine Matrizen, bitte bitte keine nehmen!".... Naja.

Ich hatte HT 1,2 und 6.

Die erste mit den Medikamenten fand ich viel zu leicht, die mit den Radsportlern... ging auch noch aber die mit dem Oktaeder fand ich echt schlecht. :/
 
Zurück
Oben