• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Auktionshaus schließt seine Tore

Ich bin mir nicht sicher ob Blizz einen Ersatz anbietet. Es ergäbe keinen Sinn.

Angenommen, man würde so eine Chat-Anbietefunktion einbauen: Da hat man dann drei Angebote drin und wird von allen möglichen Seiten während des Spielens mit Offers zugespammt. Na klasse. Wie soll man denn da spielen? In einer guten Party hat sicher jeder Verständnis dafür, dass man alle paar Minuten dieselbige verläßt um "sein Geschäft" zu machen :D

Blizz wird gar nichts anbieten, sonst kommen die Leute wieder und wollen gleich so was wie das AH zurück. Vom Traffic auf ihren Servern haben sie im übrigen auch nix ...

Das bleibt also den Fanseiten überlassen :)
 
warum schieben denn auf einmal alle panik, dass es in zukunft kein einfaches und bequemes AH mehr geben wird?

klar, das alte D3 brauchte ein AH, weil die itemrolls VIEL zu variabel waren und inferno zu schwer (erst machten die mobs zu viel schaden und dann haben sie zu viele HPs bekommen).

mit RoS wird dies anders sein. 90% der items die man braucht um voran zu kommen findet man selber. wer dann noch 1-2 "spezielle" items braucht, der muss halt etwas zeit zum traden investieren. das "einkleiden" aus dem AH entfällt. die meisten spieler werden zu 80-90% mit selffound gear rumlaufen.
 
Da mache ich meine monatliche PlanetDiablo Aufwartung und sehe auf der ersten Seite: "AH schließt seine Tore"
Nachdem ich Diablo schon lange nichtmehr angepackt hab ist das ein Grund evtl. das Addon zu kaufen. Allerdings werd ich diesmal warten und nicht blind kaufen.


Weihnachten, 1. April, Oster....mal sehen was es wirklick wird!
 
Somit wird D3 immer mehr zum Singleplayer-Spiel, da Handeln kaum noch nötig sein wird. Ich persönlich finde das gut, da ich fast nur alleine zocke, kann jedoch den Frust anderer Spieler durchaus nachvollziehen.
 
Vielleicht kommt ja was in Verbindung mit dem neuen Launcher.
Person X will Item A verkaufen und setzt das dann im Trade Chat
(der hoffentlich stark verbessert wird) als Post ab.
Nun können die Leute Person X Offers posten und der sieht dann
im Launcher drölfzig Angebote und kann dann entweder annehmen
oder das das Item neu im Chat (mit Mindestgebot) neu absetzen.

Ist dann irgendwann etwas passendes dabei wird der designierte
Käufer per Launcher-Mail (oder so ähnlich) benachrichtigt.
Das nächste mal wenn beide on sind wird getauscht.

Wäre da nur gespannt wann die ersten Tradehacks wie in den
guten alten Zeiten auftauchen ;)

Vielleicht kann man die Dinger dann auch per Mail verschicken???
 
Das waren sie doch schon immer für nen Selffounder - nur halt nicht für nen Schwanzvergleich mit irgendwem, der sich sein Zeug erhandelt hat. ;)


Sign.

Edith meinte, da sei ein l zuviel und hat kommentiert.


da is der knackpunkt. alle die das ah hassen haben das spiel nicht für sich selber gespielt sondern einfach immer nur voller neid und bitterkeit den anderen zugeschaut die es nunmal mit freude genutzt haben. das ah war nicht pflicht und es wurde niemandem aufgezwungen blizz hat sehr viel an diesem punkt gearbeitet. man konnte das spiel perfekt ohne ah spielen es hat das eigene spiel nicht beeinflusst aber das reicht den leuten ja nicht die müssen das für die leute die das ah mochten und nutzten kaputt machen weil das eigene ego kaputt ist. schon traurig irgendwie


also ich persönlich wünsch mir keine d2 tradezustände zurück das war mir einfach zu umständlich. heißt für mich einfach ok ich werd das spiel einfach noch seltener spielen
 
Die Haltung von vielen hier verstehe ich nicht. Andere sollen das Spiel so spielen, wie es einem selber am meisten Spaß macht? Egoistischer und intoleranter kann man sich bei einem Game, das rein der Unterhaltung dient wohl kaum verhalten. Ich bin auch kein Fan vom RMAH. Weder hab ich dort was gekauft, noch jemals versucht, Geld aus meinen Items zu schöpfen. Darauf geschimpft hab ich aber nie. Viele Leute mögen es, Geld in ihr Hobby zu stecken. Es gibt viele teure Hobbies – warum soll man nicht akzeptieren, dass man auch aus D3 ein teures Hobby macht?

Manchmal muss man den Leuten eben einfach Grenzen setzen. Ich persönlich habe das Auktionshaus nicht benutzt und würde es auch nie benutzen, aber das mache Ich nur, weil Ich weiß, dass Ich mir diesen Stein selbst in den Weg legen muss, sonst wird das Spiel zu schnell langweilig.

Viele Spieler denken aber nicht so. Sie suchen nach dem leichtesten Weg und gehen den auch. Und wenn sie dann den leichtesten Weg gehen, dann möchten sie trotzdem noch ein gewisses Maß an Belohnungen erhalten und das ist auf Grund des Auktionshauses einfach nicht mehr möglich. Das Auktionshaus wurde nicht wegen Leuten wie dir oder mir entfernt, sondern wegen den vielen Fans, die nach 3 mal shoppen im AH das Spiel durch hatten und sich danach nie wieder eingeloggt haben. Blizzard hat die Zahlen und als Entwickler würde es mich sehr sehr stören, wenn Ich die Leute andauernd mit enttäuschten Gesichtern abwandern sehen müsste.

Stell' dir einmal vor es gäbe im Optionsmenü einen Button: "Aktiviere perfekte Items in jedem Itemslot". Wie viele würden den aktivieren? Natürlich müsste man das nicht tun, aber es gäbe genug Leute, die sich das Spiel selbst versauen würden und dagegen will Blizzard einfach etwas tun.
 
Also mein erster Gedanke war: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA endlich!

Man sieht deutlich, dass Jay Wilson nicht mehr am Steuer sitzt. Die Frage ist halt auch ob D3 noch zu retten ist, aber das Addon kann man wohl als Initialzündung sehen :)

In diesem blöden AH hab ich mir ein paar Gegenstände für wenige tausend Goldeinheiten gekauft und damit meinen Charakter innerhalb von Sekunden besser gemacht als ich Zeug für ihn in den kommenden Wochen gefunden hätte.

Einen Tag später hab ich D3 deinstalliert!


[/B]

perfekte beispiel dafür was in dieser community einfach mal gründlich schiefläuft

solchen leuten versucht blizz das game recht zu machen

gute nacht
 
Oh. Dass ich das noch erleben darf. Damit hätte ich echt nicht gerechnet. Wenn das Loot-2.0-System überzeugt, bin ich mit dem Addon vllt. wieder dabei. Wenn sie noch ein bisschen die Items und deren Affixe/Suffixe überarbeiten, kann ich sogar über das mittelprächtige Skillsystem hinwegsehen.
 
perfekte beispiel dafür was in dieser community einfach mal gründlich schiefläuft

solchen leuten versucht blizz das game recht zu machen

gute nacht

Aber Deine Meinung ist stellvertretend für die der Comm? :ugly:
Anscheinend hat Blizz gemerkt daß das Spieldesign etliche Spieler
vergrault hat.
Schön daß sie versuchen die wieder im Bnet unterzukriegen :hy:

Ach, hi Benny ;)
Jo, mal gucken ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tatsache, dass der Thread so viele Post hat, zeigt schon, dass die Community gepalten ist. Im Grunde ist es müßig, darüber jetzt zu spekulieren, insbesondere da die Dropraten noch nicht angepasst wurden.

Was meines Erachtens aber zwingend notwendig sein wird, ist eine "Ersatzwährung", da wohl kaum jemand noch gegen Gold tauschen wird (Was soll man auch damit???). Items vs Items wird wohl eher der Einzelfall sein, also ich hab da zumindest keinen Bock mehr drauf...

Gems könnten eine Abhilfe schaffen, aber das würde ja auch nur dazu führen, dass Bots Gems farmen würden anstatt Gold (und dieses verkaufen oder halt direkt die Items ...). Der ganze Markt wird also intransparenter, man kann besser Schnäppchen machen, aber muss auch deutlich mehr Zeit investieren.

Meines Erachtens ändert sich durch die Situation (AH abschaffen) also nix... so wie: Am Bahnhof wird der Drogenstrich verboten, also trifft man sich im Park ^^

Und wenn man SF BiS schaffen kann, na dann gute Nacht Multiplayer ... also warten wir mal auf Diablo 4
 
dann müssen sie aber auch an den rep kosten was drehen.und wenn ich mir juwelen craften will,muss das auch billiger werden.
denn soooviel gold sammelt man auch nicht an nem tag.
 
Das mittelprächtige Skillsystem könnte man leicht verbessern, indem man für die Skillrunen nochmal Subrunen einbaut, k.a. 3 bis 5 Stufen, so dass man die Skills weiter verbessern kann. Bsp.: Zombie-Angreifer -> Zombiebären: Stufe 1 wandelt Dmg in Feuer, Stufe 2 in Eis, Stufe 3 halbiert casting kosten etc. Das ist nur ein 10-Sekunden-überleg Beispiel. Das könnte man beliebig weiterführen. Pro Level ab 60 gibts einen Punkt, den man setzen kann, also kann man alle 6 Skills ein wenig modifizieren oder halt zwei oder drei auf die maximale Substufe bringen. Dabei Elementarschaden von der Waffe einfliessen lassen etc... Möglichkeiten gäbe es genug.

Ich bezweifle auch, dass Blizzard das AH für irgend jemanden rausnehmen wird. Ich glaube schon, dass einige Leute im D-Team bei Blizz nicht happy sind mit dem AH. Hätte es das nie gegeben würde es auch niemand vermissen.

Das Problem ist imo eher, dass man das Cap bei 2 Milliarden angesetzt hat. Klar, die Topitems will man nicht verschenken, aber 2b zu grinden ist für normale Spieler fast unmöglich. Ich habe jetzt knapp 2b auf meinem Konto, davon habe ich gerade mal 200 Mios selber aufgelesen... wäre das Cap nicht so abartig hoch gewesen, hätte man auch eher das Gefühl gehabt, etwas wirklich erreichen zu können. So war von Anfang an klar, dass man durch extremes handeln oder den einen 'lucky drop' "reich" werden kann.

K.a. wie viel Gold in meinen Chars steckt, sicher mehr als die von mir aufgelesenen 200 Mios. Wie hier Leute sagen können, sie hätten sich für 'wenige tausend goldeinheiten' eingekleidet und hätten dann sofort die motivation verloren entzieht sich meinem Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knaller :irre:

Blizz macht genau das Gegenteil von dem was sie anfangs gesagt haben.
Niemals Ladder, keine Level-Cap Erhöhung mit Addons und ihr geheiligtes AH jetzt auch noch abschaffen :irre:

Hab mir hier alles durchgelesen und sehe viele (Ex-)Gamer die sich einen Ast freuen, dass das AH abgeschaltet wird.

Es werden sicher auch sehr viele wieder zurückkehren mit Patch/Addon und Ladder.

Aber für wie lange?

Wenn Blizz keinen Ersatz zum erleichterten Traden einführt, welches ich befürchte, dann fehlt mir persönlich was.
Traden gehört einfach dazu (für mich).

Sollten die Drops ähnlich gut sein wie bei der Konsolenversion, dann werden viele sich anfangs darüber freuen und nach kurzer Zeit das Spiel für immer weglegen.

Gerade die AH-Gegner (wohl die Mehrheit) werden sich voller Freude das Addon holen und Blizz hat wieder riesige Verkaufszahlen vorzuweisen.

Ob das aber dann reicht?

Das Beispiel von IdreamofJenna mit dem SoJ fand ich auch sehr gut.
Das Teil rollt so variabel das es eigentlich unmöglich ist, dieses selbst zu finden.
Da wird ein Loot 2.0 auch nichts dran ändern.
Und auch die ganzen geleakten Affixe die neu kommen sollen.
Wenn es da auch nur die Hälfte von ins Spiel schafft, kann man seine Wunschitems niemals in der Form erfarmen.

Das Ganze wird auf Drittseiten ausgelagert werden und Blizz guckt in die Röhre.

Dem Spieler wird eine sichere Plattform zum Handeln genommen.

Auf jeden Fall werden die Heulthreads in Zukunft nicht weniger werden.
Dieser Schritt von Blizz ist sehr radikal und mutig, aber keinesfalls gut durchdacht.

Die haben das sicher schon lange auf dem Zettel gehabt. Sich zwei Wochen die Konsolenspieler angeschaut, die euphorisch applaudiert haben, dass der Loot so geil ist und dort kein AH vorhanden ist und dann 'peng' AH aus PC-Version auch rauspatchen und sicher den fetten Loot noch von der Konsolenversion übernehmen. :irre:

Ich kann mir nicht vorstellen das dieser radikale Schnitt auf Dauer so viel besser funktionieren wird.

Mach's gut AH ;(
 
Somit wird D3 immer mehr zum Singleplayer-Spiel, da Handeln kaum noch nötig sein wird. Ich persönlich finde das gut, da ich fast nur alleine zocke, kann jedoch den Frust anderer Spieler durchaus nachvollziehen.

Als wenn man durch das AH ein Multplayergame hat?! lol

Die Käufer/Verkäufer lernst du doch nie kennen...
 
Ich finde die schließung des AH´s ist ein sehr guter Schritt, jetzt müsste allerdings noch der gute alte Serverbrowser a la D2 wieder her und schon wäre das ganze perfekt :)
Und dann kann man endlich auch wieder um den Preis >HANDELN<
 
Darum gehts den Meisten doch gar nicht. Man will sich einfach aus eigener Kraft verbessern können. Das ging im SC halt quasi nicht, weil man auch nach x hundert Stunden kaum was finden konnte, dass einen über MP 3 hinaus bringt.


Das ist aber nicht meine Erfahrung. Du übertreibst hier maßlos. Ich weiß nicht, viele scheinen hier nie SF gespielt zu haben und labern alles nach, was Sie irgendwo gelesen haben.



natürlich, gerne.
ich war kein besonders großer fan des AH... ja man macht schnell viel geld wenn man weiss wies funktioniert und auch ich hab damit milliarden gemacht. aber nachdem inferno so schweineeinfach war, hab ich das spiel nicht mehr gespielt sondern das AH. ich war täglich on hab stundenlang auf den refresh button meiner suche getätigt um items mit 1d12h rauszukaufen weil sie zu billig waren, gold angehäuft und dann doch nix mit angefangen, weil ich genug items hatte.
ich war und bin ien großer fan der tauschbörse von d2 sowohl ingame als auch in foren. ist zwar ein wenig exzessiver der einsatz, aber man braucht ja auch erstmal bis man was findet. dann braucht man nen partner, der seinen preis akzeptiert oder erst in ne 2nd hand währung umwandelt (runen bei d2) um dann erneut auf die suche zu gehen.
das ganze hat mehr spaß gemacht. es war mehr einem random faktor unterlegen. man konnte auch mit kleinem "geld" (runen) was erreichen, weil leute unbedingt was haben wollten. man konnet aber auch stark overpriced zahlen weil man selbst ein item auf teufel komm raus mochte.
mMb ist dieses randomverhalten in d2 beim traden zu d3 beim itemfinden geworden. einige frühe (darunter auch ich, akt4 4 tage nach release inferno, beste armbrust gefunden vgl mit AH) hatten glück und andere weniger. ich hab lieber glück/pech mit meinen tradepartnern als dauernd glück/pech mit drops.
deswegen bin ich auch kein großer freund von smartdrops. zumindest wenn sie wie in der konsoleroversion überhand nehmen und man 90% eigene items findet. wo rüstet man dann twinks aus? oder wie kann man dann traden unter gleichen chars? da will doch jeder ein upgrade...
naja ich hoffe ich konnte das soweit erläutern ;) falls nicht, lass es mich wissen!

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen was Du da geschrieben hast.
Man könnte natürlich Groß/ Kleinschreinung, Absätze nutzen und vollständige Sätze formulieren.

:autsch:

Du hast also Milliarden Gold durchs 1/12 traden erwirtschaftet. Das ist toll.
In einem Handels-System im Spiel wäre das sicher auch möglich. Ich verstehe nicht, warum das ein Problem ist.
 
Was meines Erachtens aber zwingend notwendig sein wird, ist eine "Ersatzwährung", da wohl kaum jemand noch gegen Gold tauschen wird (Was soll man auch damit???).
WARUM eine Ersatzwährung? Halle ich für quatsch. In Diablo 2 wurde Gold nur nicht mehr genutzt, weil man halt nicht so viel davon rumtragen konnte.

Wenn ein perfekter Edelstein z. B. 2 Mio Gold wert war, hat eben keiner mehr mit dem Gold handeln können, weil schlicht der Platz auf dem Char fehlte.

Da man in Diablo 3 quasi unendlich Gold mit sich rumtragen kann wird dieses im Laufe der Zeit war immer weniger Wert, aber man kann es trotzdem einfacher zum handeln benutzen, als Items die niemand haben will oder erst umtauschen muss.

Also ich handle dann lieber mit 100 Billionen Gold, weil es einfacher ist als mit Items, wo man den Wert schlecht einschätzen kann.

Um die Zahlen nicht so massiv hoch steigen zu lassen, könnte Blizzard ja neue Geldeinheiten einführen.

Z. B.:

1000 Silber = 1 Gold
1000 Gold = 1 Platin
1000 Platin = 1 etc.
 
Das ist aber nicht meine Erfahrung. Du übertreibst hier maßlos. Ich weiß nicht, viele scheinen hier nie SF gespielt zu haben und labern alles nach, was Sie irgendwo gelesen haben.





Ich kann beim besten Willen nicht verstehen was Du da geschrieben hast.
Man könnte natürlich Groß/ Kleinschreinung, Absätze nutzen und vollständige Sätze formulieren.

:autsch:

Du hast also Milliarden Gold durchs 1/12 traden erwirtschaftet. Das ist toll.
In einem Handels-System im Spiel wäre das sicher auch möglich. Ich verstehe nicht, warum das ein Problem ist.

also erstens: ich habe absätze, ich habe vollständige formulierte sätze. groß/kleinschreibung mach ich nur wenns was wichtiges ist ;) und nebenbei scheinst du ja doch verstanden zu haben was ich geschrieben habe, wenn ich mir deine antwort ansehe :)
und ich bin ja für ein handelssystem, aber nicht für ein AH. und natürlich auch dort werde ich versuchen mir das beste zeug zu ertraden. aber ich bin "gezwungen" das spiel zu spielen um items zu erlangen, die ich eintauschen kann. und ich bezweifle dass die gewinnspanne so groß sein wird, wie man sie beim itemsflippen erreicht hat.

€ @diavolo: ioch denke er hat gemeint, man braucht eine "ersatzwährung" wie runen, weil gold ziemlich sinnfrei sein wird, aller vermutung nach. ausser craften und reppen und enchanten kann man damit nichts mehr machen. und dort werden die preise wohl fallen, weil man lange nicht mehr so schnell an soviel geld kommen kann wie übers AH
 
@Nescha

Ja klar,

nur wenn's wichtig ist. Ich hab's gelesen, dafür bluten mir die Augen.

Das Problem ist:

Wenn ich ein Handelssystem ausschalte, ohne zumindest im Ansatz zu formulieren, wie es in Zukunft weiter gehen soll, ist das vollkommen dilettantisch.
 
Zurück
Oben