- Registriert
- 5 Juni 2010
- Beiträge
- 6.270
- Punkte Reaktionen
- 1.016
Komischerweise wird immer nur über die Kosten gesprochen, aber nie über den Nutzen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Und da ist die Fehlannahme.Als Rohlinge verwende ich jeweils einen perfekten mit 15% ED (und +1 Basedef) und einen perfekten ohne ED.
Dann erhöht sich die Differenz bei der CtgH von 0,x auf vielleicht knapp über einen Prozentpunkt. Die Nahkämpfer-Rüstungen mit dem größten Effekt wären LH und Hustle, weil sie überhaupt keine erhöhte Def haben. Aber dafür werden sie natürlich auch stärker abgenutzt, weil man dann häufiger getroffen wird.Die Defense spielt aber dann eine Rolle, wenn man dem Nahkämpfer keine Fortitude anzieht. Weil dann nämlich nicht nur die 125% bis 200% erhöhte Defense wegfällt, sondern auch 1,58x die gesamte Ausrüstung.
Du argumentierst mit frei erfundenen Zahlen. Die Reparatur eines Haltbarkeitspunktes eines normalen Forty Dämmerschleiers kostet ~1,7k und die eines 15/15 Forty Dämmerschleiers kostet ~54k. Das sind nicht 10%, sondern das Dreißigfache. Wenn die Reparatur einer Forty teurer ist als die anderer Rüstungen (ob das zutreffend ist, weiß ich nicht, aber nehmen wir einmal an dass es stimmt), dann lässt sich das damit rechtfertigen, dass Forty auch bessere Stats hat als die meisten anderen Rüstungen. Ob einem zusätzliche Def bei der Forty noch zusätzliches Gold wert ist, sollte man bei rationaler Herangehensweise unabhängig davon betrachten.Da spielt dann Forty<->nicht-Forty auch wieder beim Gold eine Rolle. Ob da 38k oder 44k Gold pro Punkt Reparatur anfallen, macht weniger den Unterschied gegenüber 900 Gold Reparaturkosten.
Wie gesagt: Ich halte nichts davon, weil es sehr teuer ist und der Effekt in der Praxis in meinen Augen marginal ist. Wenn es einem darum geht, den höchsten rechnerisch möglichen Verteidigungswert zu erreichen, stimme ich dir zu - dann sollte man unbedingt eine gute Rüstung verwenden.Und wenn einem dann bei den schönen hohen Werten, auf die man mit der Chilling Armor kommt egal ist, ob hier und da einige Items in ihrem Verteidigungswert nicht perfekt sind, dann kann einem auch der Verteidigungswert der Brustrüstung selbst komplett egal sein.
Was genau macht dein Held denn, wenn er von Fernkämpfern getroffen wird und gerade nicht rennt? In den meisten Fällen wird er doch entweder mit anderen Monstern kämpfen, die vor den Fernkämpfern stehen, oder auf die Fernkämpfer zurennen.Was mir dagegen nicht egal ist, sind Fernkampfgegner. Die haben nämlich - solange mein Held nicht rennt - immer noch eine Trefferabfrage, greifen aber schon an, bevor mein Held nah genug zum Leechen ist. Und da wird es dann aua.
Es hat ewig gedauert, aber vorhin ist mir endlich eine zumindest akzeptable Skarab gedropped. Leider ohne die erforderlichen Sockel, so dass ich auch noch Larzuk bemühen musste.Ich habe vorhin 40 perfekte Diamanten gegen eine Lo-Rune getradetDas schreit ja geradezu nach einer Forty für meine Bowie (welche ich übrigens doch mit Harmonie statt mit der Runzel spiele). Nur, welchen Rohling? Vom Style her würde ich ihr am Liebsten ein Wyrm oder eine Skarab verpassen. Steht aber leider beides nicht zur Verfügung. Dafür habe ich:
1. eine 4 Sox Große Halsberge mit 454 Def, die mir aber eigentlich zu gülden ist
2. einen ungesockelten Dämmerschleier mit 9eD und 510 Def, aber den Style mag ich nicht so
3. ein ungesockeltes Drahtvlies mit 462 Def, welches ich ok finde
4. ein ungesockeltes Knochengespinst mit 15eD und 581 Def, welches ich vom Style her gut fände, aber mittelschwer ist (Runmalus)
5. ein ungesockeltes Balrogleder mit 13eD und 585 Def, welches vom Style her ok wäre, aber ebenfalls einen Runmalus hat.
Einerseits tendiere ich wegen des Styles und trotz des Runmalus' zum Knochengespinst. Im Vergleich zum Dusk bringt es auch 213 Def (71 x 3 wegen Forty) mehr auf die Waage. Ist jetzt zwar nicht die Welt, aber ich mag wie gesagt dessen Style auch nicht. Andererseits müsste ich für das Knochengespinst mindestens 50 (GMB mit Faith) oder sogar 71 Str (wenn Matriarchenbogen) extra statten. Das ist natürlich immens und würde, stattdessen in Dex gepackt, neben dem Schaden ebenfalls die Def erhöhen. Ich meine, es war 1 Def pro 4 Dex. Fällt natürlich auch nicht groß ins Gewicht, relativiert den Def-Gewinn beim Knochengespinst aber nochmals. Wobei die Def bei einer Bowie sowieso nicht das Entscheidende sein sollte. ABER ICH MAG DEN STYLE VOM DUSK NICHT
Vielleicht mache ich einfach so lange Cow-Runs, bis mir ein passables Wyrm oder Skarab dropt...
Sorry für den Monolog