• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Patch 1.0.5: Erhöhte Schwierigkeit führt zu besseren Drops

Vielleicht spiele ich ja gar nicht mehr, eben weil mir das Spiel zu langweilig und eintönig geworden ist. Vielleicht war das "ich" in meinen Formulierungen, auf die du dich beziehst, ja nur stellvertretend für die einhellige Meinung vieler Casuals, dass ihnen pures Monsterschnetzeln als Selbstzweck nicht reicht und sie belohnt werden wollen?

Aber wer kann sowas denn auch ahnen?
 
Es kam schließlich echt unerwartet, dass man in einem Hack and Slay, das auch noch den Namen "Diablo" trägt, hirnlos Monster schnetzelt. :rolleyes:
Überhaupt mal die Vorgänger gespielt? Dort war es nicht anders.
 
Es kam schließlich echt unerwartet, dass man in einem Hack and Slay, das auch noch den Namen "Diablo" trägt, hirnlos Monster schnetzelt. :rolleyes:
Überhaupt mal die Vorgänger gespielt? Dort war es nicht anders.

Ich glaube da gehen die Meinungen wirklich auseinander, aber ich sehe das anders.

Eventuell liegt das auch daran, dass ich seit D2 10 Jahre älter geworden bin und nicht mehr ganz die Anforderungen an ein Game und mein Leben stelle, wie ich es in der Blüte meiner Pupertät tat.

Nichts desto trotz habe ich D2 irgendwie anspruchsvoller in Erinnerung. Ich hatte für meinen Teil zum Beispiel allein schon dadurch mehr Abwechslung, dass es verschiedene Farm-Spots gab.

Ich hab in 1.09 das Cow-Lvl gefarmt, später dann vor allem die TC85 Gebiete, gezielt Gräfin/Meppel/Diablo/Pindle und Baal-Runs.

In meinen Augen (und ich bin mir vollkommen klar, dass das subjektiv ist), bedeutet das mehr abwechslung, als wenn man immer das selbe farmt - nämlich komplett einen Akt von vorne bis hinten und wieder von vorne.

Dazu hat mir das Charaktersystem einfach besser gefallen. Ich mochte Theory-Craften und alles, was dazu gehörte (externe Rechner für FPS-Grenzen etc). Hat auch einen Teil des Anspruchs ausgemacht, der seit D3 einfach verloren gegangen ist.

Ich will jetzt nicht generell alles aufzählen, was an D2 komplexer war, aber mir haben die Sachen damals einfach mehr zugesagt und mich eben vor allem auch beschäftigt. Bei D2 habe ich bestimmt maximal 70% meiner Zeit gefarmt, und allein die Unterscheidung zwischen Leveln und MF'en hat mir persönlich gefallen. (Und mir ist klar, dass das nicht jedem so geht, ist schon ok).

In Diablo 3 farme ich 95% meiner Zeit und gummel die restlichen 5% im AH rum.

Insofern ja: Ein Hack'n'Slay, dass wirklich nur ums schnetzeln geht, ist öde.
 
SchabernackTreiber will und wird es einfach nicht peilen. Wenn du das Game nicht mehr spielst, was willst du dann hier? Lass den andren Leuten ihren Spaß und wenn du bestimmte Zusammenhänge nicht verstehst, dann halt einfach deinen Mund statt deine geistige Unterentwicklung für alle auch noch zur Schau zu stellen. Irgendwann musst du einfach einsehen: Du bist dumm und daran wird sich in diesem Leben nichts mehr ändern. Mit dieser Erkenntis würdest du dir selber und allen andren sehr helfen.
Alles, was es zu diesem Thema zu sagen gibt, hat szinity perfekt zusammengefasst. Die Dominanz der Dummen bei der Meinungsbildung in diesem Spiel ist wirklich erschreckend und leider scheint sich Blizzard zu schnell davon beinflussen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
He ich teile Schabernacktreibers Meinung zwar auch nicht, aber seine Argumente kann ich zumindest nachvollziehen (auch wenn sie für mich nicht die Gültigkeit haben wie für ihn).

Und da dieses Forum immer schon auch von denjenigen gelebt hat die zwar nicht mehr aktiv spielen, aber irgendwie immer noch an dem Game hängen, würde ich einfach mal sagen wir noch-unseren-an-D3-Spaß-Haber lassen ihm seine Argumentation.
 
SchabernackTreiber will und wird es einfach nicht peilen. Wenn du das Game nicht mehr spielst, was willst du dann hier? Lass den andren Leuten ihren Spaß und wenn du bestimmte Zusammenhänge nicht verstehst, dann halt einfach deinen Mund statt deine geistige Unterentwicklung für alle auch noch zur Schau zu stellen. Irgendwann musst du einfach einsehen: Du bist dumm und daran wird sich in diesem Leben nichts mehr ändern. Mit dieser Erkenntis würdest du dir selber und allen andren sehr helfen.
Alles, was es zu diesem Thema zu sagen gibt, hat szinity perfekt zusammengefasst. Die Dominanz der Dummen bei der Meinungsbildung in diesem Spiel ist wirklich erschreckend und leider scheint sich Blizzard zu schnell davon beinflussen zu lassen.

Sorry dass ich deinen Namen vorher noch vergessen hatte.
 
Das beste daran ist, dass "ehrliche" Spieler vom players x profitieren sollten, während es für Bot-User eigentlich weniger lohnenswert sein dürfte. Ich hab keine Ahnung wie genau Bots funktionieren, aber wenn es so ist wie immer, dann laufen diese einfache Routinen ab und meiden komplizierte oder zu schwierige Gegnertypen. Blöd daran ist allerdings, dass die Reichen noch mehr kriegen ;) Was allerdings irgendwie auch schön die echte Welt wiederspiegelt.

Die Reichen sind (in Diablo vor allem) vor allem deshalb so reich, weil sie einfach besser (mehr Skill, mehr Spielzeit) sind als die Armen.
Insofern nur fair, dass sie noch reicher werden.
 
Ich befürchte, dass durch die permanente Heulerei und das unbedingte ständige belohnt-werden-wollen mit dem neuen System das Überangebot noch weiter steigen wird. Denn es wird genug chars geben, die auf Stufe 7, 8, 9 oder gar 10 farmen und dann viel mehr Zeug rausholen in derselben Zeit. Das ist zwar insofern fair und gut, weil die Highendchars dann wieder eine Daseinsberechtigung und Motivation haben, aber die Iteminflation wird es eher befeuern.

Heute sind die drops durch die benötigte Laufzeit für einen Run limitiert, denn auch mit dem besten equip wird man irgendwann einfach nicht mehr schneller. Mit 1.05 kann man sich die effizienteste Kombination aus Equip und Schwierigkeitsgrad mit maximalen drops einstellen. Hört sich nett an, muss aber zwangsläufig entweder zu deutlich mehr Angebot führen ODER hat zur Folge, dass Blizzard die Quoten insgesamt soweit runterfahren muss, dass die Casuals in den unteren Schwierigkeitsgraden gar nichts mehr finden, damit das AH nicht explodiert. In beiden Fällen wird das Geschrei wieder groß sein. :rolleyes:

Auch wenn Schabernack ein komischer Kauz ist, hat er hier in seiner Argumentation gar nicht mal so unrecht. Das Überangebot ist nämlich an sich gar kein Problem und früher oder später sowieso unvermeidlich. Auch bei schlechten Dropraten gibt es irgendwann zwangsläufig ein Überangebot, da dem Kreislauf fast keine Items endgültig entzogen werden (ausgenommen HC). Mittelfristig profitieren davon alle, da mittelmäßige bis gute Items für jedermann erschwinglich werden. Die Top Items mit Top Rolls werden immer extrem teuer sein, da sie zu selten gefunden werden, um die Nachfrage in angemessener Zeit zu befriedigen.

Dieses Überangebot gab es schon immer, nur das man es in D2 nicht so direkt gesehen hat, da es kein AH gab. Jeder der getraded hat, weiß allerdings ganz genau wie schnell die Preise für Standard Uniques runter gingen. Das Überangebot ist und war insofern nie ein Problem, da nicht die guten Items sondern eigentlich nur die wirklichen, ultimativen Top Items das Wunschziel beim Farming darstellen. Diese werden immer begrenzt sein.

Will man dennoch gegen das Überangebot vorgehen, gibt es nur eine effektive Methode wie schon zu D2 Zeiten: Ladder Reset.
 
Zurück
Oben