• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Betrunkene Wendigo III - Des Cheaters Ende

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Crescent schrieb:
"Determinieren" ist in diesem Kontext falsch :p

Determinieren heißt unter anderem "bestimmen" und ist daher überhaupt nicht falsch!
Die Formulierung "zu einer Tat bestimmen" stammt übrigens vom Gesetzgeber, man vergleiche etwa § 26 des Strafgesetzbuches.

P.S.
:p
 
ash deine sig ist wirklich etwas übertrieben groß, das nervt -.- (vor allem bei einzeilerspam)

bin mal d2 zocken.
 
>>>Ich lasse mich durch deine Aufforderung nicht dazu determinieren...<<<

Determinieren bedeutet "bestimmen" im kausalen Sinne; so wärde zum Beispiel durch ein weiteren unfreundlichen Thread im KLA ein ban determiniert.
Im Sinne von "würde nach sich ziehen"

Allerdings lässt sich "determiniert" nicht abstufen.
Wenn eine Handlung - wir sagen auch Reaktion - determiniert wird, dann ist sie unabwendbar.

In diesem Sinne sind "determiniert(adjektiv) und determinieren(verb)" eher als Eigenschaften aufzufassen :o
Und Verben, die Eigenschaften ausdrücken sind fragwürdig^^

btw. hab ich mich auch mal in dem komischen Forum da angemeldet :o
Wenns mir da gefällt nehm ich n Modposten :D

/edit:
Ohnehin halte ich - als Determinist :D - das Verb für blödsinnig~~
/edit²:
"[Aktion] determiniert [Reaktion]" und "[Reaktion] wurde determiniert von [Aktion]" sind zwar prinzipiell möglich, sprachlich und logisch aber fragwürdig^^
Davon ab lässt sich von determinieren kein vernünftiges Partizip für's Passiv bilden :o (gedeterminieren?!)
Daher find ich das Adjektiv immer schöner
"Durch/wegen [Aktion] ist [Reaktion] determiniert" bzw "[Reaktion] ist determiniert durch/wegen [Aktion]"

In diesem Sinne hätte ich als Formulierung grade noch gelten lassen "Deine Aufforderung determiniert nicht (hat nicht zur Folge), dass ich ins KLA poste"
 
Das hatte ich ja ganz vergessen.
Ein Forum in dem Lyc Mod (atm sogar Supermod iirc) ist, ist mir schoneinmal suspekt oO
 
Crescent schrieb:
>>>Ich lasse mich durch deine Aufforderung nicht dazu determinieren...<<<

Determinieren bedeutet "bestimmen" im kausalen Sinne;

Genau!
Wenn du dir die Mühe machtest, den von mir erwähnten § 26 StGB zu ergoogeln findest du auch genau das.

"Als Anstifter [und genau darum geht es, ich hätte auch schreiben können, ich lasse mich nicht dazu anstiften, einen Thread zu eröffnen] wird bestraft, wer einen anderen dazu bestimmt, die Tat auszuführen."

Kausal: Er (der Anstifter) bestimmt den Täter, die Tat auszuführen (so der Gesetzeswortlaut!*. Seine Anstiftung muss grage eine kausale Bedingung dafür gewesen sein, daß der Täter die Tat begangen hat. Wer zur Tat bereits entschlossen ist, kann nicht mehr angestiftet werden. Ist der Täter entschlossen zur Tat, kann die "Anstiftung" grade nicht mehr kausale Ursache für die Begehung sein, also den Täter eben nicht zur Tat bestimmen.

Und ich lasse mich durch eure Aufforderungen eben nicht bestimmen; oder, um obiges Beispiel mal umzudrehen: Ich bin entschloßen, die Tat** eben nicht zu begehen, eure Anstiftung ist im Versuchsstadium stecken geblieben.

* Gesetzeswortlaut:
Weil der Gesetzgeber die komische Formulierung mit "bestimmt" verwendet (in diesem Zusammenhang) tat ich eben dies auch. Determinieren heißt in diesem Zusammenhang nichts anderes. Es mag zwar unschön klingen, aber es heißt nun einmal so.

** Tat =
§ 1 Forenstrafgesetzbuch: Üben von Kritik
(1) Wer einen kritischen Thread im KLA eröffnet, wird mit Ban bestraft.
(2) In minder schweren Fällen beträgt die Strafe nicht unter zwei Verwarnungen.
(3) Minder schwere Fälle sind aber nicht denkbar, die Strafe muss auf Ban lauten.
 
Wer jemanden "anstiftet" "determiniert" - erwähnte ich schon, dass ich das Verb nicht mag^^ - ihn aber nicht gleichsam.

Nichteinmal im Falle von Erpressung "Ich töte dich, wenn du nicht diesundjenes tust" könnte man davon sprechen, dass diesundjenes determiniert ist, denn obwohl es unwahrscheinlich ist, dass diesunjenes nicht eintritt ist es möglich.
Und damit nicht determiniert im Sinne des Wortes.

anstiften =! determinieren

Daraus folgt, dass "ich lasse mich nicht anstiften" korrekt ist, aber "ich lasse mich nicht determinieren" inkorrekt.
Determinieren kannst du nicht abstufen, entweder etwas ist determiniert oder nicht.
Nicht ein wenig, oder versucht determiniert.
In diesem Sinne ist determinieren "stärker" als bestimmen.
 
@Dunkel

Wenn ich jetzt so ein unflätiger Rüpel wäre, der seine Intelligenz von nem Ochsen geklaut hat, würd ich sagen: "Dunkel: Halt die Klappe" ... da ich nun ein weit fortgeschrittenes, mit Fähigkeiten der vier Seiten einer Botschaft von Schulz von Thun und noch dazu weit intelligentes Wesen bin und dir hiermit die Selbstoffenbarungsbotschaft mitteile, wandle ich diesen Satz um, in: "Mir gefällt es nicht, wenn du so tust als würdest du verstehen was du da sagst" und den widerrum in die sachliche Botschaft: "Du redest ziemlich wirres Zeug!" Capice? :)

:D ( Nehmt mich nicht zu ernst O.o )
 
Hmm ernst nehmen? Und das wo du schon auf squelch wärst? Wo denkt man denn da hin? :D xD achilein, was ist wenn du mal dick die Mütter von den Mods beleidigt.

Hier ein paar Anregungen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben