• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 - Interview mit Josh Mosqueira und Brian Kindregan auf der Blizzcon 2013

Was das Traden angeht:
Prinzipiell ist das Traden von Legs nach wie vor möglich, aber nur unter erheblichen (Zeit-)Beschränkungen. Wie das läuft, lest in der News von heute.
 
Was das Traden angeht:
Prinzipiell ist das Traden von Legs nach wie vor möglich, aber nur unter erheblichen (Zeit-)Beschränkungen. Wie das läuft, lest in der News von heute.

Yep und nur mit denen du im selbigen Spiel warst, das heisst wenn nur 1 Person in deiner Party war, kannst du das Item nur mit dieser Person traden.
 
das ist quasi selffound+
also selffound, oder von einem mitspieler im selben game gefunden.
 
Folgendes wird eintreten:

Sobald einer in einem Multiplayer-Game ein Item findet und es anzeigt, bricht das ganze Partygame zusammen.

Alle sind nur noch am traden und man kann das Spiel verlassen.


Wenn man selber was findet: Zum NPC bringen und für Gold verkaufen, oder in die Einzelteile zerlegen lassen.

Die Lagermöglichkeiten werden sehr schnell ausgeschöpft sein.


Wem das Spaß macht, bitte.
 
Ich frage mich ebenfalls wie Blizzard sich das so vorstellt.
Schließlich sagte doch Blizzard selbst immer... flüssiges Spielen ist uns wichtig...
Man soll ein gutes Spielerlebnis haben, welches nicht dauernd unterbrochen wird....

Sagt man dann in 15 Min. zeigen wir alle unsere gefunden Items, wer was brauch sagt ja bitte? Und dann handelt man rum? Ich will mal ein PUBLIC GAME sehen wo das funktioniert.

Es wird daraus hinaus laufen, dass man nur noch mit f list spielen kann ( falls man noch eine hat ) , weil mit fremnden Spielern wird sowas kaum möglich sein, außer man verzichtet komplett auf das Handeln.

Allerdings können Rares ja noch gehandelt werden. Man stelle sich mal die SPAMattacken in den MiniChatfenstern vor ( die Blizz ja "Ironie an" "lobenswerterweise" auch so klein lässt *_* und auch keine Lobbies spendiert etc. ) Naja in jedem Fall spammt dann jeder seine Rares in die kleinen Mikrofenster und der Handel funktioniert 0,0. Oder noch besser, man joined Randomgames und fragt, TRADE? -.- Gott was ne Scheiße

<unterm Strich is D3 nun selffound... ich finds Misst

MfG Kajo
 
public games waren in zu D2 zeiten ähnlich beschissen wie bei D3. ein baalbot führt den run an und beim drop kamen die grabber.

ich habe diablo nach möglichkeit immer als selffound oder mit friendlist gespielt. open games habe ich immer gemieden und dabei wird es auch bleiben.
 
Was haben immer alle mit ihren Baalbots... Man konnte:
1. Run aus Liste gejoined - wenn Bot im Spiel - hostile und umballern oder ..........spammen
2. selbst Runs machen - wenn Bot joined - hostile und umballern
3. gab auch diverse Channel wo legit Runs liefen
Dafür brauchte man keine Flist..
Warum reiten ständig alle auf diesen Botbaalruns rum..?? Man musste da nicht mitmachen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben