• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Abi-Prüfungs-Thread

Physik, NRW, LK.


Hatten HT1, ich fands ganz ok. Nur unglaublich viel zu schreiben. "begründen sie", "erläutern sie", "zeigen sie qualitativ".... hab auf 20 Seiten vielleicht 7 oder 8 Werte ausrechnen müssen.
 
Bei Physik gabs doch nur eine Klausur zum auswählen - sagte uns jedenfalls unser Lehrer, konnten auch nix aussuchen.

Bei der 2. (Kernphysik) Aufgabe musste man wirklich nur zwei mal den Taschenrechner ziehen...
 
Ich empfand HT 6 bei Mathematik gestern auch nicht wirklich schwierig, allerdings hatte man keine Zeit sich zu verrechnen, was unter - fachspezifisch auch völlig unerwartetem - Zeitdruck natürlich noch häufiger vorkommt.

HT 2 in Physik, also auch die mit Zyklotron und Kernphysik, war dafür aber auch wie vom Zentralabitur erwartet einfacher und kürzer als LK-Niveau.
 
Jo, ich auch... naja, schon eine Steigerung im Schwierigkeitsgrad im Gegensatz zum letzten Jahr...
 
das Zyklotron und Kernphysik Dings war einfach nur recht viel, aber der Anspruch war mal nicht beonders (NRW, LK). Also die Kalusuren, die wir vorher geschrieben haben, waren deutlich schwerer, aber es war schon etwas anspruchsvoller und vor allem viel mehr als letztes Jahr.

Aber Mathe-LK als CAS-Kurs, die Kalusur war ein Witz, einfach nur lächerlich, dass sich sowas Abitur nennen darf (vor allem die komische Matritzen-Insektenaufgabe).
 
grad bio-lk,nrw,geschrieben.war wesentlich schwerer als letztes jahr,aber immernoch relativ leicht...was mich einfach nur geärgert hat,war das von 4 themen nur 2 dran kamen...und dann noch genetik doppelt*kotz*
 
Aber Mathe-LK als CAS-Kurs, die Kalusur war ein Witz, einfach nur lächerlich, dass sich sowas Abitur nennen darf (vor allem die komische Matritzen-Insektenaufgabe)

Ich hab auch nen CAS-Kurs Mathe, aber in BW. Ist auch LK ( gibs zwar nicht mehr, ist aber 4 stündig)
Ich konnte mich nicht über zu einfache Aufgaben beschweren :/. Die Aufgaben waren also mehr daran orientiert zu denken und Lösungswege zu beschreibe, als zu rechnen.

Wieso sagen denn alle aus NRW das Abi leicht war? Ich fands in BW eigentlich schwer.
 
Weil unsere werte Landesregierung die Vorgaben immer mehr an andere Länder und Staaten angleicht. Wir brauchen nichtmal mehr Differenzialgleichungen und in soweit ich weiß lernen die jetzigen Sextaner auch keine Trigonometrie mehr. :irre:
 
Aller Anfang ist schwer... oder in diesem Fall eben auch (zu) leicht. Ich denke mal, da wird sich in den kommenden Jahren noch was tun.
 
Naja, jetzt übertreibt ihr aber.

Ich fand Mathe und Physik (LK, NRW) jetzt zwar nicht zu schwer, aber auch nicht völlig anspruchslos. Gerade im Vergleich zu den Aufgaben vom letzten Jahr ist der Schwierigkeitsgrad schon angestiegen.
 
Dann war es letztes Jahr zu gut ausgefallen. Momentan sind die Kultusministerien noch ein wenig am Tüfteln wie anspruchsvoll das Abi sein muss. Auf unsere kosten...
 
Wobei ich das Zentralabitur eh lächerlich finde. Alleine dadurch, dass zB verschiedene Aufgaben zum Thema LA gewählt werden können sind die Klausuren schon wieder nichtmehr wirklich vergleichbar. Entweder komplett einheitlich oder vom Lehrer stellen lassen.
 
Entweder komplett einheitlich oder vom Lehrer stellen lassen.

Wie vom Lehrer stellen lassen? Damit der Lehrer auch klar weiß, was im Abi dran kommt? Dann kann man es wohl kaum noch Prüfung nennen.

Vom Schwierigkeitsgrad her sollte man sich etwas an BW orientieren. Wobei ich der Meinung bin, dass man es auch etwas schwerer machen sollte. Mittlerweile schafft man ja das Abi ohne Probleme.
Die Aussortierung sollte nicht nach dem ersten Semester, sonder mit dem Abitur stattfinden ;)
 
TenthManDown schrieb:
Wie vom Lehrer stellen lassen? Damit der Lehrer auch klar weiß, was im Abi dran kommt? Dann kann man es wohl kaum noch Prüfung nennen.

Das war vor Einführung des Zentralabiturs in NRW Standard. Außerdem weiß ich auch jetzt klar was drankommt, steht ja in den Vorgaben.
 
Yeza. schrieb:
Das war vor Einführung des Zentralabiturs in NRW Standard. Außerdem weiß ich auch jetzt klar was drankommt, steht ja in den Vorgaben.

TMD meint wohl, dass man sich dann ganz speziell auf eine Sache vorbereiten könnte. Klar, Schwerpunkte gibt das Ministerium immer raus, aber da musst du halt immer noch viel für lernen.

Wenn der Lehrer sehr präzise Andeutungen macht, dann musst du dich nur auf ein Thema konzentrieren und das wars.


Ich hab gestern Mathe GK geschrieben. Naja es war wie immer: 2 Vorschläge zur Analysis, zwei zu Geometrie und Stochastik.

Analysis macht 50% der gesamten Klausur aus und je nachdem welchen Vorschlag du genommen hast, zählt Geometrie 2/6 und Stochastik 1/6 oder umgekehrt.
Also mein 2/6 Geometrie hab ich zu 100% lösen können, die Stochastik leider nicht, da wusste ich nicht mehr wie man an die letzte Aufgabe rangehen soll.

Naja und Analysis kann ich kaum, ich hoffe ich hab da genug gesammelt, um 5-6 Punkte machen zu können. :(
 
TenthManDown schrieb:
Vom Schwierigkeitsgrad her sollte man sich etwas an BW orientieren. Wobei ich der Meinung bin, dass man es auch etwas schwerer machen sollte. Mittlerweile schafft man ja das Abi ohne Probleme.
Die Aussortierung sollte nicht nach dem ersten Semester, sonder mit dem Abitur stattfinden ;)

genauso sehe ich das auch, ich meine in Physik waren die Klausren vor dem Zentralabi an der Schule wo ich meinen Physik-LK hatte (es gibt 3 Gymnasien heir und ich hatte an allen in der oberstufe Unterricht) mindestens dreimalt so schwer wie letztes Jahr (immerhin ist der Schwierigkeitsgrda dieses Jahr angezogen). Der Physik-LK vom letzten Jahr hatte im Durschschnitt 12 Punkte glaub ich, aber es gab trotzdem Schulen, die sich beschwert haben, das es zu schwer war, viel schwieriger las voher. Und die kamen dann häufig mit ner besseren Abinote an, nur weil ihre Prüfungen leichter waren.

naja, mal sehen was am Mittwoch dabei rauskommt (da gibbet hier (NRW) die ergebnisse). wenns so wird wie die mündliche...
 
Zurück
Oben